klaus++

Agent d’ingérence étrangère : Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein. Jan und Hein und Klaas und Pit, die haben Bärte, die haben Bärte. Jan und Hein und Klaas und Pit, die haben Bärte, die fahren mit.

  • Der Koch
    https://www.textarchiv.com/gottlieb-konrad-pfeffel/der-koch/index.html

    In eines Königs Küchenrathe
    War Veit bestallter Großvezier,
    Und nach dem Großalmosenier
    John Fallstafs treustes Bild im Staate;
    Doch gieng er in des Fürsten Gunst
    Ihm vor; denn in der seltnen Kunst,
    Die wälschen Hähne fett zu mästen,
    Glich kein Genie dem dicken Veit
    Im ganzen Reich der Wirklichkeit;
    Und bey dem Herrn und seinen Gästen
    Galt ein gebratner welscher Hahn
    Mehr als sein bester Unterthan.
    Er füllte stets, dies war die Regel
    Des Hofs, wie der Monarch der Kegel,
    Das Centrum auf der Tafel aus.
    Bey einem frohen Gallaschmaus,
    Da Veits Talente Wunder schufen,
    Ließ bey dem siebenten Pokal
    Der frohe Fürst ihn vor sich rufen.
    Erst drängt ein Bauch sich in den Saal,
    Und nach und nach die mindre Hälfte
    Des Thaumaturgs; ein Pudelkopf,
    So führt ihn weiland Carl der Zwölfte
    Im Holzstich, formt des Thurmes Knopf.
    Begehre von mir eine Gnade,
    Sprach der Monarch, getreuer Veit;
    Die ganze Welt erfahre heut,
    Wie ich der Pflicht der Dankbarkeit
    Mich gegen das Verdienst entlade.
    Begehre, was du willst. Der Koch
    Bückt sich und schweigt. So rede doch,
    Rief der Trajan. Kein Glück auf Erden,
    Herr König, zeigt mir größern Lohn,
    Als Esel oder Narr zu werden
    Bey eurer heiligen Person.
    Der König lacht; die Schranzen sperren
    Den Mund auf. Lacht, so viel ihr wollt,
    Schrie Veit; der Hofnarr sitzt im Gold,
    Die Esel werden große Herren.

    Gottlieb Konrad Pfeffel / Théophile Conrad Pfeffel
    https://fr.m.wikipedia.org/wiki/Th%C3%A9ophile_Conrad_Pfeffel

    Théophile Conrad[2] Pfeffel est un auteur alsacien de langue allemande né le 28 juin 1736 et mort le 1er mai 1809 à Colmar. C’est un auteur de la période des Lumières allemandes, aussi appelée l’Aufklärung.

    #poésie #auf_deutsch #Alsace #parodie