klaus++

Agent d’ingérence étrangère : Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren, müssen Männer mit Bärten sein. Jan und Hein und Klaas und Pit, die haben Bärte, die haben Bärte. Jan und Hein und Klaas und Pit, die haben Bärte, die fahren mit.

  • Die NATO und ihre Geschichte – Die North Atlantic Treaty Organization

    https://www.geschichte-lernen.net/geschichte-der-nato


    Die verschiedenen Phasen der Nato Erweiterungen von 1945 bis 2017 | Autor: Patrickneil | Lizenz: CC BY-SA 3.0

    Inhaltsverzeichnis

    1. Geschichte der Nato Gründung

    2. Was ist die Nato? Die Nato Strukturen

    Zivile Organisation der Nato
    Militärische Organisation der Nato

    3. Die NATO während des Kalten Krieges
    4. Glasnost, Perestroika, Wiedervereinigung und die Auflösung des Warschauer Paktes
    5. Der Wendepunkt: Der Krieg in Ex-Jugoslawien
    6. Die NATO im Zeichen der Bekämpfung des Terrors
    7. Der „Kalte Frieden“: Die NATO-Osterweiterung und Russland

    Die Nato Mitgliedsstaaten als Liste

    8. Der Krieg in der Ukraine und der Georgien-Konflikt
    8. Ausblick

    #OTAN #histoire #auf_deutsch

  • Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!
    https://gewerkschaften-gegen-aufruestung.de


    Les syndicalistes allemands pour une politique de paix, pétition en ligne.

    Die Welt wird von immer neuen Kriegen erschüttert, Menschen werden getötet, Länder verwüstet. Das Risiko eines großen Krieges zwischen den Atommächten wächst und bedroht die Menschheit weltweit. Gigantische Finanzmittel und Ressourcen werden für Krieg und Militär verpulvert. Statt damit die großen Probleme von Armut und Unterentwicklung, maroder Infrastruktur und katastrophalen Mängeln in Bildung und Pflege, Klimawandel und Naturzerstörung zu bekämpfen.

    Die deutsche Regierung und Parlamentsmehrheiten beteiligen sich an dieser verheerenden Politik. Sie reden über „Kriegstüchtigkeit“ und sogar über „eigene“ Atombewaffnung, statt sich mit aller Kraft für ein Ende der Kriege, für Frieden und gemeinsame Problemlösungen einzusetzen. Die Ausgaben für Militär sollen 2024 auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung, über 85 Milliarden Euro, erhöht werden und in den kommenden Jahren weiter steigen. Während in den sozialen Bereichen, bei Bildung und Infrastruktur gravierend gekürzt wird und die Lasten der Klimapolitik auf die Masse der Bevölkerung abgewälzt werden.

    Die Gewerkschaften müssen sich unüberhörbar für Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ einsetzen, für Abrüstung und Rüstungskontrolle, Verhandlungen und friedliche Konfliktlösungen. Für Geld für Soziales und Bildung statt für Waffen. Das ergibt sich aus ihrer Tradition und ihren Beschlüssen. Auch und besonders in den aktuellen Auseinandersetzungen um die internationale Politik und um die Haushaltspolitik!

    Wir fordern unsere Gewerkschaften und ihre Vorstände auf, den Beschlüssen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden! Die Gewerkschaften müssen sich laut und entschieden zu Wort melden und ihre Kraft wirksam machen: gegen Kriege und gegen Aufrüstung!

    #Allemagne #syndicalisme #mouvement_pour_la_paix #armement #guerre

  • The ‘lying flat’ (躺平) movement standing in the way of China’s innovation drive
    https://www.brookings.edu/articles/the-lying-flat-movement-standing-in-the-way-of-chinas-innovation-drive

    8.7.2021 by David Bandurski - China’s leaders have staked the country’s future on innovation. In its latest blueprint for national economic development, China has pledged to end its reliance on imported technology and to focus on domestic consumption as the primary driver of growth. At a conference in May for engineers and scientists, Chinese leader Xi Jinping urged greater self-reliance in science and technology, which would serve, he said, as “the strategic support for national development.”

    China’s drive toward technological independence has raised alarm bells in the West, where a resurgent China powered by a leading technology industry is widely considered the key strategic challenge of the 21st century. But these fears all too often fail to consider the internal obstacles facing Beijing’s push toward tech supremacy. Among them is one very low-tech problem: a prevailing sense of social and professional stagnation.

    The drive toward self-reliance has encountered an unlikely form of resistance in a generation of young Chinese who balk at the Party’s high-minded calls for “continued struggle” alongside an deeply engrained culture of overwork without the promise of real advancement. They opt instead for “lying flat,” or tangping (躺平). The “lying flat” movement calls on young workers and professionals, including the middle-class Chinese who are to be the engine of Xi Jinping’s domestic boom, to opt out of the struggle for workplace success, and to reject the promise of consumer fulfilment. For some, “lying flat” promises release from the crush of life and work in a fast-paced society and technology sector where competition is unrelenting. For China’s leadership, however, this movement of passive resistance to the national drive for development is a worrying trend—a threat to ambition at a time when Xi Jinping has made grand ambition the zeitgeist of his so-called “New Era.”
    ‘Lying flat is justice’

    The “lying flat” movement was jumpstarted in April when a post on Baidu titled “Lying Flat Is Justice” went viral on the platform. A manifesto of renunciation, the post shared the author’s lessons from two years of joblessness. The extraordinary stresses of contemporary life, the author concluded, were unnecessary, the product of the old-fashioned mindset of the previous generation. It was possible, even desirable, he argued, to find independence in resignation: “I can be like Diogenes, who sleeps in his own barrel taking in the sun.” Discussions about “lying flat” picked up pace in May, as young Chinese, over-worked and over-stressed, weighed the merits of relinquishing ambition, spurning effort, and refusing to bear hardship.


    An illustration making the rounds on China’s internet in May 2021 shows a man “lying flat.” “You want me to get up?” he asks. “That’s not possible in this lifetime.”

    On May 20, the Party-state media issued a series of simultaneous rebuttals. “The creative contribution of our youth is indispensable to achieving the goal of high-quality development,” Wang Xingyu, an official at the China University of Labor Relations wrote in the Guangming Daily. “Attending to those ‘lying flat,’ and giving them the will to struggle, is a prime necessity for our country as it faces the task of transitioning development.” Nanfang Daily, the mouthpiece of Guangdong’s CCP leadership, ran a page-four commentary expressing disgust over the notion of “lying flat,” concerned that talk of resignation might become a self-fulfilled prophecy. “At any time, no matter what stage of development, struggle is always the brightest base color of youth,” it said. “In the face of pressure, choosing to ‘lie flat’ is not only unjust, but shameful. There is no value whatsoever in this poisonous chicken soup.” In a video that made the rounds online the same day, a commentator at the official Hubei Economic Television said in an admonishing tone: “To accept misfortune is fine, but ‘lying flat’ is not.” This condescension was widely ridiculed across Chinese social media.

    As state media made their position clear, the original April post on “lying flat” suddenly disappeared. The search function for “lying flat” on WeChat, where the word had still been trending, was disabled. On the Douban social networking service, a “lying flat” discussion group was also shut down. And on Taobao, the popular online shopping platform run by tech giant Alibaba, t-shirts related to “lying down” were pulled from online stores.

    The social cost of innovation

    Over the past decade, China’s leadership has identified innovation as the way forward for economic and social development. The promise of innovation has been epitomized by China’s tech entrepreneurs, including billionaire founders like Alibaba’s Jack Ma and Tencent’s Pony Ma. But the dream of innovation has collided with the harsh reality of overwork in a technology sector that seems sapped of opportunities for breakthrough. Jack Ma and others have advocated a severe culture of overtime work that has become known as “996”—working from 9 a.m. to 9 p.m. six days a week. At the technology giant Huawei, this extreme work environment has been dubbed “wolf culture,” a climate of fierce internal workplace competition in which workers must either kill or be killed. Observers have drawn a straight line from “996” culture to the “lying flat” movement. “Lying flat was spawned under the persecution of the 996 overtime culture,” one writer argued on the Zhihu platform. “We employees are too tired. We have to lie down and rest.”

    The “lying flat” movement isn’t the first time China’s tech workers have rebelled. In 2019, thousands of tech workers, including programmers and beta testers for major technology firms, responded to China’s extreme working conditions by launching an online campaign called “996.ICU”—a mashup of “996 culture” and “intensive care unit” referencing instances of programmers seeking emergency medical treatment for work-related health crises. “996.ICU” began compiling a list of Chinese companies with extreme work cultures and advocated an industry consensus on reasonable hours.

    While the campaign managed to focus some attention on the issue of extreme overwork, it could not shake the predominant culture in China’s tech industry. Company bosses merely shrugged it off. Confronted with questions about “996” at a meeting that year, Jack Ma said, “In this world, all of us want to be successful, all of us want a good life, and all of us want to be respected. I ask you, ‘How can you achieve the success you want if you don’t put in more effort and time than others?’” In a post to Alibaba’s WeChat account, Ma called the company’s work culture a “huge blessing.”

    Chinese tech executives’ embrace of extreme work culture find justification in the official Party narrative of tireless struggle in the service of China’s global rise. But try as it might to drown out the growing despair among millennials and Generation Z, China’s government will have to grapple with the social costs of breakneck competition in an environment of dwindling returns. And it will have to do more than repeat slogans of struggle and self-sacrifice to inspire the next generation of workers and innovators.

    Consumer remorse

    For China’s young workers, the pressure to forge ahead and innovate is compounded by the pressure to consume. Before the new millennium, Chinese were culturally savers, and consuming on credit was exceptionally rare. It was generally supposed that conspicuous consumption was something unsuited to China’s national conditions. Over the past decade, however, these assumptions have been turned upside-down. Chinese can now be counted among the world’s most conspicuous consumers.

    The consumer boom has been fueled by government policies to encourage domestic consumption. Just eight years ago, in 2013, the government introduced consumer finance pilot programs that encouraged easy credit. These programs came alongside a tech-driven revolution in consumer payment, including the launch in 2013 of WeChat Pay, a digital wallet service connected to the all-purpose social media super-app that enabled users not just to make mobile payments but to transfer money to their contacts. By 2016 in China, barcode payment had been completely normalized, transforming mobile phones into virtual wallets. By 2019, the new trend was to link payment with facial recognition technology.

    Fueled by technology and cheap credit, online shopping has exploded in China in recent years. During last year’s Single’s Day shopping event, e-commerce giants including Alibaba and JD.com made $115 billion in sales. Alibaba’s sales alone doubled over the previous year. During the recent “618” online shopping event, total sales turnover on major Chinese e-commerce platforms reached nearly $90 billion, up more than 26% over 2020. (By comparison, independent sellers on Amazon took in $4.8 billion between Black Friday and Cyber Monday last year.)

    Along with innovation, consumption is the second leg on which China’s economic future is to stand. It was a telling fact last year when China’s Premier, Li Keqiang, refrained from talking about GDP in his annual government work report, focusing instead on consumption. In a press conference after the release of the report, Li said that “consumption is now the primary engine driving growth” and indicated that the bulk of government stimulus funds would be applied “to support the increase in people’s income through direct or relatively direct means in order to spur consumption and energize the market.”

    But as consumption has become a perceived necessity, a form of psychological reprieve from the pressures of work, and even a patriotic duty, some young Chinese have buckled under the immense pressure to keep up. Consumer debt has grown dramatically in China during Xi Jinping’s “New Era,” in what one business analyst has called “an unfolding debt crisis.” The problems facing young borrowers, who have increasingly turned to online consumer finance providers, prompted Chinese regulators to issue a ban in March on new consumer loans to college students, who have frequently been targeted by providers with loans at interest rates sometimes nearly double the 24% allowed by regulations. Skyrocketing living costs in China’s cities have also meant that many young Chinese, even with elite college degrees, find it difficult to cover the basics, much less afford a life of conspicuous consumption.

    For young people struggling under the weight of both extreme competition and its would-be reward, the empty promise of consumerism, it can seem that there is no escape from exploitation. And in a society where more open forms of protest, such as labor activism, are quickly suppressed, they have found release, if not relief, in online expression. The “lying flat” movement, whose forums have drawn upwards of 200,000 members, is one example of this, and a slew of popular online terms have emerged to describe the sense of hopelessness. These include “leek people” and “harvesting leeks,” phrases that liken those caught in the struggle of work and consumption to leeks that are constantly harvested under the blade. “Lying flat-ism,” one Chinese journalist wrote on the Weibo platform, “is a non-violent movement of non-cooperation by the leek people, and the most silent and helpless of actions.” When one opts out of the cycle, or so the reasoning goes, it is no longer possible to be cut down, as the illustration below, appearing on Chinese social media in May, expresses. A harvest knife slashes vainly in the air as the plants below fold themselves down toward the earth. “Leeks that lie down cannot be harvested so easily,” the caption reads.
    An illustration of a sword cutting down leeks.

    “Lying flat-ism” is seen by some as the only possible form of resistance to this cycle of exploitation. One of the dominant slogans of the “lying flat” movement has been, “Don’t buy property; don’t buy a car; don’t get married; don’t have children; and don’t consume.” For this reason, calls to “lie flat” have doubly concerned China’s leadership, as they threaten both to sap the country of the ambition to innovate and to knock down the second leg of the country’s long-term development strategy—the drive to consume.
    Rejuvenation, great and small

    One lesson to emerge from the recent wave of attention to “lying flat” is that there are societal limits to the power of the Party-state to generate economic vibrancy and technological innovation through campaign-style approaches. These limitations can be overlooked or underestimated by the policy community in the West, as the dominance of the Party and the weakness of civil society encourages the perception of a monolithic command state capable of fulfilling its own policy wishes.

    But even if they cannot be expressed openly as constraints on policy, the wishes of the Chinese people remain an important factor—and the “lying flat” movement makes this clear. More Chinese hunger for basic dignity. In China’s current political climate, however, dignity is something abstract, imagined only for the “Chinese nation” as it rises above the indignities of the 19th and 20th centuries to regain its rightful place in the 21st. In an April speech delivered shortly before the “Lying Flat Is Justice” post went viral, Xi Jinping encouraged the youth of China to “constantly strive for the Chinese dream of the great rejuvenation of the Chinese nation.”

    For many of China’s young workers, struggling through a twelve-hour workday and bracing for the next loan payment, such sloganeering about rejuvenation may sound detached from the personal hope for renewal—for better pay, better working conditions and protections, and for more security. With or without anti-slogans like “lying flat,” the attitudes of China’s white-collar workers seem to be changing. A recent survey by Zhao pin, a leading career platform in China, found that more than 80% of white-collar respondents cited fair treatment and respect by companies as the most important factor in company cultures. Workers generally rejected “996” and “wolf culture,” hoping instead for more balance and humanity.

    In Xi’s China, however, where the Party and the state reign supreme, it has become virtually impossible to stand up for one’s own rights and interests—to assert one’s personal needs and desires over the grandiose ambitions of the national self. “Lying flat” is an answer, passive and desperate, to the dehumanizing nature of the struggle, both national and personal. Why should one stand for self-reliance, only to be cut down and harvested?

    David Bandurski is the co-director of the China Media Project, a research program in partnership with the Journalism & Media Studies Center at the University of Hong Kong.

    #Chine #Bartleby

  • Runology 润学 : How to Run Away from China
    https://chinarrative.substack.com/p/fleeing-shanghai

    In this issue we feature the writing of Kathy Huang, who examines a topic on many people’s minds in the wake of the Shanghai lockdown: How do I get out of China?

    There’s even a term for it: runxue, or the study of running away. “China’s forever lockdowns have caused some to look for a radical solution: to emigrate, or run away from what they see as a lost future in China,” Huang writes.

    This piece originally ran as a blog item on the Council on Foreign Relations “Asia Unbound” column, where CFR fellows and other experts assess the latest issues emerging in Asia today. Views expressed are not those of CFR, however, which takes no institutional positions.

    Thank you to Huang and CFR for their kind permission to republish.

    Huang, who is a research associate at the council, grew up in China’s Zhejiang province. She’s a graduate of Wesleyan University, where she earned a bachelor’s degree in government and East Asian studies. Her current research is focused on China’s domestic and foreign politics, and on the country’s internet space.

    By Kathy Huang

    In years past, some young people tried to escape the pressures of life in China—high housing prices, fierce employment competition, lack of work-life balance—by dropping out, or what was known in Chinese as “lying flat,” or tangping.

    Now, China’s forever lockdowns have caused some to look for a more radical solution: “runology,” or runxue in Chinese.

    The term plays on the romanization of the Chinese character 润, or run. It means “profitable” in Chinese, but its romanization run makes it a code word for running away, or emigrating overseas. It’s added to the character for “study,” xue (学), making the meme something like “the study of running away.”

    The term went viral at the beginning of the two months-long Shanghai lockdown, which started in early April and is only ending on June 1. (Editors note: As we publish, parts of the city are back under lockdown once again.)

    Residents were confined to their homes with limited access to food and healthcare. The goal: to follow the party’s rigid “dynamic zero-Covid” policy, which deploys mass testing and strict quarantine measures to contain any potential outbreaks.

    Adding to the sense of helplessness is that this was not China’s first Covid lockdown. Wuhan was the first city to go through a two-month lockdown at the beginning of 2020, followed by Xi’an, Harbin, and Shenzhen at the end of last year and earlier this year.

    The impact of the Shanghai lockdown, however, has grabbed people’s attention in China and abroad. China’s largest city and financial hub, Shanghai has a diverse population of foreigners and many young Chinese with international backgrounds.

    The global and relatively liberal image of the city collided with the horror stories recorded online during the lockdown. Chronically ill patients ran out of medication, pets were beaten to death on the street for potentially exposing people to Covid, while authorities have broken into houses to forcefully sanitize them.

    For many Chinese people, this lockdown became emblematic of disillusionment with government policies. That has caused some to look to emigration to essentially “run away” from what they see as a lost future in China.

    On April 3, the same day the government reiterated its “dynamic zero-Covid” policy, the number of searches for “immigration” increased by 440% on WeChat. Canada being the most popular destination, Tencent reported that the phrase “conditions for moving to Canada” increased 2846% in the week of March 28 to April 3. The number of inquiries to immigration consultancies has also skyrocketed in the past month.

    As the term has grown in popularity, “runology” became no longer just a synonym for “emigration,” but a study of why, where, and how to run away.

    Users on online discussion platforms such as Zhihu share their interpretation of the phenomenon and provide practical guidance on how to emigrate. The viewpoints are diverse: not everyone is blindly calling for emigration as the sole solution to problems, but many regard it as a viable alternative to their living conditions in China today.

    If this sort of widespread dissatisfaction lasts, trends such as “runology” could pose challenges to the Communist Party’s goal of growing China’s talent pool. In an important speech last September, Chinese President Xi Jinping highlighted the cruciality of cultivating, importing, and utilizing talent in China’s new era: “Never in history has China been closer to the goal of national rejuvenation and never in history has it been in greater need of talents people,” he said.

    Xi also emphasized the need for China to “self-cultivate talent” while also avoiding “self-isolation.” Half a year later, both goals seem far away.

    The extensive quarantine rules for traveling hinder any talent inflow, while the lockdowns are prompting talent outflow.

    Big data predicted the number of students abroad who returned to China for employment would exceed one million for the first time in 2021, according to the National Development and Reform Commission. But how to retain young talent remains a serious problem for the party.
    After two months cut off from the world, a man waits for sunrise on the Bund on his first trip outside. Shanghai, 1 June 2022. Zhou Pinglang.

    For many, the Shanghai lockdown is only the final trigger. Besides running away, some young Chinese see their options as limited to another popular term from recent years, neijuan, or “involution”—to participate in the highly competitive environment with few opportunities to succeed, and “lying flat.”

    None of these options reflect the optimal environment for cultivating talent. Although it takes much money and effort to emigrate—making it unclear how many really will go abroad—the spike in interest at least shows that many young people are dissatisfied with their current environment.
    A foreign resident exercises outside his apartment in the former French Concession. Shanghai, 25 April 2022. Zhou Pinglang.

    Perhaps what is most significant about the Shanghai lockdown for many is the epiphany that government policy trumps all in China: no matter one’s economic status, one can be subject to arbitrary government policy anytime that clashes with other priorities young people have.

    Freedom, not necessarily politically but at least physically, is becoming an important index of how people evaluate their lives.

    #Chine #émigration

  • Why are women embracing the ’run philosophy’ and leaving China?
    https://www.abc.net.au/news/2022-11-12/women-and-the-run-philosophy-in-china/101636536

    11.11.2022 by Iris Zhao and Jenny Tang

    Vicky Wei says when she “ran” away from China and moved to Australia, she felt immense relief.

    “It felt like leaving a prison behind,” Ms Wei said.

    After graduating from university in Melbourne in 2019, she went back to visit her family but became stuck in China because of COVID-19 border closures.

    “There was no life. Except for work and study, I couldn’t earn recognition anywhere in life.”

    Despite China’s harsh pandemic restrictions, Ms Wei said what she disliked most were some men’s misogynistic attitudes towards women.

    “[Many men I came across in China] were scared of signs of feminism. They don’t like women to comment or express opinions,” she said.

    “Some of them are good in nature, but I lost the appetite to share [my thoughts] with them.”
    ’Run philosophy’ and women in China

    Ms Wei said that running away from China was in her best interests.

    The urge to run away from China is referred to as the “run philosophy” — or “runxue” — a term coined during the pandemic.
    A woman in a blue top stands in front of a wooden wall.

    Dr Wang Pan says there are many issues in China that cause discontent for women. (Supplied: Pan Wang)

    The coded phrase emerged because the idea is considered too sensitive to discuss openly in China.

    “Run [philosophy] is a subculture growing out of dissatisfaction about the [social] environment,” said Dr Wang Pan, an expert on China’s gender issues at the University of New South Wales.

    “Some people were feeling pessimistic about the future given the COVID-zero policy during the pandemic.”

    China doesn’t publish data on the number of people leaving the country, or migration figures, but its growing prevalence can be traced in what people are searching for online.

    According to WeChat Index, a tool for analysing trending search topics on the Chinese social media platform, the number of searches for the word “migration” has risen over the past year.

    On November 8 the keyword “migration” appeared 33 million times on the index, compared to 7 million times in 2021.

    This means that more content and searches related to migration are occurring on WeChat, which has 1.2 billion users.

    The “run philosophy” idea was gender-neutral at the beginning, but some people have started to connect it with the experiences of women in China.

    Recently, an online discussion board on “feminists in run philosophy” looked at why the idea was important to Chinese women.

    The discussion included guidance for women on ways to leave China, including seeking work permits overseas or studying abroad.
    international students: Graduating

    Many women from China study in Australia.(Reuters: Jason Reed)

    Last month, a short essay in Chinese was posted on a popular open publishing platform, based in Taiwan, on the topic of women leaving China.

    The essay, titled On My Run Philosophy, was by an author who herself left China.

    “Any woman like me, as long as they have the wisdom of survival and the patriarchy does not swallow their female instinct, also will choose ’the run’,” wrote the woman, who goes by the pen-name “unouno”.

    Some other online forums with themes of studying abroad and migration have also been overwhelmed by discussions around run philosophy, with many posts by women.
    A group of Chinese children play on a slide

    Women in China are now encouraged to have three children. (Reuters: Aly Song)

    Dr Wang said the links between run philosophy and feminism are “complex” but migration data published in countries like Australia does show women are leaving China.

    “Certainly there is a growing number of women who are pursuing study or proceeding to work or live overseas, but we don’t have any data on [how many women want to run away]”, Dr Wang said.

    “A lot of people are going overseas for different purposes, rather than feeling bad about living in China.”

    In Australia, there are more female Chinese-born migrants than men, 55.6 per cent compared with 44.4 per cent, according to Australian Bureau of Statistics data.
    ’They wouldn’t ask men the same questions’
    A woman looks through cutouts in a door locked with a bike lock.

    Lockdowns in China continue to impact people’s lives. (Reuters: Aly Song)

    Jessica Chuh lives in Shanghai but would also like to leave China.

    “There are far more women than men who want to ’run’, as far as I can see, it’s like one in 10 [among] people I know,” she said.

    Ms Chuh has gone through several strict lockdowns in Shanghai and said harsh pandemic policies have caused her a lot of distress.

    But Ms Chuh added that her discontent with life in China was also related to being a woman in her early 30s and the unfair judgements that were placed on her in the workplace.

    “I’m turning 31 this year. When I was looking for a job earlier, recruiters would assume I would get married or be going to have a baby soon, and they asked me whether I had plans,” she said.

    “They wouldn’t ask men the same questions.”

    While the three-child policy has been promoted in China since 2021, the country has not yet strengthened parental leave schemes and anti-discrimination laws, as experts suggested.

    Ms Chuh said this type of gender discrimination was subtle but commonplace in China.

    “It is sad people have grown so used to it,” she said.
    Three women walk down a street with a chain attached to one in a white dress. They all wear masks

    Chinese women protest after news that a mother-of-eight was chained at home.(Supplied: Free Chinese Feminists)

    Ms Chuh also said she was becoming more upset at the increasing number of reports of violence against women in China.

    A TikTok video showing a mother of eight children chained to a bed at home sparked outrage across China in January.

    Then in August, a group of men brutally attacked four women late at night.

    CCTV captured the scene, and showed the men in the video turning to violence when sexual harassment was met with resistance.

    Men also outnumber women in China — the decades-long One Child Policy saw baby boys prioritised, and years later there are around 34 million more men than women in the country.

    The Chinese Communist Party has also ramped up online harassment of women with opinions and expertise on China, as recently highlighted by the Australian Strategic Policy Institute’s Danielle Cave and Albert Zhang.
    The shadow pandemic
    Crouched woman with young child look through fence.

    The phrase “run philosophy” was coined to capture the sentiment of people wanting to leave China.(Reuters: Aly Song)

    As lockdowns in China continue with the country striving to keep the number of COVID cases to zero, experts are also concerned these strict policies are making the lives of vulnerable women in domestic violence situations more difficult.

    The UN has described the violence against women around the world during the pandemic as the shadow pandemic.

    Dr Sara Davies, an international relations professor at Griffith University, is researching domestic violence during lockdowns in China but said it was hard to get data.

    “It was really important [to have research about this] because all kinds of intimate violence we know across the world was occurring with lockdowns,” she said.

    “What’s striking in the case of mainland China is that you have such massive numbers of populations under lockdowns.”

    Dr Davies said some of her research during the pandemic showed women in China were posting less online during restrictions, which could be because women are required to conform to social norms like being peacemakers and caregivers.

    Ms Chuh said she felt lucky that she wasn’t experiencing violence, but felt helpless about the problem.

    “I don’t know what I can do to prevent things like that from happening to myself, or to other women in general,” she said.

    "I just can’t let myself get too deep into this. The anger and depression is overwhelming.

    “I told myself what I need first is to get myself out of [here].”

    #Chine #femmes #émigration

  • Monatsmonitor Medienwirtschaft : Weniger, dafür teurere Bücher
    https://www.jungewelt.de/artikel/470458.monatsmonitor-medienwirtschaft-weniger-daf%C3%BCr-teurere-b%C3%BCch

    Crise du livre en Allemagne - les éditions vendent moins de livres et les prix augmentent.

    1.3.2024 von Gert Hautsch - Die Zahl der Personen, die Bücher kaufen, ist schon seit geraumer Zeit rückläufig

    »Trüber Jahresauftakt« schrieb der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zu den aktuellen Geschäftszahlen der Branche. Der Grund: Im Januar 2024 sind 4,7 Prozent weniger Bücher verkauft worden als im Vorjahresmonat. Nur wegen der deutlich gestiegen Preise ergibt sich beim Umsatz ein nicht ganz so dunkles Bild. Die Summe der Verkaufserlöse lag um 1,2 Prozent unter dem Wert von vor zwölf Monaten. Das sorgt für Frust in der Branche, denn für das Gesamtjahr 2023 war immerhin noch ein Umsatzzuwachs um 2,9 Prozent gemessen worden, allerdings auch schon bei einem um 1,9 Prozent gesunkenen Absatz. Die stationären Buchhandlungen liegen mit ihren Zahlen noch darunter, wie der Börsenverein mitteilte.

    Zwei Entwicklungen sorgen in der Branche für Beunruhigung. Erstens: Die Zahl der Personen, die Bücher kaufen, ist schon seit geraumer Zeit rückläufig. So haben 2022 rund 25,8 Millionen Menschen mindestens ein Buch gekauft, im Jahr davor waren es 27,2 Millionen, 2013 gab es noch 36 Millionen Käufer. Wer Bücher kauft, gibt zwar im Durchschnitt mehr Geld dafür aus, das ändert aber nichts am Trend. Der war vom Börsenverein erstmals 2019 in einer Studie untersucht worden. Als Hauptgrund für das sinkende Interesse an Literatur war ein verändertes Medienangebot ermittelt worden. Leseerlebnisse verschwinden aus dem öffentlichen Diskurs, im persönlichen Gespräch werden sie durch Streamingserien oder Youtube-Videos verdrängt, die intensive Nutzung von Smartphones und Social Media sorgt für Ablenkung. Damit sieht sich die Buchbranche mit den gleichen negativen Tendenzen konfrontiert wie andere klassische Mediengattungen (Zeitungen, Magazine, Fernsehen), deren Nutzerzahl schrumpft.

    Zweitens: Nicht nur die Gesamtmenge der abgesetzten literarischen Werke verkleinert sich, sie konzentriert sich auch auf vergleichsweise weniger Titel. Nach Aussagen des Börsenvereins war 2021 der Buchabsatz insgesamt um drei Prozent gesunken, der der zehn meistverkauften Titel jedoch um 23,6 Prozent gestiegen. Bei belletristischen Werken waren es sogar fast 40 Prozent. Dabei spielten die pandemiebedingten Ladenschließungen (bis Mai 2021) eine Rolle, durch die Spontankäufe verhindert wurden, aber das war nicht der einzige Grund. Die Kundschaft orientiert sich stärker denn je an den Bestsellerlisten, weniger bekannte Werke und solche mit Nischenthemen haben das Nachsehen. Darunter leidet die Vielfalt des Angebots und letztlich der Reiz des Mediums Buch.

    Dabei sollte die Branche eigentlich stolz sein, denn sie konnte zwei ernsthafte Krisen besser als befürchtet bewältigen. Während der Pandemie waren die Buchhandlungen monatelang geschlossen. Das Publikum musste sich an den Zustand ohne Buchläden gewöhnen, der Onlinehandel hat die Lücke nicht schließen können. Trotzdem haben 2023 die Branchenumsätze um 1,6 Prozent über dem Niveau von 2019 gelegen – allerdings bei einem um 8,4 Prozent geringeren Absatz. Der Sortimentsbuchhandel hat 4,7 Prozent weniger umgesetzt als im Vorpandemiejahr, das befürchtete Ladensterben blieb aus.

    Die zweite Herausforderung war die Digitalisierung des Gewerbes. Nach dem Start von Amazons »Kindle« Ende 2009 war befürchtet worden, dass das elektronische Buch (E-Buch) das gedruckte Pendant verdrängen könnte. Der Anteil an Literatur als Datei am gesamten Buchumsatz stieg zwischen 2010 und 2018 von 0,5 auf fünf Prozent. Seither vergrößert er sich nur noch langsam und hat 2022 sechs Prozent erreicht. Von einem Trend weg vom gedruckten und hin zum digitalen Buch kann also keine Rede sein.

    Wie bei Büchern insgesamt schrumpft auch bei den E-Büchern das Lese­publikum. Haben 2020 noch 3,8 Millionen Personen mindestens ein Buch als Datei erworben, so waren es 2022 nur noch drei Millionen. Die Gründe dürften die gleichen sein wie bei gedruckter Literatur: Die Menschen wenden sich verstärkt den leichter konsumierbaren Angeboten auf Smartphones zu.

    Der Börsenverein sieht darin auch Lichtblicke. Social-Media-Plattformen spielen als Inspirationsquelle beim Literaturkonsum eine wachsende Rolle. Junge Leute (16 bis 29 Jahre) sind bei fast jedem fünften Euro, den sie für Bücher ausgegeben haben, Empfehlungen auf Tik Tok, Instagram oder anderen Plattformen gefolgt bzw. wurden dort dazu angeregt. Bei den 16- bis 19jährigen waren es sogar mehr als jeder vierte Euro. Vielleicht wird auf diesem Weg neues Interesse an Literatur geweckt.

  • Antisemitismusvorwürfe auf der Berlinale: Die Provinzialität des Joe Chialo
    https://taz.de/Antisemitismusvorwuerfe-auf-der-Berlinale/!5995673


    Sagt seine Meinung manchmal erst im Nachhinein: Kultussenator Joe Chialo (CDU) auf dem roten Berlinale-Teppich Foto: IMAGO / Future Image

    1.3.2024 von Claudius Prößer - Der CDU-Kultursenator bezeichnete die Äußerungen von Berlinale-PreisträgerInnen als antisemitisch und gratismütig. Ihm selbst fehlte jeder Mut.

    Claudia Roth hat’s vergurkt: Mit ihrem Applaus bei der Berlinale-Preisverleihung am vergangenen Wochenende und einem Tweet, der diesen erklären sollte, wollte sie irgendwie alles richtig machen und hat sich zwischen alle Stühle gesetzt. Die Kulturstaatsministerin ließ auf X klarstellen, sie habe bei der Closing Ceremony im Berlinale-Palast für den jüdischen Israeli Yuval Abraham geklatscht – der freilich die Dankesrede für den Dokumentarfilmpreis gemeinsam mit seinem palästinensischen Co-Regisseur Basel Adra hielt.

    Für die einen ist klar, dass Roth mit ihrem Exklusivapplaus den Palästinenser rassistisch ausgeblendet hat. Gleichzeitig erhob sich ein tagelanger rechter Shitstorm, der ihren Rücktritt forderte, weil sie überhaupt Beifall gespendet hatte. Und formal betrachtet stimmt es ja: Abraham hatte sich nicht einfach „für eine politische Lösung und ein friedliches Zusammenleben in der Region ausgesprochen“, wie die Ministerin behauptete, er hatte die auch im Film gezeigte Situation in Israel und den besetzen Gebieten explizit als „Apartheid“ bezeichnet.

    Der international von kritischen BeobachterInnen – auch jüdischen und auch israelischen wie Yuval Abraham – verwendete Begriff wird nicht nur in vielen deutschen Medien, sondern auch von der Bundesregierung gern als antisemitisch eingeordnet oder zumindest mit Antisemitismus in Verbindung gebracht. Claudia Roth hatte ihn wahrscheinlich überhört und würde deshalb wahrscheinlich am liebsten ihren Tweet wieder löschen oder die Klarstellung klarstellen. Aber dass soziale Medien so nicht funktionieren, weiß sie vermutlich.

    Auch mit etwas zeitlichem Abstand jedenfalls bereitet es Kopfzerbrechen, wie man ein paar politische Wortmeldungen, die die israelische Kriegsführung in Gaza mit zehntausenden Toten und die humanitäre Katastrophe dort anprangern, als lupenreinen Antisemitismus begreifen kann. Besonders ungut: die Äußerungen von Berlins CDU-Kultursenator Joe Chialo, der in mehreren Interviews kaum noch Superlative für die angeblichen Abgründe fand.

    „Das war Antisemitismus, das darf es in Berlin nicht geben“, urteilte Chialo in den „Tagesthemen“ in Bezug auf die, so Interviewer Ingo Zamparoni, „Täter“. „Gratismut“ hätten die RednerInnen auf der Veranstaltung bewiesen, und leider, leider sei „das Publikum in der Kulturszene nicht ganz so divers, wie man’s selber gerne sähe“, „nicht alle Perspektiven“ seien repräsentiert, es träfen sich halt „Gleichgesinnte“ – das genaue Gegenteil von einem CDU-Parteitag also.

    Tiefe Provinzialität

    Abgesehen davon, dass Chialo den vermeintlichen Skandal nun als Vorlage für einen zweiten Anlauf zu seiner abgeschmetterten „Antisemitismusklausel“ für öffentlich geförderte KünstlerInnen machen will: Solche Aussagen zeugen von tiefer Provinzialität. Würde Chialo sich nicht nur über deutsche Zeitungen und Sender informieren, wüsste er, dass in vielen anderen Ländern, gerade auch in den USA und Großbritannien, gerade auch unter Kunstschaffenden und Intellektuellen, Kritik am Vorgehen Israels keineswegs hinter vorgehaltener Hand geübt wird. Und wenn man ein internationales Festival ausrichtet, sollte man sich nicht wundern, wenn auch etwas davon ins kleine Berlin herüberschwappt.

    Solches künftig – mit welchen Mitteln auch immer – verhindern zu wollen, wie der Kultursenator, die Staatsministerin und andere nun verkünden, lässt nichts Gutes erwarten. Muss die nächste Jury von Land und Bund abgenickt werden? Wird die Unterzeichnung von Chialo-Klauseln zur Bedingung für eingeladene FilmemacherInnen? Schafft man vielleicht gleich noch den Panorama-Publikumspreis ab (man weiß ja nie)?

    Chialo, der im „Tagesthemen“-Interview den KünstlerInnen empfahl, sie sollten doch immer auch die Toten im Jemen und die Millionen Geflüchteten im „Südsudan“ erwähnen (richtig war: Sudan), sagte an anderer Stelle noch einen bezeichnenden Satz: Niemand im Publikum sei aufgestanden und habe seine Meinung gesagt, „ich auch nicht“. Genau das aber hätte er tun können, und vielleicht wäre eine fruchtbare Debatte daraus entstanden. Wer als Politiker und Gastgeber diesen Mut nicht hat, muss anderen auch keinen „Gratismut“ vorwerfen.

  • Scheeßel : Ex-Partnerin zeigte mutmaßlichen Täter von Scheeßel an
    https://www.spiegel.de/panorama/justiz/scheessel-ex-partnerin-zeigte-mutmasslichen-taeter-von-scheessel-an-a-654b11
    Les soldats sont des meurtriers, professionnels de surcroit. Parfois leur champs de bataille inclut la famille. L’expérience montre qu’il ne faut surtout pas se lier à des soldats. Quand tu en rencontres un, change de trottoir. Ils sont trop dangereux. Voici encore une histoire tragique qui souligne cette nécessité..

    3.3.2024 - Ein Bundeswehrsoldat soll am Freitag im Landkreis Rotenburg vier Menschen erschossen haben, darunter der neue Freund der Noch-Ehefrau des mutmaßlichen Täters. Dies bestätigte ein Polizeisprecher in Rotenburg (Wümme) am Sonntag. Die Ehefrau und ihr neuer Freund hatten den Tatverdächtigen zuvor angezeigt, wie nun bekannt wurde. »Die beiden sind vor Kurzem bei uns gewesen«, sagte ein Polizeisprecher. In der Strafanzeige ging es um eine mögliche Bedrohung, konkrete Inhalte nannte er nicht. Zuvor hatte der NDR berichtet .

    Es habe zeitnah nach der Anzeige eine sogenannte Gefährderansprache gegeben. Dem 32 Jahre alten Bundeswehrsoldaten hätten demnach Polizisten die Situation erklärt und mögliche Konsequenzen geschildert. Der Sprecher nannte dies eine »deeskalierende Maßnahme«. Die genauen Inhalte des Gesprächs kannte der Sprecher. Weitere Anzeigen gegen den 32-Jährigen seien ihm nicht bekannt, auszuschließen seien diese aber nicht.

    Über den weiteren Stand der Ermittlungen gab es am Sonntag von der Staatsanwaltschaft Verden keine Angaben. Der Verdächtige soll am Freitag in Westervesede, einer Ortschaft der Gemeinde Scheeßel, in einem Einfamilienhaus zwei Menschen umgebracht haben: den 30 Jahre alten neuen Freund der Ehefrau und dessen 55 Jahre alte Mutter. Dann soll der Mann in dem zur Samtgemeinde Bothel gehörenden Brockel eine 33 Jahre alte Frau und ein drei Jahre altes Kind erschossen haben. Auch hier ist der Tatort ein Einfamilienhaus.

    Angaben der Ermittlungsbehörden zu den übrigen Beziehungen des Verdächtigen zu den Opfern standen ebenfalls noch aus. »Eine Motivlage im familiären Umfeld kann nicht ausgeschlossen werden«, hieß es in einer Mitteilung vom Freitag. Nach SPIEGEL-Informationen soll die getötete 33-Jährige mit einem Bundeswehrsoldaten liiert gewesen sein, der anderswo in Deutschland stationiert ist und nun von Psychologen betreut wird. (Lesen Sie hier mehr darüber, was bereits bekannt ist.)
    Molotowcocktail und Munition im Auto des Verdächtigen

    Der Tatverdächtige soll sich am Freitagmorgen an der Von-Düring-Kaserne in Rotenburg (Wümme) gestellt haben und kam am Freitagnachmittag in Untersuchungshaft. Ob er sich zu den Vorwürfen geäußert hat, war am Sonntag noch nicht bekannt. Geprüft wurde auch, ob die Tatwaffe von der Bundeswehr stammt. In dem in der Nähe der Kaserne abgestellten Auto des Verdächtigen steckte am Freitag in der Fahrertür ein Molotowcocktail, im Kofferraum neben einem Bundeswehr-Rucksack lag Patronenmunition. Was der Mann damit vorhatte, war zunächst nicht bekannt.

    #armée #soldats #fémicide

  • Tesla und die Abwasser-Grenzwerte : Fast so unverschämt wie Elon Musk
    https://taz.de/Tesla-und-die-Abwasser-Grenzwerte/!5995378
    Quand les élus préfèrent quelques postes d’emploi et versements d’impôts à la survie des espèces dont l’humaine de leur région. L’usine Tesla aux portes de Berlin met en danger l’approvisionnement en eau de toute la région.

    1.3.2024 von Jonas Wahmkow - Tesla leitet seit Jahren zu viel Phosphor und Stickstoff ins Abwasser ein. Der Fall zeigt: Das Unternehmen ist kein guter Partner für die Region.


    Monster in der Mark: Die Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin Foto: Jochen Eckel/Imago

    Vor allem Brandenburger Po­li­ti­ke­r:in­nen sehen in Tesla einen Segen für die Region. Doch was sieht der Autobauer eigentlich in Grünheide, der idyllischen 9.000-Seelen-Gemeinde, in der es sich angesiedelt hat? Natur, die sich ausbeuten lässt, Infrastruktur, die die Allgemeinheit bereitstellt und Behörden, die alle Wünsche zu erfüllen haben – dieser Eindruck verfestigt sich zumindest angesichts der Nachricht, dass Tesla mit seinem Grünheider Werk seit Jahren die zulässigen Grenzwerte für Stickstoff und refraktäres Phosphor regelmäßig und teilweise bis zu einem Fünffachen überschreitet.

    Nach wiederholt ergebnislosen Abmahnungen und Du-Du-Briefen kündigte der zuständige Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) drastische Maßnahmen an: Auf einer außerordentlichen Sitzung am Freitag will der WSE die Abwasserversorgung einstellen, bis das Unternehmen die Grenzwerte wieder einhält. Das geht zumindest aus einer 27-Seitigen Beschlussvorlage hervor, über die zuerst der Stern berichtete.

    Ein Umweltskandal, wie das bereits dokumentierte Auslaufen von tausenden Litern Lacks oder flüssigen Aluminiums, ist der Fall nicht. Schließlich handelt es sich bei Stickstoff und Phosphor um Pflanzennährstoffe, die zu großen Teilen in Klärwerken herausgefiltert werden.

    Ein Großteil der Belastung stammt wahrscheinlich aus den Sanitärabwässern der Fabrik – längst arbeiten hier mehr Menschen, als in Grünheide wohnen. Die zusätzliche Nährstoffbelastung ist mittelfristig problematisch, weil sie das Algenwachstum begünstigt und die Gewässerqualität der Spree verschlechtert, aber sie stellt kein Gesundheitsrisiko dar.

    Tesla erwartet Loyalität

    Der Grund, warum der WSE derart Druck macht, ist ein anderer. Der Wasserverband verfügt über kein eigenes Klärwerk und leitet die gesamten Abwasser zum Klärwerk der benachbarten Berliner Wasserbetriebe (BWB) weiter. Nun fürchtet der WSE, es könnte selbst die Grenzwerte gegenüber den BWB überschreiten, was wiederum zu Vertragsstrafen in Millionenhöhe führen könnte.

    Die WSE äußert sich nicht zu dem Dokument, wird aber guten Grund gehabt haben, warum sie 2020 Höchstmengen für Stickstoff und Phosphor mit Tesla vertraglich festlegte. Doch das US-Unternehmen tut so, als hätte es den Vertrag nie gegeben und verwies als Reaktion auf die Enthüllung darauf, dass ja im Klärwerk flussabwärts alles in Ordnung sei.

    Noch dreister scheint sich der Konzern von Elon Musk gegenüber der WSE verhalten zu haben. Entweder ignorierte Tesla die Briefe komplett oder es gelobte Besserung, um nur wenige Wochen später die Grenzwerte wieder zu überschreiten, oder zweifelte die Glaubwürdigkeit des Labors an, bei dem der WSE die Proben analysieren ließ.

    Abschließend habe Tesla in seinem Schreiben „auf den Grundsatz der Loyalität“ verwiesen und „die Erwartung“ geäußert, „der WSE möge weiter zuwarten und Grenzwertüberschreitungen dulden“, heißt es in dem Dokument.

    Dem Autobauer seine Grenzen aufzeigen

    Die Selbstverständlichkeit, mit der Tesla Verträge bricht und sich wiederholt über geltendes Recht hinwegsetzt, und die Arroganz, mit der der Autobauer mit lokalen Behörden umgeht, wecken Zweifel daran, ob das Unternehmen tatsächlich jemals so etwas wie ein verantwortungsvoller Partner sein kann.

    Dabei ist die Region eine der niederschlagärmsten in Deutschland. Die wasserreichen Ökosysteme um die Fabrik sind hochempfindlich und Quelle für die Wasserversorgung von Berlin. Anstatt die notwendige Sensibilität für ihre natürliche Umgebung aufzubringen, legt Tesla feudale Gutsherren-Allüren an den Tag. Und rechnet damit, mit allen Regelverstößen durchkommen zu können.

    Umso wichtiger ist es, Tesla seine Grenzen aufzuzeigen. Ob die Einstellung der Abwasserversorgung seitens der WSE, die Entscheidung der Bür­ge­r:in­nen gegen die Erweiterung des Werksgeländes oder die Baumbesetzung am Donnerstagmorgen unweit der Fabrik: Auf den Konzern und seine Fabrik muss Druck ausgeübt werden.

    #Allemagne #Brandebourg #Tesla #pollutiin #eau #corruption

  • Razzia in Berliner Wagenburg : RAF-Terrorist Burkhard Garweg lebte in einem Wohnmobil in Friedrichshain
    https://www.berliner-zeitung.de/news/gesuchte-raf-terroristen-in-berlin-sek-einsatz-schuesse-am-morgen-i

    L’état allemand se déchaîne, on chasse des terroristes SDF. Sans doute les fonctionnaires n’ont que ça à faire.

    3.3.2024 von Alexander Schmalz, Christian Gehrke - Bei der Suche nach den RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub haben SEK-Beamte am Sonntag eine Wagenburg in Berlin-Friedrichshain gestürmt. Dabei wurden nach Angaben der Polizei zehn Personen festgesetzt, um ihre Identitäten zu überprüfen. Die Betroffenen hätten keinen Widerstand geleistet. Wenige Stunden später teilte das verantwortliche LKA Niedersachsen mit, dass die gesuchten Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub nicht unter ihnen waren.

    Einer von ihnen hatte aufgrund des Fahndungsdrucks die Wagenburg kurz zuvor verlassen. „Unsere Einsatzkräfte fanden bei den Durchsuchungen die mutmaßliche Unterkunft von Herrn Garweg“, sagte Polizeisprecher Simon Ebbertz der Berliner Zeitung. Demnach versteckte er sich in einem Wohnmobil, das zur weiteren Spurensicherung beschlagnahmt wird. Wie lange sich Garweg dort genau aufhielt, sei weiterhin Bestandteil der Ermittlungen.
    Suche nach RAF-Terroristen: Es fielen wohl auch Schüsse

    Der Großeinsatz hatte gegen 7.30 Uhr auf dem Areal am Markgrafendamm / Ecke Persiusstraße begonnen. Dort wohnen seit der Wende viele Aussteiger in Bauwagen. Das Areal wurde nach dem Mauerfall von einem links-alternativen Verein übernommen. Einige Autohändler haben sich dort niedergelassen und zwei bekannte Clubs sind direkt in der Nähe.

    Offenbar fielen auch Schüsse und es kamen Rauchbomben des SEK als Ablenkung zum Einsatz. Die Polizei musste mindestens eine Tür gewaltsam öffnen, wobei Schussgeräusche zu hören waren. Verletzte habe es nicht gegeben. Das betroffene Gelände ist laut Polizei ein Brachgelände. Es befinden sich dort Baracken, Wohnmobile und einzelne Gebäude.


    Das Areal am Markgrafendamm: Auch Spürhunde kamen zu Einsatz.Tobias Schwarz/AFP

    Rechtsanwalt Ulrich Kerner, der nach eigenen Angaben den Verein vertritt, sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Es ist ein Kulturverein hier am Markgrafendamm, der eine sehr lange Tradition hat, den es seit Anfang der 90er-Jahre gibt. Hier gibt es Werkstätten, Ateliers, Proberäume - es ist eigentlich ein wichtiger Baustein der Friedrichshainer Kulturszene“. Er betonte, die Durchsuchungen richteten sich nicht gegen das ganze Gelände und den Verein, sondern gegen bestimmte Räumlichkeiten, die zu bestimmten Bewohnern gehörten.

    Die Polizei durchsuchte nicht das ganze Gelände, sondern nur einen kleinen Bereich, der bestimmten Personen zuzuordnen sei. Bei dem Einsatz waren auch das Bundeskriminalamt und die Berliner Polizei beteiligt. Insgesamt waren nach Angaben eines Sprechers der Berliner Polizei bis zu 130 Beamte vor Ort.
    Meistgelesene Artikel

    SEK-Einsatz gegen RAF in Friedrichshain: Wer sind Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub?
    Alle Festgenommenen wieder frei: Suche nach Garweg und Staub hält an

    Das LKA Niedersachsen rechtfertigte den Einsatz am Sonntag wie folgt: „Unsere Ermittlungen haben ergeben, dass der Ort in Zusammenhang mit der Fahndung nach den beiden Personen steht.“

    Wegen des Polizeieinsatzes musste die Berliner S-Bahn ihren Zugverkehr zwischen Treptower Park und Ostkreuz/Warschauer Straße zwischenzeitlich einstellen. Betroffen waren vier S-Bahn-Linien.
    Gesuchte RAF-Terroristen: Zwei Männer in Friedrichshain festgenommen

    Bei der Fahndung nach den noch flüchtigen früheren RAF-Terroristen hatte die Polizei am Samstag neue Fahndungsfotos von Burhard Garweg veröffentlicht. Die sehr klaren und privat wirkenden Bilder wurden demnach zwischen 2021 und 2024 aufgenommen. Eines der Fotos zeigt dem LKA zufolge mutmaßlich Garweg zwischen zwei Hunden auf einem Sofa sitzend und essend. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Garweg und die am Montag in Berlin gefasste Daniela Klette persönlichen und unmittelbaren Kontakt zueinander hatten. Ermittler gehen davon aus, dass sich Garweg in der Region Berlin aufhält. Seitdem läuft die Fahndung in der Hauptstadt auf Hochtouren.


    Schweres Gerät am Sonntagmorgen: Ein gepanzertes Fahrzeug der Polizei steht auf dem Markgrafendamm.Paul Zinken/dpa

    Der Einsatz steht möglicherweise im Zusammenhang mit der Fahndung nach den beiden noch flüchtigen mutmaßlichen Räubern Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg.

    Ernst-Volker Staub (69) und Burkhard Garweg (55) stehen auf der „Europe’s Most Wanted-Liste“ von Europol, mit deren Hilfe nach Schwerstkriminellen und Terroristen gesucht wird, ganz oben.

    Sie gehörten wie die am Montag in Berlin festgenommene Daniela Klette der dritten Generation der früheren linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee-Fraktion an. In ihrer aktiven Zeit wurden der damalige Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen (1989) und Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder (1991) ermordet sowie Herrhausens Fahrer schwer verletzt. Die RAF war über Jahrzehnte der Inbegriff von Terror und Mord im Westen des noch geteilten Deutschland. 1998 erklärte sie sich für aufgelöst. Klette, Staub und Garweg wurden beziehungsweise werden darüber hinaus wegen einer Reihe späterer Geldtransport-Überfälle gesucht.

  • Losing Teeth, by Han Yu, 803 ?
    https://brill.com/view/journals/asme/7/2/article-p477_12.xml

    I lost a tooth last year, lost a tooth this year,2
    Lost, all of a sudden, six or seven. Looks like it’s not over.
    All the rest are loose, in the end they’ll all fall out.
    I recall when I lost the first, the gap shamed me;
    After losing two or three, I thought I was far gone.
    When one was about to fall out, I always blamed myself.
    With them in disarray, it was hard to eat, so jumbled I feared to rinse them.
    When finally one abandoned me, it was bad as a mountain falling in.
    By now I’m used to it; when they’re lost they’re all the same.
    Twenty or so left, but they’ll fall out in their turn.
    If one’s lost every year, they’ll last a couple of decades;3
    Once all are lost, does it matter, fast or slow?
    People say when your teeth are lost you can’t expect to live long;
    I say life always has its limit—long or short, we die.
    People say gaps in your teeth scare those who look;
    I say, like Master Zhuang, what’s useless at least survives.4
    When you can’t talk clearly, silence is quite all right; when you can’t chew, soft food has its charm.
    So my song has become a poem, to shock my wife and children.

    Chinois

    落齒
    去年落一牙,今年落一齒。
    俄然落六七,落勢殊未已。
    餘存皆動搖,盡落應始止。
    憶初落一時,但念豁可恥。
    及至落二三,始憂衰即死。
    每一將落時,檁檁恒在已。
    叉牙妨食物,顛倒怯漱水。
    終焉舍我落,意與崩山比。
    今來落既熟,見落空相似。
    餘存二十餘,次第知落矣。
    倘常歲落一,自足支兩紀。
    如其落並空,與漸亦同指。
    人言齒之落,壽命理難恃。
    我言生有涯,長短俱死爾。
    人言齒之豁,左右驚諦視。
    我言莊周雲,水雁各有喜。
    語訛默固好,嚼廢軟還美。
    因歌遂成詩,持用詫妻子。

    Anglais

    Comment

    Han Yu 韓愈 (768–824) is best known as a shaper of prose style, but he was a key figure in every field of literature—and, as a statesman, in politics as well. This poem is a splendid example of one kind of innovation among his many kinds. It is conversational and informal. Not only is its language closer to speech than that of his predecessors, but the repetition of the word luo, ‘to fall out, to lose’ in one line after the other is striking.

    This poem is from Han Changli shi xinian ji shi 韓昌黎詩繫年詩集 (Poetry of Han Yu, chronologically arranged, with critical notes; Shanghai: Gudian Wenxue Chubanshe, 1957), 2: 81–2. It was probably written in 803, when Han was only 35. He often remarked on the state of his teeth in poems he wrote to friends in that period of his life. A poem of 812 tells us that at the age of 44 he had a little over ten teeth left; his estimate of a tooth to be lost a year was—up to that point—rather accurate (ibid., 8: 369).

    Laments over the loss of teeth, and generally over early ageing, were common among scholar-officials, who despite their prestige led hard lives during their endless travels. Rinsing the mouth and brushing the teeth (usually with a willow twig) was common, but dentistry was not a highly developed part of medicine anywhere before modern times. As in Europe, it was easier to find someone to pull teeth than to preserve them.

  • Minderjährige Flüchtlinge in Berlin : Wie Betreiber von Unterkünften das Geschäft ihres Lebens machen
    https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/minderjaehrige-fluechtlinge-in-berlin-wie-betreiber-von-unterkuenft
    L’exploitation des mineurs réfugiés est le résultat du refus de l’état allemand de les reconnaître comme tels dans les délais prévus

    2.3.2024 von Jenni Roth - Jugendliche werden Drogenkuriere, weil sie nicht zur Schule dürfen. Betreiber machen das Geschäft ihres Lebens. Recherche über ein „volles System“ und eine verlorene Generation.

    Djamal legt eine Klarsichtfolie mit Dokumenten auf den Tisch, wichtige Papiere. Sie sollen beweisen, dass er 16 Jahre alt ist und nicht volljährig. Er trägt einen Kapuzenpulli, ein schwarzes Basecap und wippt nervös auf seinem Stuhl im Berliner Bildungs- und Beratungszentrum (BBZ). 70 Euro hat er für die Übersetzung bezahlt – viel Geld bei zwei Euro Taschengeld am Tag. Er fürchtet, dass die Behörden ihm und seinen Papieren nicht glauben. Das gehe vielen so, hat Djamal gehört. Wenn man ihm nicht glaubt, wäre er offiziell volljährig und auf sich allein gestellt.

    Er ist Syrer. Seit seiner Ankunft vor einem Dreivierteljahr in Berlin wartet er auf eine Entscheidung der Behörden: über sein Alter, über sein Schicksal. Erst hieß es, ein Monat, dann zwei, fünf, acht. Und Djamal wartet immer noch. Weil es einfach nicht schneller geht, sagen die Politiker. Das Warten sei Programm, sagen Kritiker: Am besten so lange, bis ein unbegleiteter minderjähriger Flüchtling, ein UmF, 18 ist. Dann steht ihm keine teure Jugendhilfe mehr zu, dann kann er seine Familie nicht nachholen, muss das ganz normale Asylverfahren durchlaufen.

    Berlin: 3000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge pro Jahr

    Die Gänge im BBZ sind voll mit Geflüchteten. Alle wollen irgendetwas: Informationen, Beratung, einfach mal reden. Daniel Jasch, Leiter der Beratungsstelle, versucht zwischen Tür auf, Tür zu das System zu erklären, die Probleme. Am Schluss liegen drei Blätter da, die so voll sind von Kritzeleien, Kürzeln und Paragrafen, dass man eine Ahnung davon bekommt, wie bürokratisch es hier zugeht.

    3195 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind 2022 nach Berlin gekommen, im Jahr darauf 3015. Nur 2015 waren es noch mehr. Jeden Tag kommen vier bis fünf weitere Jugendliche an, die meisten aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine. Wenn es wärmer wird, rechnet man wieder mit doppelt so hohen Zahlen. Eigentlich müsste man jede Woche zwei neue Einrichtungen eröffnen. Rund 1429 UmF leben derzeit in der Obhut des Senats, in den Erstaufnahme- und Clearingeinrichtungen des Landesjugendamtes. Oft sind es noch Kinder, manche sind traumatisiert. Sie bräuchten besonderen Schutz und Betreuung, so ist es in den Grundsätzen des Sozialgesetzbuches VIII festgeschrieben.

    Aber gesetzliche Ansprüche und Kinderschutz prallen auf ein System, das an seine Grenzen kommt. In dem nur noch die Stärksten durchkommen. Und in dem andere das Geschäft ihres Lebens machen.

    Daniel Jasch spricht von „Goldgräberstimmung“. Es gebe ein paar Träger, die gutes Geld verdienen mit den Jugendlichen. Pro Tag und UmF kann eine Einrichtung bis zu 400 Euro abrechnen. Also 12.000 Euro im Monat – pro Kopf. Seit einiger Zeit schießen Einrichtungen aus dem Boden. Unklar bleibt, wie diese privaten Träger die UmF unterbringen und betreuen. Und keinen interessiere es, sagt Jasch: „Alle reden über die Ukraine, die Klimakrise. Die UmF fallen aus dem Radar.“

    Die UmF, das hört man öfter bei dieser Recherche, haben keine Lobby. Sie sind die Vergessenen. Wenn alles schlecht läuft, sind sie auch eine verlorene Generation. Und es läuft ziemlich schlecht.

    Auf das erste Blatt zeichnet Daniel Jasch Stufen, diagonal über das Papier, und zwei Kreuze, eines an jedem Ende. Das hier oben, sagt er, sei für manche das Ziel: „Wer hier ankommt, kann seine Familie nachholen.“ Jasch setzt ein Kreuz irgendwo unter der ersten Stufe, das heißt: „Hier steht Djamal jetzt. Offiziell existiert er also noch gar nicht – nach acht Monaten in Deutschland.“

    Flüchtlinge als billige Arbeitskräfte, Drogenkuriere

    Auf Stufe zwei käme er nach dem Erstgespräch, das über die offizielle Anerkennung als UmF entscheidet und über sein Alter: unter 18 oder über 18? Dieses sogenannte Clearing müsste laut Gesetz spätestens vier Wochen nach der Ankunft stattfinden. Zurzeit sind es laut Senat im Schnitt fünf bis sechs Monate, im Herbst waren es bis zu neun Monate. Und solange sie warten, dürfen UmF nicht einmal zur Schule. „Tausende Kinder sind in Berlin betroffen. Ich frage mich, wo bleibt da der Aufschrei?“, sagt Jasch.

    Es gibt Jungs, die sich in der Wartezeit durchbeißen, vielleicht eine Sportgruppe finden oder Deutsch lernen. Andere fallen hinten runter, werden im schlimmsten Fall ausgebeutet, als billige Arbeitskräfte oder Drogenkuriere.

    Es gibt Tage, an denen sitzt Djamal einfach nur auf dem Bett in seiner temporären Unterkunft und starrt die Wand an. Oder das Doppelbett gegenüber. Es gibt einen Tisch, ein paar Stühle, ihm gehören ein paar Fächer in einem Schrank. Besuchen darf man ihn nicht. Der Senat als Vormund müsste das erlauben, der Träger auch. Anfragen, ihn in seiner Unterkunft zu besuchen, werden abgelehnt. Zum Schutz der Minderjährigen, heißt es meistens. Also schickt Djamal Videos und Fotos. Vom Mittagessen in einem metallenen Wärmebehälter zum Beispiel. Es könnte Frikassee sein. Zum Frühstück gebe es Brötchen, Marmelade und Honig, in Portionsgrößen verpackt.

    Dabei hat ein UmF laut Gesetz ein Recht auf Ansprechpartner und Betreuung rund um die Uhr, wenn nötig. Das Recht auf ein Zweibettzimmer. Bestenfalls Wlan, Koch- und Aufenthaltsräume, Freizeitangebote, um wieder eine Tagesstruktur zu lernen. Es gibt Vorzeigeheime. Aber auch andere.

    Djamal teilt sich sein Zimmer mit vier anderen. Die seien laut, sagt er, sie hörten viel Musik, manchmal morgens um vier. Djamal traut sich nicht, etwas dagegen zu sagen. Überhaupt spricht er nicht viel, mit wem auch. Seine Mutter erreiche er per WhatsApp oft nur alle paar Tage, wenn es in seinem syrischen Heimatort mal Netz gibt. Immer wieder flammten dort die Kämpfe auf, sagt er. Sein Vater sei verschollen. Seit vier Jahren sei er unterwegs. In der Türkei habe er Sachen auf der Straße verkauft und in einer Bäckerei ausgeholfen. Beim Reden dreht er den Kopf weg, man weiß nicht, ob er kurz vor den Tränen ist, genervt oder erschöpft.

    Staatssekretär Falko Liecke: „Das System ist vollgelaufen“

    „Da lastet ein unglaublicher Druck auf den Jungs“, sagt Jasch. „Sie kommen oft aus einfachen Verhältnissen. Das Schicksal der ganzen Familie hängt von ihnen ab: Du bist unsere einzige Chance.“ Immerhin: Djamal musste nicht über das Mittelmeer, hat keine Gewalt erlebt wie andere. Die Situation an den EU-Außengrenzen wird schwieriger. Immer mehr UmF hätten Folter erlebt, berichten Flüchtlingsorganisationen, seien von Schleppern erpresst worden oder von Hunden gehetzt.

    Das Problem ist: Alle wissen, dass es ein Problem gibt. Aber keiner weiß so richtig, was zu tun ist.

    Ein Besuch bei der verantwortlichen Senatsverwaltung für Jugend und Familie in Berlin-Mitte. Ein kastenartiger Bau, Aufzug, langer Gang, weitläufiges Büro. „Das System ist im letzten Jahr vollgelaufen“, sagt der Staatssekretär Falko Liecke: „Die Fachkräfte waren am Limit.“ Im Winter sei die Lage witterungsbedingt etwas entspannter. Aber Liecke erwartet ab Mai wieder eine deutliche Zunahme des Zuzugs. Der Bund müsse sich stärker beteiligen, die Länder allein schafften das nicht – allein 2023 habe das Land Berlin 70 Millionen Euro für die Versorgung der UmF ausgegeben.

    Dabei ist die Situation nicht neu. 2015/16 baute man Strukturen auf – und wieder ab. Vielleicht zu schnell, sagt Falko Liecke. Die Zahl der UmF sei so stark gesunken, dass sich die altbewährten Träger auf andere Bereiche konzentriert hätten, etwa auf die Obdachlosenhilfe. Und die Stimmung in der Gesellschaft sei damals auch anders gewesen: mit vielen Ehrenamtlichen und einer Wir-schaffen-das-Kanzlerin. Inzwischen seien die Menschen müde, vielleicht auch abgestumpft von so vielen Krisen. Und neue Akteure versuchen, ein Geschäft aus der Situation zu machen.

    Zum Beispiel „Soziales Berlin“, ein privater Träger, hinter dem eine vielverzweigte Londoner Investmentfirma steht, und der plötzlich 150 Plätze für UmF anbietet. „Diese Träger und Immobilienbesitzer wissen, wie man Geld verdient“, sagt eine Jugendamtsmitarbeiterin, die anonym bleiben will: „Sie packen ihre Immobilie voll mit sozial Schwachen, teilen Wohnungen in Einzelzimmer und verlangen dann den zwei- oder dreifachen Preis – auf Staatskosten.“ Eine Stellungnahme von „Soziales Berlin“ bleibt aus, ebenso die Erlaubnis für einen Ortsbesuch.

    Private Träger in der Flüchtlingshilfe und ihre Geschäftsmodelle

    Zwischen 80 und 500 Euro bekämen die Träger pro Kopf und Tag, sagt Staatssekretär Liecke. Wenn etwa der Senat ein Hotel anmietet und den Träger nur für die pädagogische Arbeit bezahlt, gebe es 80, 90 Euro. Wenn der Träger selbst eine Immobilie stellt, kommt Geld für die Miete dazu, und je nachdem für Essen, Struktur- und Freizeitangebote oder Therapien. Wie viel genau, ist Verhandlungssache.

    Die Frau vom Jugendamt ärgert sich. Da seien Träger, die seit Jahren Vorgaben einhielten und keine neuen Unterkünfte anbieten könnten, weil passende Immobilien fehlen. Und da seien nun die privaten Firmen und Investoren, denen die Welt offen stünde. Unter der Hand heiße es im Senat: „Wir müssen die UmF irgendwie unterbringen. Kosten sind Nebensache. Standards sind eh abgesenkt worden.“

    Daniel Jasch vom Beratungszentrum BBZ sieht das ähnlich: „Da sagt der Senat zum Träger: Schreibt mal eine Seite Kurzkonzept, ah, ihr habt schon ein Kinderschutzkonzept, super, ihr kriegt den Auftrag.“ Und wo nicht genug Fachkräfte seien, greife man auf fachfremdes Personal zurück. „Aber was macht ein Student als Nachtwache, wenn sich im Extremfall ein traumatisierter Jugendlicher die Pulsadern aufritzt?“

    Staatssekretär Liecke bestreitet die Vorwürfe. Man prüfe überall und regelmäßig die Qualität. Und ja, es gebe „Glücksritter“, die Bruchbauten anböten, „Schrott-Platten“ aus dem früheren Osten, die forderten: Hier, könnt ihr sanieren, dann habt ihr 500 Plätze. „Aber wir übernehmen bestimmt nicht für Dritte die Sanierung.“

    Die abenteuerliche Vergabepraxis ist kein neues Phänomen: 2017 kritisierte der Berliner Landesrechnungshof „erhebliche Rechtsbrüche“: Der Senat lasse sich bei Tagessätzen abzocken und verteile UmF in Einrichtungen, deren Träger keine Betriebserlaubnis für eine vorläufige Inobhutnahme haben. Heute haben laut einer kleinen Anfrage an den Senat drei von 24 Trägern, die UmF aufnehmen, eine Betriebserlaubnis – der Senat dürfte dem Gesetz nach nur diese drei Einrichtungen beauftragen.

    Die Folge: Kinder und Jugendliche sitzen monatelang in Zimmern mit unbekannten Mitbewohnern, ohne Betreuung, ohne zur Schule zu gehen, ohne integriert zu werden. Wer einen Drogenring aufbauen wolle, sei bei den UmF an der perfekten Adresse, sagt die Frau vom Jugendamt. Hier könne man sich die Schwächsten aussuchen.

    Anzeige gegen den Senat wegen Kindeswohlgefährdung

    Andreas Thewalt, 67 Jahre alt, kennt solche Geschichten von seinen „Jungs“. Der frühere Journalist übernimmt seit 2016 ehrenamtlich Vormundschaften für junge Geflüchtete und ist Experte in der Berliner UmF-Szene. Er erzählt von einem Jugendlichen, der immer wieder unter anderen Vorwänden in einem Späti war. Bis Thewalt hinfuhr und herausfand, dass der Kioskbetreiber illegal junge Geflüchtete als billige Arbeitskräfte ausnutzte – für vier Euro die Stunde.

    Dabei haben diese Kinder Rechte, genau wie deutsche Kinder auch. „Alle Kinder sind gleich“, heißt es im Sozialgesetzbuch VIII.

    Auch deshalb hat Andreas Thewalt jetzt Anzeige gegen die Senatsverwaltung für Bildung erstattet: Er wirft den Politikern vor, hunderten UmF systematisch den Schulbesuch zu verweigern. Thewalt bezieht sich auf eine Mail, die der Berliner Zeitung vorliegt. Darin weist der Senat die Erstaufnahmeeinrichtungen an, „junge Menschen ab dem 15. Lebensjahr weiterhin nicht zur Schule anzumelden“. Das Wort „nicht“ ist unterstrichen. Diese Anweisung sei eine Kindeswohlgefährdung laut Bürgerlichem Gesetzbuch, sie verstoße gegen die UN-Kinderrechtskonvention und das Berliner Schulgesetz.

    Die Verwaltung weist die Vorwürfe zurück: Es gehe um junge Geflüchtete vor ihrem Erstgespräch, also bevor klar sei, wie alt sie offiziell sind oder ob sie in Berlin bleiben.

    Nur: Auch das Erstgespräch mit der entscheidenden Altersschätzung ist umstritten. Fällig wird sie immer dann, wenn keine gültigen Papiere vorliegen. Also ziemlich oft. Weil es in der Heimat der UmF keine Papiere gibt oder nur gegen Bestechungsgelder. Oder weil sie in Deutschland nicht anerkannt werden. Mitarbeiter von Jugendämtern und Hilfsorganisationen haben den Verdacht, die Senatsverwaltung erkläre Minderjährige für volljährig, um so das Problem loszuwerden und die Jugendhilfe zu entlasten. „Manche frotzeln, jeder, der größer ist als einen Meter, wird auf 18 oder älter geschätzt“, sagt der Ehrenamtler Thewalt. Es kursieren Berichte über Jugendliche, die im Erstgespräch erst für volljährig und dann von einem Gericht wieder für minderjährig erklärt werden.

    Fakt ist: Ist ein Jugendlicher volljährig, spart die Verwaltung Geld für Jugendhilfe, es braucht einen Schulplatz weniger, und es gibt kein Recht auf Familiennachzug, der das System noch weiter verstopfen würde. Volljährige müssen einen Asylantrag stellen, kommen in Massenunterkünfte, teils in andere Bundesländer oder, je nach Dublin-Verfahren, auch in Drittstaaten.

    Deshalb gebe es zurzeit auch nur neun speziell qualifizierte Mitarbeiter, die den Job machen dürfen, sagt Staatssekretär Liecke. Fünf weitere sind jetzt eingearbeitet worden. „Erfahrene Kräfte sind schwer zu finden. Sie müssen ein Vierteljahr hospitieren, bevor sie das allein machen können.“

    Andreas Thewalt mit einem jungen Geflüchteten in Berlin. Der frühere Journalist übernimmt ehrenamtliche Vormundschaften für die Jugendlichen.

    So läuft eine Altersbestimmung bei Flüchtlingen ab

    Etwa eine Stunde dauert so eine Inaugenscheinnahme, Dritte dürfen nicht dabei sein, außer sie haben die Vormundschaft. Andreas Thewalt hat es kürzlich geschafft und einen 16-Jährigen begleitet. Der Jugendliche wurde für 13:15 Uhr einbestellt, wobei man Thewalt gesagt habe, er solle erst um 14 Uhr kommen. „Die wollen Sie nicht dabeihaben und ihn für volljährig erklären“, habe man ihn in der Jugendhilfe gewarnt, berichtet er.

    Thewalt kam zusammen mit dem Jugendlichen. Drei Senatsmitarbeiter hätten sich dem Jugendlichen gegenübergesetzt, Thewalt musste hinter ihm sitzen. „Als ich mir Notizen gemacht habe, hat mich der Wortführer barsch angefahren, das sei unhöflich.“ Es habe Sachfragen gegeben zu Familie, Bildung, Fluchtgründen, Fluchtroute. Das Trio habe sich Notizen gemacht. Dann habe der Wortführer ohne Beratung verkündet, man sei sich einig, der Jugendliche sei minderjährig.

    Später liest Thewalt in der Akte, dass man aufgrund der äußeren Erscheinung, des Verhaltens und Angaben der Person entschieden habe. So heißt es da etwa zur Körperbehaarung: „durch Bekleidung nicht einschätzbar“, zum Bartwuchs: „frisch rasiert“.

    In der Senatsverwaltung heißt es, im Schnitt würden ein Drittel der Jugendlichen volljährig geschätzt. Die müssten im Zweifel oft noch am selben Tag von ihrer Unterkunft in Sammelunterkünfte wechseln, sagt die Frau vom Jugendamt, bräuchten dann einen Sozialarbeiter, der hilft, einen Schulplatz zu finden, bei Jugendamtsbesuchen dabei ist, im Alltag hilft.

    Klar, es gebe Jugendliche, die gut über ihre Rechte Bescheid wüssten, 30-jährige Männer, die sich für 17 ausgäben. Auch aus der Wirtschaft hört man Klagen, dass junge Geflüchtete mitunter lieber auf das Jobcenter setzen als auf eine Ausbildung – bringt mehr Geld. Oder über Minderjährige, die keinen Minijob annehmen wollten. Aber die meisten seien aus guten Gründen hier.

    Manche von ihnen treffen sich in der S27: Die Schlesische27 ist ein Vorzeigeprojekt des Senats, ein Träger, der keine Unterkünfte, aber Tagesstruktur bietet. Die Senatserlaubnis für einen Besuch kommt hier ganz schnell.

    Über Kopfsteinpflaster geht es zu dem Klinkerbau nahe der Spree. Die Geschäftsführerin Barbara Meyer führt durch das Atelier, in dem Jugendliche mit Pinseln vor Leinwänden sitzen, angeleitet von einer Kunsttherapeutin. „Wir organisieren Training im Umgang mit Alltagsstrukturen, auch für Jugendliche, die Traumatisches erfahren haben“, sagt Meyer. Jeden Tag können sie herkommen, Essen planen, einkaufen, in der weitläufigen Küche im ersten Stock kochen.

    „Wenn die Jungs zu lange ohne Struktur bleiben, nur mit einem Dach über dem Kopf und Essen, haben sie keine soziale Anbindung, sind nicht an Regeln gewöhnt“, sagt Barbara Meyer. Sie funktionierten dann wie auf der Flucht, organisierten sich selbst, manchmal auf Abwegen. Damit vergeude man ein großes Potenzial für die Gesellschaft: „Da sind so viele mutige, talentierte junge Menschen, die es schaffen könnten.“

    Nur: Die Jugendlichen müssen davon erfahren. Djamal weiß von nichts.

  • Paolo Taviani, acclaimed director of classic Italian films, dies aged 92
    https://www.theguardian.com/film/2024/mar/01/paolo-taviani-brothers-italian-films-padre-padrone-dies-92

    1.3.3024 - The Italian film-maker Paolo Taviani, whose gritty biopic Padre Padrone won top prize at the Cannes film festival, has died aged 92, Rome’s mayor, Roberto Gualtieri, said on Thursday.

    For more than three decades Taviani and his brother Vittorio formed one of cinema’s greatest directorial duos. “Paolo Taviani, a great maestro of Italian cinema, leaves us,” Gualtieri said on X. The brothers “directed unforgettable, profound, committed films which entered into the collective imagination and the history of cinema”, Gualtieri added.

    Taviani died in a clinic in Rome after suffering from a short illness, according to media reports. His wife and two children were at his bedside, according to Anasa news agency, which said Taviani’s funeral would be on Monday.

    Along with Vittorio, who died in 2018, the Tavianis made politically engaged films together for more than half a century. Padre Padrone, set in Sardinia, won the Palme d’Or at Cannes in 1977. The film is an adaptation of Gavino Ledda’s autobiographical novel about a young shepherd who escapes the despotic control of his father.

    Former Cannes president Gilles Jacob told AFP news Paolo Taviani was “one half of an enchanting duo”.

    After his brother’s death in 2018, Paolo Taviani premiered a movie on his own. Leonora Addio, which screened at the Berlinale film festival in 2022, explores death and the legacy of creative endeavours, and was based on an idea the brothers came up with together. Despite Vittorio’s death, “he is still with me”, Taviani told AFP at the time.

    He described how the brothers had been inspired by the master of neorealism, Italian director Roberto Rossellini. “When we decided to do cinema, Vittorio was 18 and I was 16. And it was because we saw Paisan by Rossellini,” Taviani said. “We realised that if films can change lives and can reveal us, our truth, then we wanted to make movies in our lives.”

    Jacob said Paolo and Vittorio were “heirs to Rossellini”, adding that “a kind of grace touched their films of inimitable moral rigour and poetry”. Padre Padrone and the 1982 fantasy war drama The Night of the Shooting Stars were miracles of strength and delicacy, Jacob added. Another of the brothers’ critically acclaimed films, 2012’s Caesar Must Die, won the Golden Bear prize at the Berlin film festival.

    Taviani was born in 1931 in San Miniato in Tuscany. The brothers’ father was an anti-fascist lawyer and they had an early interest in social issues, which they translated on to the screen with works known for their mix of history, psychological analysis and lyricism.

    His death “leaves an unfillable void not only in the world of cinema, but in the hearts of all of us who shared his origins, but also his love for this land,” said Eugenio Giani, the governor of Tuscany.

  • China : Das eurasische Drehkreuz
    Vorabdruck.Reise in das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang
    https://www.jungewelt.de/artikel/470457.china-das-eurasische-drehkreuz.html

    Comprendre le Xinjiang et son histoire

    1.3.2024 von Moritz Hieronymi, Beijing

    Wir dokumentieren im folgenden eine redaktionell leicht gekürzte Reportage, die in Heft 3/2024 der Mitteilungen der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke erscheinen wird. Wir danken Autor und Redaktion für die freundliche Genehmigung zum Vorabdruck. Das Heft kann über kpf@die-linke.de bestellt werden. (jW)

    Über den dicht verzweigten Straßen der Altstadt Macaus ragen die Ruinen der São-Paulo-Kirche empor. Diese Jesuitenkirche war einst der Prachtschmuck der portugiesischen Kolonisatoren, die im 16. Jahrhundert die Inseln Taipa (in Chinesisch: Dangzai) und Coloane (Luhuan) im Delta des Perlflusses unter ihre Kontrolle brachten. Mit Hilfe der Aufnahme diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen gelang es Portugal unter König Manuel I. nach Jahrzehnten der Verhandlungen, dem chinesischen Kaiserreich die Gebiete des heutigen Macaus abzuringen. Lissabon hatte dieses Gebiet als einen geeigneten Umschlagplatz für die in Europa begehrten Waren aus Fernost ausgemacht. Um jedem Konflikt mit dem Ming-Kaiser vorzubeugen, wurde das Reich der Mitte angemessen an den Geschäften beteiligt. Mit dem Niedergang Portugals wurden die Zahlungen spärlicher und blieben irgendwann ganz aus – dennoch hielt Lissabon an seinem Pachtland fest.

    Von der einstigen Größe der portugiesischen Krone ist heute neben dem Kolonialviertel und dem barocken Portal der São-Paulo-Kirche wenig übriggeblieben. Das Fatum der Geschichte hat ausgerechnet die Krypta der vormals größten katholischen Kirche in China unbeschadet belassen. Ein brachialer Glasbau führt heute in die Katakomben, wo die Gebeine christlicher Märtyrer, meist chinesischer Provenienz, der Öffentlichkeit zur Schau gestellt werden.

    Zurecht könnte sich der Leser fragen, wieso dieser Beitrag über die zentralasiatische Region Xinjiang an einem der südlichsten Punkte der Volksrepublik China beginnt. Bietet es sich von Macau nicht eher an, Überlegungen über die keine 1.000 Kilometer entfernte Insel Taiwan, die die Portugiesen Formosa – die »Schöne« – tauften, anzustellen? Welche Rolle kommt Xinjiang zu, wenn die Strategen aus Washington und Beijing doch längst die Hohe See als Schlachtfeld einer möglichen Konfrontation ausgemacht haben?

    Als im Jahr 1999 Macau der Volksrepublik China übergeben wurde, endete nicht nur eines der letzten Kolonialregime der Welt, sondern auch die Herrschaft des weißen Mannes über China. Seither verschieben sich die geopolitischen Kräfteverhältnisse mit gravierenden Folgen. Auch der für den BRD-Mainstream über jeden Zweifel erhabene Politologe Herfried Münkler kam kürzlich zu dem Schluss: Diejenigen, »die glaubten, die bisherige Weltordnung sei wiederherstellbar, lägen falsch«.¹ Die US-Hegemonie hat ihr Ende erreicht, während sich eine alternative Ordnung noch nicht herauskristallisiert hat. Die Folgen sind Friktionen in den verbliebenen internationalen Institutionen und Konflikte, denen vermehrt mit militärischen Mitteln begegnet wird.

    Dieses Interim ist von einer Konfrontationsgefahr zwischen Washington und Beijing geprägt, weswegen dem indopazifischen Raum eine herausgehobene Bedeutung beigemessen wird. Dennoch scheint eine direkte Konfrontation der beiden Supermächte aufgrund der unkon­trollierbaren Risiken gegenwärtig unrealistisch. So hatte der einstige US-Generalstabschef Mark A. Milley darauf hingewiesen, dass die Folgen eines amerikanisch-chinesischen Krieges, selbst wenn der unwahrscheinliche Fall des gegenseitigen Verzichts auf den Einsatz nuklearer und biochemischer Waffen eintrete, allein aufgrund der dichtbesiedelten Pazifikregionen in den USA und China katastrophal wären.²

    Stellt man sich in Washington eigentlich die Frage, wie es zur einer solch unkomfortablen Lage gegenüber China kommen konnte? Mehr als 50 Jahre, nachdem US-Präsident Richard Nixon Mao Zedong besucht hatte, ist der letzte Veteran und Architekt der US-Annäherung an die Volksrepublik, Henry Kissinger, gestorben. Nur wenige der Gäste seiner Totenmesse werden daran Anstoß genommen haben, dass dieser Mann die Ermordung Hunderttausender Zivilisten in Lateinamerika und Asien zu verantworten hatte, wohl vielmehr daran, dass seine China-Politik dem Aufstieg des Reichs der Mitte erheblichen Vorschub leistete. Während die Sowjetunion bereits unter der ideologischen und wirtschaftlichen Sklerose der Breschnew-Ära litt, verfolgten damals die USA die alte Weisheit: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Und schon Napoleon hatte gewusst: »China ist ein schlafender Löwe, lasst ihn schlafen! Wenn er aufwacht, wird er die Welt verrücken!« Nunmehr stehen die USA vor der Aufgabe, den von ihnen gekitzelten Löwen zu bezwingen, indem sie einen beispiellosen Wirtschafts- und Medienkrieg führen.

    Währenddessen steht China vor gravierenden Herausforderungen. Erstmalig in ihrer Geschichte muss die Führung des Landes sich zu einer Generation verhalten, bei der die eigene Karriere Vorrang vor der Gründung einer Familie hat. Die Gesamtbevölkerung schrumpft. Zugleich wächst die Zahl der 25 Millionen Muslime innerhalb der Volksrepublik. Die westlichen Nachbarn Chinas erleben derweilen ein nationalistisches Aufbegehren, von dem die Proteste von 2022 in Kasachstan erst der Beginn waren. »Xinjiang wird dir noch Kopfschmerzen bereiten«, warnte einst Stalin seinen chinesischen Konterpart, Mao Zedong.

    In den Fernen Westen
    Das Zugpersonal schaut irritiert, als es den »Wei Guo Ren« – den »Ausländer« – in der Schlange zur Ticketkontrolle für den Zug nach Ürümqi, der Provinzhauptstadt von Xinjiang, erblickt. Im Vorfeld hatten chinesische Freunde wenig begeistert auf meinen Plan reagiert, in das Uigurisch Autonome Gebiet zu reisen. Zu weit weg, Kommunikationsschwierigkeiten, vielleicht nicht ungefährlich. Und was willst du da überhaupt? Dass ich beabsichtigte, den Zug zu nehmen, ließ sie vollends an meinem Verstand zweifeln. Schließlich würde die Zugreise von 2.800 Kilometern Strecke nicht nur mehr als 30 Stunden dauern, sondern weckte auch traumatische Erinnerungen: Im Jahr 2014 war es in der Hauptstadt der Südprovinz von Yunnan, Kunming, zu einem Terroranschlag gekommen. Neun Personen hatten im Zentralbahnhof Fahrgäste mit Macheten angegriffen. Während dieses Massakers starben 31 Menschen, 143 wurden verletzt. Kunming war nur der Kulminationspunkt einer Serie von Anschlägen des uigurisch geprägten Islamismus. Zwischen 1990 und 2016 kam es zu mehreren tausend Terroranschlägen, bei denen das Massaker von Ürümqi mit 197 Toten und mehr als 1.700 Verletzten den traurigen Höhepunkt darstellte.

    Der Passagierzug ist ausgebucht. Die überwiegende Anzahl der Mitreisenden ist schwer bepackt; die braun-gegerbte Haut weist auf einen Arbeiterhintergrund hin. Diese von westlichen Medien so bezeichneten »Wanderarbeiter« sollen entrechtet und teilweise versklavt ihrem Schicksal ausgeliefert sein. Dabei unterschlagen dieselben Medienanstalten, dass sich in den vergangenen neun Jahren die chinesischen Durchschnittsreallöhne verdoppelt haben. Ebenso fehlt jede Berichterstattung über die Abkehr vom quantitativen und die Hinwendung zum qualitativen Wirtschaftswachstum seit dem 19. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas. Die Konsequenzen dieser Beschlüsse werden sichtbar, je weiter der Zug ins Landesinnere fährt. In den Provinzen Shanxi und Shaanxi haben die Kleinstädte ihren Charme aus der Mao-Ära noch nicht verloren. Die beigefarbenen Mietskasernen, die sich in den Mittelgebirgslandschaften drängen, sind in die Jahre gekommen. Unweit dieser kümmerlichen Siedlungskomplexe sind neue Wohnviertel gebaut worden. Entlang der Bahnstrecke ragen 20stöckige Gebäude in die Landschaft. Diese im Entstehen begriffenen Stadtviertel werden plangemäß an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen. Neue Krankenhäuser, Schulen und Stadien entstehen.

    Zum Spätnachmittag füllt sich der Speisewagen. Entgegen der unzumutbaren Versorgung der Deutschen Bahn wird hier frisch gekocht und ein überraschend schmackhaftes Mahl serviert. Zum Essen gibt es Bier. Die Flachmänner, gefüllt mit »Roter Stern« – eine beliebte Marke des in China weitverbreiteten Hirse-Schnaps (Baijiu) –, gehen herum. Die Stimmung ist ausgelassen. Ein junger Mann aus Tianjin bietet sich mir als Übersetzer an. Er stammt aus einer Han-Familie, die seit der dritten Generation in Xinjiang lebt. Der Großvater wurde nach seiner Demobilisierung am Ende des Koreakrieges in die Westregion versetzt. Dieses Schicksal trägt eine große Anzahl chinesischer Veteranen des Koreakriegs, die zu den Pionieren der uigurischen Provinz werden sollten. Beispielhaft steht hierfür das Großprojekt der über 2.000 Kilometer langen Lanzhou-Schienenlinie durch den Hexi-Korridor³, wodurch Beijing mit der uigurischen Hauptstadt Ürümqi verbunden wurde. Heldenhafte Leistungen bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius im Winter und über 40 Grad Celsius im Sommer.

    Geostrategisches Experimentierfeld
    In diesen Zeiten hatte es aber auch hinsichtlich der Nationalitätenpolitik weitreichende Veränderungen gegeben. Nach Jahrhunderten rassistischer Diskriminierung der Minderheitenvölker von Xinjiang hatte Mao Zedong die Pekinger Funktionäre zum Ende des Han-Chauvinismus aufgefordert. Die Kaderpolitik der regionalen KP-Organisationen wurde angepasst und die Provinzministerien wurden mit Angehörigen der unterschiedlichen Volksgruppen besetzt. Prominentestes Beispiel ist Saifuding (auf Uigurisch: Seypidin Aziz), uigurischer Separatist und Bildungsminister der kurzlebigen zweiten ostturkestanischen Republik⁴, der in die Reihen der KP aufgenommen und mit ministerialen Funktionen ausgestattet wurde.

    Zum 70. Geburtstag Stalins im Dezember 1949 reiste Mao Zedong mit einer uigurischen Delegation nach Moskau. Der Grund für diese Zusammensetzung der Delegation ist heute fast in Vergessenheit geraten, er sollte vergessen werden.

    Beilage zu Feminismus am Mittwoch, 6. März am Kiosk
    In den 1930er Jahren, während des Höhepunkts des chinesischen Bürgerkriegs, schloss die sowjetische Xinjiang-Handelsgesellschaft (Sovsintorg) mit der lokalen Regierung von Xinjiang einen Kreditvertrag zur Finanzierung von Infrastruktur, zur Erschließung unterschiedlicher Ressourcen und zum Bau von Militäreinrichtungen und Krankenhäusern in Höhe von fünf Millionen Rubel ab. Der Ausbau eines Netzes von Niederlassungen und sowjetischen Handelsvertretungen wurde nötig und führte dazu, dass die Sowjetunion de facto administrative Befugnisse in allen Städten in Xinjiang ausübte.

    In den folgenden Jahren erzeugte die Paral­lelität zwischen sowjetischen und lokalen Strukturen ein Machtvakuum in Ürümqi. Rassistische Übergriffe gegen die Minderheiten und soziale Unruhen führten zum Ausbruch der Hami-Rebellion.⁵ Nachdem sich die Rebellen gegen sowjetische Einrichtungen und Staatsbürger gerichtet hatten, sah sich Moskau veranlasst, militärisch zu intervenieren. Mit Unterstützung der Guomindang, den Feinden der Kommunistischen Partei Chinas, ging die Sowjetunion siegreich aus dem Konflikt hervor und bildete mit den Nationalisten ein informelles Kondominium über Xinjiang. Ab Mitte der 1930er Jahre verloren die Chinesen zusehends an Einfluss über die Region. Die Sowjetunion hatte ihre wirtschaftliche Potenz in Xinjiang genutzt, um direkten Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Beispielhaft steht hierfür die Berufung von Stalins Schwager, A. S. Swanidse, zum Wirtschaftsberater in Ürümqi.

    Ab 1940 verfolgte die UdSSR eine mehrgleisige Strategie: Zum einen unterstützte sie die offizielle nationalistische Lokalregierung unter Sheng Shicai. Zum anderen förderte sie separatistische Bewegungen bei der Errichtung der Zweiten Republik Ostturkestan. Dieses Vabanquespiel führte zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen.

    Mit der Niederlage der Guomindang gegen die Kommunisten in den Jahren 1948/49 erhob Mao Zedong Ansprüche auf Xinjiang. Eine KP-Delegation sollte in der selbstproklamierten Republik Ostturkestan über die Wiedereingliederung verhandeln. Dazu kam es nicht. Ein Hinterhalt der Guomindang forderte den Tod aller Delegierten. Unter den Opfern war der kommunistische Diplomat Mao Zemin, der jüngere Bruder des Staatsgründers der Volksrepublik China. Das sowjetische Katz-und-Maus-Spiel sollte erst enden, als Mao Zedong der UdSSR exklusive Abbaurechte für Erdöl, Uran- und Beryllium-Erze in Xinjiang zubilligte. Ein Handel, der äußerst nachteilig für China ausfiel. Es scheint daher nicht verwunderlich, dass die erste und einzige persönliche Zusammenkunft zwischen Mao und Stalin unterkühlt verlief.

    Erst Ende der 1950er Jahre wurden die Verbindungsbüros der Firma Sovsintorg endgültig geschlossen. Zuvor war es zu einem Eklat zwischen Mao und Chruschtschow gekommen, als Letzterer fragte, ob Mao wirklich die Sowjetunion als roten Imperialisten betrachte. Die Antwort, die weder in das eindimensionale Schema mancher Linker noch in das bürgerlicher Historiker passt, lautete: »Da war ein Mann namens Stalin, der nahm uns Port Arthur und verwandelte Xinjiang und die Mandschurei in Halbkolonien (…). Das waren alles seine guten Taten.«⁶ Jahrzehnte später, mit der Öffnung der sowjetischen Archive, sollte sich herausstellen, dass selbst nach der Gründung der Volksrepublik China die Sowjetunion ihre Rauminteressen über Xinjiang nicht aufgegeben hatte. So war bis zu Stalins Tod in Planung, den Bürgern von Xinjiang vereinfacht die sowjetische Staatsbürgerschaft zu erteilen sowie die Ressourcenausbeutung produktiver voranzutreiben.

    Die Geschichte lebt
    Am Morgen des nächsten Tages fährt der Zug in die bezirksfreie Stadt Jiuquan in der Provinz Gansu ein. Die letzte Station vor Xinjiang befindet sich in einer Halbsteppe. Jiuquan hat internationale Berühmtheit erlangt, seit hier ein Kosmodrom errichtet wurde, von dem die Mehrzahl der »Shenzhou«-Raketen für den Bau einer chinesischen Raumstation gestartet wird. Während die Touristenscharen das chinesische Baikonur bestaunen, nutze ich den Kurzstopp, um die Grabstätte des legendären Heerführers Huo Qubing zu besuchen.

    Um 100 v. u. Z., während der westlichen Han-Dynastie, litt das kurzzeitig zweigeteilte chinesische Reich unter wiederholten Überfällen und Brandschatzungen durch die Xiongnu, die mutmaßlichen Vorgänger der Hunnen. Der junge General Huo hatte entgegen allen militärischen Doktrinen mit Hilfe einer Nadelstichtaktik – kurze Vorstöße und Terrorisierung der Zivilbevölkerung – die Barbaren wirksam eindämmen können. Die Grabstätte für den an der Pest verstorbenen General ist mit einem kitschigen Denkmal aus Sandstein versehen, das den Geehrten in der Mitte von Soldaten und Bauern zeigt. Der martialisch aussehende Huo macht zwischen den ergebenen Blicken des Volkes einen anachronistischen Eindruck. Vielleicht drückt sich hierin auch die Sorge über das Kommende aus. Schließlich wurden aus den Barbarenstämmen die Horden, denen die Kriegsherren Dschingis Khan und Tamerlan entstammen. Im Jahr 1271 ließ sich der Mongole Kublai Khan zum chinesischen Kaiser ausrufen. Aufgrund der Verwandtschaft des Kublai Khans mit dem Herrscher des Tschaghatai-Khanats⁷ wurde Xinjiang faktisch aufgegeben. Erst 500 Jahre später konnte der Qing-Kaiser Qianlong erfolgreich die Gebiete zurückerobern.

    Seither gehört die Region ununterbrochen zu China. Die islamisch geprägte Bevölkerung besteht aus Uiguren, Kasachen, Kirgisen, Hui, Mongolen, Xiben, Russen, Tadschiken, Usbeken, Tataren, Manchu und Dachuren. Die Uiguren stellen, anders als behauptet, keine ethnische Einheit dar. Der ethnonymische Begriff »Uigure« ist eine von den Chinesen verwendete Fremdbezeichnung für verschiedene Stämme in Zentralasien. Es galt lange Zeit als strittig, ob es sich bei den Uiguren um eine ethnische oder politische Zugehörigkeit handelte. Diese Zweifel wurden erst 1921 auf dem Ersten Gesamttürkischen Kongress in Taschkent beseitigt. Auf Druck Sowjetrusslands wurde damals unter Bezugnahme auf Stalins Nationalitätenpolitik den Uiguren der Volkscharakter zugebilligt. Dabei erscheint es äußerst fragwürdig, worin sich die Uiguren wegen ihres Taranqi-Dialektes von den anderen Erben der Köktürken unterscheiden sollen.

    Vor dem Himmlischen Gebirge
    Mit der Einfahrt in die autonome Provinz verändert sich die Landschaft schlagartig. Die schon vorher kahle Steppe ist einer Wüste gewichen. Ausschließlich der schmale Korridor zwischen den tibetischen und mongolischen Plateaus macht die Durchfahrt in der ansonsten lebensfeindlichen Umgebung möglich. Die zehnstündige Fahrt durch diese Mondlandschaft und durch endlose Baumwollplantagen endet in der Provinzhauptstadt Ürümqi. Die Gebirgslandschaft des Tian Shan (Himmelsgebirge) erstreckt sich unweit der uigurischen Metropole und schafft ein beeindruckendes Panorama. Dieser Gebirgszug trennt das Reich der Mitte von der einstigen Sowjetunion.

    In der kleinen Provinzhauptstadt, so die Worte des Taxifahrers, leben 1,6 Millionen Menschen. Der erste Eindruck hinterlässt ein positives Bild von einer modernen und sauberen Stadt, die sich hinsichtlich ihrer Quirligkeit kaum von den Provinzstädten des Südens unterscheidet. Mit dem Besuch des Großen Basars ändert sich mein Eindruck: eine Touristenmeile, an deren Ständen überteuerter Nippes dargeboten wird, wobei, zu meiner Überraschung, das händlertypische Feilschen verpönt ist.

    In dieser sino-orientalischen Kulisse sticht ein Militärcheckpoint hervor. Auf einem gepanzerten Fahrzeug stehen zwei Han-Soldaten, ihre Typ-95-Sturmgewehre mit aufgepflanztem Bajonett im Anschlag. Es bedarf keiner großen Vorstellungskraft, wie es einem deutschen Fernsehteam in den Fingern jucken würde, dieses Bild in der Totalen aufzunehmen. Dabei erinnern diese schmächtigen Soldaten eher an die Wachmannschaften vom Platz des Himmlischen Friedens. Im Allgemeinen erscheinen die Sicherheitsvorkehrungen denen in Beijing ähnlich. Beschränkungen oder gar Kontrollschikanen muss ich zu keinem Zeitpunkt zu erdulden. Im Gegenteil. Auf dem Internationalen Flughafen von Ürümqi fällt der laxe Umgang mit den Sicherheitsvorkehrungen auf – obwohl zu diesem Zeitpunkt die 19. Asienspiele in Hangzhou stattfinden.

    Die endlose Steppe
    Nachdem sich das kleine Passierflugzeug über den Tian Shan gemüht hat, erstreckt sich die endlose Steppe der zentralasiatischen Republik Kasachstan unter uns. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einer chinesischen Rechtsanwältin, die auf meine Frage, ob Taiwan im Vergleich zu Xinjiang nicht das kleinere Problem sei, mit Unverständnis antwortete: »Wir hatten immer Probleme in dieser Region, aber wir haben es jedes Mal wieder hinbekommen. Xinjiang gehört zu China.« In der Sowjetunion wird man wohl nicht minder selbstbewusst über die zentralasiatischen Republiken gesprochen haben, deren islamo-nationalistische Wiederbelebung mit großrussischer Überheblichkeit abgetan wurde. Dabei ist Xinjiang aufgrund seiner geographischen Lage, des Ressourcenreichtums und der militärischen Bedeutung eine der Schlüsselregionen im eurasischen Großraum. Mithin von strategischer Wichtigkeit für die Vereinigten Staaten von Amerika.

    Im Jahr 2018 hatte Oberst a. D. Lawrence Wilkerson, ehemaliger US-Stabschef in Afghanistan, eingeräumt, dass einer der drei Hauptgründe der Afghanistan-Besetzung – an Xinjiang angrenzend – in der Eindämmung der Volksrepublik China bestand.⁸ Da diese Strategie jedoch nicht aufgegangen sei, müsse China, so Lawrence, von innen statt außen destabilisiert werden. Dafür könnte die CIA Unruhen unter den Uiguren organisieren, um Druck auf Beijing zu erzeugen. Nach diesem Affront waren die westlichen Medien darauf bedacht, die Aussagen des Obersts als bedauerliche Einzelmeinungen oder gar als Fake News aus Beijing abzutun. Gleichzeitig blieb die Berichterstattung über Vorkommnisse in Xinjiang auffällig tendenziös. Grundsätzlich werden dortige Polizeimaßnahmen als unbegründet dargestellt, wird die Existenz von Konzentrationslagern behauptet⁹, während uigurische Terroristen als solche nicht benannt bzw. in Anführungszeichen gesetzt werden.

    In Anbetracht dieser geopolitischen Lage fragt sich, ob die schwadronierenden »Experten« in Washington, London, Brüssel oder Berlin sich überhaupt im Klaren sind, was sie mit ihrer verantwortungslosen Politik anrichten. Ist ihnen denn nicht bewusst, dass sie die Lunte an ein Pulverfass halten, das die gesamte Welt ins Chaos stürzen könnte?

    Anmerkungen

    1 Deutschlandfunk, 17.1.2024

    2 How to Avoid a Great-Power War, Foreign Affairs Podcast, 2.5.2023, https://t1p.de/Milley

    3 Der »Hexi-Korridor« ist ein schmaler, langgestreckter Landstreifen in Xinjiang, zwischen dem Kunlun-Gebirge im Süden und dem Tian-Shan-Gebirge im Norden. Der Begriff »Hexi« bedeutet »westlich der Pässe« und bezieht sich auf die historische Bedeutung als Durchgangsroute entlang der Seidenstraße. Diese Region spielte eine zentrale Rolle als Handels- und Kulturweg während der Ära der historischen Seidenstraße, aufgrund seiner strategischen Lage als Hauptverbindungsweg zwischen China und dem westlichen Teil des Kontinents.

    4 Die Zweite Ostturkestanische Republik erstreckte sich geographisch über den Nordwesten der Region Xinjiang. Diese unabhängige Republik, die von Uiguren und anderen muslimischen Gruppen beansprucht wurde, existierte von 1944 bis 1949.

    5 Soziale Aufstände in der Region Hami (Kumul) – später die großen Teile von Xinjiang – von 1931 bis 1934 führten zur Unabhängigkeitsbewegung unter Führung verschiedener Sufi-Orden.

    6 Cold War International History Project Bulletin, 12/13, 2001, S. 254, https://t1p.de/CWIHP

    7 Das Tschaghatai-Khanat war ein zentralasiatisches Khanat, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde und ein Teil des Mongolischen Reiches war. Es erstreckte sich über Teile Zentralasiens.

    8 What Is The Empire’s Strategy?, Ron Paul Institute, 22.8.2018, https://t1p.de/wilkerson

    9 Vgl. Human Rights Foundation, What’s Happening In China’s Concentration Camps?, 13.4.2023, https://t1p.de/hrf

  • Lügnerische Träume
    https://www.jungewelt.de/artikel/470379.psychoanalyse-l%C3%BCgnerische-tr%C3%A4ume.html

    29.2.2024 von Barbara Eder - Margarethe Csonka war die erste und einzige lesbische Analysandin auf der Couch von Sigmund Freud. Eine »Fallgeschichte« aus Wien

    Markante Gesichtszüge, für die Moden der Zeit ungewöhnlich kurze Haare und ein scharfer Intellekt – das sind die ersten Eindrücke, die Sigmund Freud von Margarethe »Gretl« Csonka im Frühjahr des Jahres 1919 zu Papier bringt. Die 18jährige Frau aus großbürgerlichem Haus befindet sich nicht aus freien Stücken auf der Couch des Wiener Psychoanalytikers. Ihre regelmäßigen Treffen mit einer rund zehn Jahre älteren Frau, die Freud auch als »Dame ›aus der Gesellschaft‹«¹ bezeichnete, hatten ihren Vater Aspad Csonka dazu veranlasst, einen Arzt zu konsultieren. Das Oberhaupt der wohlsituierten Wiener Industriellenfamilie aus Lemberg fürchtet um sein Ansehen: Seine Tochter trifft sich seit mehr als einem halben Jahr mit der preußischen Gräfin Bertha Hermine Leonie von Puttkamer und küsst ihr vor jedem Abschied zärtlich die Hand.

    Sigmund Freud ist zu Beginn der Analyse nur wenig über sein Gegenüber bekannt. Aus der dürftigen Informationslage sollte dennoch eine psychoanalytische Meistererzählung werden, die im Jahr 1920 erstmals veröffentlicht wurde. Sie trägt den Titel »Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität« und sieht Exkursionen in ein noch unbekanntes Territorium vor. Freud gesteht sich ein, dass er bislang über keinerlei therapeutische Erfahrung mit homosexuellen Frauen verfüge, der ihm unterbreitete Auftrag erscheint ihm nur bedingt als sinnvoll: »Im allgemeinen ist das Unternehmen, einen vollentwickelten Homosexuellen in einen Heterosexuellen zu verwandeln, nicht viel aussichtsreicher als das umgekehrte, nur dass man dies letztere aus guten praktischen Gründen niemals versucht«², heißt es bereits auf den ersten Seiten der »Psychogenese« – und es klingt wie ein frühes Resümee zu einem unmöglichen Versuch. Trotz erheblicher Zweifel lehnt Freud die ihm zugetragene Aufgabe nicht ab – in den kargen Jahren nach dem Ersten Weltkrieg ist auch er auf die in Aussicht gestellte Entlohnung angewiesen.

    Unheimliche Couch
    Für Margarethe Csonka hat das Therapiezimmer in der Berggasse 19 von Beginn an nichts Heimeliges an sich, ihre »Talking Cure« ist fremdverordnet. Der gesellschaftliche Druck zur heterosexuellen Norm erwies sich als so groß, dass Gretls Eltern selbst auf die Wirkung einer dazumal gering geschätzten Lehre vertrauten. Wo familiäre Autoritäten »die Machtmittel der häuslichen Disziplin«³ vergeblich gegen die eigene Tochter angewandt hatten, soll nun die Analyse Wunder bewirken. Bleibt sie ohne Effekt, droht die Zwangsverheiratung – als letztes Mittel, um die Tochter auf den gesellschaftlich geachteten Weg zurückzubringen.

    Sie selbst ist frisch verliebt und verspürt keinerlei Leidensdruck. Bei einem Sommerurlaub im Hotel Panhans am Semmering hat Margarethe ihre spätere Freundin Leonie von Puttkamer in Begleitung von Klara Waldmann erstmals gesehen. Zurück in Wien machte sie ihre Adresse ausfindig. Gretl wird Leonie fortan jeden Tag von der Kettenbrückengasse bis zum Naschmarkt begleiten, bei einem dieser Spaziergänge trifft das junge Paar unerwartet auf Margarethes Vater – und die Schwierigkeiten beginnen.

    Dass es Margarethe »ein dringendes Bedürfnis sei, von ihrer Homosexualität befreit zu werden«⁴, kann Freud nicht im Geringsten feststellen. In seinen Aufzeichnungen lässt er sie dahingehend immer wieder indirekt zur Sprache kommen: »Sie könne sich im Gegenteil gar keine andere Verliebtheit vorstellen, aber, setzte sie hinzu, der Eltern wegen wolle sie den therapeutischen Versuch ehrlich unterstützen.«⁵ Autoritäten sind schlechte Ratgeber – nicht nur in Gesprächen über psychische Tiefenschichten. Margarethe schweigt und ihr Schweigen hat gute Gründe. Sie wird Freud auch als »alten, stinkenden Mann« bezeichnen, seine Fragen findet sie zudringlich und indiskret zugleich. Denkwürdiger noch als Gretls bisherige Beziehungen zu Frauen, über die sie nur vage Auskünfte zu erteilen bereit ist, erscheint diesem ihre aktuelle. Freud nennt Margarethes Geliebte eine »Kokotte« und unterstellt dieser, »von der Preisgabe ihres Körpers«⁶ zu leben. In Gretes Verliebtheit sieht er anfangs nicht viel mehr als den Versuch, die Freundin aus falschen Verhältnissen zu befreien, ihre Zuneigung resultiere aus »einem großen Mitleid und in der Entwicklung von Phantasien und Vorsätzen, wie sie die Geliebte aus diesen unwürdigen Verhältnissen ›retten‹ könne«.⁷

    Realiter ist alles anders: Als Geliebte von Klara Waldmann und Mätresse von deren Ehemann Ernst findet Baronin Puttkammer, die einen ausufernden Lebensstil gewohnt ist, in einer Ménage à trois mehr als ein bescheidenes Auskommen. Zuerst lebt sie mit dem Ehepaar Waldmann in einem Haus in der Klöstergasse, später in einer ihr von Graf Apponyi zur Verfügung gestellten Wohnung am Arenbergring Nummer 12. Dort wird sie sich von Gretl aus Felix Saltens Roman »Josefine Mutzenbacher« vorlesen lassen, die troubadourhafte Pose der jüngeren Verehrerin imponiert. Freud bringt die Freizeitaktivitäten des lesbischen Liebespaares klischeehaft in Verbindung mit der Dekadenz des Fin de Siècle und stößt sich immer wieder am »schlechten Ruf der ›Dame‹«⁸ aus der Wiener Demimonde. Um ihre Liebe zur Gräfin wider Willen zu kurieren, muss Margarethe Csonka fünfmal pro Woche die therapeutische Praxis in der Wiener Berggasse aufsuchen. Nach jeder Sitzung trifft sie ihre Freundin Leonie heimlich im Café Herrenhof.

    Befreite Liebe
    Wo eine Vorliebe für mythologische Repräsentationen auf das narrative Medium der Fallgeschichte trifft, entstehen Bilder von Frauen, die mit Bühnenfiguren mehr gemein zu haben scheinen als mit realen Personen. Auf der Landkarte der Psychoanalyse verdichten sich Haustor und Trambahnhaltestelle zu einer Kartographie, die das Hier und Jetzt zufälliger Begegnungen nicht länger kennt. Freuds Detektivgeschichte über die Entstehung gleichgeschlechtlichen Begehrens stützt sich auch auf steckbriefartige Beschreibungen von Außenstehenden. Demnach soll Margarethe besonderen Gefallen daran gefunden haben, sich »öffentlich in belebten Straßen mit der anrüchigen Geliebten zu zeigen«.⁹

    Wo das Liebespaar sich nicht länger verstecken will, wittert Freud eine stark ausgeprägte Schau- und Exhibitionslust; der kurze Moment des Sichtbarseins hatte jedoch andere Ursachen – und fatale Folgen: Als Gretl und Leonie auf der Straße von Arpad Csonkas zornigem Blick taxiert werden, endet dieser Zwischenfall nahezu letal. Margarethe stürzt sich über eine Mauer der nahe gelegenen Wiener Stadtbahn und kommt mit gebrochenen Rippen und einem längeren Krankenhausaufenthalt davon. Die Liebenden dürfen sich nicht offen zeigen – die gesellschaftlichen Sanktionen sind zu groß. Unter dem Vorwand, seiner Analysandin weitere Beschämungen ersparen zu wollen, bedient Sigmund Freud sich eines technischen Tricks. Er versucht die bislang versperrten Wege zu einer latent vorhandenen Heterosexualität in Margarethes Psyche freizulegen – und er tut dies, indem er dort eine bisexuelle Orientierung annimmt, wo sich eine ausschließlich homosexuelle zeigt. Insgeheim hofft der Analytiker auf eine nur schwache Ausprägung der Liebe zu Personen des gleichen Geschlechts und plädiert in paternalistischer Manier dafür, »der homosexuell eingeengten Person den bis dahin versperrten Weg zum anderen Geschlechte frei machen«¹⁰ zu wollen. Gelingt dies, dann läge es nunmehr in Margarethes Hand, die heterosexuelle Lebensform für sich zu akzeptieren.

    Anders als angenommen, gestaltet sich das Freischaufeln unbewusster Verbindungen mehr als schwierig: Was verschollen geglaubt, lässt sich aus den Tiefenschichten der Psyche nicht ohne weiteres bergen. Angesichts des geringen Erfolges seiner Strategie gerät Sigmund Freud immer wieder in Erklärungsnotstand. Um darüber hinwegzutäuschen, bedient er sich eines rhetorischen Werkzeuges: Er setzt auf eine Art »Kippschalter«, mit dem man zwischen Bewusstem und Unbewusstem »switchen« kann. Legt man den Hebel im richtigen Moment um, sorgt dies für den fließenden Übergang zwischen unterschiedlichen Bewusstseinsniveaus. Freud durchforstet das Unbewusste seiner Analysandin fortan nach heterosexuellen Phantasien und Wunschvorstellungen und versucht, diese nachträglich dem Bewusstsein zu überführen. Er befragt Margarethe nach ihren Träumen und sie erfindet sie frei. Gretl spricht von einer bislang verborgenen Sehnsucht nach einer Familie und Kindern, die Erwartungshaltung ihres Gegenübers stellt sie damit mehr als zufrieden. Dem Anschein nach erfüllt sie alle Ansprüche von Eltern und Analytiker, allerdings mit dem Ziel, aus der Analyse endlich heraus- und in die freie Liebe zu einer Frau einzutreten.

    Freud fühlt sich von Margarethes Träumen anfangs angesprochen – und stellt auch gleich eine »Heilung der Inversion« in Aussicht. Als der Druck endlich nachlässt, verändert Gretl jedoch die Regeln des Spiels und revidiert alle bisherigen Ausführungen zu ihrem Traumleben. Heiraten würde sie nur, »um sich der Tyrannei des Vaters zu entziehen und ungestört ihre wirklichen Neigungen zu leben«¹¹; zudem habe sie von ihrer Geliebten gelernt, dass man sexuelle Beziehungen zu Männern und Frauen gleichzeitig unterhalten könne – ob verheiratet oder nicht. In Reaktion darauf muss Freud enttäuscht feststellen, wovon Margarethe in Wirklichkeit träumt. Er sieht sich betrogen und bezichtigt sie der lügnerischen Träume.

    Maskenball der Identitäten
    Margarethe kämpft um ihre Geliebte – und hält bis zum Ende der Analyse stand. Freud hingegen muss erkennen, dass nicht er die primäre Liebesadresse seiner Analysandin gewesen ist und sie den Traum vom heterosexuellen Familienleben nur fingiert hat. Sich nicht länger in der Position des Vaterstellvertreters wähnend, erklärt er die psychoanalytische Übertragungsreaktion für gescheitert – eine Kränkung, die er zur Folge einer verspäteten »Rachebefriedigung« Margarethes an ihrem Vater ummünzt. Alles Weitere sei Ausdruck eines handfesten »Männlichkeitskomplexes«: Im Zuge des Vergleichs der eigenen Genitalien mit denen ihrer Brüder habe Margarethe einen »mächtigen Penisneid entwickelt, dessen Abkömmlinge immer noch ihr Denken erfüllten«¹²; ein solcher sei infolge der Zurückweisung durch die Mutter, welche die Brüder bevorzuge, noch bestärkt worden und führe zu einem unglücklich konstellierten »Triebschicksal«: Nicht die Zuneigung zu einer anderen Frau, sondern die mit dem Liebesentzug der Mutter gepaarte Ablehnung des Vaters hätten aus Margarethe eine lesbische Frau gemacht; im gesellschaftlichen Spiel der Geschlechter nimmt sie fortan die männliche Rolle ein.

    Offenbar ist Homosexualität für Freud nichts, das man aus freien Stücken leben kann, eine ihrer Ursachen bestehe im »Trotz gegen den Vater«. Er trennt des Weiteren nicht zwischen dem sozialen Geschlecht, der geschlechtlichen Identifikation (Gender) und der sexuellen Orientierung einer Person, statt dessen entsteht ein fataler Kurzschluss: Freud versteht Homosexualität nicht als unabhängig vom »biologischen« Geschlecht (Sex), er vermutet sogar eine hermaphroditische Grundausstattung bei vielen Homosexuellen. Demnach erscheint ihm Margarethe auch in immer eigentümlicheren Maskeraden: »Sie wandelte sich zum Manne und nahm die Mutter anstelle des Vaters zum Liebesobjekt«¹³, schreibt Freud an einer Stelle der »Psychogenese«. Aus der geschlechterübergreifenden Identifikationen wird wenig später purer Drag: Zuerst ist die von Margarethe geliebte Frau eine, die den von ihrer Liebhaberin gehassten Bruder imitiert. Gretl selbst wird hingegen zu einer Tochter, die ihren Vater liebt, um anschließend zu einem Knaben zu werden, der eine Dame liebt. Auf diese Weise versuche sie, jene Person zurückzuerobern, die ihr der jüngere Bruder streitig gemacht habe: die Mutter. Gretls Geliebte wäre demnach nichts anderes als ein veritabler Ersatz für Vater und Mutter zugleich.

    »Lebhaft, rauflustig, durchaus nicht gewillt, hinter dem wenig älteren Bruder zurückzustehen«¹⁴ – diese Eigenschaften teilt Margarethe Csonka mit Tomboys und Frauen aus der Arbeiterklasse über die Jahrhunderte hinweg. Sie verstand sich zeitlebens auch als Frauenrechtlerin und stellte sich den Geschlechterungleichheiten und Diskriminierungen ihrer Zeit mutig entgegen. Ihre politische Überzeugung ist für Freud indes nicht viel mehr als ein innerpsychischer Effekt – für die sozialen Veränderungen seiner Zeit hatte er kein besonders ausgeprägtes Sensorium. Bereits in den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts zeichnete sich jedoch ein langsamer Abschied von einem dualistisch ausgerichteten Geschlechtermodell und dessen heteronormativen Beziehungsweisen ab. Im Gefolge einer erstarkenden Frauenbewegung und den homosexuellen Emanzipationsbestrebungen der aufkommenden Schwulenbewegung, erhielten bislang dominante Geschlechterbilder erste Risse. Mit der Gründung von Magnus Hirschfelds »Wissenschaftlich-humanitären Komitees« im Jahr 1897 und einem einschlägigen Institut für Sexualwissenschaft in Berlin, fand die Idee vom »dritten Geschlecht« zunehmend Verbreitung. Anstelle eines dualen Modells schlug Hirschfeld eines der sexuellen Zwischenstufen und polymorphen Übergänge zwischen den Geschlechtern vor, und setzte sich für die Abschaffung des in Deutschland auf die Kriminalisierung männlicher Homosexualität ausgerichteten Paragrafen 175 ein. Im Januar 1898 legte er gemeinsam mit August Bebel eine Petition zu einer dahin gehenden Veränderung des Strafrechtes im Reichstag vor.

    Fall- und andere Geschichten
    Die psychoanalytische Fallgeschichte ist Bestandteil einer Erzählpraxis, die sich aus der mündlichen Weitergabe von Geschichten entwickelt hat. Aus der Rekonstruktion von Ereignissen, Träumen und Begegnungen ist eine Textsorte entstanden, in der sich literarische und wissenschaftliche Verfahrensweisen immer wieder vermischen. Der positivistische Anspruch, eine Krankengeschichte möglichst lückenlos darzustellen, wird von phantastischen Szenarien und mythologischen Referenzen konterkariert, neben messbaren Daten verhandeln Fallgeschichten auch Obsessionen und Imaginationen. Sprachliche Vielschichtigkeit ist dabei nicht bloß ästhetische Zugabe, sondern eine der Voraussetzungen für das, was bis heute psychoanalytische Erkenntnisarbeit genannt wird.

    Freuds Schriften sind nicht nur von mythologischen Referenzen durchzogen. Er äußerte durchaus auch Vermutungen und Hypothesen, die sich vom heutigen Standpunkt aus als sexualwissenschaftlich progressiv einordnen lassen. In seinen »Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie« von 1905 stellte Freud etwa Spekulationen darüber an, ob der »psychosexuelle Geschlechtscharakter« – also das gefühlte Geschlecht – und die Objektwahl – die sexuelle Orientierung einer Person – unabhängig voneinander existieren könnten, »Triebe« bezeichnete er darin auch als Abkömmlinge mythologischer Wesen.

    jW-Shop, Broschüre 75 Jahre junge Welt
    Diese und ähnliche Erkenntnisse blieben im Fall der »Psychogenese« ohne nennenswerte Konsequenzen. Margarethes therapeutische Sitzungen endeten nach einer Sommerpause am Semmering im September 1919, am Ende blieben die meisten Fragen offen. »Ich brach also ab, sobald ich die Einstellung des Mädchens zum Vater erkannt hatte, und gab den Rat, den therapeutischen Versuch, wenn man Wert auf ihn legte, bei einer Ärztin fortführen zu lassen«¹⁵, resümiert Freud die gescheiterte Analyse – und empfiehlt anderswo ihre Fortsetzung.

    Sigmund Freud hatte für die queeren Existenzweisen seiner Zeit kein ausreichendes Bewusstsein. Auch aus diesem Grund ermangelt es seiner »Fallgeschichte« nicht an sexistischen Implikationen und homophoben Unterstellungen. Die Charakterzeichnung seiner Analysandin reicht von dekadent bis latent heterosexuell. Homosexuelles Begehren bleibt darin an die Kategorie der »verfehlten Weiblichkeit« oder die des »männlichen Protests« gebunden – keineswegs aber ist sie normal und einfach da. Über die Positivität des Begehrens von Frauen verliert Freud in der »Psychogenese« nicht viele Worte, über die zeitgenössischen Codes lesbischer Liebe ebenso wenig. Für seine Interpretationen hatte die inzwischen 19jährige Gretl Csonka nur einen distanzierten Blick übrig. Fast gelangweilt reagierte sie auf die Erläuterungen des Analytikers, der sie durch das Weltmuseum der Psychoanalyse führte.

    Im September 1919 ordinierte Anna Freud noch nicht in einem der Nebenzimmer der Berggasse 19, und Margarethe Csonka, deren Geschichte unter dem Pseudonym Sidonie »Sidi« Csillag mehr als ein halbes Jahrhundert später der Öffentlichkeit bekannt wurde, hatte andere Sorgen. Am Vorabend der Machtübernahme der Nazis ist die homosexuelle Frau aus einer zum Katholizismus konvertierten Familie von Mehrfachdiskriminierungen betroffen, erst im Jahr 1940 gelingt ihr die Flucht aus dem seit 1938 zum »Dritten Reich« gehörigen faschistischen Österreich. Ihr Zuhause hat Margarethe Csonka auf einem Schiff für Auswanderer hinter sich gelassen – und mit ihm auch die Wiener Couchgeschichten.

    Exil in Kuba
    Erzwungene Nähe kann fatale Folgen haben, Seelenstriptease auch. Margarethe Csonka soll Freuds Couch in einer Mischung aus Erleichterung und Befreiung verlassen haben, rund zehn Jahre später zwingen sie die gesellschaftlichen Verhältnisse dennoch zur Heirat. Im Mai 1930 vermählen sich Margarethe Csonka und Eduard Rzemenowsky von Trautenegg in Wien, nach wenigen Wochen verlangt sie die Scheidung. Die Ehe wurde am Ende nicht geschieden, sondern annulliert: Am 13. September 1938 sorgte ein Dekret der Nazis für ihre Auflösung, demnach seien »Mischehen« ungültig, wenn einer der Ehepartner vor der Hochzeit dem anderen die Zugehörigkeit zur »jüdischen Rasse« verschwiegen hatte. Da die jüdische Geschichte ihrer Familie für Gretl nie Thema war, hatte sie mit ihrem Mann nicht darüber gesprochen. Und so war sie von einem Tag auf den anderen wieder unverheiratet.

    Leonie Puttkamer kehrte 1923 von Berlin nach Wien zurück. In Berlin hatte sie die Schauspielerin und Tänzerin Anita Berber kennengelernt, für die sich Margarethe Csonka später begeisterte. Auch Leonie ging eine Ehe ein, die nur von kurzer Dauer war. Nach den ersten Streitigkeiten wurde sie von ihrem Exmann Albert Geßmann, der als Präsident des österreichischen Landwirtschaftsamtes eine hohe politische Stellung innehatte, der versuchten Vergiftung bezichtigt. Im Jahr 1924 kam es zur Anklage, sie endete mit einem Freispruch für Leonie. Im August 1940 trifft sie Margarethe ein letztes Mal in Berlin, 1953 stirbt sie vor Ort.

    Bereits zu Beginn des Jahres 1940 hatte sich Margarethe Csonka-Trautenegg darum bemüht, einen Platz auf einem Schiff und ein Visum für Kuba zu bekommen. Sie sah sich dazu gezwungen, die Hilfe einer Auswandereragentur in Anspruch zu nehmen und erreichte im Dezember 1940 nach mehrmonatiger Reise die karibische Insel. Die Reise verlief ostwärts. Zuerst gelangte sie von Berlin nach Königsberg, später nach Moskau. Am 18. August 1940 bestieg sie die Transsibirische Eisenbahn, Wochen später kam sie in der Mandschurei an. Margarethe reiste weiter nach Japan und überbrückte dort eine längere Wartezeit. Am 24. Oktober schiffte sie sich ein, um den Pazifik zu überqueren, am 7. November erreichte sie Honolulu, am 17. November San Francisco; Anfang Dezember folgte Balboa am Panamakanal. Dort bestieg die Emigrantin aus Wien am 24. Dezember 1940 das vorerst letzte Schiff und kam drei Tage später in Havanna an.

    Die letzten Jahre des Naziregimes hat Margarethe Csonka also auf Kuba überlebt, wo sie auch ihr früheres Hobby, die Porträtmalerei, wiederentdeckte; 1949 kehrte sie über Paris nach Wien zurück und landete erneut in der Fremde. Sie hat nichts Eigenes, findet einige der von ihrem Exmann Eduard aufbewahrten Gegenstände und verkauft sie ans Dorotheum. Margarethe muss erstmals arbeiten, um zu überleben – sie gibt Sprachunterricht und lukriert kleine Einnahmen aus ihren Porträts.

    Die Freiheit, zu lieben
    Weite Teile ihres Lebensabends verbringt sie auf Reisen: 1966 landet sie in Florida, wo sie ihren Bruder Ernst trifft, 1976 reist sie nach Bangkok und dann erneut nach Kuba – ihre Liebe zu Frauen bleibt auch unterwegs bestehen, sie währt ein Leben lang. Anfang der Neunzigerjahre findet Margarethe Csonka mit Unterstützung von Freundinnen einen Platz in einer gemeinnützigen Einrichtung der katholischen Kirche in Wien-Schönbrunn. Im Caritas-Wohnheim für Rentnerinnen trifft sie sich mit Freundinnen und spielt Bridge, 1999 stirbt sie im hundertsten Jahr ihres Lebens.

    Gretl Csonkas Biographie erzählt von einem lesbischen Leben gegen alle Widerstände, von heimlichen Lieben und den heterosexuellen Tarnungsmanövern zwischendurch: Um sich freizuspielen, erfand sie Freud gegenüber einen lügnerischen Traum, der zum Ende einer unfreiwilligen Analyse führte. Oft wird Gretls Leben auf jene vier Monate reduziert, die sie zwangsweise auf Sigmund Freuds Couch verbrachte, ihre Homosexualität konnte auch er ihr nicht nehmen. Trotzig verteidigte sie ihr gleichgeschlechtliches Begehren gegenüber dem Analytiker und ihren Eltern, die allgemein ablehnende Haltung gegenüber Homosexuellen hatte jedoch auch Margarethe internalisiert. Die Drohungen durch den in Österreich erst im Jahr 1971 abgeschafften Paragraphen 129 Ib, mit dem »Unzucht wider die Natur« von Frauen und Männern mit bis zu fünf Jahren schweren Kerkers bestraft werden konnte, blieben fast ihr ganzes Leben lang aufrecht, und Gretl drängte dies immer wieder zu großer Vorsicht. »Freud war ein Trottel«¹⁶ – so lautete ihr abschließender Kommentar zu den Wiener Therapiegesprächen. Margarethe Csonka sollte damit das letzte Wort behalten – für ein Leben, in dem sie sich die Freiheit nicht nehmen ließ, zu lieben, wen sie wollte.

    Anmerkungen

    1 Sigmund Freud: Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität (1920), in: ders.: Studienausgabe Band VII, hrsg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards und James Strachey. Frankfurt am Main 2000, S. 257–281, hier: S. 257

    2 Ebd., S. 261

    3 Ebd., S. 258

    4 Ebd., S. 263

    5 Ebd.

    6 Ebd., S. 271

    7 Ebd.

    8 Ebd., S. 270

    9 Ebd., S. 258

    10 Ebd., S. 260

    11 Ebd., S. 274

    12 Ebd., S. 278

    13 Ebd., S. 268

    14 Ebd., S. 278

    15 Ebd., S. 273

    16 Ines Rieder und Diana Voigt veröffentlichten im Jahr 2000 erstmals die Biographie von Margarethe Csonka, die Autorinnen sind für die Pseudonymisierung ihres Namens verantwortlich. Ihre Aufzeichnungen beruhen auf zahlreichen Interviews mit Gretl Csonka, aus denen auch dieses Zitat stammt. Vgl. Ines Rieder und Diana Voigt: Die Geschichte der Sidonie C. Sigmund Freuds berühmte Patientin, Wien 2012

    Barbara Eder ist Soziologin und Publizistin aus Österreich.

  • Skandal um den „Halstuch-Mörder“ - als Deutschland wegen einer Krimireihe durchdrehte | STERN.de
    https://www.stern.de/kultur/tv/skandal-um-den--halstuch-moerder----als-deutschland-wegen-einer-krimireihe-dur

    29.05.2021, 08:23
    2 Min.
    Eine Fernsehnation im Ausnahmezustand: 1962 sorgte die Serie „Das Halstuch“ mit 89 Prozent Einschaltquote für leere Straßen und prägte den Begriff „Straßenfeger“. Zu einem Skandal kam es vor Ausstrahlung des letzten Teils.

    „Das deutsche Kulturleben ist zum Erliegen gebracht worden.“ So lautete das knappe Urteil des Programmbeirats der ARD 1962. Grund war die Ausstrahlung der Krimireihe „Das Halstuch“. Das sechsteilige Fernsehspiel nach der Vorlage von Francis Durbridge sorgte in Ost- und West-Deutschland für Krimifieber. An den Ausstrahlungsabenden blieben Theater, Kinos, Volkshochschulen und andere öffentlichen Einrichtungen leer. Selbst Firmen legten die Bänder still, um ihren Mitarbeitern das Zuschauen zu ermöglichen. Wer keinen eigenen Fernseher hatte, schaute bei Nachbarn oder in Kneipen. Ganz Deutschland fragte sich: Wer ist der Halstuch-Mörder?
    VOE STERN 25/2020 Ich Heirate Eine Familie / Angie Muss Sich Entscheiden / D 1986 / Im Bild: Angie Und Werner Schumann (Thekla Carola Wied U. Peter Weck) / Em-0-52722 / / †berschrift: Ich Heirate Eine Familie
    Ehemaliger Serienstar Der Vater aus „Ich heirate eine Familie“ – Was macht eigentlich Peter Weck?

    89 Prozent Einschaltquote erzielte der Mehrteiler an den sechs Abenden im Januar 1962. Ein unglaublicher Wert. Selbst die Fußball-WM in Chile im gleichen Jahr erzielte nicht solches Interesse. Wahnsinn. Der Begriff „Straßenfeger“, der bereits 1959 für die Verfilmungen der Paul-Temple-Hörspiele zum ersten Mal genannt wurde, bekam eine völlig neue Dimension. Schauspieler wie Heinz Drache (Harry Yates) oder Horst Tappert (Nigel Matthews) wurden über Nacht zu Stars.
    Zeitungsanzeige verrät den Täter und sorgt für Morddrohungen

    Zum neuen Fernsehhype trug auch die geschickte Inszenierung mit Cliffhangern am Ende jeder Folge bei. Dann, am 17. Januar 1962, sollte es endlich soweit sein. In der letzten Folge sollte die Identität des „Halstuch-Mörders“ aufgeklärt werden. Doch eine Zeitungsannonce sorgte am Vortag für einen Skandal. Die „Bild“-Zeitung sprach sogar von „Vaterlandsverrat“. Um Menschen statt vor den Fernseher in die Kinos zu locken, hatte der Berliner Kabarettist Wolfgang Neuss eine Anzeige mit brisantem Inhalt geschaltet: Er verriet den Mörder.

    „Nicht zu Hause bleiben, denn was soll’s: Der Halstuchmörder ist Dieter Borsche …… Also: Mittwochabend ins Kino!“, war da in der Boulevardzeitung „Der Abend“ zu lesen. Der Spoiler, wie es heute neudeutsch heißt, verfehlte seine Wirkung nicht. Ganz Deutschland bekam Schnappatmung. Neuss wurde übel beschimpft und erhielt sogar Morddrohungen. In Interviews beteuerte er, den Mörder (es war wirklich Borsche) nur erraten zu haben. Kurios: Klatschblätter wollen herausgefunden haben, dass Neuss’ Mutter und Borsches Ehefrau dieselbe Pediküre in Berlin besuchten. Dabei sollen sie sich über die streng vertrauliche Information ausgetauscht haben.
    „Die Schwarzwaldklinik“ wird zum letzten „Straßenfeger“

    Die letzte Folge war trotzdem ein voller Erfolg. Einer, an den nur noch wenige Fernsehereignisse wie die Mondlandung oder Fußball-Endspiele herankamen. 1985 wurde der Begriff „Straßenfeger“ noch einmal für eine Fernsehserie gebraucht. „Die Schwarzwaldklinik“ flimmerte im Zweiten Deutschen Fernseher über die Mattscheibe. Professor Brinkmann und Schwester Christa schalteten 28 Millionen ein, was 60 Prozent Marktanteil entsprach. Ein Wert, der mit der neuen Vielfalt an Sendern und veränderte Sehgewohnheiten heute utopisch klingt.

  • Franz Joseph Degenhard, Lea Rosh, 1988 Freitagnacht / SFB, « Gewalt und Terrorismus »
    https://www.youtube.com/watch?v=XcQxXVC4EFU

    La discussion est d’une grande actualité parce qu’on entend les mêmes arguments fallacieux contre le courage des simples gens.

    L’émission a été archivée par la Stasi sous le sigle ZAIG, Vi, Nr. 439
    https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/assets/bstu/de/Downloads/aktenverzeichnis_mfs_filme_videos.pdf

    La chanson pour les camarades courageux sur l’air de la Chanson Pour L’Auvergnat de Georges Brassens.

    Lied für die ich es sing’

    Dieses Lied ist für Pastor Klaus,
    weil - der ließ in sein Pastorhaus
    nachts jemand, den hat er nicht gekannt,
    Beine und Füße verbrannt
    Der war gestolpert kurz vorm Ziel?
    und weil der Strommast zu früh umfiel.

    Pastor Klaus hat sofort kapiert,
    Die Angst hat sein? Hals zugeschnürt.
    Aber er hat das Blut gestillt
    und hat die Wunden gesalbt und geölt,
    und er linderte die Pein
    mit Canabis und rotem Wein.

    Pastor Klaus, bist nur Pastor, schwach
    glaubst du nur an ein Leben danach.
    Doch wenn du stirbst, kommst du ganz schnell
    au père éternel.

    Dies? Lied ist für Rosemarie,
    weil - bei der Kripo, da hat sie
    einen einfach nicht wiedererkannt,
    einen aus Morgenland.

    Der war aus der Bank rausgerannt,
    und die Pistole noch in der Hand,

    lief auf sie zu, und sie blieb stehn.
    Sie hat sein Gesicht gesehn.
    Aber wie er jetzt so da stand
    zwischen zwei Deutschen und an der Wand
    mit diesem schrecklich verlorenen Gesicht,
    sagte sie: Der war es nicht.

    Rosemarie, bist nur Rentnerin,
    und die Belohnung, die ist jetzt hin.
    Aber du lachst und weißt, deinen Lohn,
    hast du ja schon.

    Dieses Lied ist für die Richter, die
    sich vor Raketen bei Eis und Schnee
    auf die Straße setzten und sie
    blockierten. Das gab es noch nie!

    Solche wie ihr haben immer nur
    so gerichtet wie’s immer schon war
    und geschielt, ob der Chefpräsident
    euch winkt, eure Namen nennt.

    Ihr habt gebrochen mit diesem Brauch
    und habt gezeigt, anders geht’s auch.
    Mehr ist das als nur ein Hoffnungsstrahl.
    Das funkelt und funkt überall.

    Einfache Richter seid ihr nur, doch
    eure Namen, die nennt man noch,
    wenn den Namen vom Chefpräsident
    längst keiner mehr kennt

    Und für Natascha Speckenbach
    ist dieses Lied, weil ? die gibt nicht nach;
    sagt, es ginge nicht, daß sie sich schont
    im Viertel, da wo sie jetzt wohnt

    Geht mit den Arbeitslosen aufs Amt,
    steht, meist allein noch, am Info-Stand,
    macht mit den Frauen aus der Türkei
    Deutsch und noch so allerei.

    Haare noch wie Tomatensaft,
    immer noch gibt sie den anderen Kraft.
    Aber die Ärzte geben ihr klar
    höchstens noch anderthalb Jahr.

    Natascha Speckenbach von der Ruhr,
    bist eine schlichte Genossin nur,
    aber unsterblich bist du ganz klar
    noch nach anderthalb Jahr.

    Pastor Klaus und Rosemarie,
    Natascha Speckenbach und auch die
    Richter. Und gibt auch noch paar mehr;
    kommen von überall her.

    Die machen vieles so ohne Netz
    und, wenn es nottut, auch ohne Gesetz,
    und tun auch oft was ganz ungeschützt,
    was ihnen gar nicht nützt.

    Überhaupt nicht auf der Höhe der Zeit,
    sind sie vor fremder Not nicht gefeit
    Einige glauben sogar daran,
    daß man das alles noch ändern kann.

    Ob das so kommt und ob das so geht ?
    das weiß ich nicht mehr. Ich sing nur dies Lied.
    Doch ohne die, für die ich es sing
    hätt’ alles kein’ Sinn.

    #Allemagne #terrorisme

  • Westeuropa Sohn
    Poète maudit aus dem Ramschladen: Zum Tod des genialischen Popmusikers Kiev Stingl (1943 - 2024)
    https://www.jungewelt.de/artikel/470447.popgeschichte-westeuropa-sohn.html


    Wirrkopf, Sexist, Phantom: Kiev Stingl 1991 in seiner Berliner Arbeitsbibliothek

    Hart wie Mozart
    https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_m7maem_mps4JZ34mSMDcUoqEV5_TjfODU

    1.3.2024 von Maximilian Schäffer - »Ab sofort verbiete ich, Kiev Stingl, der Sprecher der deutschen Schweinenation, sämtlichen Jugendlichen, Staatsnegern und sonstwem, den Keuchakt loszuficken.«

    Kiev Stingl (15.3.1943 bis 20.2.2024), Präsident im Reich der Träume, spricht in Zungen

    In der 1-Euro-Kiste vor dem Laden fand ich ihn, 2020. Unterste Bückware zwischen Volksmusik und Kinderhörspiel. Nicht einmal ins Abteil »Deutsch« hatten sie ihn gepfercht, noch ins Fach »NDW« verramscht. »Kiev Stingl – Hart wie Mozart« prangte auf dem Cover, das aussah wie eine Ausgabe des Spiegel von 1979. Geiler Name, geiler Titel. Wieso will den keiner, kennt den keiner? Ich legte den Euro auf den Tisch, und staunte noch mehr, als ich es zum ersten Mal hörte: »Es lebe die Sowjet­union, nieder mit dem Zar! (…) Ich bin Frank Sinatras Westeuropa Sohn!« Unbestreitbar eine Hymne, dazu erstklasssig aufgenommen und produziert. Diese Stimme aus Ethanol, Nikotin und Testosteron, die 40 Minuten lang nur Sex raunzt. Und hätte ich hundert Euro bezahlt gehabt – sowas hatte ich von der BRD nicht erwartet.
    Frühstücksangebot: RLK-Emaillebecher +Kaffee

    Kiev hingegen hatte von der BRD nichts zu erwarten. Seine Karriere versaute er gründlich und notwendigerweise aus purem individuellen Drang. Eine einzige Tournee versenkte er in allen möglichen Drogen. Im Hessischen Rundfunk rabulierte er gegen Feministinnen, warf Bierflaschen nach dem Aufnahmeleiter (siehe obiges Zitat). Nach Rock und Art-Punk wollte er auf einmal Disco machen, danach Post-Industrial mit der Hälfte der Einstürzenden Neubauten. Er sah gut aus und klang ebenso gut, hätte das Zeug gehabt, dem braven Genuschel eines Udo Lindenberg die Selbstverständlichkeit der eigenen Geilheit im Dienste von mindestens zwei Generationen Punks entgegenzusetzen. Das Messianische allerdings pflegte er eher im Halbprivaten, wollte lieber ein Phantom sein als Legende – so predigte er es mir noch letztes Jahr zu seinem 80. Geburtstag im Interview. Auch Raubtiere – Kiev Jaguar Stingl nannte er sich kurz selbst – sind die meiste Zeit nur scheue Katzen.

    Achim Reichel fand Stingl Mitte der 70er Jahre in Hamburg genauso unvorbereitet, wie ich ihn später in Berlin wiederfand. Im abgedunkelten Zimmer drosch er ihm was auf der Gitarre vor, von »Lila Lippen, Milchkuhtitten!« In seiner Autobiografie »Ich hab das Paradies gesehen« erzählt Reichel von diesem Damaskuserlebnis und seinen Folgen. Drei Alben fertigten sie zusammen: »Teuflisch« (1975), »Hart wie Mozart« (1979) und »Ich wünsch den Deutschen alles Gute« (1981). Reichel, der selbst als Solomusiker sowie mit den Rattles um ein Vielfaches erfolgreicher war als sein unmöglicher Star, hielt Stingl für genial, aber unberechenbar. Die Regisseure Klaus Wyborny, Heinz Emigholz und Christel Buschmann drehten Filme mit Kiev. Letztere setzte ihn in Ballhaus Barmbek neben Christa Päffgen alias Nico – das reale Aufeinandertreffen zweier großer Phantome. Im lange schon verblichenen Kaufbeurer Verlag Pohl ’n’ Mayer erschien 1979 sein Lyrikband »Flacker in der Pfote«, fünf Jahre später »Die besoffene Schlägerei« im Cyrano-Verlag. Sein Alterswerk, ein Dialog aus passionierter Hitlerei und Bumserei, erscheint posthum. »Roman ist fertig!« – war sein letzter Satz auf Whats-App, dann hatte er keinen Bock mehr auf Siechtum.

    Nun fehlt mir der Abstand, um für Zeitungsleser in glaubwürdigem Maße von der Großartigkeit seiner Musik berichten zu können. Natürlich kenne ich sie heute mantrisch auswendig – jeden Song, jede Zeile. Ich kann allerdings davon berichten, was passierte, als ich einst mein Umfeld mit Kiev Stingls Platten zu terrorisieren begann: keinerlei Widerstand. Innerhalb von Wochen bildete sich ein Privatfanclub aus Künstlern, Musikern, Autoren, Barkeepern und Handwerkern im Alter von 18 bis 60. In der Neuköllner Stammkneipe hängten wir bald sein Konterfei über den Tresen, direkt neben den gekreuzigten Messias. Der Chef, bald genervt: »Schon wieder Kiev!?« Aber auch solidarisch: »Wenigstens Kiev!« Wir waren nicht die einzigen, so fand ich heraus: Auch Flake von Rammstein, Dieter Meier von Yello und Hans Joachim Irmler von Faust zählen zu seinen ewigen Fans.

    Irgendwann fand ich mich in Stingls Wohnung wieder. Ein junges, hübsches Mädchen brachte ich ihm mit, das war ihm noch lieber als Cremeschnitten – auch Vanessa sollte später seine Urinflaschen ausleeren. In den vergangenen beiden Jahren sah ich den Berserker deutscher Coolness, den »Einsam Weiss Boy« vom alten Mann zum Greis werden. Wir stritten kokett über Hitler, ich leerte die Pissflaschen aus. Er scheuchte mich durch die zugestellte Altbauwohnung, ich ließ es irgendwie über mich ergehen. In den zartesten Momenten zweier sich halbwegs nahe gekommenen Männer mit 50 Jahren Altersabstand saßen wir uns gegenüber, hatten uns nichts zu sagen übers Leben. »No Erklärungen« heißt ein 2020 erschienener kurzer Dokumentarfilm über ihn. Kiev wusste zuviel, ich noch zuwenig. Ein paar Minuten Stille und Traurigkeit zusammen, weil auch er nicht vergessen werden wollte – so scheißegal ihm alles auch gewesen sein mochte. Kiev Stingl war das konsequent missachtete transgressive Genie der deutschen Popmusik und Beat-Literatur. Er starb am 20. Februar im Alter von 80 Jahren.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kiev_Stingl

    #Allemagne #musique #post-punk

  • WEISS hoch ZWEI. Heinz Emigholz.
    https://www.youtube.com/watch?v=ke0QCQ_dgmU

    https://pym.de/de

    Die Basis des Make-Up
    https://pym.de/de/taxonomy/term/6

    Zeichnung (484) aus DIE BASIS DES MAKE-UP

    „Loving cups. Am 9. Juli 2019 ist David Marc gestorben. Er war einer der ersten und besten Analytiker des amerikanischen Fernsehens. Seine Bücher Demographic Vistas (1984) und Comic Visions (1989) waren grundlegend, seine Essaysammlung Bonfire of the Humanities (1995) ist genial. Hier steht er im Herbst 1974 stoisch neben seinem VW, mit dem wir in den Catskill Mountains einen Abhang hinabgerutscht waren. Unser Freund Tim Kennedy, der Filmemacher und spätere Landschaftsplaner, verläßt fluchtartig den Unfallort. Wir waren Nachkriegskinder und sind langsam aber sicher zu Theoretikern dieser Übergangszeit geworden, die für ihn viel eher in einem neuen Krieg mündete. Sein verehrter Lehrer, Ken Jacobs, der ihn wegen einer Bagatelle früh verstoßen hat, hatte 1975 zu mir als erstem Deutschen in jenem Kreis gesagt: ’Ich würde kein Wort mit dir reden, wenn es den Vietnam-Krieg nicht gegeben hätte.’ David stand eine solche Harschheit nicht zu, weil er wußte, daß unsere persönlich erlebten Kriege noch ganz andere sein würden.“ (Aus: arsenal, september 19).

    (1975)

    #art #film #dessin