• Asylum Outsourced : McKinsey’s Secret Role in Europe’s Refugee Crisis

    In 2016 and 2017, US management consultancy giant #McKinsey was at the heart of efforts in Europe to accelerate the processing of asylum applications on over-crowded Greek islands and salvage a controversial deal with Turkey, raising concerns over the outsourcing of public policy on refugees.

    The language was more corporate boardroom than humanitarian crisis – promises of ‘targeted strategies’, ‘maximising productivity’ and a ‘streamlined end-to-end asylum process.’

    But in 2016 this was precisely what the men and women of McKinsey&Company, the elite US management consultancy, were offering the European Union bureaucrats struggling to set in motion a pact with Turkey to stem the flow of asylum seekers to the continent’s shores.

    In March of that year, the EU had agreed to pay Turkey six billion euros if it would take back asylum seekers who had reached Greece – many of them fleeing fighting in Syria, Iraq and Afghanistan – and prevent others from trying to cross its borders.

    The pact – which human rights groups said put at risk the very right to seek refuge – was deeply controversial, but so too is the previously unknown extent of McKinsey’s influence over its implementation, and the lengths some EU bodies went to conceal that role.

    According to the findings of this investigation, months of ‘pro bono’ fieldwork by McKinsey fed, sometimes verbatim, into the highest levels of EU policy-making regarding how to make the pact work on the ground, and earned the consultancy a contract – awarded directly, without competition – worth almost one million euros to help enact that very same policy.

    The bloc’s own internal procurement watchdog later deemed the contract “irregular”.

    Questions have already been asked about McKinsey’s input in 2015 into German efforts to speed up its own turnover of asylum applications, with concerns expressed about rights being denied to those applying.

    This investigation, based on documents sought since November 2017, sheds new light on the extent to which private management consultants shaped Europe’s handling of the crisis on the ground, and how bureaucrats tried to keep that role under wraps.

    “If some companies develop programs which then turn into political decisions, this is a political issue of concern that should be examined carefully,” said German MEP Daniel Freund, a member of the European Parliament’s budget committee and a former Head of Advocacy for EU Integrity at Transparency International.

    “Especially if the same companies have afterwards been awarded with follow-up contracts not following due procedures.”

    Deal too important to fail

    The March 2016 deal was the culmination of an epic geopolitical thriller played out in Brussels, Ankara and a host of European capitals after more than 850,000 people – mainly Syrians, Iraqis and Afghans – took to the Aegean by boat and dinghy from Turkey to Greece the previous year.

    Turkey, which hosts some 3.5 million refugees from the nine-year-old war in neighbouring Syria, committed to take back all irregular asylum seekers who travelled across its territory in return for billions of euros in aid, EU visa liberalisation for Turkish citizens and revived negotiations on Turkish accession to the bloc. It also provided for the resettlement in Europe of one Syrian refugee from Turkey for each Syrian returned to Turkey from Greece.

    The EU hailed it as a blueprint, but rights groups said it set a dangerous precedent, resting on the premise that Turkey is a ‘safe third country’ to which asylum seekers can be returned, despite a host of rights that it denies foreigners seeking protection.

    The deal helped cut crossings over the Aegean, but it soon became clear that other parts were not delivering; the centrepiece was an accelerated border procedure for handling asylum applications within 15 days, including appeal. This wasn’t working, while new movement restrictions meant asylum seekers were stuck on Greek islands.

    But for the EU, the deal was too important to be derailed.

    “The directions from the European Commission, and those behind it, was that Greece had to implement the EU-Turkey deal full-stop, no matter the legal arguments or procedural issue you might raise,” said Marianna Tzeferakou, a lawyer who was part of a legal challenge to the notion that Turkey is a safe place to seek refuge.

    “Someone gave an order that this deal will start being implemented. Ambiguity and regulatory arbitrage led to a collapse of procedural guarantees. It was a political decision and could not be allowed to fail.”

    Enter McKinsey.

    Action plans emerge simultaneously

    Fresh from advising Germany on how to speed up the processing of asylum applications, the firm’s consultants were already on the ground doing research in Greece in the summer of 2016, according to two sources working with the Greek asylum service, GAS, at the time but who did not wish to be named.

    Documents seen by BIRN show that the consultancy was already in “initial discussions” with an EU body called the ‘Structural Reform Support Service’, SRSS, which aids member states in designing and implementing structural reforms and was at the time headed by Dutchman Maarten Verwey. Verwey was simultaneously EU coordinator for the EU-Turkey deal and is now the EU’s director general of economic and financial affairs, though he also remains acting head of SRSS.

    Asked for details of these ‘discussions’, Verwey responded that the European Commission – the EU’s executive arm – “does not hold any other documents” concerning the matter.

    Nevertheless, by September 2016, McKinsey had a pro bono proposal on the table for how it could help out, entitled ‘Supporting the European Commission through integrated refugee management.’ Verwey signed off on it in October.

    Minutes of management board meetings of the European Asylum Support Office, EASO – the EU’s asylum agency – show McKinsey was tasked by the Commission to “analyse the situation on the Greek islands and come up with an action plan that would result in an elimination of the backlog” of asylum cases by April 2017.

    A spokesperson for the Commission told BIRN: “McKinsey volunteered to work free of charge to improve the functioning of the Greek asylum and reception system.”

    Over the next 12 weeks, according to other redacted documents, McKinsey worked with all the major actors involved – the SRSS, EASO, the EU border agency Frontex as well as Greek authorities.

    At bi-weekly stakeholder meetings, McKinsey identified “bottlenecks” in the asylum process and began to outline a series of measures to reduce the backlog, some of which were already being tested in a “mini-pilot” on the Greek island of Chios.

    At a first meeting in mid-October, McKinsey consultants told those present that “processing rates” of asylum cases by the EASO and the Greek asylum service, as well as appeals bodies, would need to significantly increase.

    By December, McKinsey’s “action plan” was ready, involving “targeted strategies and recommendations” for each actor involved.

    The same month, on December 8, Verwey released the EU’s own Joint Action Plan for implementing the EU-Turkey deal, which was endorsed by the EU’s heads of government on December 15.

    There was no mention of any McKinsey involvement and when asked about the company’s role the Commission told BIRN the plan was “a document elaborated together between the Commission and the Greek authorities.”

    However, buried in the EASO’s 2017 Annual Report is a reference to European Council endorsement of “the consultancy action plan” to clear the asylum backlog.

    Indeed, the similarities between McKinsey’s plan and the EU’s Joint Action Plan are uncanny, particularly in terms of increasing detention capacity on the islands, “segmentation” of cases, ramping up numbers of EASO and GAS caseworkers and interpreters and Frontex escort officers, limiting the number of appeal steps in the asylum process and changing the way appeals are processed and opinions drafted.

    In several instances, they are almost identical: where McKinsey recommends introducing “overarching segmentation by case types to increase speed and quality”, for example, the EU’s Joint Action Plan calls for “segmentation by case categories to increase speed and quality”.

    Much of what McKinsey did for the SRSS remains redacted.

    In June 2019, the Commission justified the non-disclosure on the basis that the information would pose a “risk” to “public security” as it could allegedly “be exploited by third parties (for example smuggling networks)”.

    Full disclosure, it argued, would risk “seriously undermining the commercial interests” of McKinsey.

    “While I understand that there could indeed be a private and public interest in the subject matter covered by the documents requested, I consider that such a public interest in transparency would not, in this case, outweigh the need to protect the commercial interests of the company concerned,” Martin Selmayr, then secretary-general of the European Commission, wrote.

    SRSS rejected the suggestion that the fact that Verwey refused to fully disclose the McKinsey proposal he had signed off on in October 2016 represented a possible conflict of interest, according to internal documents obtained during this investigation.

    Once Europe’s leaders had endorsed the Joint Action Plan, EASO was asked to “conclude a direct contract with McKinsey” to assist in its implementation, according to EASO management board minutes.

    ‘Political pressure’

    The contract, worth 992,000 euros, came with an attached ‘exception note’ signed on January 20, 2017, by EASO’s Executive Director at the time, Jose Carreira, and Joanna Darmanin, the agency’s then head of operations. The note stated that “due to the time constraints and the political pressure it was deemed necessary to proceed with the contract to be signed without following the necessary procurement procedure”.

    The following year, an audit of EASO yearly accounts by the European Court of Auditors, ECA, which audits EU finances, found that “a single pre-selected economic operator” had been awarded work without the application of “any of the procurement procedures” laid down under EU regulations, designed to encourage transparency and competition.

    “Therefore, the public procurement procedure and all related payments (992,000 euros) were irregular,” it said.

    The auditor’s report does not name McKinsey. But it does specify that the “irregular” contract concerned the EASO’s hiring of a consultancy for implementation of the action plan in Greece; the amount cited by the auditor exactly matches the one in the McKinsey contract, while a spokesman for the EASO indirectly confirmed the contracts concerned were one and the same.

    When asked about the McKinsey contract, the spokesman, Anis Cassar, said: “EASO does not comment on specifics relating to individual contracts, particularly where the ECA is concerned. However, as you note, ECA found that the particular procurement procedure was irregular (not illegal).”

    “The procurement was carried under [sic] exceptional procurement rules in the context of the pressing requests by the relevant EU Institutions and Member States,” said EASO spokesman Anis Cassar.

    McKinsey’s deputy head of Global Media Relations, Graham Ackerman, said the company was unable to provide any further details.

    “In line with our firm’s values and confidentiality policy, we do not publicly discuss our clients or details of our client service,” Ackerman told BIRN.

    ‘Evaluation, feedback, goal-setting’

    It was not the first time questions had been asked of the EASO’s procurement record.

    In October 2017, the EU’s fraud watchdog, OLAF, launched a probe into the agency (https://www.politico.eu/article/jose-carreira-olaf-anti-fraud-office-investigates-eu-asylum-agency-director), chiefly concerning irregularities identified in 2016. It contributed to the resignation in June 2018 of Carreira (https://www.politico.eu/article/jose-carreira-easo-under-investigation-director-of-eu-asylum-agency-steps-d), who co-signed the ‘exception note’ on the McKinsey contract. The investigation eventually uncovered wrongdoings ranging from breaches of procurement rules to staff harassment (https://www.politico.eu/article/watchdog-finds-misconduct-at-european-asylum-support-office-harassment), Politico reported in November 2018.

    According to the EASO, the McKinsey contract was not part of OLAF’s investigation. OLAF said it could not comment.

    McKinsey’s work went ahead, running from January until April 2017, the point by which the EU wanted the backlog of asylum cases “eliminated” and the burden on overcrowded Greek islands lifted.

    Overseeing the project was a steering committee comprised of Verwey, Carreira, McKinsey staff and senior Greek and European Commission officials.

    The details of McKinsey’s operation are contained in a report it submitted in May 2017.

    The EASO initially refused to release the report, citing its “sensitive and restrictive nature”. Its disclosure, the agency said, would “undermine the protection of public security and international relations, as well as the commercial interests and intellectual property of McKinsey & Company.”

    The response was signed by Carreira.

    Only after a reporter on this story complained to the EU Ombudsman, did the EASO agree to disclose several sections of the report.

    Running to over 1,500 pages, the disclosed material provides a unique insight into the role of a major private consultancy in what has traditionally been the realm of public policy – the right to asylum.

    In the jargon of management consultancy, the driving logic of McKinsey’s intervention was “maximising productivity” – getting as many asylum cases processed as quickly as possible, whether they result in transfers to the Greek mainland, in the case of approved applications, or the deportation of “returnable migrants” to Turkey.

    “Performance management systems” were introduced to encourage speed, while mechanisms were created to “monitor” the weekly “output” of committees hearing the appeals of rejected asylum seekers.

    Time spent training caseworkers and interviewers before they were deployed was to be reduced, IT support for the Greek bureaucracy was stepped up and police were instructed to “detain migrants immediately after they are notified of returnable status,” i.e. as soon as their asylum applications were rejected.

    Four employees of the Greek asylum agency at the time told BIRN that McKinsey had access to agency staff, but said the consultancy’s approach jarred with the reality of the situation on the ground.

    Taking part in a “leadership training” course held by McKinsey, one former employee, who spoke on condition of anonymity, told BIRN: “It felt so incompatible with the mentality of a public service operating in a camp for asylum seekers.”

    The official said much of what McKinsey was proposing had already been considered and either implemented or rejected by GAS.

    “The main ideas of how to organise our work had already been initiated by the HQ of GAS,” the official said. “The only thing McKinsey added were corporate methods of evaluation, feedback, setting goals, and initiatives that didn’t add anything meaningful.”

    Indeed, the backlog was proving hard to budge.

    Throughout successive “progress updates”, McKinsey repeatedly warned the steering committee that productivity “levels are insufficient to reach target”. By its own admission, deportations never surpassed 50 a week during the period of its contract. The target was 340.

    In its final May 2017 report, McKinsey touted its success in “reducing total process duration” of the asylum procedure to a mere 11 days, down from an average of 170 days in February 2017.

    Yet thousands of asylum seekers remained trapped in overcrowded island camps for months on end.

    While McKinsey claimed that the population of asylum seekers on the island was cut to 6,000 by April 2017, pending “data verification” by Greek authorities, Greek government figures put the number at 12,822, just around 1,500 fewer than in January when McKinsey got its contract.

    The winter was harsh; organisations working with asylum seekers documented a series of accidents in which a number of people were harmed or killed, with insufficient or no investigation undertaken by Greek authorities (https://www.proasyl.de/en/news/greek-hotspots-deaths-not-to-be-forgotten).

    McKinsey’s final report tallied 40 field visits and more than 200 meetings and workshops on the islands. It also, interestingly, counted 21 weekly steering committee meetings “since October 2016” – connecting McKinsey’s 2016 pro bono work and the 2017 period it worked under contract with the EASO. Indeed, in its “project summary”, McKinsey states it was “invited” to work on both the “development” and “implementation” of the action plan in Greece.

    The Commission, however, in its response to this investigation, insisted it did not “pre-select” McKinsey for the 2017 work or ask EASO to sign a contract with the firm.

    Smarting from military losses in Syria and political setbacks at home, Turkish President Recep Tayyip Erdogan tore up the deal with the EU in late February this year, accusing Brussels of failing to fulfil its side of the bargain. But even before the deal’s collapse, 7,000 refugees and migrants reached Greek shores in the first two months of 2020, according to the United Nations refugee agency.

    German link

    This was not the first time that the famed consultancy firm had left its mark on Europe’s handling of the crisis.

    In what became a political scandal (https://www.focus.de/politik/deutschland/bamf-skandal-im-news-ticker-jetzt-muessen-sich-seehofer-und-cordt-den-fragen-d), the German Federal Office for Migration and Refugees, according to reports, paid McKinsey more than €45 million (https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Millionenzahlungen-Was-hat-McKinsey-beim-Bamf-gemacht-id512950) to help clear a backlog of more than 270,000 asylum applications and to shorten the asylum process.

    German media reports said the sum included 3.9 million euros for “Integrated Refugee Management”, the same phrase McKinsey pitched to the EU in September 2016.

    The parallels don’t end there.

    Much like the contract McKinsey clinched with the EASO in January 2017, German media reports have revealed that more than half of the sum paid to the consultancy for its work in Germany was awarded outside of normal public procurement procedures on the grounds of “urgency”. Der Spiegel (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fluechtlinge-in-deutschland-mckinsey-erhielt-mehr-als-20-millionen-euro-a-11) reported that the firm also did hundreds of hours of pro bono work prior to clinching the contract. McKinsey denied that it worked for free in order to win future federal contracts.

    Again, the details were classified as confidential.

    Arne Semsrott, director of the German transparency NGO FragdenStaat, which investigated McKinsey’s work in Germany, said the lack of transparency in such cases was costing European taxpayers money and control.

    Asked about German and EU efforts to keep the details of such outsourcing secret, Semsrott told BIRN: “The lack of transparency means the public spending more money on McKinsey and other consulting firms. And this lack of transparency also means that we have a lack of public control over what is actually happening.”

    Sources familiar with the decision-making in Athens identified Solveigh Hieronimus, a McKinsey partner based in Munich, as the coordinator of the company’s team on the EASO contract in Greece. Hieronimus was central in pitching the company’s services to the German government, according to German media reports (https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-147594782.html).

    Hieronimus did not respond to BIRN questions submitted by email.

    Freund, the German MEP formerly of Transparency International, said McKinsey’s role in Greece was a cause for concern.

    “It is not ideal if positions adopted by the [European] Council are in any way affected by outside businesses,” he told BIRN. “These decisions should be made by politicians based on legal analysis and competent independent advice.”

    A reporter on this story again complained to the EU Ombudsman in July 2019 regarding the Commission’s refusal to disclose further details of its dealings with McKinsey.

    In November, the Ombudsman told the Commission that “the substance of the funded project, especially the work packages and deliverable of the project[…] should be fully disclosed”, citing the principle that “the public has a right to be informed about the content of projects that are financed by public money.” The Ombudsman rejected the Commission’s argument that partial disclosure would undermine the commercial interests of McKinsey.

    Commission President Ursula von Der Leyen responded that the Commission “respectfully disagrees” with the Ombudsman. The material concerned, she wrote, “contains sensitive information on the business strategies and the commercial relations of the company concerned.”

    The president of the Commission has had dealings with McKinsey before; in February, von der Leyen testified before a special Bundestag committee concerning contracts worth tens of millions of euros that were awarded to external consultants, including McKinsey, during her time as German defence minister in 2013-2019.

    In 2018, Germany’s Federal Audit Office said procedures for the award of some contracts had not been strictly lawful or cost-effective. Von der Leyen acknowledged irregularities had occurred but said that much had been done to fix the shortcomings (https://www.ft.com/content/4634a3ea-4e71-11ea-95a0-43d18ec715f5).

    She was also questioned about her 2014 appointment of Katrin Suder, a McKinsey executive, as state secretary tasked with reforming the Bundeswehr’s system of procurement. Asked if Suder, who left the ministry in 2018, had influenced the process of awarding contracts, von der Leyen said she assumed not. Decisions like that were taken “way below my pay level,” she said.

    In its report, Germany’s governing parties absolved von der Leyen of blame, Politico reported on June 9 (https://www.politico.eu/article/ursula-von-der-leyen-german-governing-parties-contracting-scandal).

    The EU Ombudsman is yet to respond to the Commission’s refusal to grant further access to the McKinsey documents.

    https://balkaninsight.com/2020/06/22/asylum-outsourced-mckinseys-secret-role-in-europes-refugee-crisis
    #accord_UE-Turquie #asile #migrations #réfugiés #externalisation #privatisation #sous-traitance #Turquie #EU #UE #Union_européenne #Grèce #frontières #Allemagne #EASO #Structural_Reform_Support_Service (#SRSS) #Maarten_Verwey #Frontex #Chios #consultancy #Joint_Action_Plan #Martin_Selmayr #chronologie #Jose_Carreira #Joanna_Darmanin #privatisation #management #productivité #leadership_training #îles #Mer_Egée #Integrated_Refugee_Management #pro_bono #transparence #Solveigh_Hieronimus #Katrin_Suder

    ping @_kg_ @karine4 @isskein @rhoumour @reka

  • LUFTPIRATEN : „Das wäre unseriös, verehrter Gast“ - DER SPIEGEL 38/1979
    https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39868521.html


    En 1979 on discutait avec les terroristes.

    Zweieinhalb Stunden sprach Kanzleramtsminister Hans-Jürgen Wischnewski, 57, am Mittwoch letzter Woche vom Tower des Kölner Flughafens über Funk mit dem Luftpiraten Raphael Keppel, 30, an Bord der Lufthansa-Boeing „Münster“. Mit jovialer Höflichkeit, vagen Zusagen und erschöpfenden Einzelinformationen gelang es ihm, den Entführer zum Aufgeben zu bewegen. Die Verhandlungskunst von „Pfarrer Wischnewski“ (Helmut Schmidt) verfing gegenüber einem Täter mit bislang einzigartigen Motiven: Der erfolglose Schriftsteller Keppel ("Entführung zur Menschlichkeit") hatte die Veröffentlichung allerlei politischer Forderungen und einen Termin beim Kanzler erzwingen wollen. Der SPIEGEL druckt Auszüge aus dem Funk-Dialog mit Keppel:

    Nachdem Wischnewski zugesagt hat, Keppels Forderungskatalog dem Fernsehen zuzuleiten, läßt der Luftpirat Passagiere und Steward essen frei; die Cockpit-Besatzung bleibt in seiner Gewalt. Der Staatsminister beginnt, mit Keppel zu diskutieren.

    WISCHNEWSKI: Also, ich muß Ihnen sagen, Sie haben sich mit sehr, sehr unterschiedlichen Fragenkreisen beschäftigt. Das begann, wenn ich es noch ganz richtig in Erinnerung habe, mit dem Mutterschutz und ging über Umweltschutz, Einsetzen von Expertengruppen, Heranziehen ganz bestimmter Leute bis zur Kernenergie. Also ein unwahrscheinlich umfangreiches Programm ... Ich kann Ihnen nur eines sagen, Sie haben es hier mit einem ganz seriösen Gesprächspartner zu tun, und wir sind im Augenblick schon darum bemüht zu prüfen ...
    KEPPEL: Ja, das glaube ich Ihnen ...
    WISCHNEWSKI: Also wenn ich mein Gewissen prüfe, dann sehe ich an und für sich keinen einzigen Punkt, wo ich nicht sagen kann, ich werde mich dafür verwenden, daß wir die Dinge voranbringen. Bei einer ganzen Reihe von Fragen sehe ich überhaupt auch gar keine Differenzen, daß man überlegt, wie man sie mit mehr und größerer Intensität betreiben kann.
    KEPPEL: Das heißt also, die Bundesregierung will sich für alle Punkte einsetzen.
    WISCHNEWSKI: Sie haben mich mißverstanden ... Ich wäre ein unredlicher Mensch Ihnen gegenüber, wenn ich jetzt sagen würde, alle Ihre Forderungen sind innerhalb kürzester Zeit erledigt.
    Wischnewski unterrichtet ausgiebig über die „MBFR-Verhandlungen in Wien“ und das Bonner Ziel, „zu einer ausgewogenen Truppenreduzierung zu kommen“, und wendet sich der Keppel-Forderung nach Ablösung der Atomkraft durch alternative Energien zu.
    WISCHNEWSKI: Keiner, ich kenne niemanden, liebt die Kernenergie. Aber auf der anderen Seite müssen wir auch darum bemüht sein, für die notwendige Energieversorgung in unserem Lande Sorge zu tragen. Und deswegen Punkt 1: Sparen, Punkt 2: Kohle, Punkt 3: Darum bemüht sein, neue Energiequellen aus der Sonne, vom Wind, Erdwärme, alles, was uns zur Verfügung steht, zu nutzen.
    KEPPEL: Ja, was Sie mir jetzt erzählt haben, das ist für mich kaum etwas Neues. Ich weiß das. Daß ich da im Endeffekt keine Zusage kriege, war mir klar. Wie sieht es mit einer Expertengruppe aus, Naturforscher, Psychologen und vor allen Dingen Philosophen?
    WISCHNEWSKI: Ich möchte Ihnen hier ausdrücklich in diesem Punkt zusagen, daß die Bundesregierung bereit ist, eine solche Expertengruppe zu berufen. Hier in dieser Frage keine lange Diskussion, klare Aussage, Zusage.
    KEPPEL: Recht schönen Dank, da bin ich sehr mit zufrieden. Ich mache gleich weiter. Wie sieht es mit mehr Geld aus für Krankenhäuser, Spielplätze, Kindergärten, Ausbildungs- und Fortbildungsstätten und so weiter? Ich weiß, daß da schon viel getan wird, aber anhand der vielen arbeitslosen Jugendlichen bin ich der Meinung, daß noch zuwenig geschieht ...
    WISCHNEWSKI: Es wäre unsauber, wenn ich Ihnen nicht sagen würde. daß Sie damit Fragen ansprechen, für die zum Teil nur der Bund zuständig ist, für einen Teil die Länder zuständig sind, für einen anderen Teil sogar die Kommunen. Unser Gespräch, verehrter Gast, wäre ganz unseriös, wenn ich hier leichtfertig sagen würde, jawohl, das machen wir, sondern ich muß ausgehen von der Zuständigkeit ...
    Aber ich würde bitten, daß Sie auch respektieren, und ich wäre sogar dankbar, wenn Sie mir das sagen würden, daß wir große Anstrengungen gemacht haben in bezug auf die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, daß wir gute Ergebnisse erzielt haben.
    KEPPEL: Ja, ich bin der Meinung, daß die Regierung viel getan hat, aber wie gesagt, ich bin auch der Meinung, es könnte viel mehr getan werden.
    Keppel fordert, an den Schulen die Fächer „Menschenkunde“ und „Umweltschutz“ einzuführen.
    WISCHNEWSKI: Auch hier muß ich Ihnen eine Enttäuschung bereiten. Sie müssen wissen, daß der Bund für Schulen überhaupt gar nicht zuständig ist ... Aber ich glaube, daß auch Ihr Appell, Ihr doch sehr dramatischer Appell dazu beitragen wird, daß die Länder ihre Anstrengungen auf diesem Gebiet noch vergrößern werden.
    KEPPEL: Gut, ist in Ordnung. Wir machen weiter. Wie sieht es aus mit dem Abschaffen von Akkordarbeit, Verringerung von Nachtschicht auf das Allernotwendigste, größerem Jahresurlaub und vor allen Dingen Herabsetzung des Rentenalters?
    WISCHNEWSKI: Also fangen wir hier einmal bei einer Grundsatzfrage an. Ich glaube, Sie müssen bitte davon ausgehen, daß bestimmte Fragen, die Sie angesprochen haben, nicht gesetzlich geregelt werden, sondern daß hier Tarifvertragsparteien gegeben sind ...
    Was die Akkordarbeit anbetrifft, so würde ich sagen, dieses Problem ist zu eng gesehen. Ich glaube zum Beispiel, daß ein Mann, der keine Akkordarbeit hat, aber der am Fließband arbeitet, sehr viel härter getroffen ist als der, der eine vernünftige Akkordregelung hat mit Ruhezeiten ... Wenn ich sehe, wie Männer oder Frauen heute in bestimmten Betrieben am Band arbeiten müssen, wo sie auf die Arbeitsleistung praktisch gar keinen Einfluß haben, sondern wo die Geschwindigkeit des Bandes diese Frage bestimmt und wo es sogar Leute gibt, sogenannte Springer — ich weiß nicht, ob Sie sich mit der Frage beschäftigt haben: Wenn einer mal pinkeln gehn muß, was ja unvermeidbar ist, steht jemand da, der so lange einspringt, damit das Band weiterläuft.
    Wischnewski monologisiert ausführlich „regionale oder auch Gruppenunterschiede“ bei der Arbeitslosigkeit, „Strukturveränderungen“ ("Niemand hat vorher gewußt, daß es Quarzuhren gibt") und Förderprogramme der Länder.
    WISCHNEWSKI: Wir haben in der vergangenen Woche festgestellt, daß mehr als 120 000 Menschen im Laufe des letzten Jahres einen neuen Arbeitsplatz gefunden haben. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie auch einmal sagen würden, dieses ist schon etwas, was auch seinen Wert hat . . . Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir auch mal ein freundliches Wort sagen könnten.
    KEPPEL: Ja, ich kann Ihnen dazu ein freundliches Wort sagen, das ist auch wirklich gut ... Na ja, ich weiß auch, daß ich nicht einfach dahingehen kann und sagen, das muß von heute auf morgen ... Das geht eben nicht. Und Sie haben auch sehr gute Beispiele aufgeführt, eben die strukturell bedingt sind, die ich vorher nicht mit einberechnet habe. Das muß ich ehrlich zugeben, das ist ein klarer Fehler von mir.
    WISCHNEWSKI: Ich freue mich, ich habe den Eindruck, daß Sie ein Mann sind, der auch zur Objektivität in der Lage ist.
    KEPPEL: Da wär? für mich auch ein sehr großes Problem, nämlich die alten und behinderten Menschen. Wenn sie sich nicht mehr selber helfen können, werden sie in Altersheime abgeschoben ... Was gedenkt die Regierung dagegen zu tun?
    WISCHNEWSKI: Also zuerst einmal möchte ich Ihnen gerne sagen, daß ich selbst problembewußt bin, anhand eines Beispiels. Ich habe Anfang dieses Jahres meine Mutter verloren, und ich muß hier ganz offen und ehrlich sagen, sie war während des letzten dreiviertel Jahres in einem Pflegeheim. Dies hängt damit zusammen, daß wir eben die Gefahr gesehen haben, daß wir ihr zu Hause vor allen Dingen die fachliche Pflege, sie hatte einen Schlaganfall, nicht in dem notwendigen Maße gewähren hätten können ... Ich hab? meine Mutter sehr, sehr gerne gehabt . . Wofür wir dann Sorge getragen haben, allerdings ist, daß sie mindestens in der Woche vier-, fünf-, manchmal sechsmal besucht worden ist. .
    Wischnewski spricht über die Notwendigkeit, Altenklubs einzurichten, und verlangt von jungen Menschen mehr Einfühlungsvermögen" gegenüber Älteren.
    KEPPEL: Ja, also da sind wir uns ziemlich einig, habe ich festgestellt. Komme ich gleich zum nächsten, damit das langsam zum Ende kommt hier: Wie sieht es mit den Kriminellen aus? Ich bin also fest davon überzeugt, sie sind ein Opfer dieser Gesellschaft. Die Erziehung überhaupt und die Psychiatrie kann helfen ...
    WISCHNEWSKI: Also zuerst einmal höre ich von einem Fachmann, den ich hier in der Nähe habe, daß es heute in jeder Justizanstalt einen ausgebildeten Psychologen gibt ... Und ich glaube, die Anstrengungen, die auf diesem Gebiet gemacht werden, sind unwahrscheinlich groß ...
    KEPPEL: Damit bin ich auch sehr zufrieden, was Sie mir gesagt haben. Ich komme also dann zu dem Punkt, daß das Gesamteinkommen besser verteilt werden müßte ... Demokratie heißt, daß die Macht vom Volk ausgeübt wird, aber da scheint es ja so, daß das ein paar wenige Reiche machen.
    WISCHNEWSKI: Also ich glaube, daß wir hier eine gerechtere Verteilung haben als in anderen vergleichbaren Ländern. Aber ich gebe Ihnen recht, wir haben die Gerechtigkeit in dieser Frage bei weitem, bei weitem noch nicht erreicht ...
    KEPPEL: Gerechte Verteilung des Gesamteinkommens — gut, das mag Auffassungssache sein. Ich habe also die Auffassung, das Geld, das ich nicht für meine Familie und für mich persönlich haben muß, das gehe ich auch für soziale Zwecke her. Ich kenne Rentner, die leben von 200 und ein paar Mark im Monat, haben davon über 100 Mark Miete, und die haben gerade was zu essen und müssen zur Wohlfahrt gehen. Das kann ich einfach nicht akzeptieren. Ich finde das so ungerecht, das dürfte es in unserem Staat nicht geben.
    WISCHNEWSKI: Ich kann leider nicht bestreiten, daß es bei den Renten noch Härtefälle gibt. Sie wissen, daß wir ja hier ein Beitragssystem haben, daß die Renten gewährt werden aufgrund der Leistungen, die im Laufe seines Arbeitslebens jemand erbracht hat. Da gibt es Härtefälle ... Ich gebe zu, daß eine Gesellschaft, die verhältnismäßig wohlhabend ist, noch größere Anstrengungen machen muß, um insbesondere denen zu helfen, die aus eigener Kraft nicht mehr dazu in der Lage sind.
    KEPPEL: Gut, damit bin ich auch zufrieden. Ich gehe auch gleich weiter, damit wir endlich Schluß kriegen. Wie sieht das aus mit der Wehrpflicht? Es gibt doch keinen Zweifel, daß den Menschen da beigebracht wird, sich mit Gewalt gegen Gewalt zu wehren.
    Wischnewski legt erst einmal die Grundzüge der sozialliberalen Entspannungspolitik dar, spricht über die „Gewaltverzichtsregelung in dem Grundlagenvertrag mit der DDR“ und die Abrüstungsverhandlungen.
    WISCHNEWSKI: Ich wäre unredlich, wenn ich sage, ich verspreche Ihnen, morgen wird die allgemeine Wehrpflicht in der Bundesrepublik abgeschafft. Ich hoffe, daß wir bei den Abrüstungsverhandlungen so weit kommen, daß wir erfolgreich sind bei Senkung des militärischen Potentials auf beiden Seiten und uns dann darauf zubewegen, was Sie hier ansprechen.
    KEPPEL: Ja, ich finde ihre Vorschläge ganz gut, das muß ich also ehrlich zugeben.
    WISCHNEWSKI: Ich wäre Ihnen auch dankbar, wenn Sie mir sagen würden, die Hauptaufgabe der Bundeswehr ist, im Rahmen dessen, was ich gesagt habe, einen Beitrag zu leisten, um den Frieden zu erhalten.
    KEPPEL: Ja. Da wäre dann ja nur noch ein einziger Punkt, nämlich die Politiker im Parlament. Da wird der Bevölkerung etwas erzählt was nicht richtig ist.
    WISCHNEWSKI: Also, jetzt komme ich natürlich in ein schwieriges Fahrwasser. Ich sage Ihnen ganz offen, unter Politikern finden Sie so viele gute und schlechte Menschen wie in unserem Lande.
    KEPPEL: Ich hin der Meinung, es gibt keine schlechten Menschen, sondern jeder Mensch ist so, wie er erzogen wird.
    WISCHNEWSKI: Ich bitte um Entschuldigung, ich hab? mich verkehrt ausgedrückt. Ich wollte nur sagen, Politiker sind nicht besser und schlechter als die Gesellschaft, in der sie leben. Sie sind ein Spiegelbild dieser Gesellschaft. Ich muß zugeben, daß meine Formulierung nicht gut gewesen ist. Ich bitte dafür um Entschuldigung.
    KEPPEL: Ja, da möchte ich aber gleich dazu sagen, daß die Politiker die Gesellschaft sehr mitbestimmen ... Ich würde nur in einer total humanen Gesellschaft Politiker sein wollen, sonst ums Verrecken nicht.
    WISCHNEWSKI: Sie haben mir vorhin ein Wort ein wenig vorgeworfen, und ich habe darüber nachgedacht und habe festgestellt, daß dies kein gutes Wort war, und ich habe mich revidiert. Und ich muß Ihnen sagen, das Wort vom Verrecken hat mir auch nicht gefallen. So, damit Sie es einfach wissen.
    KEPPEL: Da haben Sie auch recht, das ist auch kein schönes Wort. Mir fiel nur nichts Besseres ein. So, jetzt wollen wir aber auch wirklich Schluß machen. Wie soll das denn jetzt weitergehen?
    WISCHNEWSKI: Ich mache Ihnen folgenden Vorschlag. Ich bitte Sie herzlich, die Crew jetzt freizulassen. Ich möchte, daß Sie auch wissen, wie das mit Ihnen weitergeht ...
    KEPPEL: Ich habe von vornherein einkalkuliert, daß das ein paar Jahre Gefängnis gibt, aber das habe ich gerne einkalkuliert.
    WISCHNEWSKI: Mein Vorschlag ist, Sie lassen die Crew sofort frei, bitte denken Sie daran, wann die Leute heute früh in Paris ihre Arbeitszeit begonnen haben. Wenn dieser Punkt erledigt ist, komme ich selbst hin und hole Sie ab, weil ich glaube, daß wir in dem Gespräch ein wenig Kontakt miteinander gewonnen haben. Und dann müssen wir natürlich in ganz humaner Weise, ganz humaner Behandlung den Weg gehen, der unvermeidbar ist ...
    KEPPEL: Also gut, ich bin damit einverstanden. Ich überliefere auch meine Pistole, es ist im übrigen nur eine Spielzeugpistole. Ich würde niemals jemandem etwas antun. Das gäbe es für mich nicht. Und sonst bin ich mit dem einverstanden, was Sie gesagt haben. Also, die Leute können jetzt gehen.
    WISCHNEWSKI: Ich bedanke mich.

    #Allemagne #terrorisme #histoire

  • FARBTEST. DIE ROTE FAHNE | DFFB von Gerd Conrad, 18.01.1968
    https://dffb-archiv.de/dffb/farbtest-die-rote-fahne

    https://dffb-archiv.de/editorial/dies-jenseits-bilder-film-politik-dffb-1966-1995


    Standort der Kamera im Moment der Aufnahme: Rheinstraße 67, 12161 Berlin Friedenau. Blickrichtung SW
    https://www.openstreetmap.org/node/3178164738

    Ab Juni 1967 füllte das politische Engagement eines Teils der Studierenden zunehmend den Freiraum, den ihnen der Unterricht infolge des noch nicht vollständig ausgearbeiteten Lehrkonzepts ließ. Dass die dffb nach den Versuchen am Deutschen Institut für Film und Fernsehen (DIFF) in München und der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm) die erste Institution zur Professionalisierung der Ausbildung in einer Filmakademie in der Bundesrepublik war, bedeutete, dass auch die Dozenten zum Ausprobieren gezwungen waren. Der zweite Jahrgang der dffb, der im Herbst 1967 sein Studium aufnahm, geriet mitten hinein in eine filmpolitische Kampfzone.

    Der Film beginnt (00:15) etwa Höhe #Schloßstraße 90, (00:30) rechts in HG Einmündung #Muthesiusstraße, (00:41) Haltestelle #Kieler_Straße, (00:48) links Einmündung Kieler Straße noch befahrbar, (00:52) Fahnenübergabe vor Supermarkt Reichelt, (01:00) rechts Einmündung #Zimmermannstraße noch befahrbar, (01:20) links Einmündung #Deitmerstraße noch befahrbar mit Geschäft Rauch Porzellann, (01:34) Schnitt kaschiert durch vor Ampel wartenden Bus, Sprung vorwärts von Höhe No. 104 zu Höhe No. 106, (1:38) Fahnenübergabe Ecke #Hubertusstraße vor No. 107 rechts Salamander Einmündung #Ahornstraße, (01:50) rechts Woolworth, (01:58) No. 108 links „Ton und Welle“ Fahnneübergabe vor No. 111, (02:04) rechts Brenninkmeyer C&A, (02:05) links Eckhaus No. 110 Cafe Huthmacher, (02:10) rechts Einmündung #Schildhornstraße, (02:14) Eckhaus No.111 für Abriß vorbereitet Baustelle Straßenmitte, (02:15) Häuser rechts vor Kaufhaus Wertheim für Abriß vorbereitet, (02:21) FahnenStandort der Kamera im Moment der Aufnahme: Rheinstraße 67, 12161 Berlin Friedenau. Blickrichtung SW
    https://www.openstreetmap.org/node/3178164738übergabe vor No. 113, ff.

    Ton und Welle, in: Vergessene HIFI Läden - Lost in space, Hifi-Klassiker - HIFI-FORUM
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-17072.html

    Brenninkmeijer (Familie) - Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Brenninkmeijer_(Familie)
    07.04.1969 - UNTERNEHMEN / C & A BRENNINKMEYER
    Stummer Gigant
    https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45861223.html
    03. Januar 2004 - Brenninkmeyer-Clan, Die verschwiegenen Milliardäre
    https://www.stern.de/wirtschaft/job/brenninkmeyer-clan-die-verschwiegenen-milliardaere-3516264.html
    15.01.2018 - Wer sich scheiden lässt, wird geächtet: Hinter dem C&A-Imperium steckt die traditionsliebende, milliardenschwere Familie Brenninkmeijer. Jetzt will sie wohl verkaufen.
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/c-a-verkauf-wie-tickt-die-familie-brenninkmeijer-a-1187993.html

    Ton und Welle Elwin Petersen in Berlin | Firma
    https://firma-online.org/db/ton_und_welle_elwin_petersen

    Die Firma Ton und Welle Elwin Petersen mit der Lage Ahornstraße 17, 12163 Berlin ist eingetragen im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRA 7376 B. Das Datum der Gründung ist der 16. Dezember 2015

    Ton und Welle Elwin Petersen, Kommanditgesellschaft, Berlin - Versicherungswesen
    https://www.companyhouse.de/Ton-und-Welle-Elwin-Petersen-KG-Berlin

    Handelsregisterbekanntmachung von 22.02.2016
    Sitz / Zweigniederlassung:
    Geschäftsanschrift: Ahornstraße 17, 12163 Berlin
    Handelsregisterbekanntmachung von 16.12.2015
    Nicht mehr Persönlich haftender Gesellschafter: 1. Anneliese Petersen;
    Persönlich haftender Gesellschafter: 2. Petersen, Wolf Dieter, Berlin
    Handelsregisterbekanntmachung von 20.03.2001
    Persönlich haftende Gesellschafter: Anneliese Petersen, Berlin. Der persönlich haftende Gesellschafter Elwin Petersen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Anneliese Petersen geb. Sobania ist jetzt persönlich haftende Gesellschafterin.

    #Hedwigstraße, #Dickhardstraße, #Rheinstraße und #Schmargendorfer_Straße

  • SPANDAUER VOLKSBLATT : Was ganz Neues - DER SPIEGEL 17/1964
    https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46174512.html

    22.04.1964

    In den Redaktionsräumen der Vorortgazette „Spandauer Volksblatt“ an der Neuendorfer Straße 101 im Westberliner Verwaltungsbezirk Spandau planen sechs Männer im Alter von 32 bis 40 Jahren die Sonntagsausgabe vom 26. April. Mit ihr wollen sie zum erstenmal seit Bestehen des Blattes in das 13 Kilometer entfernte Berliner Zentrum um Zoo und Gedächtniskirche vorstoßen.

    Den attraktivsten Beitrag steuert Bestseller-Autor Günter Graß ("Hundejahre") bei: 27 Schreibmaschinenseiten über „Vor- und Nachgeschichte der Tragödie des Coriolanus von Livius und Plutarch über Shakespeare bis zu Brecht und mir“. Der Schriftsteller hat dieses Manuskript für eine Shakespeare-Gedächtnisrede am Mittwochabend dieser Woche in der Westberliner Akademie der Künste ausgearbeitet; der Exklusiv-Abdruck erscheint im „Spandauer Volksblatt“ (Auflage rund 27 000).
    Schriftsteller Günter Graß, 36, ist einer der sechs Männer, die mit dem „Spandauer Volksblatt“ den Kurfürstendamm erobern wollen. Die anderen fünf:

    – Otto Peter Schasiepen, 34, Diplom -Volkswirt und Verlagsleiter des „Spandauer Volksblattes“, früher Mitarbeiter der Unternehmensberatung George S. May;
    – Hans Höppner, 34, Chefredakteur des „Spandauer Volksblattes“, früher im selben Verlag erst Lokalredakteur, später Leiter des politischen Ressorts;
    – Dr. Volker Klotz, 33, Germanist, Assistent des Literatur-Professors Walter Höllerer und Verfasser theaterwissenschaftlicher Abhandlungen;
    – Gerhard Schoenberner, 32, Herausgeber des Bildbandes „Der gelbe Stern“ und des Augenzeugenberichtes über die Judenverfolgung „Wir haben es gesehen“;
    – Wolfgang Neuss, 40, Kabarettist ("Der Mann mit der Pauke").

    Außerdem heuerten die sechs eine Reihe von Mitarbeitern an (Graß: „Keine Berufsjournalisten, aber Leute, die schreiben können“), die ebenso wie Graß und Neuss gegen normales Zeilen-Honorar (30 Pfennig) Berlins Ehre als Zeitungsstadt retten sollen.

    Denn die Spandauer teilen nicht die Ansicht des Westberliner „Abend“, der noch zu Beginn dieses Monats meinte. „Berlin gilt noch immer als bedeutendste Zeitungsstadt“. Höppner und Schasiepen, deren „Volksblatt“ bislang außerhalb Spandaus nicht zu kaufen war. sind „schon seit Jahren unzufrieden mit dem Berliner Zeitungsmarkt“.

    Zwar ist Westberlin noch immer die an Zeitungen reichste Großstadt Deutschlands. Allein die Springer -Gruppe bringt in Berlin vier Blätter heraus: Die Berliner Ausgaben der „Welt“ und der „Bild“-Zeitung, ferner „Morgenpost“ und „BZ“ mit einer täglichen Gesamtauflage von 703 962 Exemplaren. Hinzu kommen - neben dem „Spandauer Volksblatt“ - „Tagesspiegel“, „Der Abend“, „Der Kurier“, „Telegraf“ und „nacht-depesche“ (Gesamtauflage 348 154).

    Gleichwohl glauben die Spandauer, daß „etwas fehlt“. Neuss: „Die Berliner Presse-Tragödie besteht aus Absprachen“, Geschäftsgrundlage sei allein der Antikommunismus.

    Der gemeinsame Ärger über die Westberliner Tagespresse inspirierte die sechs Neuerer schließlich zu ihrem Plan. Graß: „Eines Tages sagt man eben: Nicht mehr quatschen - machen.“

    Weshalb die Zeitungsamateure ausgerechnet auf das Vorort-Journal verfielen, erläuterte Gerhard Schoenberner so:
    „In kritischen Situationen informieren mich nur drei Zeitungen objektiv: die ’Frankfurter Rundschau’, die ’Süddeutsche Zeitung’ und das ’Spandauer Volksblatt’.“ Auf der Suche nach einer Tageszeitung, „die mich informiert und nicht immer nur meine Meinung bilden will“, geriet auch Graß an das „Spandauer Volksblatt“.

    Nach dem Krieg hatte die Lokalzeitung, die heute, mit Anzeigen wohlversorgt, auf gesunder wirtschaftlicher Basis ruht, das Erbe der von den Nationalsozialisten verbotenen Spandauer SPD-Zeitung „Volksblatt“ angetreten. Alt-Sozialdemokrat und Volksblatt-Redakteur Erich Lezinsky, während der Nazi-Zeit mit Berufsverbot bedacht, gab das „Spandauer Volksblatt“ mit der Lizenznummer 1 der britischen Militärregierung zum erstenmal am 5. März 1946 heraus.

    Nach seinem Tode im Jahre 1952 bemühte sich die Berliner SPD um die Lizenz. Die Briten beließen sie jedoch der Familie Lezinsky, und der Lizenz-Neid der Sozialdemokraten führte dazu, daß sich die Lezinskys mit der SPD überwarfen und aus der Partei austraten. Das „Spandauer Volksblatt“ nahm künftig jede Gelegenheit wahr, die Berliner SPD zu attackieren.
    Das änderte sich wieder 1962, als Höppner zum Chefredakteur aufstieg und Schasiepen die Verlagsleitung übernahm. Schasiepen: „Zunächst wurde das Verhältnis zur SPD bereinigt. Dann wurden junge Leute eingestellt und der Spandauer Zopf abgeschnitten.“

    Höppner: „Wir fragten uns: Wie kommen wir über unsere Spandauer Festung hinaus?“

    Im Herbst vergangenen Jahres kamen Höppner und Graß, die sich bis dahin nicht gekannt hatten, bei der Eröffnung des neuen Hauses der Philharmonie miteinander ins Gespräch. Graß zu Höppner: „Setzen wir uns doch mal zusammen.“

    Der ersten Zusammenkunft folgten Gespräche mit anderen jungen Autoren, bis die sechs ("Komitee des 26. März") Ende März ihre publizistische Berlin-Hilfe fest beschlossen.

    Für die Zukunft wollen die Spandauer ihren Vormarsch auf den Kudamm jedoch nicht nur im Windschatten prominenter Autoren bewältigen. Schasiepen möchte dem Zeitungsmarkt „was ganz Neues“ bescheren. Und Klotz erläutert: „Wir möchten die traditionellen Sparten der Zeitung sprengen.“

    #Berlin #Spandau #Neuendorfer_Straße #Zeitung #Medien #Geschichte #Westberlin #SPD

  • LITERATUR: So leicht zu verführen - DER SPIEGEL 22/2009
    https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-65490020.html

    Nach mehr als 60 Jahren ist jetzt ein Tagebuch entziffert und publiziert worden, das der Schriftsteller Hans Fallada 1944 heimlich in der Haft schrieb.
    Er ist abhängig vom Alkohol, seine literarische Karriere auf dem Nullpunkt, seine Ehe zerbrochen. Dann auch noch das: Ein Schuss aus seiner Pistole löst sich, als er mit seiner Ex-Frau streitet. 1944, es ist Krieg, die Mühlen der Nazi-Justiz drehen sich immer schneller. „Kleiner Mann - was nun?“: So heißt der Roman aus dem Jahr 1932, der ihn weltberühmt gemacht hat. Der Titel trifft auf den Verfasser zu, Literatur ist trostlose Wirklichkeit geworden.
    In Sträflingskleidung sitzt Hans Fallada gut drei Monate lang als „gemeingefährlicher Geisteskranker“ zur Beobachtung in der Landesanstalt Neustrelitz-Strelitz, in einem „Totenhaus“ (Fallada). Der Schuss war zwar ins Leere gegangen, niemand wurde verletzt, aber der Vorgang wurde aktenkundig.

    Nachts kann der Dichter - mit einem schizophrenen Mörder und einem kastrierten Sittlichkeitsverbrecher in einer Zelle - kaum schlafen. Rudolf Ditzen, damals 51, mit dem Künstlernamen Fallada nach dem sprechenden Pferdekopf aus Grimms Märchen, mehrfach vorbestraft, scheint nun wirklich am Ende.

    Aber er darf, unter strenger Aufsicht, in der Anstalt schreiben. Das tut er wie ein Besessener. Auf knapp zugeteiltem Papier entstehen Kurzgeschichten, der Roman „Der Trinker“ und noch etwas, das keiner seiner Bewacher sehen darf: Fallada rechnet insgeheim mit den Nazis ab.

    Zwischen den Zeilen lesen - meist ist das etwas für feinsinnige Interpreten. Für die Germanistin Jenny Williams und die Fallada-Expertin Sabine Lange aber war es knallharte und sehr konkrete Arbeit. Denn sie haben Hans Falladas „Gefängnistagebuch 1944“ entziffert, das raffiniert verschlüsselte und todesmutige Zeugnis eines Verzweifelten*.

    Der schwächliche Schreiberling ist ein geschickter Textverstecker. Große Teile seines Tagebuchs quetscht er zwischen die Zeilen des sogenannten „Trinker“-Manuskripts. Anfänge und Fortsetzungen - oft in Sütterlinschrift, oft verkehrt herum - sindnicht leicht zu finden, da sie sich teilweise in unverfänglichen Erzählungsniederschriften verstecken. So entsteht gestricheltes Buchstabengewürm, unentzifferbar für die Blicke der Nazi-Wärter.

    Auch die beiden Herausgeberinnen benötigten Jahre für die Arbeit des Entschlüsselns. Es herrschte zudem lange Unsicherheit darüber, wie mit einem vom Verfasser nichtautorisierten Text überhaupt umzugehen sei.
    Was daher erst jetzt, nach mehr als sechs Jahrzehnten, erstmals komplett zugänglich wird, ist ein typischer Fallada, eine Mischung aus Wutgeheul und Plauderton, aus Ernst und Leichtsinn, aus Kolportage und Faktenbericht, wie eine poetische Liveschaltung mitten in den Wahnsinn. Aber ein todsicheres Gefühl bestimmt den unter den Augen seiner Verfolger entstehenden Bericht: das einer unausweichlichen Katastrophe.
    Fallada (1893 bis 1947), der unpolitische Autor, legt erstmals ein politisches Bekenntnis ab. Mit der Strenge der Nachgeborenen urteilen die Dechiffriererinnen Williams und Lange: „Es ist aufschluss- und lehrreich, überzeugend aber nicht.“

    Hätte Fallada nach der Machtergreifung der Nazis überhaupt in Deutschland bleiben dürfen? Hat er die Möglichkeiten, in innerer Emigration dem Druck und der Kompromittierung durch das Dritte Reich zu widerstehen, überschätzt? Hat er nicht bemerken wollen, dass an allem, was unter den Nazis veröffentlicht wurde, der „Geruch von Blut und Schande“ klebt, wie es nach dem Zweiten Weltkrieg Thomas Mann formulierte?
    Was der gequälte Autor in der Zelle über seine jede Emigrationspläne verhindernde Heimatliebe zu Papier bringt, klingt manchmal nach nationaler Gartenlaube: „Denn ich liebe dieses Volk, das der Welt unvergängliche Klänge geschenkt hat und weiter schenken wird. Hier sind Lieder gesungen wie in keinem Lande der Welt, hier in Deutschland erklangen Töne, die man nicht wieder hören wird, wenn dieses Volk untergeht! So treu, so geduldig, so standhaft dieses Volk - und so leicht zu verführen! Weil es gläubig ist - jedem Scharlatan glaubt es.“

    Aber wegen der deutschen Töne und auch der „Bäume und der Bienen“ (Fallada) im Nazi-Reich zu bleiben - das wäre bloß lächerlich, wenn Falladas Gefängnistagebuch ein gefühlsduseliger Herzenserguss bliebe. Doch mit fortschreitender Lektüre verdunkelt sich das Bild: keine Bäume, keine Bienen und keine Komponisten mehr. Fallada erscheint als ein Zeitgenosse, dem sich erst allmählich die Augen öffnen für Verhängnis und Mitschuld.

    Große Töne bestimmen den Anfang der Aufzeichnungen, lustige Lokalrunden in Berlin, auf denen die Arrivierten über die gerade an die Macht gekommenen Nazis spotten - der Verleger Ernst Rowohlt voran, den Fallada seit den frühen zwanziger Jahren kennt und dem er in kameradschaftlicher Verbundenheit ein Denkmal setzt.

    Doch dann zieht Fallada mit Frau und Familie aufs Land und begegnet der brutalen Wirklichkeit. Seine Wirtsleute, eigentlich gescheiterte Existenzen, sind geldgierige Denunzianten, die den Schriftsteller der mordlüsternen SA ausliefern - kleine Leute, nun plötzlich groß und schrecklich.

    Fallada macht diese Erfahrung mit dem Bäume-Bienen-Beethoven-Volk mehr als einmal. Da gelingen ihm großartige Schilderungen vom flachen braunen deutschen Land, von der alles beherrschenden Stimmung aus Angst und Gier, von Rücksichtslosigkeit jenseits jeder Moral.

    Doch der eingesperrte Autor weiß, dass auch er selbst nicht bloß die verfolgte Unschuld vom Lande ist. Er hat sich mit dem Propagandaapparat eingelassen. Er hat sich nach langem Zögern bereit erklärt, die von ihm verfasste Filmvorlage für den „Eisernen Gustav“, die Fahrt eines Berliner Pferdedroschkenkutschers nach Paris, im Sinne der Nazis mit einem neuen Schluss zu versehen: Gustav, der störrische Modernisierungsverweigerer, kommt in ein politisch gewendetes Hakenkreuz-Berlin zurück.

    Dass aus dem Film nichts wurde, weil ihn der oberste NS-Mythenmeister Alfred Rosenberg verhinderte, erleichtert Fallada keineswegs, sondern führt im Tagebuch zu Hassausbrüchen gegen den gerade durch Frauenaffären geschwächten Goebbels.

    Fallada, wie immer in Geldnot, erklärt sich bereit, einen „nichtantisemitischen antisemitischen Roman“ im Auftrag des Propagandaministeriums zu liefern. Das Manuskript ging verloren. Fallada, der persönlich kein Antisemit war und nach der Machtergreifung eine Jüdin in seinem Hause wohnen ließ, benutzt in seinem Tagebuch Redewendungen, die erschauern lassen.

    So belustigt er sich über den Rowohlt-Lektor Paul Mayer: „Das gute Gewissen des Verlages, unser aller Freund und Berater, unbestechlich, getreu: nichts als ein kleiner degenerierter Jude von knapp 35 Kilo Gewicht und grotesk hässlich.“ Die Unentschuldbarkeit dieser Sprache wird Fallada erst 1945 bewusst, als er in einer eigenhändigen und früh abgebrochenen Klarschrift seiner Aufzeichnungen solche Passagen abmildert.

    Gleichzeitig entstehen Aperçus über den Schauspieler Emil Jannings, bei Fallada ein von Goebbels und der NS-Filmwirtschaft umhätscheltes, herrschsüchtiges Mimenkind, und auf den Karikaturisten e. o. plauen, den Schöpfer der beliebten Bildergeschichten von Vater und Sohn, den Denunziationen in den Selbstmord trieben. Auch was Fallada über das unglückliche Leben eines ehemals kommunistischen Musiklehrers schreibt, an dem sich die SS rächt, ist von rührender emotionaler Eindeutigkeit. Doch Erkenntnis mischt sich bei ihm immer mit Blindheit - ein sehr deutsches Phänomen.

    Am Ende geht der Tagebuchschreiber auf die Flucht. Er träumt sich in eine Idylle und phantasiert von einem Kellergewölbe, einem unterirdischen Palast, den er für sich und seine Familie unter seinem Haus gebaut hat - mit Blumen, schön eingerichteten Zimmern und künstlichen Aussichten auf deutsche Landschaften.

    Als der Krieg vorbei ist, entsteigt Fallada seinem erträumten Bunker. Die Menschen stammeln, wenn sie nach Hitler gefragt werden. Eine Frau stellt den aus ihrer unterirdischen Fluchtburg wieder Auferstandenen die Frage, die sich alle Deutschen hätten stellen müssen: „Wie konntet ihr das tun?“
    Fallada hat versucht, unter Lebensgefahr eine Antwort zu geben. Sie konnte nur unbefriedigend ausfallen.

    NIKOLAUS VON FESTENBERG

    #Allemagne #littérature #politique #nazis