bpb.de

http://www.bpb.de

  • Concerning Violence | bpb
    http://www.bpb.de/mediathek/248942/concerning-violence
    http://www.bpb.de/cache/images/2/248942-mt-facebook.jpg?35A54

    Neun Szenen der anti-imperialistischen Selbstverteidigung (OmdtU)
    von: Göran Hugo Olsson

    Ein Rückblick auf die afrikanischen Befreiungsbewegungen und deren gewaltvoller Konfrontation mit den Kolonialmächten. Dabei konzentriert sich der Filmemacher auf Archivmaterial, das schwedische Dokumentarfilmer und Fernsehjournalisten zwischen 1966 und 1984 in Afrika aufgenommen haben. Diese Bilder kombiniert er mit Texten vom Dekolonialismus-Vordenker Frantz Fanon aus dessen Buch „Die Verdammten dieser Erde“.

    #colonialisme #Portugal #Zambie #Mosambique #Guinée_Bissao #Angola #film_documentaire

  • Afghan Migration to Germany: History and Current Debates

    In light of the deteriorating security situation in Afghanistan, Afghan migration to Germany accelerated in recent years. This has prompted debates and controversial calls for return.

    Historical Overview
    Afghan migration to Germany goes back to the first half of the 20th century. To a large extent, the arrival of Afghan nationals occurred in waves, which coincided with specific political regimes and periods of conflict in Afghanistan between 1978 and 2001. Prior to 1979 fewer than 2,000 Afghans lived in Germany. Most of them were either businesspeople or students. The trade city of Hamburg and its warehouses attracted numerous Afghan carpet dealers who subsequently settled with their families. Some families who were among the traders that came to Germany at an early stage still run businesses in the warehouse district of the city.[1]

    Following the Soviet invasion of Afghanistan in 1979, the number of Afghans seeking refuge and asylum in Germany increased sharply. Between 1980 and 1982 the population grew by around 3,000 persons per year. This was followed by a short period of receding numbers, before another period of immigration set in from 1985, when adherents of communist factions began facing persecution in Afghanistan. Following a few years with lower immigration rates, numbers started rising sharply again from 1989 onwards in the wake of the civil war in Afghanistan and due to mounting restrictions for Afghans living in Iran and Pakistan. Increasing difficulties in and expulsions from these two countries forced many Afghans to search for and move on to new destinations, including Germany.[2] Throughout the 1990s immigration continued with the rise of the Taliban and the establishment of a fundamentalist regime. After reaching a peak in 1995, numbers of incoming migrants from Afghanistan declined for several years. However, they began to rise again from about 2010 onwards as a result of continuing conflict and insecurity in Afghanistan on the one hand and persistently problematic living conditions for Afghans in Iran and Pakistan on the other hand.

    A particularly sharp increase occurred in the context of the ’long summer of migration’[3] in 2015, which continued in 2016 when a record number of 253,485 Afghan nationals were registered in Germany. This number includes established residents of Afghan origin as well as persons who newly arrived in recent years. This sharp increase is also mirrored in the number of asylum claims of Afghan nationals, which reached a historical peak of 127,012 in 2016. Following the peak in 2016 the Afghan migrant population has slightly decreased. Reasons for the numerical decrease include forced and voluntary return to Afghanistan, onward migration to third countries, and expulsion according to the so-called Dublin Regulation. Naturalisations also account for the declining number of Afghan nationals in Germany, albeit to a much lesser extent (see Figures 1 and 2).

    The Afghan Migrant Population in Germany
    Over time, the socio-economic and educational backgrounds of Afghan migrants changed significantly. Many of those who formed part of early immigrant cohorts were highly educated and had often occupied high-ranking positions in Afghanistan. A significant number had worked for the government, while others were academics, doctors or teachers.[4] Despite being well-educated, professionally trained and experienced, many Afghans who came to Germany as part of an early immigrant cohort were unable to find work in an occupational field that would match their professional qualifications. Over the years, levels of education and professional backgrounds of Afghans arriving to Germany became more diverse. On average, the educational and professional qualifications of those who came in recent years are much lower compared to earlier cohorts of Afghan migrants.

    At the end of 2017, the Federal Statistical Office registered 251,640 Afghan nationals in Germany. This migrant population is very heterogeneous as far as persons’ legal status is concerned. Table 1 presents a snapshot of the different legal statuses that Afghan nationals in Germany held in 2017.

    Similar to other European countrie [5], Germany has been receiving increasing numbers of unaccompanied Afghan minors throughout the last decade.[6] In December 2017, the Federal Office for Migration and Refugees (BAMF) registered 10,453 persons of Afghan origin under the age of 18, including asylum seekers, holders of a temporary residence permit as well as persons with refugee status. The situation of unaccompanied minors is specific in the sense that they are under the auspices of the Children and Youth support services (Kinder- und Jugendhilfe). This implies that unaccompanied Afghan minors are entitled to specific accommodation and the support of a temporary guardian. According to the BAMF, education and professional integration are priority issues for the reception of unaccompanied minors. However, the situation of these migrants changes once they reach the age of 18 and become legally deportable.[7] For this reason, their period of residence in Germany is marked by ambiguity.

    Fairly modest at first, the number of naturalisations increased markedly from the late 1980s, which is likely to be connected to the continuous aggravation of the situation in Afghanistan.[8]

    With an average age of 23.7 years, Germany’s Afghan population is relatively young. Among Afghan residents who do not hold German citizenship there is a gender imbalance with males outweighing females by roughly 80,390 persons. Until recently, most Afghans arrived in Germany with their family. However, the individual arrival of Afghan men has been a dominant trend in recent years, which has become more pronounced from 2012 onwards with rising numbers of Afghan asylum seekers (see Figure 2).[9]

    The Politicization of Afghan Migration
    Prior to 2015, the Afghan migrant population that had not received much public attention. However, with the significant increase in numbers from 2015 onwards, it was turned into a subject of increased debate and politicization. The German military and reconstruction engagement in Afghanistan constitutes an important backdrop to the debates unfolding around the presence of Afghan migrants – most of whom are asylum seekers – in Germany. To a large extent, these debates revolved around the legitimacy of Afghan asylum claims. The claims of persons who, for example, supported German troops as interpreters were rarely questioned.[10] Conversely, the majority of newly arriving Afghans were framed as economic migrants rather than persons fleeing violence and persecution. In 2015, chancellor Angela Merkel warned Afghan nationals from coming to Germany for economic reasons and simply in search for a better life.[11] She underlined the distinction between “economic migrants” and persons facing concrete threats due to their past collaboration with German troops in Afghanistan. The increasing public awareness of the arrival of Afghan asylum seekers and growing skepticism regarding the legitimacy of their presence mark the context in which debates on deportations of Afghan nationals began to unfold.

    Deportations of Afghan Nationals: Controversial Debates and Implementation
    The Federal Government (Bundesregierung) started to consider deportations to Afghanistan in late 2015. Debates about the deportation of Afghan nationals were also held at the EU level and form an integral part of the Joint Way Forward agreement between Afghanistan and the EU. The agreement was signed in the second half of 2016 and reflects the commitment of the EU and the Afghan Government to step up cooperation on addressing and preventing irregular migration [12] and encourage return of irregular migrants such as persons whose asylum claims are rejected. In addition, the governments of Germany and Afghanistan signed a bilateral agreement on the return of Afghan nationals to their country of origin. At that stage it was estimated that around five percent of all Afghan nationals residing in Germany were facing return.[13] To back plans of forced removal, the Interior Ministry stated that there are “internal protection alternatives”, meaning areas in Afghanistan that are deemed sufficiently safe for people to be deported to and that a deterioration of security could not be confirmed for the country as such.[14] In addition, the BAMF would individually examine and conduct specific risk assessments for each asylum application and potential deportees respectively.

    Country experts and international actors such as the UN Refugee Agency (UNHCR) agree on the absence of internal protection alternatives in Afghanistan, stating that there are no safe areas in the country.[15] Their assessments are based on the continuously deteriorating security situation. Since 2014, annual numbers of civilian deaths and casualties continuously exceed 10,000 with a peak of 11,434 in 2016. This rise in violent incidents has been recorded in 33 of 34 provinces. In August 2017 the United Nations changed their assessment of the situation in Afghanistan from a “post-conflict country” to “a country undergoing a conflict that shows few signs of abating”[16] for the first time after the fall of the Taliban. However, violence occurs unevenly across Afghanistan. In 2017 the United Nations Assistance Mission in Afghanistan (UNAMA), registered the highest levels of civilian casualties in Kabul province and Kabul city more specifically. After Kabul, the highest numbers of civilian casualties were recorded in Helmand, Nangarhar, Kandahar, Faryab, Uruzgan, Herat, Paktya, Kunduz, and Laghman provinces.[17]

    Notwithstanding deteriorating security conditions in Afghanistan and parliamentary, non-governmental and civil society protests, Germany’s Federal Government implemented a first group deportation of rejected asylum seekers to Afghanistan in late 2016. Grounds for justification of these measures were not only the assumed “internal protection alternatives”. In addition, home secretary Thomas de Maizière emphasised that many of the deportees were convicted criminals.[18] The problematic image of male Muslim immigrants in the aftermath of the incidents on New Year’s Eve in the city of Cologne provides fertile ground for such justifications of deportations to Afghanistan. “The assaults (sexualized physical and property offences) which young, unmarried Muslim men committed on New Year’s Eve offered a welcome basis for re-framing the ‘refugee question’ as an ethnicized and sexist problem.”[19]

    It is important to note that many persons of Afghan origin spent long periods – if not most or all of their lives – outside Afghanistan in one of the neighboring countries. This implies that many deportees are unfamiliar with life in their country of citizenship and lack local social networks. The same applies to persons who fled Afghanistan but who are unable to return to their place of origin for security reasons. The existence of social networks and potential support structures, however, is particularly important in countries marked by high levels of insecurity, poverty, corruption, high unemployment rates and insufficient (public) services and infrastructure.[20] Hence, even if persons who are deported to Afghanistan may be less exposed to a risk of physical harm in some places, the absence of social contacts and support structures still constitutes an existential threat.

    Debates on and executions of deportations to Afghanistan have been accompanied by parliamentary opposition on the one hand and street-level protests on the other hand. Non-governmental organisations such as Pro Asyl and local refugee councils have repeatedly expressed their criticism of forced returns to Afghanistan.[21] The execution of deportations has been the responsibility of the federal states (Ländersache). This leads to significant variations in the numbers of deportees. In light of a degrading security situation in Afghanistan, several governments of federal states (Landesregierungen) moreover paused deportations to Afghanistan in early 2017. Concomitantly, recognition rates of Afghan asylum seekers have continuously declined.[22]

    A severe terrorist attack on the German Embassy in Kabul on 31 May 2017 led the Federal Government to revise its assessment of the security situation in Afghanistan and to temporarily pause deportations to the country. According to chancellor Merkel, the temporary ban of deportations was contingent on the deteriorating security situation and could be lifted once a new, favourable assessment was in place. While pausing deportations of rejected asylum seekers without criminal record, the Federal Government continued to encourage voluntary return and deportations of convicted criminals of Afghan nationality as well as individuals committing identity fraud during their asylum procedure.

    The ban of deportations of rejected asylum seekers without criminal record to Afghanistan was lifted in July 2018, although the security situation in the country continues to be very volatile.[23] The decision was based on a revised assessment of the security situation through the Foreign Office and heavily criticised by the centre left opposition in parliament as well as by NGOs and churches. Notwithstanding such criticism, the attitude of the Federal Government has been rigorous. By 10 January 2019, 20 group deportation flights from Germany to Kabul were executed, carrying a total number of 475 Afghans.[24]

    Assessing the Situation in Afghanistan
    Continuing deportations of Afghan nationals are legitimated by the assumption that certain regions in Afghanistan fulfil the necessary safety requirements for deportees. But how does the Federal Government – and especially the BAMF – come to such arbitrary assessments of the security situation on the one hand and individual prospects on the other hand? While parliamentary debates about deportations to Afghanistan were ongoing, the news magazine Spiegel reported on how the BAMF conducts security assessments for Afghanistan. According to their revelations, BAMF staff hold weekly briefings on the occurrence of military combat, suicide attacks, kidnappings and targeted killings. If the proportion of civilian casualties remains below 1:800, the level of individual risk is considered low and insufficient for someone to be granted protection in Germany.[25] The guidelines of the BAMF moreover rule that young men who are in working age and good health are assumed to find sufficient protection and income opportunities in Afghanistan’s urban centres, so that they are able to secure to meet the subsistence level. Such possibilities are even assumed to exist for persons who cannot mobilise family or other social networks for their support. Someone’s place or region of origin is another aspect considered when assessing whether or not Afghan asylum seekers are entitled to remain in Germany. The BAMF examines the security and supply situation of the region where persons were born or where they last lived before leaving Afghanistan. These checks also include the question which religious and political convictions are dominant at the place in question. According to these assessment criteria, the BAMF considers the following regions as sufficiently secure: Kabul, Balkh, Herat, Bamiyan, Takhar, Samangan and Panjshir.[26]

    Voluntary Return
    In addition to executing the forced removal of rejected Afghan asylum seekers, Germany encourages the voluntary return of Afghan nationals.[27] To this end it supports the Reintegration and Emigration Programme for Asylum Seekers in Germany which covers travel expenses and offers additional financial support to returnees. Furthermore, there is the Government Assisted Repatriation Programme, which provides financial support to persons who wish to re-establish themselves in their country of origin. The International Organisation for Migration (IOM) organises and supervises return journeys that are supported by these programmes. Since 2015, several thousand Afghan nationals left Germany with the aid of these programmes. Most of these voluntary returnees were persons who had no legal residence status in Germany, for example persons whose asylum claim had been rejected or persons holding an exceptional leave to remain (Duldung).

    Outlook
    The continuing conflict in Afghanistan not only causes death, physical and psychological hurt but also leads to the destruction of homes and livelihoods and impedes access to health, education and services for large parts of the Afghan population. This persistently problematic situation affects the local population as much as it affects migrants who – voluntarily or involuntarily – return to Afghanistan. For this reason, migration out of Afghanistan is likely to continue, regardless of the restrictions which Germany and other receiving states are putting into place.

    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/288934/afghan-migration-to-germany
    #Allemagne #Afghanistan #réfugiés_afghans #histoire #asile #migrations #réfugiés #chiffres #statistiques #renvois #expulsions #retour_volontaire #procédure_d'asile
    ping @_kg_

  • Zeitungsfinanzierung
    http://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/lokaljournalismus/151250/zeitungsfinanzierung


    la structure économique des journaux allemands

    Die Zeitungskrise ist in aller Munde. Um die Hintergründe zu verstehen, muss man die ökonomische Struktur der Zeitung kennen: Wie verteilen sich Ein- und Ausgaben? Auf welche Geschäftszweige neben der Zeitung setzen die Medienhäuser noch?

    Grafik: Wie sich eine Zeitung finanziert
    http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/Wie_sich_eine_Zeitung_finanziert.pdf

    Das Geschäftsmodell der Medienindustrie unterscheidet sich von jenem anderer Industrien erheblich. Im Normalfall zahlt der Kunde für ein Produkt und dessen Herstellung (Rohmaterial plus Verarbeitung). Die Medienindustrie hingegen stellt dem Kunden vielfach Produkte unentgeltlich zur Verfügung: Sie liefert Anzeigenblätter bis zum Briefkasten, legt in Kneipen und in Kinos regionale Zeitschriften zur kostenlosen Mitnahme aus oder strahlt für Hörer und Zuschauer kostenlos private Rundfunkprogramme aus. Finanziert werden diese Medien ausschließlich über Werbung. Ein anderer Teil der Medienindustrie arbeitet mit einem Mischmodell aus Verkaufserlösen und Werbeeinnahmen, so z. B. die meisten Zeitschriften- und alle Zeitungsverlage.

    Der Anteil der Werbeeinnahmen ist dabei sehr unterschiedlich und hängt gerade bei den Zeitschriften sehr stark von der jeweiligen Leserschaft ab. Die Werbewirtschaft hat beispielsweise ein besonderes Interesse an den besser verdienenden Bevölkerungsgruppen und an jungen Leuten, da diese auf Werbung besonders ansprechen. Daher können Jugendzeitschriften wie „Bravo“ einen relativ hohen Preis z. B. für eine ganzseitige Anzeige verlangen.

    Die Tageszeitungen in Deutschland haben in der Regel keine Leserschaft, die sich über Geschlecht, Alter oder auch spezifische Interessen (Hobbys) bestimmen ließe. Nur für die wenigen überregionalen Tageszeitungen wie „Süddeutsche Zeitung“ oder „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ gilt dies weniger. Drei Viertel aller in Deutschland verkauften Zeitungsexemplare stammen von lokalen oder regionalen Abonnementzeitungen. Diese Zeitungen haben keine spezifische Leserschaft sondern sprechen alle Bevölkerungsgruppen an, allerdings mit unterschiedlichem Erfolg. Die Gemeinsamkeiten innerhalb einer solchen Leserschaft sind so gering, dass die Verlage der werbenden Wirtschaft keine wie auch immer bestimmte Leserschaft anbieten können – mit einer Ausnahme: Lokal- oder Regionalzeitungen erreichen die Leserschaft in einem bestimmten Gebiet. Daher wird Zeitungswerbung insbesondere vom örtlichen Handel und von lokalen Dienstleistern betrieben. Für Markenartikel (vom Waschmittel bis zum Handy) wird überwiegend im Fernsehen oder in Zeitschriften geworben.

    Verlust des Rubrikengeschäfts
    Werbung trägt erheblich zur Finanzierung von Medien bei. Dem Leser kann es recht sein, denn die Werbung wirkt wie ein Sponsor und sorgt für relativ geringe Preise. Bei den Tageszeitungen macht das Werbegeschäft heute noch knapp die Hälfte des Gesamtumsatzes aus. Über Jahrzehnte war das ganz anders: Die Werbung in Zeitungen boomte. Zwei Drittel der Verlagseinnahmen wurden mit Werbung erzielt. Diese große Nachfrage nach Zeitungswerbung hielt an bis zum Jahr 2000. Es war das beste Jahr für die Zeitungsverlage, die allein mit der Werbung einen Umsatz von 6,6 Mrd. € erreichten.

    Nach der Jahrtausendwende brach der Werbemarkt dann insgesamt – nicht nur für die Zeitungen – förmlich ein. Der Umsatz mit Werbung in Medien ging von 23,4 Mrd. € auf 18,9 Mrd. € in 2011 zurück, so die Zahlen des Zentralverbands der Werbewirtschaft. Die Wirtschaftskonjunktur lahmte und entsprechend wurde weniger für Werbung ausgegeben. Für die Zeitungsverlage kam annähernd zeitgleich ein zweites Problem hinzu. Das Internet formierte sich immer stärker im Werbemarkt und wuchs insbesondere im Immobiliengeschäft und beim Kfz-Handel zum Konkurrenten der Zeitungen heran. Heute werden gebrauchte Autos ob von Privatleuten oder vom Handel überwiegend über das Internet verkauft. Ähnliches gilt für den Wohnungsmarkt. Dabei spielen vor allem die Suchfunktionen im Internet eine gewichtige Rolle. Den Zeitungen ist dieses so genannte Rubrikengeschäft weitgehend verloren gegangen. Entsprechend fehlen die Einnahmen in der Kasse. So konnten Zeitungsverlage – regional wie überregional agierend - 2011 nur noch einen Umsatz von 3,5 Mrd. erreichen.

    Alle Verlage in Deutschland haben in den letzten Jahren versucht, diese Einnahmeverluste über die Anhebung der Verkaufspreise zumindest in Teilen auszugleichen. Der Einzelpreis für den Kioskverkauf und – noch wichtiger – der Abonnementpreis pro Monat für den Bezug per Botenzustellung wurde erhöht. Im Jahr 2000 kostete das Abonnement einer Lokal-/Regionalzeitung in Westdeutschland durchschnittlich noch 17,44 € (Ostdeutschland: 13,89 €). In 2010 mussten die Abonnenten bereits 26,85 € (Ostdeutschland: 21,77 €) zahlen. Preissteigerungen sind für die Verlage aber nicht risikolos, denn nicht alle Abonnenten akzeptieren sie. Manche kündigen das Abonnement. Zudem müssen die Verlage zumindest in jenen Gebieten, in denen noch Wettbewerb zwischen verschiedenen Zeitungen besteht, auch die Konkurrenzsituation beachten. Die Verlage agieren entsprechend vorsichtig, sind aber zu Preiserhöhungen gezwungen. Über die Werbung wird das Produkt Zeitung für den Leser immer noch verbilligt, aber nicht mehr in dem Ausmaß wie das früher galt.

    Abschied von der monomedialen Unternehmensausrichtung
    Auf der Kostenseite der Verlage machte 2010 nach Angaben des Bundesverbands deutscher Zeitungsverleger (BDZV) allein der in Deutschland gewohnte – im Ausland vielfach unbekannte – Service der Hauszustellung per Boten mit knapp 24 Prozent der Ausgaben aus. Die Redaktionskosten sind mit knapp 26 Prozent noch etwas höher. Ähnlich die technische Herstellung: Sie kostet insgesamt 25 Prozent (wobei 6 Prozentpunkte davon für Papier verwendet werden). Für die Anzeigenbeschaffung werden 16 Prozent und für die Verwaltung 9 Prozent ausgegeben (Durchschnittswerte für Abo-Zeitungen in Westdeutschland)

    Demnach ergaben sich 2010 die Erlöse zu 52 Prozent durch den Lesermarkt und zu knapp 48 Prozent durch Anzeigen. Bei den Werbeerlösen sind inzwischen neben der klassischen Anzeige auch die der Zeitung beigefügten Prospekte wichtig. Die Anteile dieses Beilagengeschäfts machten immerhin knapp 8 Prozent der gesamten Erlöse aus. Der Löwenanteil wird aber weiterhin mit Anzeigen verdient. Der Preis für diese Anzeigen ist abhängig von der Größe der Anzeige und der Auflage der Zeitung. Zudem arbeiten die Verlage mit unterschiedlichen Grundpreisen. Gewerbliche Anzeigen sind am teuersten. Für die Rubrikenmärkte (Stellen-, Immobilien- und Bekanntschaftsanzeigen) ist der Preis reduziert. Noch günstiger sind die Preise für Familienanzeigen (Hochzeiten, Geburten, Sterbefälle und Ähnliches).

    Zeitungsverlage sind heute anders als früher keine monomedialen Unternehmen mehr. Sie sind längst auch im Internet aktiv, unterhalten dort eigene Portale, meist unter dem Namen der Zeitung, oft auch noch weitere. Diese Portale finanzieren sich gleichfalls überwiegend aus Werbeeinnahmen. Die meisten Zeitungsunternehmen verlegen zudem Anzeigenblätter, die in der Regel ein- oder zweimal wöchentlich den Haushalten in einem bestimmten Gebiet zugestellt werden, oder sind an solchen Blättern beteiligt. Viele Zeitungsunternehmen haben sich auch im Privatfunk engagiert, meistens bei Hörfunkanbietern, seltener bei Fernsehveranstaltern. Seitdem in Deutschland private Postunternehmen zugelassen sind, arbeiten viele Verlage auch in dieser Branche und nutzen ihr Vertriebs-Knowhow. Letztlich werden in Zeitungsdruckereien nicht nur Zeitungen produziert, sondern auch Fremdaufträge ausgeführt. Vor allem Verlage von hochauflagigen Zeitungen verkaufen darüber hinaus eigene Buch oder DVD-Reihen.

    Das digitale Geschäftsfeld wird von den Verlagen Zug um Zug ausgebaut:

    Sie bieten digitale Versionen der Zeitungen als ePaper dem Kunden zur täglich aktuellen Nutzung an;
    Internetportale werden ausgebaut und parallel zur technischen Entwicklung um Audio- und Videodateien ergänzt;
    für Smartphones werden mehr und mehr kostenpflichtige Apps angeboten. Auch für die Nutzung mit Tablets werden Apps angeboten, noch allerdings nur in kleiner Zahl.

    Die Verlage sind also bemüht, die heute noch überwiegend zunächst für die Zeitung erstellten redaktionellen Leistungen mehrfach zu verwerten. An die redaktionellen Mitarbeiter werden multimediale Aufgaben gestellt: Interviews werden auch zu (kurzen) Audiofiles verarbeitet; der Zeitungsfotograf ist heute mit digitalen Kameras unterwegs, um neben dem Zeitungsfoto auch einen Videobericht zu produzieren, der über die digitalen Verbreitungswege vermarktet wird.

    Die Zeitungsverlage haben damit in den letzten Jahren ihre Reichweite erhöht. Die redaktionellen Leistungen werden über die unterschiedlichen Wege heute von mehr Menschen wahrgenommen. Dennoch haben die Verlage betriebswirtschaftliche Probleme. Im Internet hat sich die kostenlose Nutzung auch von journalistischen Inhalten durchgesetzt. Bepreiste Angebote finden nur sehr geringes Interesse. Die Finanzierung dieser Angebote allein über die Werbung gelingt nur unzureichend. Zugleich wird die bezahlte Zeitung immer weniger nachgefragt. Die Auflage der Tagespresse sinkt seit Jahren beständig, ohne dass ein Ende dieser Entwicklung abzusehen wäre. Insbesondere die jungen Leser fehlen. Sie kaufen Zeitungen viel seltener als frühere Generationen. Seit Jahren wird intensiv versucht, das Medium Zeitung bei jungen Leuten populär zu machen. Bundesweit gibt es beispielsweise Dutzende von Modellen zum Einsatz von Zeitungen in der Schule. All diese Bemühungen haben allerdings bislang nicht dazu geführt, den langsamen aber anhaltenden Auflagenverlust der Zeitungen zu stoppen.

    Creative Commons License Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht. by-nc-nd/3.0/ Der Name des Autors/Rechteinhabers soll wie folgt genannt werden: by-nc-nd/3.0/
    Autor: Horst Röper für bpb.de, Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.

    #Allemagne #Presse #affaires

  • Ce n’est pas la fin du monde !
    Wolfgang Schäuble, président du Bundestag allemand, estime que si la grande coalition (Große Koalition=GroKo) CDU, CSU et SPD implosait, « le monde n’en coulerait pas pour autant ».
    https://www.tagesschau.de/inland/schaeuble-485.html
    Il argumente ainsi : « En raison de l’expérience de l’échec de la République de Weimar, les pères et les mères de la loi fondamentale ont rendu la position du chancelier ou de la chancelière si forte que nous ne devons pas avoir peur de cela. » Et on ne peut que lui donner raison.
    Par nos temps de médiatisation de la peur (ce que font tous les discours de crise), d’instrumentalisation de la haine, de montée des nationalismes et de radicalisation idéologique, il est bon de se rappeler la République de Weimar - pour y chercher les signes d’une évolution similaire à la nôtre. Voir ici un aperçu sur le site de la Bundeszentrale für politische Bildung : http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39537/zerstoerung-der-demokratie?p=all
    Paupérisation ou peur du déclassement, radicalisation politique qui s’affiche dans la rue, résultats d’élection surprenantes (en deux ans, entre 1928 et 1930, la NSDAP était passée de 2,6% à 18,3% des voix aux élections du Reichstag et devenait la deuxième fraction après la SPD), nationalisme revendiqué, quête du leader charismatique, élitisme des dirigeants… que cela nous met mal à l’aise…
    Quelle consolation que l’arrêt du déboisement du Hambacher Forst et que d’espoirs nous pouvons placer dans le pouvoir judiciaire !

    #République_de_Weimar

  • Leben mit der „Schutzmacht“. Die amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin | bpb
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/260613/die-amerikanische-militaerpraesenz-in-west-berlin

    Viele Berlinerinnen und Berliner versprachen sich von der endlich in der Stadt eingetroffenen US-Armee umfangreiche Hilfe und eine mildere Besatzungspolitik. Stefanie Eisenhuth hinterfragt in diesem Beitrag die vermeintlich lineare Erfolgsgeschichte der Beziehungen zwischen West-Berlin und den USA nach 1945.

    US-Armee am Grenzübergang „Checkpoint Charlie“ an der Friedrichstraße in Berlin im September 1961 (© picture alliance / dpa, Foto: Chris Hoffmann)

    Am 3. Juli 1945 vertraute Ruth Andreas-Friedrich, eine im Widerstand gegen das NS-Regime aktive Journalistin aus Berlin, ihrem Tagebuch an:
    „Die Amerikaner sind da! […] Die Sieger aus dem Westen, auf die wir seit Anfang April gewartet hatten. Von Tag zu Tag mehr, von Nacht zu Nacht dringender.“[1]
    Damit sprach sie vielen Berlinerinnen und Berlinern aus dem Herzen: Nach zwei Monaten unter sowjetischer Besatzung versprachen sie sich von der endlich in der Stadt eingetroffenen US-Armee umfangreiche Hilfe, eine mildere Besatzungspolitik und Schutz vor Übergriffen durch Soldaten der Roten Armee.[2] Am nächsten Nachmittag fand mit militärischer Zeremonie die Übernahme jener sechs Bezirke statt, die von nun an den amerikanischen Sektor Berlins bilden sollten: Kreuzberg, Tempelhof, Neukölln, Schöneberg, Steglitz und Zehlendorf.[3]

    Doch dieses Ereignis bildete noch nicht den Auftakt für jene besondere Beziehung zwischen West-Berlin und den USA, die in den nächsten Jahren wachsen sollte. Das Verhältnis zwischen Siegern und Besiegten, zwischen Besatzern und Besetzten wurde täglich neu verhandelt und nicht alle US-Soldaten waren über die ihnen zugeschriebene Rolle als Befreier und Beschützer vor der sowjetischen Siegermacht erfreut. Die damals 19-jährige Ruth Wergau erinnert sich:

    „Die ersten Amis, mit denen wir Kontakt hatten, waren ziemlich rabiat, die haben uns alle für verkappte Nazis gehalten. Die wollten mit uns überhaupt nichts zu tun haben. Für uns war das erst mal enttäuschend, denn wir freuten uns natürlich darauf, nicht mehr unter russischer Besatzung leben zu müssen.“[4]

    Doch die US-Soldaten waren als Eroberer und nicht als Befreier gekommen. Der kleine „Pocket Guide to Germany“, den sie bei sich trugen, stellte klar und deutlich fest: „You are in enemy country! These people are not our allies or our friends.“[5] Die Journalistin Margret Boveri stellte deshalb schon nach wenigen Wochen eine gewisse Desillusionierung fest:
    „Als ich das letzte Mal anderthalb Stunden für Brot anstand, hörte ich nur auf die Amerikaner schimpfen, die doch zuerst sehnlichst erwartet, dann als Befreier begrüßt wurden. Sie beschlagnahmen nicht nur Häuser, sondern holen auch aus den beschlagnahmten und aus anderen Häusern, was sie woanders brauchen, Betten, Matratzen, Teppiche, Tische und Stühle. Die Leute sagen, ‚auf die feine Tour’ seien sie schlimmer als die Russen.“[6]

    Die Rote Armee als Kontrastfolie

    Es wird deutlich, dass in Berlin das sowjetische Besatzungsregime stets als Kontrastfolie diente – zumeist fiel das vergleichende Urteil zugunsten der USA aus. Als die Civil Censorship Division im Winter 1945 insgesamt 16.048 Briefe öffnete, um die Einstellung der Berliner zu ihren neuen Machthabern zu analysieren, kam sie zu dem Ergebnis, dass 75 Prozent aller Kommentare über die US-Armee positiv und 80 Prozent der Kommentare über die Rote Armee negativ ausfielen.[7] Doch erst, als sich das Ziel der Besatzung von „drakonischer Kriegsverhinderung“ hin zu einer Unterstützung beim „konstruktiven Neubeginn“ in Deutschland verschob,[8] was in Form des sogenannten Marshallplans 1948 deutlich zum Ausdruck kam, blickten die Bewohnerinnen und Bewohner der Westsektoren erstmals wieder optimistisch in die Zukunft.[9] Zugleich klagten sie jedoch, zunehmend ein Spielball im aufkommenden Konflikt zwischen den Siegermächten zu sein, wie zeitgenössische Umfragen dokumentieren. Noch wenige Wochen nach Beginn der sowjetischen Blockade im Juni 1948 empfand zwar über die Hälfte der Berliner Westsektoren-Bewohner die Westmächte als „unsere Beschützer“, dennoch waren 43 Prozent zugleich der Meinung, deren Hilfe erfolge primär aus eigennützigem Interesse. Die Amerikaner seien mehr am Ausbau ihrer Macht als am Wohl der Bevölkerung interessiert.[10] Auch als überzeugte Demokraten erwiesen sich die befragten Berliner 1948 noch nicht: Zwar lehnten sie mehrheitlich den sowjetischen Kommunismus ab, bevorzugten aber zugleich noch zu 40 Prozent den Nationalsozialismus; ökonomische Sicherheit war ihnen wichtiger als Freiheit.[11]

    Lackmustest für eine „special relationship“

    Die erste Berlin-Krise wurde deshalb zum Lackmustest für die Zugehörigkeit zur westlichen Gemeinschaft und ließ schließlich aus den kriegsgebeutelten Bewohnern der drei Westsektoren die „Frontstadt“-Bewohner werden, die sich nun nicht ohne Stolz als „West-Berliner“ bezeichneten und gemeinsam mit ihren „Schutzmächten“ an der immer mehr zur Insel werdenden Halbstadt festhalten wollten.[12] Die Grundlage der neuen „transatlantischen Freundschaft“ bildete der geteilte kämpferische Antikommunismus als eine Art „konsensfähige Integrationsideologie“.[13] Er sorgte dafür, dass sich die politische Kultur West-Berlins in den 1950er Jahren von der westdeutschen deutlich unterschied: Man begrüßte die Präsenz der Westmächte, erachtete die USA in politischer, wirtschaftlicher und (pop-)kultureller Hinsicht als Vorbild und war bereit, Opfer für die Verteidigung der eigenen Freiheit zu bringen – auch wenn dies zu einem Krieg führen würde.[14] Die neue Freundschaft wurde umfangreich inszeniert – zum Beispiel in Form des Luftbrückendenkmals und der Freiheitsglocke.[15] Aus der Reichshauptstadt war „Amerikas Berlin“ geworden.[16]

    Einen ersten Grundstein für diese überraschende Umdeutung hatten amerikanische Beobachter schon unmittelbar nach Kriegsende gelegt. In ihren Berichten für die neugierigen Leser in der fernen Heimat hatten sie alte Berlin-Bilder aufgegriffen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert „wurde Berlin auf beiden Seiten des Atlantiks als eine Stadt wahrgenommen, die Züge der amerikanischen Gesellschaft und Urbanität trug“.[17] Die NS-Zeit verdüsterte das positive Bild nur vorübergehend.[18] Amerikanische Zeitungsartikel aus der Nachkriegszeit lesen sich, als hätten die letzten zwölf Jahre lediglich eine der Stadt aufgezwungene Pause dargestellt und sie könne nun endlich wieder die lebendige und weltoffene Metropole sein, die sie immer gewesen war.[19] Nach dem Glanz der 1920er Jahre suchend, setzten amerikanische Journalisten, Soldaten und Politiker die Tradition des „urban spectatorship“ fort und schufen mit ihren Berichten eine Kontinuität über die Zäsuren von 1933 und 1945 hinweg.[20] Die Verweise auf das Berlin der Weimarer Jahre ermöglichten die Abgrenzung von der NS-Vergangenheit sowie die Herausbildung einer positiven Kontinuitätserzählung, die dann wiederum anknüpfungsfähig war für die sich nun etablierende Meistererzählung vom „Vorposten der Freiheit“.

    Die „special relationship“ zwischen West-Berlin und den USA galt lange Zeit als unverbrüchlich, bis die West-Berliner 1967 in einer Umfrage erstmals bekundeten, den westdeutschen Sicherheitsgarantien mehr zu trauen als den amerikanischen.[21] Das Stillhalten der Alliierten nach dem Mauerbau im August 1961 hatte nur kurzzeitig für Empörung gesorgt. Schnell setzte ein schleichender Prozess der Normalisierung und gesellschaftlichen Ausdifferenzierung ein, der die politischen Akteure auf deutscher wie amerikanischer Seite beunruhigte.[22] Das „heroische, auf Vergemeinschaftung basierende Berlin Amerikas“ wurde mehr und mehr zu einem „deutschen Berlin“.[23]

    Konflikte, Konfrontationen und konkurrierende Deutungen

    Eine Mischung aus erhoffter Aufregung und Nervenkitzel, politischen und privaten Sehnsüchten sowie der Umstand, dass man mit dem Umzug nach West-Berlin der Einberufung zur Bundeswehr entgehen konnte, lockten nach dem Mauerbau tausende junge Menschen an die Spree.[24] Sie nahmen das Versprechen der Stadt, ein „Vorposten der Freiheit“ zu sein, beim Wort – nur meinten sie damit eher die individuelle Freiheit sowie neue Formen des Zusammenlebens und des politischen oder künstlerischen Engagements erproben zu können. Schnell entstand eine Kluft zwischen der Erfahrungsgemeinschaft der „Blockade- und Mauerbau-Berliner“ und den Vertretern einer jungen Generation, die das bisherige städtische Selbstverständnis kritisierten und ihm eigene Visionen entgegensetzten.[25]

    Bei einem Besuch im Sommer 1965 stellte die von Willy Brandt einst als „Mutter Berlins“ bezeichnete US-Diplomatin Eleanor Dulles verwundert fest: Die Kinder jener Generation, mit der „wir Amerikaner zusammengearbeitet“ und „das verwüstete Deutschland“ wieder aufgebaut haben, seien „fest davon überzeugt, daß sie geistig, physisch und wirtschaftlich im Stande seien, politische Zusammenhänge von einem neuen Standpunkt aus zu sehen“.[26] Einige Monate später, im Februar 1966, wurde das West-Berliner Amerikahaus erstmals zum Ziel studentischer Proteste. Der Spiegel beschrieb Szenen, die noch wochenlang für Gesprächsstoff sorgten:
    „Die Demonstranten verkeilten sich im Portal des Amerika-Hauses. Einige zerrten am Sternenbanner, andere bombardierten die Kunststeinfassade mit Eiern niedrigster Preisklasse.“[27]
    In den USA selbst wurde ebenfalls seit einigen Monaten gegen das militärische Engagement in Vietnam protestiert. Was die deutsche und die amerikanische Studentenbewegung bald miteinander verband, war die Kritik an einem wahrgenommenen „Widerspruch zwischen Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit“ und der Wunsch nach mehr Freiheit und Mitgestaltung.[28] Die gemeinsamen Interessen führten vereinzelt zu Kooperationen, an denen sich auch in der Bundesrepublik und West-Berlin stationierte US-Soldaten beteiligten.[29]

    Radikale Teilung der Milieus

    Für den Zeitgenossen und Historiker Gerd Koenen war die „radikale Teilung der gesellschaftlichen Milieus“ in West-Berlin ausschlaggebend dafür, dass die jungen Menschen mit ihrer Amerikakritik und ihren linksradikalen Forderungen hier auf besondere Gegenwehr stießen:
    „Auf der einen Seite standen Zehntausende junger Zugezogener […]. Auf dem Gegenpol gab es die eingesessenen Berliner, für die ‘Frontstadt’ kein Schimpfwort, sondern ein Ehrentitel war. […] Kurzum, was hier aufeinander prallte, waren zwei gegensätzlich radikalisierte Milieus, die sich nur kraß verzerrt überhaupt wahrnahmen.“[30]
    Ihr Aufeinandertreffen eskalierte anlässlich einer vom Senat organisierten Kundgebung, die sich gegen den wenige Tage zuvor veranstalteten Vietnamkongress richtete. In einem Demonstrationsaufruf zitierte die Berliner Morgenpost den Regierenden Bürgermeister Klaus Schütz:
    „Es kommt auf jeden von uns an. Wir wollen der Welt zeigen: Dieses Berlin steht für Freiheit und Frieden. Die Welt soll unsere Stimme hören, damit sie erfährt, daß andere, die sich hier getroffen haben, nicht für diese Stadt sprechen“.[31]

    Über 80.000 West-Berliner fanden sich am 21. Februar 1968 vor dem Schöneberger Rathaus ein, um ihre ungebrochene Loyalität zu den USA zu bekunden. Im Anschluss kam es zu massiven Ausschreitungen, wie Die Zeit berichtete:

    „Die Rufe ‚Schlagt ihn tot‘, ‚Lyncht ihn‘, ‚Hängt ihn auf‘ untermalten noch das Geläut der Freiheitsglocke, als ein junger Behördenangestellter als vermeintlicher [Rudi] Dutschke über den Platz geprügelt wurde, in einem Polizeiwagen Zuflucht fand, den der rasende Mob dann demolierte und umzustürzen versuchte.“[32]

    Derartig heftige Gegenreaktionen unterschieden West-Berlin von anderen Hochburgen der Studentenbewegung, denn hier ging es um mehr.[33] Die Demonstranten forderten mit ihren pro-vietnamesischen Parolen das antikommunistische und pro-amerikanische Selbstbild der Stadt heraus. Erhitzte Gemüter der lokalen Presselandschaft schlossen die Gegner des Vietnamkriegs deshalb als „Unberliner“[34] aus der städtischen Gemeinschaft aus – eine Exklusion, die sich zwei Jahrzehnte später mit dem Begriff „Anti-Berliner“ anlässlich der Kreuzberger Krawalle in der Nacht zum 1. Mai 1987 wiederholte. Über zwei Jahrzehnte reagierte die lokale Politik auf Kritik an dem im Kalten Krieg geborenen Selbstverständnis West-Berlins mit Hilfe von Mobilisierungskampagnen, Gegendemonstrationen, Demonstrationsverboten oder ostentativen Freundschaftsbekundungen.[35]

    Front- oder Friedensstadt?

    Demonstranten blockieren am 15. Oktober 1983 die amerikanische Andrews-Kaserne in Berlin-Lichterfelde (© B 145 Bild-00048563, Bundesregierung, Foto: Klaus Lehnartz)
    Als die Friedensbewegung um 1980 forderte, West-Berlin müsse endlich von der Front- zur Friedensstadt werden, wolle es den Rüstungswettlauf beenden und die Teilung der Welt überwinden, schlossen sich ihr Zehntausende Stadtbewohner an. Die Sorge um den Frieden war schicht- und generationsübergreifend, weshalb sich der alte „Frontstadtgeist“ nicht ganz so leicht mobilisieren ließ wie anlässlich der Proteste gegen den Vietnamkrieg.

    Bestimmte Dinge waren indes noch immer tabu. Als das Aktionsbüro Friedenswoche, ein Zusammenschluss aus 180 Initiativen und Gruppen, zu einer Blockade der in Berlin-Lichterfelde gelegenen US-Kaserne aufrief, gab es heftigen Gegenwind. Während dies andernorts eine übliche Praktik der Rüstungsgegner war, weckte das Stichwort „Blockade“ in West-Berlin alte Erinnerungen.[36] Der Regierende Bürgermeister Richard von Weizsäcker nannte das Vorhaben eine „politische Dummheit“ und einen „Anschlag auf den Schutz der Freiheit“,[37] den die Alliierten garantieren würden. Der Steglitzer Bürgermeister bezeichnete die geplante Blockade als „geschmacklos, instinktlos, bösartig und dumm“[38] und Innensenator Heinrich Lummer drohte den Teilnehmern mit einer Geldbuße in Höhe von 50.000 D-Mark oder Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren aufgrund des Verstoßes gegen deutsches und alliiertes Recht.[39] Die Reaktionen verdeutlichen die besonderen Schwierigkeiten der Friedensbewegung in jener Stadt, in der die „Politik der Abschreckung“ lange Zeit als elementarer Bestandteil der Schutzgarantie der Alliierten gegolten hatte und wo besonders das amerikanische Militär eine wichtige Symbolfunktion innehatte. Als sich am 15. Oktober 1983 vormittags dennoch circa 4000 Demonstranten vor der Kaserne einfanden, bekundeten mehrere Anwohner trotzig ihre Solidarität mit den Amerikanern, indem sie dem Torposten demonstrativ Blumen, Kuchen und Sympathiebriefe übergaben.[40]

    Fragen der Rechtstaatlichkeit

    Parallel wurden die durch Militärübungen verursachten Manöverschäden zu einem zentralen Topos. Dieser ermöglichte es, die nun schon fast vier Jahrzehnte währende Besatzung als Belastung zu thematisieren, ohne deren rechtliche Grundlage erörtern oder die gegenwärtige globale Lage gegen individuelle Bedürfnisse abwägen zu müssen. Den Hintergrund dieser wachsenden Kritik bildete ein kultureller Wandel: Neben der sowjetischen Bedrohung wurden nun auch Umweltschäden, Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, demographischer Wandel, die Zukunft des Rentensystems oder die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unter dem Stichwort „Sicherheit“ verhandelt.[41] Die Alliierten bekamen diese Veränderung in Form der Aktivitäten mehrerer Bürgerinitiativen zu spüren, die Partizipation und Transparenz einforderten. Für die US-Armee mündete dies in dem Drama um ein Wohnungsbauvorhaben auf dem Düppeler Feld. Befürworter wie Gegner ließen die Debatte zum politischen Bekenntnis werden: Wer gegen die Bebauung ist, ist gegen die Schutzmächte, so die einen. Wer gegen den Willen der Bevölkerung handelt, schadet der deutsch-amerikanischen Freundschaft, so die anderen. Nach Jahren der zähen Verhandlungen entschied der US-Stadtkommandant schließlich, das Besatzungsrecht anzuwenden, um endlich die Wohnungsnot vieler amerikanischer Familien zu beenden.[42] Lokale Initiativen wandten sich vergeblich an das Berliner Verwaltungsgericht, das Bezirksgericht von Washington, den US-Präsidenten Jimmy Carter und den gerade erstmals einberufenen United States Court for Berlin,[43] um einen Baustopp zu erzielen. Im Verlauf wurde den Akteuren ihre Machtlosigkeit deutlich und dass die städtische Meistererzählung eine defizitäre Realität überdeckte: Obwohl West-Berlin sich als „Vorposten der Freiheit“ imaginierte und inszenierte, schränkte der städtische Sonderstatus nicht nur die Souveränität, sondern auch die Rechtsstaatlichkeit ein. Die Rechte der Alliierten wurden infolge dessen zu einem umkämpften Thema der West-Berliner Politik. Zu diskutieren, ob man die „Schutzmächte“ noch brauche, setzte allerdings voraus, dass man sie auch als solche erachtete – und damit den eigentlichen Grund ihrer Anwesenheit, den Verlust des Zweiten Weltkrieges und die daraus resultierende Besatzung, ausblendete.[44]

    Wie tief gespalten die Stadt im Hinblick auf das transatlantische Verhältnis war, kam insbesondere 1982 und 1987 im Umfeld der Besuche des US-Präsidenten Ronald Reagan noch einmal deutlich zum Ausdruck. Bis heute prägen die Bilder von bürgerkriegsähnlichen Szenen, von brennenden Fahrzeugen und Barrikaden, die kollektive Erinnerung. Fast vergessen hingegen ist, dass sich 1982 über 80 Prozent der West-Berliner für den Besuch ausgesprochen hatten,[45] sich das Deutsch-Amerikanische Volksfest und die Alliierte Militärparade ungebrochener Beliebtheit erfreuten und bis Mitte der 1980er Jahre knapp Dreiviertel der West-Berliner auch weiterhin keinen Abzug der alliierten Truppen wünschten.[46]

    Fazit

    In einem 1993 verfassten Rückblick hielt die US-Armee fest, dass in den 1970er Jahren „quality of life concerns“ an die Stelle der einstigen „security concerns” getreten waren.[47] Diese Veränderung habe für ein zunehmendes Hinterfragen der Notwendigkeit der alliierten Präsenz gesorgt. In einem Gespräch mit dem Historiker David E. Barclay zog John Kornblum, einst politischer Berater der U.S. Mission Berlin und Stellvertreter des US-Stadtkommandanten, deshalb ein nachdenkliches Fazit:
    „Had the Russians not collapsed in `89 as they did, I personally don’t think we could have held our position in Berlin politically for ten years, maybe not five years.“[48]

    Auch wenn dies reine Spekulation ist, so war die Lage schwierig und das Verhältnis zwischen der US-Armee und der West-Berliner Bevölkerung kompliziert geworden. Mit der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 kündigten sich jedoch schnell neue Herausforderungen an, die alte Konflikte in Vergessenheit geraten ließen.[49] Schon im Umfeld des Truppenabzugs 1994 bildete sich jene lineare Erfolgsgeschichte heraus, die noch heute die Erinnerung prägt. Sie findet ihren deutlichsten Ausdruck im Titel der 1998 eröffneten Dauerausstellung des Berliner AlliiertenMuseums, der noch immer lautet: „Wie aus Feinden Freunde wurden“.

    Zitierweise: Stefanie Eisenhuth, Leben mit der „Schutzmacht“. Die amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin, in: Deutschland Archiv, 1.12.2017, Link: www.bpb.de/260613

    Fußnoten
    1.
    Ruth Andreas-Friedrich, Schauplatz Berlin. Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948, Frankfurt a. M. 1984, S. 74 f.
    2.
    Hierzu: Ilko Sascha-Kowalczuk und Stefan Wolle, Roter Stern über Deutschland. Sowjetische Truppen in der DDR 1945–1994, Berlin 2001; Norman Naimark, Die Russen in Deutschland. Die Sowjetische Besatzungszone 1945 bis 1949, Berlin 1997.
    3.
    Ausführlich beschrieben in: Frank L. Howley, Berlin Command, New York 1950, S. 18–56.
    4.
    Ruth Wergau, Ziemlich gespannt, in: Detlef R. Mittag und Detlef Schade, Die amerikanische Kalt-Welle. Geschichten vom Überleben in der Nachkriegszeit, Berlin 1983, S. 102 f.
    5.
    Special Service Division of the U.S. Army, Pocket Guide to Germany, Washington 1944, S. 4, https://archive.org/details/PocketGuideToGermany

    , letzter Zugriff am 14.11.2017.
    6.
    Margret Boveri, Tage des Überlebens, Neuauflage, Berlin 2004, S. 250.
    7.
    EUCOM Historical Division: Relations of Occupation Forces Personnel with the Civil Population 1946–48, Occupation Forces in Europe Series, 1946–48, Karlsruhe 1951, S. 11, http://cgsc.contentdm.oclc.org/cdm/ref/collection/p4013coll11/id/1391, letzter Zugriff am 7.4.2017.
    8.
    Konrad H. Jarausch, Amerikanische Einflüsse und deutsche Einsichten. Kulturelle Aspekte der Demokratisierung Westdeutschlands, in: Arnd Bauerkämper, Konrad H. Jarausch und Marcus M. Payk, Demokratiewunder. Transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands 1945–1970, Göttingen 2005, S. 57–81, Zitat S. 62.
    9.
    Während in der amerikanischen Zone nur ein Drittel an eine baldige Verbesserung der wirtschaftlichen Lage glaubte, so waren es im amerikanischen Sektor Berlins knapp zwei Drittel. OMGUS, ICD Opinion Surveys, Bremen Attitudes Compared with Berlin and Amzon, Report No. 100, 15. April 1948, U.S. Army Center of Military History (CMH), S. 14 f.
    10.
    Opinion Survey, in: Landesarchiv Berlin (LAB), B Rep. 36–01, OMGBS, 4/8-3/16.
    11.
    OMGUS, ICD Opinion Surveys (Anm. 9), S. 10 f.
    12.
    Vgl. Stefanie Eisenhuth und Martin Sabrow, „West-Berlin“. Eine historiographische Herausforderung, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 11 (2014) 2, S. 165–187, www.zeithistorische-forschungen.de/2-2014/id=5090, letzter Zugriff am 14.11.2017.
    13.
    Christoph Kleßmann, Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–55, Bonn 1986, S. 254 f; siehe auch: Stefan Creuzberger und Dierk Hoffmann, (Hg.), „Geistige Gefahr“ und „Immunisierung der Gesellschaft“. Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik, München 2014; Bernd Faulenbach, Antikommunismus, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 3.5.2017, http://docupedia.de/zg/Faulenbach_antikommunismus_v1_de_2017, letzter Zugriff am 14.11.2017.
    14.
    Dies wird deutlich in den zahlreichen Meinungsumfragen der amerikanischen Hohen Kommission (HICOG) und später der United States Information Agency (USIA).
    15.
    Vgl. Dominik Geppert, Symbolische Politik. Berliner Konjunkturen der Erinnerung an die Luftbrücke, in: Helmut Trotnow und Bernd von Kostka, Die Berliner Luftbrücke, Berlin 2010, S. 136–147; ders., „Proclaim Liberty Throughout all the Land“: Berlin and the Symbolism of the Cold War, in: ders. (Hg.), The Postwar Challenge. Cultural, Social, and Political Change in Western Europe, 1945–58, Oxford 2003, S. 339–363.
    16.
    Andreas W. Daum, Kennedy in Berlin. Politik, Kultur und Emotionen im Kalten Krieg, Paderborn 2003, S. 39.
    17.
    Ebd.
    18.
    Daniel Kiecol, Selbstbild und Image zweier europäischer Metropolen. Paris und Berlin zwischen 1900 und 1930, Frankfurt a. M. 2001, S. 256–262 und S. 281.
    19.
    Exemplarisch: Tania Long, This is Berlin – without Hitler, in: New York Times, 22. Juli 1945; John Thompson, Nightlife back in Berlin, but it clips you $150, in: Chicago Daily Tribune, 16. Dezember 1946, S. 3.
    20.
    Jennifer V. Evans, Life among the Ruins: Cityscape and sexuality in Cold War Berlin, Houndmills 2011, S. 151 f.
    21.
    Berlin-Report: „Die Berliner und die Westmächte“, Institut für angewandte Sozialwissenschaften, 5. Oktober 1967, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 13320.
    22.
    Studie: Das Vertrauen zu den Schutzmächten, März 1966, in: ebd.
    23.
    Daum, Kennedy in Berlin (Anm. 16), S. 195.
    24.
    Vgl. Belinda Davis, The City as Theater of Protest: West Berlin and West Germany, 1962–1983, in: Gyan Prakash and Kevin M. Kruse (Hg.), The Spaces of the Modern City. Imaginaries, Politics, and Everyday Life, Princeton 2008, S. 247–274.
    25.
    Wilfried Rott, Abschied von West-Berlin, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 60 (2010) 11, S. 41–46, hier S. 42 f.
    26.
    Eleanor Dulles, Berlin und die Amerikaner, Köln 1967, S. 225 und 217 f.
    27.
    Eier von links, in: Der Spiegel, 8 (1966), S. 48.
    28.
    Ingrid Gilcher-Holtey, Die 68er Bewegung. Deutschland, Westeuropa, USA, München 2001, S. 25–35, Zitate S. 32.
    29.
    Hierzu ausführlich: Martin Klimke, The Other Alliance. Student Protest in West Germany and the United States in the Global Sixties, Princeton 2010; Maria Höhn und ders., Ein Hauch von Freiheit? Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland, Bielefeld 2016.
    30.
    Gerd Koenen, Das rote Jahrzehnt. Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967–1977, Frankfurt a. M. 2004, S. 38 f.
    31.
    Morgen demonstriert Berlin für Freiheit und Frieden, in: Berliner Morgenpost, 20. Februar 1968, Titelseite.
    32.
    Kai Hermann, Demonstration mit Nachhilfe, in: Die Zeit, 1. März 1968; ein ausführlicher Zeitzeugenbericht findet sich in: Michael Ludwig Müller, Berlin 1968. Die andere Perspektive, Berlin 2008, S. 212–220.
    33.
    Vgl. Timothy Scott Brown, West Germany and the Global Sixties. The Antiauthoritarian Revolt, 1962–1978, Cambridge/New York 2013, S. 32–35.
    34.
    Otto Köhler, Zwei Millionen Unberliner, in: Der Spiegel, 9 (1968), S. 25, unter Verweis unter anderem auf: Das war die Antwort der Berliner!, in: B.Z., 22. Februar 1968, Titelseite.
    35.
    Vgl. Carla MacDougall, „We too are Berliners“. Protest, Symbolism, and the City in Cold War Germany, in: Belinda Davis, Wilfried Mausbach, Martin Klimke und dies. (Hg.), Changing The World, Changing Oneself. Political Protest and Collective Identities in West Germany and the U.S. in the 1960s and 1970s, New York/Oxford 2012, S. 83–101.
    36.
    Vgl. Susanne Schregel, Die Orte der Friedensbewegung, in: Christoph Becker-Schaum, Philipp Gassert, Martin Klimke, Wilfried Mausbach und Marianne Zepp (Hg.), „Entrüstet Euch!“ Nuklearkrise, NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung, Paderborn 2012, S. 169–183.
    37.
    Weizsäcker verurteilt geplante Blockade der Andrews Barracks, in: Der Tagesspiegel, 14. Oktober 1983, Titelseite.
    38.
    Geplante Blockade stößt auf Unverständnis, in; Berliner Morgenpost, 14. Oktober 1983, S. 4.
    39.
    Lummer: Polizei wird Blockade der Andrews Barracks verhindern, in: Der Tagesspiegel, 13. Oktober 1983, Titelseite.
    40.
    Senator für Inneres: Lagemeldung Nr. 210/83, 17. Oktober 1983, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 24622.
    41.
    Eckart Conze, Sicherheit als Kultur. Überlegungen zu einer „modernen Politikgeschichte“ der Bundesrepublik Deutschland, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 53 (2005) 3, S. 357–380, hier S. 370–379.
    42.
    Walter E. Adams (Deputy Commander, US Army Berlin) an Bezirksbürgermeister Rothkegel, 11. Juli 1978, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 24407, Band 2, Bl. 52 f.
    43.
    Zur rechtlichen Grundlage des Gerichts siehe: Law No. 46: United States Court for Berlin, in: Official Gazette of the Allied Kommandatura Berlin, Nr. 71, 30. April 1955, S. 1056–1058.
    44.
    Auf die Frage, aus welchem Grund die Alliierten vor Ort seien, antworten 58 Prozent der befragten West-Berliner im Jahr 1985: „Zur Sicherheit der Stadt, sollen Freiheit sichern, als Schutz gegen den Osten“. Trotz der Möglichkeit, mehrere Antworten zu wählen, nannten gerade einmal 14 Prozent den verlorenen Weltkrieg als Ursache der Besatzung. Vgl. Umfrage „Alliierte in Berlin, Meinungen und Einstellungen“, Oktober 1985, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 25824.
    45.
    Einziges Thema: Deutsch-amerikanisches Verhältnis, Beispiel Berlin, undatiert, wahrscheinlich vom 18. Mai 1982, in: National Archives and Records Administration in College Park, RG 84, Records of the Foreign Service Posts of the Department of State, U.S. Mission Berlin, Subject Files, 1945–1990, Senat Liaison Officer, Box 14 [old box 8], Senat Related Correspondence 1981–83.
    46.
    In einer Meinungsumfrage des Sender Freies Berlin (SFB) stimmten 85 Prozent der West-Berliner der Aussage zu, dass „die Anwesenheit der Alliierten Truppen für Berlin Vorteile gebracht hat“; 80 Prozent gaben an, davon überzeugt zu sein, „daß Berlin ohne alliierte Schutzgarantien […] keine Überlebenschancen gehabt hätte“; 78 Prozent wünschten auch weiterhin ihre Anwesenheit; 87 Prozent fühlten sich durch die Truppen gering bis gar nicht beeinträchtigt. Vermerk, Betreff: SFB-Meinungsumfrage zum Thema „Alliierte in Berlin“, 29. Oktober 1985, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 24624.
    47.
    U.S. Army Berlin, Consolidated Annual Report 1991–92, 27.7.1993, p. 17, Collection: Berlin Brigade 1991–1994, U.S. Army Center for Military History, Washington DC (USACMH).
    48.
    David E. Barclay, A „Complicated Contrivance“. West Berlin behind the Wall 1971–1989, in: Marc Silberman, Karen E. Till and Janet Ward (Hg.), Walls, Borders, Boundaries. Spatial and Cultural Practices in Europe, New York/Oxford 2012, S. 113–130, Zitat S. 122.
    49.
    Zu den Entwicklungen im Jahr 1989 in West-Berlin siehe: Stefanie Eisenhuth, West-Berlin und der Umbruch in der DDR. Grenzübergreifende Wahrnehmungen und Verhandlungen 1989, Berlin 2012.

    Lizenz: by-nc-nd/3.0/ Autor: Stefanie Eisenhuth für bpb.de

    #Berlin #Geschichte #USA #Besatzung #Kalter_Krieg

  • Rote Sonne | Rudolf Thome | 1970 (v.o.)
    http://www.spiegel.tv/videos/1547351-rote-sonne


    Film de 1970 en streaming gratuit.

    Thomas trampt von Hamburg nach München, um seine verflossene Liebe Peggy (Uschi Obermaier) wieder zu sehen. Sie nimmt ihn mit in ihre WG. Thomas ahnt jedoch nicht, dass Peggy und ihre Mitbewohnerinnen sich geschworen haben, jeden Liebhaber nach vier Tagen umzubringen.

    Eine rätselhafte Mordserie erschüttert München. Dahinter stecken vier junge Frauen, die gemeinsam in einer WG in Schwabingen wohnen. Die Opfer sind ihre Liebhaber, die sie gewissenlos umbringen, wenn die Beziehung länger als vier Tage dauert. Als nächstes planen sie ein Sprengstoffattentat auf ein Kaufhaus. Als die Anführerin Peggy plötzlich Thomas, ihren Ex-Freund aus Hamburg, mit in die WG bringt, droht ihm das gleiche Schicksal. Doch Thomas ahnt schnell, dass mit den Frauen etwas nicht stimmt.

    Rote Sonne (Film) – Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Sonne_(Film)

    Langhans stellt fest, dass es im Film die Frauen waren, die ein Jahr vor der Bildung der RAF, hypothetisch im Film den Einsatz von Sprengstoff zu politischen Zwecken erwogen haben. Er bezieht sich für die Hintergrundgedanken des Filmes auf das Flugblatt von SDS-Frauen „Befreit die sozialistischen Eminenzen von ihren bürgerlichen Schwänzen“ (auf dem er als einziger männlicher SDS-Führer nicht aufgeführt war).

    Rouge sang (film, 1970)
    https://fr.wikipedia.org/wiki/Rouge_sang_(film,_1970)

    Rouge sang (Rote Sonne) est une comédie dramatique allemande réalisée par Rudolf Thome. Il a été tourné en 1969 et sort en septembre 1970 sur les écrans de la République fédérale d’Allemagne. Le rôle principal féminin est attribué à la militante soixante-huitarde Uschi Obermaier et le film aborde la question de l’émancipation féminine par la violence.

    Peggy, Sylvie, Isolde et Christine, quatre jeunes et sexy colocataires d’un appartement à Munich, séduisent les hommes et les assassinent cinq jours après les avoir rencontrés. Mais quand Peggy rencontre Thomas, elle ne peut pas se résoudre à le tuer...

    #Allemagne #film #féminisme #révolution_sexuelle

    • @aude_v Ceci n’est pas une rape and revenge story comme Thriller - A Cruel Picture (1973), Death Wish (1974), Taxi Driver (1976) et Dirty Weekend (1991/1993).

      C’est un film de 1970 qui discute la question de la violence entre hommes et femmes. Sa conception de base est assez intelligente car elle tente la déclinaison d’une devise de l’époque qui est déjà une parodie de la libération sexuelle :

      Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment

      On pourrait la traduire par uniquement les bourgeois ringards couchent deux fois avec la même fille . Le film dévoile le caractère misogyne et sexiste de l’esprit du temps par sa configuration de base :

      1. Afin d’être sûr de ne pas coucher trop souvent avec la même personne, il faut l’éliminer après un période brève et déterminée.

      2. Ce rituel s’impose aux les hommes machistes mais il est pratiqué par les femmes dans la configuration présente.

      C’est une oeuvre qui profite du voyeurisme parce que tout le monde a envie de regarder Uschi Obermayer quand elle se met à poil. L’équipe de réalisation fond réflexion intellectuelle et soft-porno dans un radical chic typique pour quelques protagonistes du Neuer Deutscher Film .

      Radical Chic
      https://en.wikipedia.org/wiki/Radical_chic

      Unlike dedicated activists, revolutionaries, or dissenters, those who engage in “radical chic” remain frivolous political agitators. They are ideologically invested in their cause of choice only so far as it advances their social standing.

      Cet aspect de l’histoire est assez drôle car le réalisateur Rudolph Thome et le scénariste Hark Bohm sont devenus des réalisateurs militants sérieux (un peu social-démocrates) alors que la bande de Rainer Langhans et Uschi Obermaier ne s’est jamais attaquée à des problèmes au-delà de leur propre petit monde.

      Les grands médias aiment la révolte révoltante comme elle est présentée dans le film car elle n’a rien en commun avec les révoltes véritables après 1970 . Pourtant ce film a contribué à semer le doute et à provoquer des discussions dans l’Allemagne d l’époque encore très marquée par la mémoire occultée du fascisme et la participation de sa population entière aux masscres des juifs et des habitant des pays de l’Est.

      Rote Armee Fraktion
      https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_Fraktion

      Die RAF, in ihrem Selbstverständnis eine kommunistische, antiimperialistische Stadtguerilla nach südamerikanischem Vorbild ähnlich den Tupamaros in Uruguay, wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Horst Mahler, Ulrike Meinhof und weiteren Personen gegründet.

      Sponti-Sprüche
      https://de.wikipedia.org/wiki/Sponti-Spr%C3%BCche

      Arbeitskraft? Nein danke.
      Keine Macht für Niemand!

      Hark Bohm
      https://www.filmportal.de/person/hark-bohm_b67a1552073a409fa9aa3894c4e066de

      Hark Bohm im Gespräch mit Liane von Billerbeck
      https://seenthis.net/messages/712967

      Rudolf Thome
      https://seenthis.net/messages/712969

      Neuer Deutscher Film
      https://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Deutscher_Film

      Der Neue Deutsche Film (auch Junger Deutscher Film, abgekürzt JDF) war ein Filmstil in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er und 1970er Jahre. Prägende Regisseure waren Alexander Kluge, Hansjürgen Pohland, Edgar Reitz, Wim Wenders, Volker Schlöndorff, Werner Herzog, Hans-Jürgen Syberberg, Werner Schroeter und Rainer Werner Fassbinder. Diese Filmemacher stellten Gesellschafts- und politische Kritik in den Mittelpunkt ihrer Arbeit, auch in Abgrenzung zu reinen Unterhaltungsfilmen. Als Autorenfilme wurden diese Produktionen in der Regel unabhängig von großen Filmstudios realisiert. Der Neue Deutsche Film wurde von der französischen „Nouvelle Vague“ und der 68er-Protestbewegung beeinflusst.

      Filmverlag der Autoren
      https://de.wikipedia.org/wiki/Filmverlag_der_Autoren

      Der Filmverlag der Autoren ist ein deutscher Filmverleih, der auch im Handel mit Filmrechten (Lizenzen) und als Filmproduzent tätig ist. Ein Schwerpunkt des Repertoires ist der Neue Deutsche Film. 1971 in München als Selbsthilfeorganisation des deutschen Autorenfilms gegründet, gehört der Filmverlag seit 1999 zur Unternehmensgruppe Studiocanal (Berlin).

      Margarethe von Trotta - Die bleierne Zeit (1981)

      Alexandra und Alexander Kluge - Gelegenheitsarbeit einer Sklavin (1973)

      Hark Bohm - Der Fall Bachmeier (1984)

    • @aude_v

      Christina Perincioli « Die Macht der Männer »
      https://www.youtube.com/watch?v=w8PBlUCaXPo

      Christina Perincioli ist eine Filmpionierin, Mitgründerin der Lesbenbewegung (1972), des Berliner Frauenzentrums (1973) und des ersten Vergewaltigungs-Notrufs (1977). Diese ersten Schritte beschreibt sie in ihrem Buch Berlin wird feministisch - Das Beste, was von der 68er Bewegung blieb .
      In ihren Spielfilmen Für Frauen – 1. Kapitel, Anna & Edith , Die Macht der Männer ist die Geduld der Frauen repräsentierte sie den frühen Frauenfilm auch international.

      Je prodite de l’occasion pour comparer la traduction automatique de DeepL ( https://www.deepl.com/translator ) avec celle de Google utilisée par #Seenthis

      Christina Perincioli
      https://de.wikipedia.org/wiki/Cristina_Perincioli

      Leben
      Cristina Perincioli wurde 1946 in Bern als Tochter des Bildhauers Marcel Perincioli und der Kunsthandweberin Hélène Perincioli geb. Jörns geboren. Sie ist Enkelin des Berner Bildhauers Etienne Perincioli. Cristina Perincioli zog 1968 zum Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie nach Berlin. Hier motivierte die 68er Bewegung sie zu Dokumentarfilmen („Nixon in Berlin“, „Besetzung eines Studentenwohnheims“, „Kreuzberg gehört uns“, „Population Explosion“) und zu Spielfilmen.

      Perinciolis Kurzfilm zu einem Frauenstreik „Für Frauen 1. Kapitel“ von 1971 ist einer der ersten „Frauenfilme“ der Zeit und wird in Oberhausen im selben Jahr mit dem 1. Preis der Filmjournalisten ausgezeichnet. Harun Farocki schreibt: „Zu sehen ist der Spaß, den befreiende Erkenntnis macht.“[1] Der Film wurde 2014 in einer Kurzfilmanthologie zu fünf Jahrzehnten „Frauenfilm“ wieder veröffentlicht.[2] Eleonor Benítez hebt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die vernachlässigte zeitgeschichtliche Bedeutung der Kinopionierinnen auch für den Jungen Deutschen Film hervor. Sie sieht Perinciolis „Für Frauen 1. Kapitel“ als paradigmatisch für ein Thema, das alle Filmemacherinnen dieser Ära verbindet:

      „Wenn sich aber ein Thema in zahlreichen weiblichen Filmstimmen Gehör verschafft, dann das des Strebens nach Freiheit. In dem witzigen Film von Cristina Perincioli, den sie zusammen mit Verkäuferinnen und Hausfrauen drehte, erheben sich Supermarktangestellte geschlossen gegen männliche Bevormundungs- und Überwachungsstrategien. Bedenkt man, dass Frauen bis 1977 in der BRD nicht ohne Zustimmung des Ehemanns erwerbstätig sein durften, bildet Perinciolis Film von 1971 ein revolutionäres Stück Zeitgeschichte ab.“
      1969 war Perincioli aktiv beim Anarcho-Blatt Agit 883, dann 1972 Mitgründerin der Lesbenbewegung und 1973 des ersten Berliner Frauenzentrums in der Kreuzberger Hornstrasse 2, und 1977 des Frauennotrufs (West-)Berlin. 1975 schrieb sie zusammen mit ihrer Lebensgefährtin Cäcilia Rentmeister das Drehbuch für den ersten Spielfilm zu einer lesbischen Beziehung im deutschen Fernsehen („Anna und Edith“, ZDF).

      1977 gründete Perincioli die Sphinx Filmproduktion GmbH mit Marianne Gassner als Produktionsleiterin. Die Dokufiction „Die Macht der Männer ist die Geduld der Frauen“ (ZDF 1978) wird auch international aufgeführt. Aus einem Interview mit Perincioli:

      „Als ich 1974 in England die ersten Häuser für misshandelte Frauen sah, begann ich in Berlin Frauen zu Gewalt von Partnern zu befragen und fand ein nie geahntes Ausmaß an Misshandlung. Wir – Frauen aus der Frauenbewegung und engagierte Journalistinnen – fingen nun an, die Öffentlichkeit zu mobilisieren mit Hörfunk- und Fernsehsendungen und dem Buch Gewalt in der Ehe. 1976 entstand in Westberlin das erste Frauenhaus. 1978 drehten wir diesen Film zusammen mit Frauen aus diesem Frauenhaus. International erfolgreich verstärkte der Film die Frauenhausbewegung in Deutschland, Australien, Kanada, den USA, der Schweiz, Österreich, Schweden und Indien. Der Titel wurde zur Parole.“
      Michael Althen beschrieb 2008 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Funktionen und Wirkungen des Films als eine „… Dokufiction, in der Bewohnerinnen des ersten Berliner Frauenhauses ihre Erfahrungen mit häuslicher Gewalt nachstellen und kommentieren. Es geht dabei nicht ums Einzelschicksal, sondern um die wiederkehrenden Muster von Gewalt und Reue auf Männerseite, Schuldgefühl und Scham auf Frauenseite, um demütigende Erfahrungen auf Ämtern und den ganzen Teufelskreis sozialer und emotionaler Abhängigkeiten. Der Film ist am stärksten, wenn er das Stillschweigen des sozialen Umfelds und die mangelnde Zivilcourage artikuliert. Den prügelnden Mann spielt übrigens Eberhard Feik, der spätere Assistent von Kommissar Schimanski.“

      Ab den 70er Jahren publizierte Perincioli auch als Hörfunk- und Buchautorin und trug damit – angeregt durch Recherchen in London und Harrisburg/USA – zur öffentlichen Debatte und Bewußtseinsbildung über Häusliche Gewalt sowie zu Risiken der Atomenergie bei. Ab 1990 entwickelte sie interaktives Story-Telling, darauf basierend ein erstes Adventure mit interaktivem Video (1992), und gestaltete sieben Computer-Lernspiele für den öffentlichen Raum („Laut ist out“, „Ach die paar Tropfen“, „Weiblich, männlich – und dazwischen“, „Kulturtester Rebellion“).

      Sie lehrte Regie am KIMC Kenya Institute of Mass Communication in Nairobi und der Hochschule der Künste Berlin, Computeranimation an der Deutschen Film- und Fernsehakademie, der Filmhochschule Babelsberg und der Merz Akademie Stuttgart, und Multimediadesign an den Schulen für Gestaltung in Bern und Base bis 1997.

      Ab Ende der 1990er Jahre wagte sie sich an „heikle Themen“ wie sexuelle und häusliche Gewalt und schuf – unter Anwendung nutzerfreundlicher Methoden wie „Entdeckendes, selbstgesteuertes Lernen“ – preisgekrönte Webplattformen für die Fortbildung, Opferhilfe und Prävention, mit Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Stiftung Deutsche Jugendmarke, das Daphne-Programm der Europäischen Kommission und das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend BMFSFJ.

      2015 erschien Perinciolis Buch „Berlin wird feministisch. Das Beste, was von der 68er Bewegung blieb“. Am Beispiel Berlins erzählt sie die furiosen Jahre der Neuen Frauen- und Lesbenbewegung 1968–1974 aus eigenem Erleben und lässt 28 weitere Akteurinnen zu Wort kommen. Den Beginn der Neuen Frauenbewegung beschreibt sie dabei als Beispiel, wie eine Modernisierung der Gesellschaft „von unten“ initiiert wurde und nennt Autonomie und Basisdemokratie als Voraussetzungen. In einer einstündigen Reportage von Vera Block im rbb-Rundfunk 2015 schildert Perincioli auch die kaum bekannte Tatsache, inwiefern auch Anarchismus eine Vorbedingung zu einer autonomen Frauenbewegung war.

      Für Sonya Winterberg wird durch das Buch deutlich, dass die neue deutsche Frauenbewegung ’viele Mütter’ hat:

      „Perincioli…[gibt] ausführlich und höchst unterhaltsam Einblicke in die frühe Lesben- und Frauenbewegung […] Undogmatisch, basisdemokratisch, autonom und höchst kreativ entstanden so lebendige Projekte, Frauenzentren und Lesbengruppen, die zum Teil bis heute Bestand haben. Wenn Perincioli vom ’Besten, was von der 68er Bewegung blieb’ schreibt, ist dies keine Übertreibung […] Wer immer noch glaubt, dass Alice Schwarzer die Mutter der neuen Frauen- und Lesbenbewegung war, tut gut daran, hier einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.“
      Den neuen ’Blick hinter die Kulissen’ betont auch Claire Horst:

      „Was für eine Biografie! Cristina Perincioli kann die Entstehungsgeschichte der zweiten deutschen Frauenbewegung aus erster Hand erzählen, denn sie war von Anfang an dabei […] Grabenkämpfe und Konflikte innerhalb der Bewegung werden also nicht ausgespart… [Was die Biografie auch] mit Gewinn lesen lässt, ist die selbstkritische und oft humorvolle Haltung, die die Autorin heute einnimmt, ohne sich aber von den ehemaligen Zielen zu distanzieren.“ Horst hebt auch den Berlin-Bezug hervor: „Das Buch kann auch als Kulturgeschichte des alternativen Berlins der 60er und 70er Jahre gelesen werden.“

      Auszeichnungen
      1972 erhielt Perincioli auf den Informationstagen mit Filmen aus der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin bei den Kurzfilmtagen Oberhausen den „1. Preis der Jury der Arbeitsgemeinschaft der Filmjournalisten“ für ihren Abschlussfilm an der dffb (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin) „Für Frauen 1. Kapitel“. Gwendolyn Audrey Foster zu ihren Regiearbeiten: „Cristina Perincioli is an important figure in the tradition of Straub, Huillet and Fassbinder …“ (in „Women Film Directors. An International Guide …“ 1995, p. 306). Bestbewertung für die CD-ROM „Save Selma“ (Präventionssoftware für Kinder/Adventure zu sexuellem Missbrauch) in Feibels Kindersoftwareratgeber 1999 und 2000.[13] Für ihre Webplattform „www.4uman.info“ zur Gewaltprävention in Partnerschaften erhielt Perincioli auf dem 6. Berliner Präventionstag 2005 den Preis der Securitas für den „innovativen Charakter der Website in der Gewaltprävention“. Ihre Website „www.spass-oder-gewalt.de“ zur Prävention sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen erhielt 2007 den Thüringer Frauenmedienpreis.

      Werke
      Filme

      –—début de la traduction DeepL---
      existence
      Cristina Perincioli est née à Berne en 1946, fille du sculpteur Marcel Perincioli et de la tisseuse Hélène Perincioli née Jörns. Elle est la petite-fille du sculpteur bernois Etienne Perincioli. Cristina Perincioli s’installe à Berlin en 1968 pour étudier à l’Académie allemande du cinéma et de la télévision. C’est là que le mouvement de 1968 les a poussés à faire des films documentaires ("Nixon à Berlin", « Occupation d’une résidence étudiante », « Kreuzberg nous appartient », « Population Explosion ») et des longs métrages.

      Le court métrage de Perincioli pour une grève des femmes « Für Frauen 1. Kapitel » de 1971 est l’un des premiers « films féminins » de l’époque et a reçu la même année à Oberhausen le premier prix des journalistes de cinéma. Harun Farocki écrit : « Seeing is the fun that liberating knowledge makes »[1] Le film a été réédité en 2014 dans une anthologie de courts métrages sur cinq décennies de « Frauenfilm »[2] Eleonor Benítez souligne dans le Frankfurter Allgemeine Zeitung la signification historique contemporaine négligée des pionnières du cinéma, également pour le jeune film allemand. Pour elle, « For Women Chapter 1 » de Perincioli est le paradigme d’un thème qui unit toutes les cinéastes féminines de cette époque :

      "Mais si un sujet est entendu dans de nombreuses voix féminines, c’est bien celui de la poursuite de la liberté. Dans le film drôle de Cristina Perincioli, qu’elle a tourné avec des vendeurs et des ménagères, les employés des supermarchés sont unis contre le paternalisme masculin et les stratégies de surveillance. Considérant que jusqu’en 1977, les femmes n’étaient pas autorisées à travailler en Allemagne sans le consentement de leur mari, le film de Perincioli de 1971 dépeint une partie révolutionnaire de l’histoire contemporaine.
      En 1969, Perincioli a été active dans le journal anarchique Agit 883, puis, en 1972, co-fondatrice du mouvement lesbien et, en 1973, du premier centre de Berlin pour femmes à Kreuzberger Hornstrasse 2, et en 1977, de l’Appel d’urgence des femmes (Berlin-Ouest). En 1975, avec sa partenaire Cäcilia Rentmeister, elle a écrit le scénario du premier long métrage sur une relation lesbienne à la télévision allemande ("Anna und Edith", ZDF).

      En 1977, Perincioli fonde Sphinx Filmproduktion GmbH avec Marianne Gassner comme directrice de production. La docufiction « Die Macht der Männer ist die Geduld der Frauen » (ZDF 1978) est également présentée au niveau international. D’après une interview avec Perincioli :

      « Lorsque j’ai vu les premiers foyers pour femmes victimes de violence en Angleterre en 1974, j’ai commencé à poser des questions aux femmes sur la violence conjugale à Berlin et j’ai constaté un niveau de violence sans précédent. Nous - des femmes du mouvement des femmes et des journalistes engagés - avons maintenant commencé à mobiliser le public avec des émissions de radio et de télévision et le livre Violence in Marriage. Le premier refuge pour femmes a été construit à Berlin-Ouest en 1976. En 1978, nous avons tourné ce film avec des femmes de ce refuge pour femmes. Succès international, le film a renforcé le mouvement des femmes en Allemagne, en Australie, au Canada, aux Etats-Unis, en Suisse, en Autriche, en Suède et en Inde. Le titre est devenu le slogan. »
      En 2008, Michael Althen a décrit les fonctions et les effets du film dans le Frankfurter Allgemeine Zeitung comme une « .... docufiction dans laquelle les résidentes du premier refuge pour femmes à Berlin reconstituent et commentent leurs expériences de violence domestique. Il ne s’agit pas du destin individuel, mais des schémas récurrents de violence et de remords du côté masculin, des sentiments de culpabilité et de honte du côté féminin, des expériences humiliantes dans les bureaux et tout le cercle vicieux des dépendances sociales et émotionnelles. Le film est plus fort lorsqu’il articule le silence de l’environnement social et le manque de courage civil. Le batteur est joué par Eberhard Feik, devenu plus tard l’assistant du commissaire Schimanski ».

      A partir des années 1970, Perincioli a également publié comme auteur de livres et de radio, contribuant ainsi au débat public et à la sensibilisation sur la violence domestique et les risques de l’énergie nucléaire - inspiré par la recherche à Londres et à Harrisburg/USA. A partir de 1990, elle a développé un conte interactif, basé sur un premier jeu d’aventure avec vidéo interactive (1992), et a conçu sept jeux d’apprentissage sur ordinateur pour l’espace public ("Laut ist out", « Ach die paar Tropfen », « Weiblich, männlich - und dazwischen », « Kulturtester Rebellion »).

      Elle a enseigné la mise en scène au KIMC Kenya Institute of Mass Communication à Nairobi et à la Hochschule der Künste Berlin, l’animation par ordinateur à la Deutsche Film- und Fernsehakademie, la Filmhochschule Babelsberg et la Merz Akademie Stuttgart, et le design multimédia à la Schulen für Gestaltung à Berne et à la Base jusqu’en 1997.

      Dès la fin des années 1990, elle s’est lancée dans des « questions sensibles » telles que la violence sexuelle et domestique et a créé des plates-formes web primées pour la formation, l’aide aux victimes et la prévention - en utilisant des méthodes conviviales telles que « Discovering, self-directed learning » - avec le soutien de la Deutsche Bundesstiftung Umwelt, la Stiftung Deutsche Jugendmarke, le programme Daphne de la Commission européenne et le ministère fédéral des Affaires familiales, des Personnes âgées, des Femmes et de la Jeunesse.

      Le livre de Perincioli « Berlin wird feministisch. Le meilleur qui reste du mouvement de 1968 ». Prenant Berlin comme exemple, elle raconte les années furieuses du New Women’s and Lesbian Movement 1968-1974 à partir de sa propre expérience et laisse la parole à 28 autres actrices. Elle décrit le début du Nouveau mouvement des femmes comme un exemple de la manière dont une modernisation de la société a été initiée « d’en bas » et cite l’autonomie et la démocratie de base comme conditions préalables. Dans un rapport d’une heure de Vera Block sur rbb-Rundfunk 2015, Perincioli décrit également le fait peu connu dans quelle mesure l’anarchisme était une condition préalable à un mouvement autonome de femmes.

      Pour Sonya Winterberg, le livre montre clairement que le nouveau mouvement des femmes allemandes a’beaucoup de mères’ :

      « Perincioli....[donne] un aperçu détaillé et très divertissant du mouvement des premières lesbiennes et des femmes (...) Des projets non dogmatiques, démocratiques de base, autonomes et très créatifs, des projets vivants, des centres de femmes et des groupes de lesbiennes ont vu le jour, dont certains existent encore aujourd’hui. Si Perincioli écrit » le meilleur qui reste du mouvement 68 « , ce n’est pas exagéré (...) Quiconque croit encore qu’Alice Schwarzer était la mère du nouveau mouvement des femmes et des lesbiennes ferait bien de jeter un coup d’œil dans les coulisses ».
      Claire Horst met également l’accent sur le nouveau « regard derrière les coulisses » :

      « Quelle biographie ! Cristina Perincioli peut raconter l’histoire du deuxième mouvement des femmes allemandes de première main, car elle était là depuis le début[&] la guerre des tranchées et les conflits au sein du mouvement ne sont donc pas épargnés....[Ce que la biographie permet aussi] de lire avec profit est l’attitude autocritique et souvent humoristique que l’auteur adopte aujourd’hui sans se distancer de ses anciens objectifs... ». Horst souligne également la référence à Berlin : « Le livre peut aussi être lu comme histoire culturelle de Berlin alternative dans les années 1960 et 1970 ».

      distinctions
      En 1972, Perincioli a reçu le « 1er prix du jury de l’Association des journalistes de cinéma » pour son film final à la dffb (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin) « Für Frauen 1. Kapitel » pendant les journées d’information avec des films de la République fédérale d’Allemagne et de Berlin-Ouest au Kurzfilmtage Oberhausen. Gwendolyn Audrey Foster sur sa mise en scène : « Cristina Perincioli est une figure importante dans la tradition de Straub, Huillet et Fassbinder... ». (dans « Women Film Directors. An International Guide .... » 1995, p. 306). La meilleure note pour le CD-ROM « Save Selma » (logiciel de prévention pour enfants/aventure sur les abus sexuels) dans le guide Feibel 1999 et 2000[13] Perincioli a reçu le prix Securitas pour le « caractère innovant du site Web sur la prévention de la violence » pour sa plate-forme Web « www.4uman.info » pour la prévention de la violence en partenariat lors de la 6e Journée de la prévention de Berlin 2005. Son site web « www.spass-oder-gewalt.de » pour la prévention de la violence sexuelle chez les jeunes a reçu le Prix des médias des femmes thuringiennes en 2007.

      textes
      films cinématographiques
      –— fin de la traduction DeepL---

      #traduction_automatique #film #cristina_perincioli

  • Flucht und Asyl seit 1990 | bpb
    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/56443/flucht-und-asyl-seit-1990
    La position allemande officielle à propos de l’asyle politique et de réfugiés de guerre sur le site d e la Bundeszentrale für politische Bildung (BpB). A noter : on a crée un régime d’exception pour les juifs des territoires de l’ancienne URSS qui sont systématiquement acceullis sans vérification de leur statut.

    „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“ - jedoch nicht mehr unbeschränkt. Die Voraussetzungen für die Aufnahme von Flüchtlingen haben sich seit dem Wandel der Asylmigration nach 1990 stark verändert.
    ...
    1987 bereits waren die Aussiedlerzahlen scharf angestiegen. Sie übersprangen 1988 knapp die Marke von 200.000, erreichten 1989 fast 390.000 und 1990 schließlich fast 400.000. Hinzu kam in Westdeutschland die nunmehr legale Zuwanderung aus der in der Agonie liegenden DDR bzw. dann den neuen Bundesländern: 1989 kamen fast 390.000 und 1990 rund 395.000 Menschen. Die Zahlen sanken im Folgejahr nur auf knapp 250.000, dann auf knapp 200.000 im Jahr 1992 und auf rund 172.000 im Jahr 1993, um sich schließlich 1994 bis 1997 zwischen 160.000 und 170.000 Menschen jährlich zu stabilisieren.

    Asylrechtsreform, flankierende Maßnahmen und verschärfte Grenzkontrollen drückten die Zahlen der Asylsuchenden 1993 auf ca. 320.000 und 1994 sowie 1995 sogar auf ca. 127.000 und ließen sie fortan noch weiter sinken: 1998 unterschritten die Zahlen wieder die Schwelle von 100.000 (98.644), sanken 1999 (95.113) und 2000 (78.564) weiter und lagen 2001 bei 88.287 sowie 2002 bei 71.127.

    Une solution exceptionnelle pour les juifs de l’ancienne URSS

    Juden aus der GUS und jugoslawische Bürgerkriegsflüchtlinge
    1994: Zuwanderung von Bürgerkriegsflüchtlingen aus Jugoslawien

    Außerhalb des Asylbereichs, zum Teil in Überschneidung damit, wanderten seit dem Zerfall Jugoslawiens vermehrt Kriegs- und Bürgerkriegsflüchtlinge aus dieser Region zu. Von ihnen gab es in Deutschland 1994 ca. 350.000, mehr als doppelt so viele wie in allen anderen Staaten der Europäischen Union zusammen. Nach freiwilliger Rückkehr, aber auch unter dem Eindruck von Ausreiseverpflichtungen und spektakulären Abschiebungen sank die Zahl der Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina schließlich von ca. 345.000 Ende 1996 auf rund 245.000 Ende 1997 und noch stärker im Jahr 1998. In diesem Jahr gab es wegen der Rückreisebewegungen und sinkender Zuwandererzahlen in Deutschland erstmals wieder eine negative Wanderungsbilanz. Ende 2001 hielten sich nur noch 19.277 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina in Deutschland auf.

    Aufnahme russischer Juden als Kontingentflüchtlinge

    Relativ jung noch ist die Zuwanderung von Juden aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion. Ihre Vorgeschichte begann in der Zeit der Agonie der DDR zwischen dem Untergang des SED-Regimes Anfang November 1989 und der Vereinigung mit der Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990. In dieser postrevolutionären Zwischenzeit, in der z.B. auch das - nach der Vereinigung ungültig gewordene - kommunale Ausländerwahlrecht eingeführt wurde, erklärten sich 1990 die von der antizionistischen SED-Doktrin abgerückten Fraktionen der DDR-Volkskammer in einer gemeinsamen Erklärung bereit, „verfolgten Juden in der DDR Asyl zu gewähren“, was der DDR-Ministerrat im Juli 1990 bestätigte.

    Daraufhin beantragten bis Mitte April 1991 fast 5.000 Juden aus der Sowjetunion ihre Aufnahme im Staatsgebiet der ehemaligen DDR. Die ersten 8.535 jüdischen Einwanderer waren seit April 1990 in die noch existierende DDR eingereist. Von der Öffnung des Eisernen Vorhangs bis Ende 2000 haben insgesamt 157.694 Juden aus der Sowjetunion/GUS eine deutsche Einreisezusicherung erhalten, von 1990 bis 2000 sind 137.055 zugewandert. Sie werden angesichts des nicht mehr staatlichen, dafür aber vielfach geradezu alltäglichen Antisemitismus in der GUS wie Kontingentflüchtlinge behandelt, d.h. mit einem kollektiv zugebilligten Status (Ablehnungsquote 1998 nur 0,48 Prozent), der annähernd demjenigen von anerkannten Asylberechtigten entspricht.

    Bevorzugte Behandlung russischer Juden als deutsche Antwort auf den Holocaust

    Die bevorzugte Behandlung der Juden aus der GUS ist eine Antwort der Deutschen auf den Holocaust, das dunkelste Kapitel ihrer Geschichte. Es gibt, auch vor diesem Hintergrund, trotz aller Sympathiewerbung in den Medien, nach wie vor mancherlei Unsicherheiten in der Begegnung zwischen Deutschen und jüdischen Einwanderern aus Osteuropa. Hinzu kommen die Identitätsprobleme der Einwanderer, die als Juden auswanderten, als solche aufgenommen und von den jüdischen Gemeinden unterstützt werden, obgleich ein großer Teil von ihnen in der Herkunftsgesellschaft keine jüdische Identität im religiös-kulturellen Sinne mehr besaß, weil viele jüdische Gemeinden unter dem teils antizionistischen, teils offen antisemitischen Druck erloschen waren.

    Zudem gibt es eine Reihe von Widersprüchen und Hindernissen, die den Integrationsprozess erschweren. Sie resultieren aus unkoordinierten Zuständigkeiten auf unterschiedlichen Ebenen und für unterschiedliche Bereiche: Auf staatlicher Seite wurde z.B. bei der Erteilung der Einreisegenehmigungen in der Regel nicht beachtet, dass in den jüdischen Gemeinden im Sinne der jüdischen Religionslehre als Jude nur anerkannt und aufgenommen werden kann, wer von einer jüdischen Mutter abstammt oder aber nach Entscheidung eines Rabbinergerichts unter Beachtung der Regeln zum Judentum übergetreten ist. Hinzu kommt, dass die einzelnen Bundesländer bei der Wohnsitzvergabe unterschiedlich verfahren und die jüdischen Zuwanderer teils Städten mit jüdischem Gemeindeleben zuweisen, teils aber auch in ländliche Gebiete schicken. Dort gibt es nur geringe Chancen für eine Integration in eine jüdische Gemeinde oder eine Betreuung durch jüdische Sozialdienste.

    #Allemagne #asile #droit

  • Antisemitismus-Doku, Der gesamte Faktencheck im Überblick
    http://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/unternehmen/doku-faktencheck/doku-faktencheck-gesamt-100.html
    Une documentation télé pro-zioniste pète les plombs et se perd dans un délire anti-arabe au point où Arte refuse de la montrer. Après de vives protestations et sa mise en ligne par le journal de droite radicalement pro-Israel BILD le film passe quand même à l’antenne accompagné d’un fact-check assez bouleversant.

    Ce genre de texte révélateur finit souvent par être effacé, alors je me permet de le documenter ici avec tous ses liens.

    00:41 Min. – Zitat Abbas vor dem EU-Parlament
    Filmtext:

    „Doch sobald diese Besatzung endet, werden die Ausreden verschwinden. Dann werden der Terrorismus, die Gewalt und der Extremismus auf der ganzen Welt und im Nahen Osten sowie in Europa und in anderen Erdteilen enden.

    Darüber hinaus möchte ich noch sagen, dass vor nur einer Woche einige Rabbiner in Israel ihre Regierung aufgefordert haben, unser Wasser zu vergiften, um Palästinenser zu töten. Ist das nicht eine klare Anstiftung zum Massenmord am palästinensischen Volk?“ (O-Ton Mahmud Abbas, Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde)

    Standing Ovations. Parlamentspräsident Schulz twittert danach: „Eine inspirierende Rede!“ Wie bitte? Rabbiner planen palästinensische Brunnen zu vergiften, um deren Land zu rauben? Das ist eine der Ritualmordlegenden, die seit dem Mittelalter in Europa kursieren, um Juden zu enteignen, zu vertreiben und zu ermorden.

    Zwei Tage später bezeichnet Abbas diese Lüge zwar als „unbegründet“, aber sie ist in der Welt – und in Millionen Köpfen.

    Gesagt hat er auch: Wenn die Palästinenser zu ihrem Recht kommen, endet der Terror in der gesamten Welt.

    Da war doch was. Das sind doch Zitate bekannter Menschen.

    (Es folgt der Ausschnitt aus einer Rede Julius Streichers)

    Anmerkung dazu:

    Der Kommentartext fügt dem Zitat von Abbas weitere Inhalte hinzu: „Rabbiner planen palästinensische Brunnen zu vergiften.“
    Von „Brunnen“ spricht Abbas hier jedoch nicht, auch nicht von „Plänen“ der Rabbiner, das Wasser zu vergiften. Ebenso ist in den ausgestellten Zitaten keine Rede von „Landraub“.

    Aus dieser Interpretation wird die Behauptung abgeleitet, die Rede Abbas stünde in einer Tradition, die den Juden seit dem Mittelalter vorwirft, Brunnen zu vergiften, um sie dadurch „zu enteignen, zu vertreiben und zu ermorden“.

    Abbas spricht in seiner Rede, aus der die zuvor kommentierten Zitate isoliert wurden, zudem von dem Ziel einer friedlichen Koexistenz zweier Staaten Israel und Palästina.

    Die ganze Rede finden Sie hier | http://audiovisual.europarl.europa.eu/Package.aspx?id=46272

    Deshalb ist der Vergleich von Mahmud Abbas mit Julius Streicher aus unserer Sicht unangemessen.
    Julius Streicher war Herausgeber des „Stürmer“, einem antisemitischen Hetzblatt, das die Propaganda Hitlers unterstützte.
    Von der „Lösung der Judenfrage“ sprach Abbas in seiner Rede nicht, erst recht nicht in dem Sinn, wie es Streicher tat.

    02:18 Min. – Umgang mit aktueller Forschung
    Filmtext:

    ... Voltaire, Hegel, Kant, Rousseau, Diderot, Moliere, Shakespeare, Heidegger, um nur einige zu nennen. Selbst Goethe war gegen die Ehe zwischen Christen und Juden.

    Richard Wagner argumentierte in seiner Schrift bereits offen rassistisch. Er gehörte zu den prominenten Vertretern der neueren rassistischen Hetzliteratur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Unzählige Pamphlete heute meist vergessener Autoren beschäftigen sich ausschließlich mit der sogenannten Judenfrage. Besonders in Deutschland, aber auch in Frankreich, England und anderswo.

    Anmerkung dazu:

    Die angerissene historische Entwicklung des Antisemitismus im Neuen Testament, in Schriften von Martin Luther, Molière, Richard Wagner und anderen lässt den jeweiligen historischen Kontext völlig außer Acht und ignoriert Forschungsergebnisse, etwa zum Antisemitismus Richard Wagners, der in der neueren Forschung nun gerade als nicht rassistisch bewertet wird, sondern vielmehr die „Erlösungsidee“ Wagners gegen den damals formulierten Rassegedanken einordnet.

    Dazu gibt es eine Vielzahl von Forschungsliteratur; z.B. Dieter Borchmeyer: Wagner, Nietzsche und das Judentum, In: Jutta Georg, Renate Reschke (Hrsg.): Nietzsche und Wagner. Perspektiven ihrer Auseinandersetzung, Berlin 2016, S. 220.

    03:21 Min. – Einordnung christlicher Kultur
    Filmtext

    Apropos Kultur, ...

    ... die christliche Kultur. Die Mutter allen Judenhasses. Jedes Kruzifix ein Zeugnis des christlichen Plots. Für eine Handvoll Silberlinge haben die Juden den Messias verraten.

    Anmerkungen dazu:

    Diese Einordung ist aus unserer Sicht problematisch.

    Das Kruzifix ist beispielsweise nicht, wie es der Text implizieren könnte, ein Symbol für Judenhass, sondern für das Schultern der Sünden dieser Welt.

    Die Leidensgeschichte Jesu hingegen wurde in der Geschichte von unterschiedlichen Seiten für antijudaistische Argumentationen missbraucht.

    Hier ist allerdings wichtig zu unterscheiden, dass der Begriff des Antisemitismus erst Mitte des 19. Jahrhunderts entstand.

    Antijudaismus war religiös motivierte Judenfeindlichkeit. Der Antisemitismus jedoch postulierte eine Vorherrschaft der Juden in der kapitalistischen Gesellschaft und ihre Unterlegenheit als Rasse.

    Bundeszentrale für politische Bildung: Antisemitismus | http://www.bpb.de/apuz/187412/von-der-judenfeindschaft-zum-antisemitismus?p=all

    Evangelische und Katholische Kirche haben sich längst von antijudaistischen Ressentiments distanziert. Im „Wort zur Judenfrage“ bekannte sich die Synode der Evangelischen Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg 1950 sehr deutlich zur gemeinsamen Herkunft von Juden und Christen, ebenso der Vatikan in seiner Erklärung von 1965 (Nostra Aetate).

    Der Judenhass ist zudem keine Erfindung des Christentums. Schon die antiken Griechen waren teils ausgesprochen judenfeindlich, beispielsweise Apion oder Epiphanes.

    05:13 Min. – Zitat von Annette Groth, Menschenrechtsbeauftragte „Die Linke“
    Filmtext:

    Einblendung: Annette Groth Menschenrechtsbeauftragte DIE LINKE
    Annette Groth, chargée des droits humains au parti « Die Linke »

    „Ganz gezielt wurde die Wasserversorgung in Gaza kaputt gemacht. Und da muss ich sagen, das ist auch gegen das Völkerrecht, das darf man nicht machen, also ich mein, die Lebensgrundlage in Gaza ist fast... fast... eigentlich nicht mehr da. Letztendlich schadet sich Israel selber, weil die ganzen Chemikalien – Tonnen! Tonnen! Über tausende von Tonnen! – kommen jetzt allmählich ins Meer. Das ist das Mittelmeer. Das geht weiter. Und da ist toxisches Material drin, das weiß man auch. Ja, also, es ist hochgefährlich, für alle im Übrigen.“

    Verstanden. Stellvertretend für alle Juden vergiften heute die Israelis gleich das ganze Mittelmeer.

    Schade um das schöne Mittelmeer, wir haben es sehr gemocht.

    Anmerkungen dazu:

    Die Bewertung „Stellvertretend für alle Juden vergiften heute die Israelis gleich das ganze Mittelmeer“ lässt sich aus dem Zitat nicht ableiten und verzerrt die Aussage von Frau Groth. Es lässt sich daraus kein Pauschalurteil über „die Juden“ ableiten.

    Frau Groth spricht die Verunreinigung des größten Trinkwasserreservoirs, des coastal aquife, an.

    Diese ist ein großes Problem für Gaza, allerdings hat diese Verunreinigung v.a. mit Überpumpung des Grundwassers zu tun, die schon vor der Besetzung Gazas durch Israel begann.

    B’Tselem: Water crisis in Gaza Strip: Over 90% of water un-potable | http://www.btselem.org/gaza_strip/gaza_water_crisis

    Richtig ist außerdem, dass die Wasserversorgung in Gaza vornehmlich durch die Herrschaft der Hamas und deren Konflikte mit der Palästinensischen Autonomiebehörde schwierig ist.

    New York Times: Why Gaza Is Experiencing a New Power Crisis | https://www.nytimes.com/aponline/2017/06/16/world/middleeast/ap-ml-ap-explains-gaza-power-struggle.html
    The World Bank: Water Situation Alarming in Gaza | http://www.worldbank.org/en/news/feature/2016/11/22/water-situation-alarming-in-gaza

    07:51 Min. – Einsatz von wissenschaftlichen Expertisen
    Filmtext:

    Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel:

    "Sie werden kaum erleben, dass ein Antisemit öffentlich, vor dem Rathaus oder bei der Presse oder in einer Talkshow sagt: „Ja, ich bin Antisemit, ich habe etwas gegen Juden, Juden sind ganz schlimme Menschen.“ Das macht ja niemand.

    Da sie aber trotzdem diese Ideen, diese Vorstellungen und diese Gefühle im Kopf haben, und es nicht lassen können, denn zu Antisemitismus gehört eine große Obsessivität, also eine Besessenheit eigentlich mit dem Thema, das sehen wir immer wieder bei unseren Recherchen, weichen sie aus auf sogenannte indirekte Sprechakte. Das heißt sie benutzen Paraphrasen.

    Sie sagen nicht Juden sind das Übel der Welt, sie sagen Israel ist das Übel der Welt. Sie sagen nicht: Juden kontrollieren die Finanzwelt, sie greifen auf jüdisch-klingende Namen zurück: Rothschild, Goldman-Sachs.

    Sie verkürzen uralte Phrasen: Hieß es noch vor 45 noch das internationale Judentum, nehmen sie „Juden“ raus und sagen: das internationale Finanztum. Sie sagen nicht „Juden“, sie sagen „jene einflussreichen Kreise“. Sie sagen nicht „Juden“, sie sagen „Bänker von der Ostküste“. Sie sagen nicht „Juden“, sie sagen „die Zionisten“, „die Israel-Lobby“, also es gibt sehr, sehr viele Möglichkeiten, auf Juden zu referieren, ohne ein einziges mal den Terminus „Jude“ tatsächlich in den Mund zu nehmen."

    Anmerkungen dazu:

    Die Linguistin Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel wird zu ihrer Studie zur „Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert“ interviewt. Diese Studie hat sie gemeinsam mit Jehuda Reinharz 2012 publiziert.

    Darin untersuchten die Wissenschaftler über 14.000 Zuschriften an den Zentralrat der Juden in Deutschland und an die Israelische Botschaft in Deutschland. Die Studie befasste sich folglich mit dezidiert antisemitischen Schriftstücken.

    „Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert“ (pdf) | https://www.linguistik.tu-berlin.de/fileadmin/fg72/PDF/MSF_Publikation/Flyer_Sprache_der_Judenfeindschaft.pdf

    12:55 Min. – Geschichtliche Einordnungen – Mufti Al-Husseini
    Filmtext:

    Palästina, 1920er Jahre. Die britische Kolonialmacht ernennt Mohammed Al-Husseini zum Mufti von Jerusalem. Kurz darauf wird er zum Führer der palästinensisch-arabischen Bewegung, erhält finanzielle und militärische Unterstützung von Hitler und Mussolini.

    Anmerkungen dazu:

    Mohammed Al-Husseini wurde 1921 zum Mufti ernannt. Bis zu den großen Unruhen ab 1936 war er pro-britisch eingestellt. Erst in diesem Jahr, 15 Jahre nach seiner Ernennung, initiierte er das Hohe Arabische Komitee, das sich für die Unabhängigkeit von den Briten einsetzte.

    Im selben Jahr suchte er die Unterstützung von Mussolini gegen die Briten. Erst 1937 gab es die ersten Kontakte zur deutschen nationalsozialistischen Regierung, die sich ab 1940 intensivierten.

    Der Kommentartext vermittelt hingegen den Eindruck, als habe es bereits seit den 1920er Jahren eine entsprechende Allianz zwischen Palästinensern und europäischen Faschisten gegeben.

    14:52 Min. – Geschichtliche Einordnungen – PLO
    Filmtext:

    Hässliche Ironie der Geschichte: Erst dient der Mufti den Nazis – wenig später der PLO und dem palästinensischen Befreiungskampf durch Terror.

    Anmerkungen dazu:

    Die PLO wurde erst 1964, knapp 20 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, gegründet.

    Bundeszentrale für politische Bildung: PLO | http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/islam-lexikon/21608/plo

    14:52 Min. – Finanzierung Arafat-Mausoleum
    Filmtext:

    … der wird seit 50 Jahren von einer Mehrheit der Linken im Westen unterstützt – auch über den Tod Arafats hinaus. Sein Mausoleum wurde übrigens von der EU mit über 1,5 Millionen mitfinanziert.

    Anmerkungen dazu:

    Diese Finanzierung ist nicht belegbar.

    Die Palästinensische Autonomiebehörde zahlte 1,5 Millionen Euro für ein Arafat-Museum, das an das Mausoleum anschließt. Die EU finanzierte dabei u.a. Gehälter.

    19:54 Min. – Geschichtliche Einordnung – Linke und Nationalsozialismus
    Filmtext:

    O-Ton Dr. Stephan Grigat

    Das Bedürfnis den Nationalsozialismus zu relativieren, gibt es in der Linken teilweise noch ausgeprägter als in der Rechten. Denn es gibt kaum eine größere Kränkung für die Linke, als dass der Nationalsozialismus endgültig dokumentiert hat, dass das revolutionäre Subjekt Proletariat nicht diese Hoffnung erfüllt, die Generationen von Marxisten und Marxistinnen in dieses revolutionäre Subjekt gesetzt haben.

    Die kritische Theorie von Adorno und Horkheimer ist deswegen so wichtig, weil sie die ersten waren, die diese unglaubliche historische Niederlage, dass sich große Teile der deutschen Bevölkerung, einschließlich der Arbeiterschaft in das Vernichtungsprojekt des Nationalsozialismus integriert haben, dass es so gut wie keinen nennenswerten Widerstand dagegen gegeben hat.

    Sie waren die ersten, die das auch in die linke Theorie versucht haben aufzunehmen, die versucht haben darüber Rechenschaft abzulegen, was das bedeutet. Große Teile der Linken haben einfach so getan, als wenn man wieder 1932 anfangen könnte.

    Anmerkungen dazu:

    Zu dieser Behauptung fehlt die Einordnung:

    Sozialistische Systeme wie DDR und Sowjetunion grenzten sich beispielsweise deutlich vom Nationalsozialismus ab.

    In der Ideologie der DDR und der Sowjetunion war der Faschismus die höchste Form des Imperialismus und damit Bestandteil einer als wissenschaftlich erforschten gesellschaftlichen Entwicklung.

    In der Sowjetunion und in der DDR wurde das Entstehen des Nationalsozialismus durch die sogenannten „Steigbügelhalter“ der Industrie und der in Sozialdemokraten und Kommunisten gespaltenen Arbeiterklasse erklärt. In der DDR wurde der kommunistische Widerstand gegen die Nationalsozialisten erforscht, dokumentiert und für die allgemeine Propaganda benutzt.

    Vor diesem Hintergrund muss die Behauptung, dass „große Teile der Linken haben einfach so getan [hätten], als wenn man wieder 1932 anfangen könnte“, kritisch gesehen werden.

    22:56 Min. – Geschichtliche Einordnung – Anschläge auf Araber
    Filmtext:

    Einblendung: Rafael „Rafi“ Eitan, Mitglied der Haganah und Palmach

    „Bis November ’47 haben wir nur gegen die Briten gekämpft und das auch nur in wenigen ausgewählten Operationen. Das bedeutet in der gesamten Zeit von ’46, ’47 hatten wir vielleicht 10 oder 15 Operationen. Und diese Maßnahmen waren rein symbolisch, außer dem Fehler, der im King David Hotel begangen wurde, gab es keine Opfer. Und wir haben in dieser Zeit nichts gegen die Araber unternommen.“

    Anmerkungen dazu:

    Die Bomben im King David Hotel wurden 1946 von der militärischen Untergrund-Organisation Irgun gezündet. Dabei starben 91 Menschen.

    Dieselbe Gruppierung verübte, mit einer kurzen Pause zwischen 1940 und 43, bereits seit 1937 Anschläge auf Briten. Diese trafen auch auf Araber, die für die Briten arbeiteten.

    Mehr Informationen zum israelischen Unabhängigkeitskrieg und zu Anschlägen auch hier:

    Clemens Heni: ARTE, der WDR und ein Film über Antisemitismus – warum dieser Film von J. Schröder und S. Hafner Israel schaden kann | http://www.clemensheni.net/uncategorized/arte-der-wdr-und-ein-film-ueber-antisemitismus-warum-dieser-film-von-j-

    27:59 Min. – Anmerkungen zur Nakba Ausstellung
    Filmtext:

    Die Nakba-Wanderausstellung betreibt Heimatvertriebenenkult und deutet Geschichte um.

    Verschwiegen wird, dass im Zuge des Krieges der Judenhass in den umliegenden arabischen Ländern die dortigen Juden zur Flucht zwingt. Eigentum und Konten werden konfisziert. Um die 850.000 Juden verlassen ihre Heimat Richtung Israel ohne Rückkehrrecht – viele davon aus Ägypten und dem Irak. Faktisch ein Bevölkerungsaustausch.

    Anmerkungen dazu:

    Hierzu äußert sich Ingrid Rumpf, Vorsitzende des Vereins „Flüchtlingskinder im Libanon“, der die Ausstellung 2008 konzipiert hat, dem WDR gegenüber wie folgt:

    "Zu dem Vorgehen von Joachim Schröder von Preview Productions München möchte ich Ihnen noch Folgendes mitteilen:

    Das Filmteam hat sich, wie unten ausgeführt, 2015 auf dem DEKT in Stuttgart nur namentlich vorgestellt, als es mich an unserem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten zu unserer Wanderausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser“ interviewt hat. Ich habe weder eine Vistenkarte erhalten, noch wurde mir der Name der Produktionsfirma mitgeteilt.

    Mir wurde gesagt, die Aufnahmen seien für einen Film, den das Team für Arte produzieren würde und der sich mit den Auseinandersetzungen bei der Diskussion über den Nahostkonflikt in Deutschland befassen werde. Im Vertrauen darauf, dass der Film für Arte produziert werden solle, habe ich und haben auch andere Interviewpartner angenommen, dass es sich um ein seriöses Vorhaben handeln würde, das durchaus auch in unserem Interesse sein würde.

    Nachdem ich erfahren hatte, dass das Filmteam Annette Groth als Israel-Hasserin bezeichnet haben soll, kamen mir Zweifel an der Seriosität und nach Recherche im Internet musste ich befürchten, dass es sich wohl eher um einen Film handeln würde, der jedwede Kritik an israelischer Politik in die antisemitische Ecke stellen wollte.

    Per E-Mail habe ich mich deshalb nochmals an J. Schröder gewendet und meine Bedenken geschildert. Nachdem er darauf ziemlich patzig reagiert hat, habe ich einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Über den Anwalt habe ich dann dem Filmteam untersagen lassen, das Interview für andere Zwecke zu verwenden als für einen Film mit Arte.

    Tatsächlich wurde der Mitschnitt des Interviews auch nicht verwendet, vermutlich auch deshalb, weil meine Äußerungen keinerlei Hinweise auf eine „antisemitische“ Haltung zutage gebracht haben.

    Die Nakba-Wanderausstellung wird allerdings vollkommen zu Unrecht diskreditiert. Insgesamt hat sich das Filmteam jedenfalls aus meiner Sicht sehr unseriös verhalten und mein Vertrauen in Objekte journalistische Berichterstattung nicht gerade befördert."

    Zur Ausstellung selbst schreibt sie:

    "Seit 9 Jahren machen wir als Verein und ich als Autorin der Wanderausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“ unerträgliche Erfahrungen mit dem diffamierenden Vorwurf des Antisemitismus.

    Dies, obwohl die Ausstellung vom Evangelischen Entwicklungsdienst und von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit des Landes Baden-Württemberg gefördert wurde, mehr als 50 namhafte VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft, Kirche, Kultur und Medien wie Alfred Grosser, Norbert Blüm, der leider verstorbene Rupert Neudeck, Manfred Kock, Johan Galtung, Franz Alt u.a. das Anliegen der Ausstellung namentlich unterstützen und obwohl die Ausstellung bereits in englischer und französischer Fassung im EU-Parlament in Straßburg und bei den Vereinten Nationen in Genf gezeigt wurde."

    Informationen zur Ausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“ | http://www.lib-hilfe.de/infos_ausstellung.html

    28:26 Min. – NGOs auf dem evangelischen Kirchentag
    Filmtext:

    Auf dem evangelischen Kirchentag widmen sich Dutzende NGOs notorisch dem Wohl der Palästinenser. Diese Nichtregierungsorganisationen sind getragen von Kirchen, Spenden – und vor allem von Ihrem Steuergeld. So zum Beispiel EAPPI, Pax Christi, Amnesty International, Oxfam, Medico, Fidh, World Vision und viele mehr.

    Diese großen Organisationen finanzieren hunderte von kleinen NGOs, teils unter palästinensischer, teils unter israelischer Leitung. Die Dichte an NGOs vor Ort wird als überproportional angesehen.

    Anmerkungen dazu:

    Den angesprochenen Organisationen wurde von den Autoren keine Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Diese wurden erst durch den WDR eingeholt oder als Reaktion auf die Veröffentlichung auf Bild.de publiziert.

    World Vision ist seit 2016 nicht mehr im Gazastreifen aktiv.

    Pax Christi erklärt in einer Stellungnahme gegenüber dem WDR, „gewaltfreie Konfliktlösungen“ und „eine Israelisch-palästinensische Verständigung“ zu fordern.

    Darüber hinaus schreiben sie:

    "Im Fall dieses Filmteams gab es während des Kirchentags in Stuttgart 2015 Klagen von Interviewten, die über die Absichten des Films falsch informiert wurden und hinterher Einspruch erheben und Rechtsanwälte einschalten mussten. […] Es ist fraglich, ob der Film redlich und seriös hergestellt wurde.

    Das eigentliche Thema des Films ist Kritik an israelischer Besatzungspolitik zu tabuisieren, indem sie als antisemitisch eingeordnet wird. Er schildert dazu aber weder die israelische Politik, noch erklärt er was Zionismus ist. Der Film vermittelt das Bild in Deutschland und Frankreich sei Antisemitismus allgegenwärtig.

    Der renommierte Antisemitismus Forscher Wolfgang Benz sagt aber, dass der Antisemitismus in Deutschland nicht zunimmt. Auch wäre in diesem Zusammenhang die Antisemitismus-Studie der Konstanzer Uni von Wilhelm Kempf wichtig. Er hatte herausgefunden, dass diejenigen (in Deutschland), die sich auch für die Rechte der Palästinenser einsetzen, von den Menschenrechten her geprägt sind und eben nicht von einem Antisemitismus.

    Solche Experten-Meinungen kommen in diesem einseitigen Film überhaupt nicht zu Wort.

    […]

    Im Film-Beitrag wird nach der Aufzählung der NGOs (mit pax christi) folgendens [sic] kommentiert: „Diese großen Organisationen finanzieren hunderte von kleinen NGOs, teils unter palästinensischen und teils unter israelischer Leitung.“

    Dies ist nicht richtig. Es gibt keine finanzielle Unterstützung von palästinensischen oder israelischen NGOs durch pax christi. [Hervorhebung durch Redaktion]

    Zur Erläuterung des Verständnisses unserer Nahost-Arbeit möchte ich Ihnen gerne drei pax christi-Stellungnahmen mitschicken."

    In diesen Stellungnahmen findet sich unter anderem folgendes Selbstverständnis:

    „Der Friede Christi ist bleibende Hoffnung und Vision unserer Bewegung. Aktive Gewaltfreiheit ist der Kern des politischen Handelns für eine gerechte Welt ohne Gewalt und Waffen. Wir treten ein für Menschenrechte und Völkerrecht und tragen zu einer Kultur des Friedens bei.“

    28:52 Min. – Zahlen politischer NGOs in Westbank und Gaza
    Filmtext:

    Diese großen Organisationen finanzieren hunderte von kleinen NGOs, teils unter palästinensischer, teils unter israelischer Leitung. Die Dichte an NGOs vor Ort wird als überproportional angesehen.

    Aus Israel operieren 398 politische NGOs, diese Zahlen sind bekannt. Die Zahl an NGOs in der Westbank und in Gaza weiß niemand genau, laut Spiegel von 2012 sind es über tausend mit Sitz in Ramallah.

    Anmerkungen dazu:

    Die genannten Zahlen des Spiegel online sind Zahlen von NGO Monitor aus 2007 und beziehen sich nicht ausschließlich auf Ramallah.

    Spiegel Online: Partyfeeling im Krisengebiet – Disco Ramallah | http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/party-feeling-im-krisengebiet-disco-ramallah-a-806718.html

    Der Film liefert zudem weder Beleg noch Quelle für die Behauptung, die „Dichte an NGOs vor Ort“ werde „als überproportional angesehen“.

    Dies ist auch nach unseren eigenen Recherchen nicht nachvollziehbar.

    Es gibt keine verbindliche Dokumentation über die Aktivitäten von NGOs weltweit. Eine Dachorganisation der NGOs, die World Association of Non-Governmental Organziations (WANGO) hat jedoch ein Verzeichnis veröffentlicht. In diesem sind für „Occupied Palestinian Territory“ 61 NGOs und in Israel 127 NGOs gelistet.

    WANGO: Worldwide NGO Directory | http://www.wango.org/resources.aspx?section=ngodir

    29:21 Min. – Vorwürfe gegen EAPPI
    Filmtext:

    Ein paar Infos zu EAPPI? Leider nein. EAPPI veröffentlicht das Budget nicht. Wir wissen, das World Council of Churches finanziert die Tochter EAPPI mit und wird von der Organisation „NGO- Monitor“, als einer der Haupt-Unterstützer von Boykott-Kampagnen eingeschätzt. Das Budget wird von EAPPI zum Teil weiter verteilt, zum Beispiel an „Frauen für Frieden“, sie organisieren damit Israel Boycott Kampagnen. EAPPI-Mitarbeiter beteiligen beteiligt sich auch an der weltweiten Israel Apartheidweek .

    Eine beliebte Propaganda vieler NGOs: Israel betreibe Rassentrennung wie ehemals Südafrika. Oder auch: Israel tötet palästinensische Kinder aus Rachsucht. Und das neueste Gerücht von EAPPI für SIE: Israelis legen nachträglich Messer neben tote Palästinenser. So eine EAPPI-Mitarbeiterin auf einer Veranstaltung in London 2016.

    Anmerkungen dazu:

    EAPPI ist von den Autoren keine Gelegenheit zu einer schriftlichen Stellungnahme gegeben worden. Diese wurde erst durch den WDR eingeholt.

    EAPPI gehört zum Programm des World Council of Churches, der entsprechende Finanzbericht von 2015 ist dort online einsehbar.

    World Council of Churches: Financial Report 2015 (pdf) | https://www.oikoumene.org/en/resources/documents/other/wcc-financial-report-2015/@@download/file/WSSCC_Financial_Report_2015_forweb.pdf

    Das Programm EAPPI des World Council of Churches hat laut online publizierten Finanzberichts des World Council of Churches im Jahr 2015 1.487.431,67 Schweizer Franken gekostet. Für die Behauptung, dass EAPPI als Programm Hauptunterstützer der Boykott-Kampagnen gegen israelische Produkte sei, gibt es keinerlei Belege.

    Eine institutionelle, organisatorische oder finanzielle Unterstützung der Boykotte oder Apartheidweek durch EAPPI kann aus den zugänglichen Quellen nicht nachgewiesen werden.
    Die erhobenen Vorwürfe gegen EAPPI sind nicht belegbar.

    Es gibt einzelne ehemalige Teilnehmer des Programms, die sich an den Boykotten beteiligen. Gegen diese richten sich auch die Propaganda-Vorwürfe des Films. Als Teilnehmer sprechen die Angeschuldigten jedoch nicht für EAPPI.

    The Jewish Chronicle: Church group that sends volunteers to the West Bank to „witness life under occupation“ | https://www.thejc.com/news/uk-news/church-group-that-sends-volunteers-to-the-west-bank-to-witness-life-under-occ

    EAPPI schreibt in seiner Stellungnahme gegenüber dem WDR (16.06.2017):

    "In der Dokumentation „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ – werden Aussagen zum Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) getroffen, die unwahr sind.

    Das Evangelische Missionswerk in Deutschland (EMW) vertritt den deutschen Zweig des Programms in Absprache mit einem Koordinationskreis verschiedener Institutionen. Als Mitverantwortliche für EAPPI verwahren wir uns gegen den Vorwurf, das Programm rufe zum Boykott israelischer Waren auf oder verbreite oder unterstütze anti-israelische bzw. eine antisemitische Propaganda.

    Als Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) ist EAPPI nicht Mitglied der Boycott-Disinvestment-Sanction (BDS)-Bewegung. Ebenso wenig propagiert EAPPI einen Vergleich der Besatzungssituation mit dem Holocaust. Der vermittelte Eindruck, der durch ein Statement einer ehemaligen Teilnehmerin des Programmes entstehen kann, spiegelt nicht die Haltung von EAPPI wider. [Hervorhebung durch Redaktion.]

    Einer der handlungsleitenden Grundsätze von EAPPI ist die prinzipienorientierte Unparteilichkeit: EAPPI steht nicht auf der Seite einer Konfliktpartei, sondern auf der Seite von Menschenrechten und humanitärem Völkerrecht; es sollen diejenigen Menschen begleitet werden, die unter Besatzung leiden, und all jene, die gewaltfrei für einen gerechten Frieden für Palästinenser und Israelis eintreten.

    Im Gegenteil haben das EMW und die Evangelische Mittelost-Kommission der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) immer wieder, besonders in Dokumenten 2009, 2010 und 2017, die besondere Verbundenheit der Christinnen und Christen in Deutschland mit dem jüdischen Volk und dem Staat Israel unterstrichen. Das EMW ist sich der schwierigen Lage palästinensischer Christinnen und Christen bewusst. Es fühlt sich deshalb auch in besonderem Maße mit den Glaubensgeschwistern verbunden.

    EAPPI wurde 2002 als Antwort auf eine Bitte der lokalen Kirchenoberhäupter in Jerusalem nach internationaler Präsenz [sic] initiiert. Alle Aktivitäten der Initiative stützen sich auf das Völkerrecht und die einschlägigen UN-Resolutionen."

    31:03 Min. – Vorwürfe gegen Brot für die Welt und B’Tselem
    Filmtext:

    Dieser Holocaustvergleich wurde Ihnen von Brot für die Welt präsentiert, denn auch die unterstützen EAPPI. Der evangelische Riese Brot für die Welt leistet sich 2015 über 5,6 Millionen Euro für Projekte in Israel und den palästinensischen Gebieten. 2012 fusionieren sie mit dem EED und gründeten damit eine neue Organisation. Brot für die Welt, Evangelischer Entwicklungsdienst.

    Zwischen 2013 und 2015 überweisen sie über 800.000 Euro an B’Tselem, eine israelische NGO, die Israel Apartheid und Nazi-Methoden vorwirft. Ein hochrangiger Mitarbeiter sagt dem Journalisten Tuvia Tenenbom ins Gesicht: Dass der Holocaust eine Lüge und zudem eine Erfindung der Juden gewesen sei.

    Anmerkungen dazu:

    Brot für die Welt und B‘Tselem wurden nicht um Stellungnahmen gebeten. Diese wurden erst durch den WDR eingeholt bzw. nach der Veröffentlichung durch Bild.de von Brot für die Welt auf der eigenen Seite publiziert.

    B´Tselem weist die gegen sie erhobenen Vorwürfe entschieden zurück.

    An dieser Stelle wurde zudem Misereor aufgeführt, die mit 1,7 Millionen Euro Projekte in Israel und palästinensischen Gebieten unterstützt haben sollen. Diese Behauptung wurde nach kritischer Rückfrage von den Autoren aus dem Film geschnitten.

    Nazi-Vorwürfe gegen B’Tselem sind nicht bekannt. Brot für die Welt weist darauf hin, dass die Holocaust-Leugnung ein Ausschlusskriterium für die Mitarbeit bei B’Tselem sei. Bei der Holocaust-Leugnung handelt es sich um die Aussagen eines ehemaligen Mitarbeiters von 2014, der daraufhin von B’Tselem entlassen wurde (s.u. Stellungnahme Brot für die Welt.)

    B’Tselem ist eine israelische Nichtregierungsorganisation, die sich für die Zweistaatenlösung einsetzt und fordert, dass die israelische Regierung den Ausbau der Siedlungen in den besetzten Gebieten beendet.

    B’Tselem protestiert darüber hinaus auch gegen Menschenrechtsverletzungen der Hamas. Auf ihrer Website sind in der Rubrik „Attacks on Israeli Civilians by Palestinians“ aktuelle Attentate und Vorfälle von Palästinern gegen Israelis dokumentiert.

    B’Tselem: Attacks on Israeli civilians by Palestinians | http://www.btselem.org/topic/israeli_civilians

    Es gibt massive Kritik der Regierung unter Benjamin Netanyahu gegen B’Tselem und Peace Now. Netanyahu möchte den freiwilligen Zivildienst bei B’Tselem verbieten. Sowohl im Vorstand als auch im Beirat von B’Tselem sitzen prominente israelische Persönlichkeiten.

    In Reaktion auf die Veröffentlichung des Filmes durch Bild.de, stellte die Organisation am 13.06.2017 folgende Stellungnahme auf ihrer Webseite ein:

    "Brot für die Welt fördert Projekte in Israel. Darunter auch die israelische Menschenrechtsorganisation B’Tselem (The Israeli Information Center for Human Rights in the Occupied Territories).

    Die wesentliche Prämisse für unsere Förderung von Partnerorganisationen ist die Ablehnung jeglicher Form von Gewalt und der Einsatz für eine friedliche Konfliktlösung.

    Für Brot für die Welt endet jede Förderung, wenn das Existenzrecht Israels nicht anerkannt wird, zum Boykott von Waren aus Israel aufgerufen oder Antisemitismus geäußert wird. [Hervorhebung durch Redaktion]

    Die BILD Zeitung erwähnt im Rahmen ihrer Berichterstattung über die Arte-Dokumentation „Antisemitismus in Europa“ auch die Rolle von Hilfsorganisationen und die Unterstützung der Organisation B’Tselem durch Brot für die Welt. In der Dokumentation wird ein Fall aus 2014 aufgegriffen, bei dem ein Mitarbeiter in einem Interview den Holocaust geleugnet hat.

    Der Fall der Holocaust-Leugnung wurde von B‘Tselem sofort nach Bekanntwerden untersucht und der Mitarbeiter wurde entlassen. Die Leugnung des Holocaust ist ein Ausschlusskriterium für die Mitarbeit bei B’Tselem.

    Wir sind überzeugt, dass B’Tselem die Prämissen für eine Förderung durch Brot für die Welt achtet und bei Verdacht auf Verstöße diese nach Prüfung schnell und konsequent ahndet. Deshalb setzen wir die Zusammenarbeit fort. Ziel von B’Tselem ist die Durchsetzung und Einhaltung der Menschenrechte, vor allem die Unantastbarkeit der Menschenwürde. [...]"

    Stellungnahme Brot für die Welt zur Berichterstattung der BILD Zeitung, 13.06.2017 | https://www.brot-fuer-die-welt.de/pressemeldung/2017-stellungnahme-brot-fuer-die-welt-zur-berichterstattung-der-b

    Auch B’Tselem nimmt auf seiner Seite Stellung zum Film:

    "Lies and misrepresentation in „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“

    20 June 2017

    Although only one minute out of the 90 in the documentary „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ is devoted to B’Tselem, that one minute is so packed with lies that we feel compelled to respond and reject these falsehoods.

    First of all, the dedication to human rights by many B’Tselem staffers and supporters is bound up in their having relatives who survived – or perished in – the Holocaust. To impart false information (easily disproved by a quick Google search) and not follow the fundamental journalistic practice of asking B’Tselem to respond to such severe – albeit untrue – accusations seriously calls into question the filmmakers’ professionalism and motives.

    The film, therefore, must be understood in context. Israel’s desire to endlessly perpetuate the occupation has led over the past decade to increasing attacks against groups and individuals in Israeli civil society who oppose it.

    These attacks employ smear tactics and manufacture imagined „traitors“ from within, endeavoring to advance a nationalistic political agenda and to delegitimize human rights organizations by false portrayals. The charges made in the film, along with the misrepresentation of B’Tselem as a „political advocacy organization“, rather than as a Human Rights organization, are based entirely on such propaganda efforts by Israeli government affiliated pro-occupation organizations.

    B’Tselem has never accused Israel of using Nazi methods. This is a despicable and slanderous lie, which even the film’s creators could not back up with any evidence. Moreover, the interview by Tuvia Tenenbom is presented in such a way as to keep viewers in the dark about the fact that the three year old entrapment effort has long been resolved.

    Nowhere does the film state that B’Tselem immediately and categorically condemned the sentiments expressed, or that B’Tselem terminated the employment of the field researcher in question back in October 2014, following the incident. At best, this is sloppy, unethical journalism; at worst, a deliberate omission of relevant information designed to mislead viewers.

    B’Tselem – The Israeli Information Center for Human Rights in the Occupied Territories opposes the Israeli occupation which has been denying basic rights to millions of Palestinians for more than fifty years.

    The work of human rights organizations such as B’Tselem is deeply grounded in principles formulated following the horrors of the Holocaust and WWII. Conflating our work with antisemitism is as outrageous as it is dangerous: it undermines the very real threat of antisemitism and other forms of racism, and it cannot be tolerated."

    B’Tselem: Lies and misrepresentation in „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ | http://www.btselem.org/about_btselem/20170620_lies_and_misrepresentation_in_a_documentary

    33:14 Min. – EU-Gelder und NGOs
    Filmtext:

    Seriösen Schätzungen zufolge überweisen die EU, europäische Regierungen, europäische Kirchen sowie von der EU mitfinanzierte UN-Organisationen jährlich 100 Millionen Euro Steuergelder an politische NGOs, die überwiegend israelfeindliche Kampagnen betreiben. Deutschlands Anteil daran – ca. 10 Millionen Euro jährlich. Wieviel die ungezählten NGOs in palästinensischen Gebieten bekommen, weiß niemand genau.

    Anmerkungen dazu:

    Der Film beziffert die jährliche finanzielle Unterstützung dieser NGO’s durch die EU, europäische Regierungen, europäische Kirchen sowie von der EU mitfinanzierte UN-Organisationen mit 100 Millionen Euro.

    Diese Angaben stammen von NGO Monitor, die Zahlen zu aus ihrer Sicht antiisraelischen NGO’s aufbereiten und aus unserer Sicht nicht als neutral gelten können. Ihre Informationen wurden ohne Gegenprüfung in den Film übernommen.

    Eine Überprüfung der Angaben konnte nur stichprobenweise erfolgen. Laut NGO Monitor-Datenbank zu quartalsweisen Berichten gab es von 2012 bis 2016 dokumentierte Zahlungen an 34 NGOs über 235.969.047 ILS, was ca. 59.505.400 Euro entspräche.

    Für 27 NGO’s liefert die NGO Monitor-Datenbank für die Jahre 2012 bis 2014 auf Basis von jährlichen Berichten eine Gesamtsumme von 261.102.326 ILS an Zahlungen, was ca. 65.843.400 Euro entspräche.

    Deutsche Organisationen, die GIZ, Brot für die Welt, die Deutsche Botschaft, Misereor, nach NGO Monitor auch „ROMPETE NZZENTRMN DAS KASSEN“ (Anm.: Nicht identifizierbar, möglicherweise Kompetenzzentrum ….), Medico, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und FACING FINANCE E.V. haben 2015 9.250.822 ILS an die NGO’s gegeben, das entspricht ca. 2.332.820 Euro.

    Die von NGO Monitor in den Datenbanken publizierten Daten sind nicht kohärent und weisen Zahlungen für ein Jahr aus dem Vorjahr beispielsweise doppelt aus, so dass man die automatisch berechnete Summe nicht übernehmen kann. Die beiden Datenbanken weisen für die gleichen Jahre unterschiedliche Summen der gleichen Spender an die gleichen NGO’s auf.

    So sind die Berechnungen auf NGO-Monitor für die Unterstützung der NGO B’Tselem durch Brot für die Welt und/oder den Evangelischen Entwicklungsdienst sehr unterschiedlich. Auf http://www.ngo-monitor.org/ngos/b_tselem stehen für 2013 810.425 ILS, für 2014 111.957 ILS und für 2015 618.862, alles zusammen für 2013 bis 2015 1.541.244 ILS, umgerechnet 390.752 Euro.

    NGO-Monitor | http://www.ngo-monitor.org/ngos/b_tselem

    (Die Berechnungen wurden am 16. Juni 2017 um 16:00 Uhr mit den Datenbanken auf NGO-Monitor angestellt. Die Abfragen und deren Ergebnisse wurden dokumentiert.)

    NGO-Monitor | http://www.ngo-monitor.org

    Unter dem Spender Brot für die Welt und Evangelischer Entwicklungsdienst werden die Daten von NGO Monitor so erläutert:

    „Information about funding to Israeli NGOs for 2012-2014 was taken from annual reports submitted to the Israeli Registrar of Non-Profits; for 2015-2016, from quarterly reports submitted to the Registrar. Information about funding to Palestinian NGOs was taken from other sources (see links in table).“

    Wenn man folgende Abfragen in den beiden Datenbanken macht, sind die Ergebnisse wie folgt:

    Abfrage Annual Reports 2013: 1.372.416 ILS, davon 286.637 ILS für 2014 und 449.891 aus 2012 erhalten,
    Abfrage Annual Report 2014: 1.927.198, darin sind die 286.637 ILS aus 2013 nochmal enthalten,
    Abfrage Quarterly Reports für 2015: 618.862 ILS. Das macht abzüglich der doppelten Beträge für 2014 insgesamt 3.631.839,00 ILS. Das wären dann 920.781 Euro.

    Zieht man dann noch die Zahlungen aus dem Jahr 2012 mit 449.891 ILS ab, kommt man auf 3.181.948 ILS, also 806.720 Euro.

    Die beiden von NGO Monitor angegeben Summen zur Förderung von B’Tselem durch Brot für die Welt und/oder den Evangelischen Entwicklungsdienst unterscheiden sich in der Höhe um fast 100 Prozent (390.752 Euro oder 806.720 Euro).

    Ein weiteres Beispiel für die Validität der Zahlen, die von NGO-Monitor in den Film übernommen wurden, soll die Finanzierung durch Oxfam International und seine nationalen Organisationen sein.

    NGO Monitor hat in einer Tabelle vom 11. Juni 2017 eine Förderung durch Oxfam von 27.900.000 Euro allein für das Jahr 2015 ausgewiesen. Diese Zahl ist durch die Finanzberichte von Oxfam nicht zu verifizieren.

    Oxfam berichtet über seine Finanzen nicht im Kalenderjahr, sondern jeweils bis zu 31. März eines Jahres. Für 2015 weist NGO Monitor in seiner Online-Datenbank aus vierteljährlichen Berichten für Oxfam Belgium, Oxfam GB und Oxfam Novib eine Summe von 1.913.666 ILS, ca. 442.256 Euro, aus.

    Im Jahresbericht von Oxfam International für 2014/2015 werden Einnahmen von insgesamt 11.789.801 GBP aufgeführt. Im Jahresbericht von Oxfam International für 2015/2016 werden Einnahmen von insgesamt 17.902.561 GBP aufgeführt. Hätte Oxfam tatsächlich 27.900.000 Euro an NGOs gezahlt, entspräche das dem Volumen der Jahreseinnahmen von Oxfam International.

    Oxfam International positioniert sich klar gegen Boykotte gegen Israel.

    Oxfam International: What is Oxfam’s position on the Israel-Palestine conflict? (englisch) | https://www.oxfam.org/en/countries/occupied-palestinian-territory-and-israel/what-oxfams-position-israel-palestine-conflict

    Warum die Organisation trotzdem von NGO Monitor als israelfeindlich charakterisiert wird, ist nicht nachvollziehbar. Die im Film genannte deutsche jährliche Unterstützung von 10 Millionen Euro an NGOs lässt sich angesichts dieser ungenauen Datenlage, zu der keine weiteren Nachweise zur Verfügung stehen, nicht belegen. Auch die „überwiegen israelfeindliche Haltung“ der NGOs wird nicht weiter erläutert oder belegt.

    NGO-Monitor | http://www.ngo-monitor.org/ngos/oxfam

    33:43 Min. – Prof. Steinberg und NGO Monitor
    Filmtext:

    Einblendung: Prof. Gerald M. Steinberg Politologe und Gründer „NGO Monitor“
    Gerald M. Steinberg, politologue et fondateur du « NGO Monitor »

    Anmerkungen dazu:

    Prof. Gerald M. Steinberg ist Gründer von NGO Monitor. Diese Organisation lieferte einen großen Teil der Daten, auf die sich dieser Film stützt.

    Der Film offenbart jedoch nicht, dass Prof. Dr. Gerald M. Steinbergs Organisation NGO Monitor keine unabhängige Organisation ist.

    Steinbergs NGO Monitor wird von amerikanischen Privatpersonen und Stiftungen finanziert. Mitgründer war die Wechsler Family Foundation.

    Auch das Institute for Zionist Strategies ist eng mit NGO Monitor verbunden und hat einen Unterstützerkreis in den USA. Von dort engagieren sie sich für die Besiedlung der 1967 erkämpften Gebiete im Westjordanland durch jüdische Siedler und haben deshalb eine politische Agenda.

    Haaretz: Finding the Right Donors for post-Zionism | http://www.haaretz.com/israel-news/finding-the-right-donors-for-post-zionism-1.414174

    NGO-Monitor kann deshalb aus unserer Sicht nicht als alleinige Quelle genutzt werden.

    34:09 Min. – Die Deutschen Medien und der Nahost-Konflikt

    Anmerkungen:

    Die eingeblendeten Schlagzeilen vermitteln das Bild, dass die deutsche Medienlandschaft hauptsächlich israelkritisch berichte.

    Tatsächlich wird dieses Bild durch die Forschung nicht bestätigt: „Vergleichende Untersuchungen zeigen, dass sich beispielsweise die Berichterstattung zur Zweiten Intifada und den Gaza-Kriegen 2009 und 2012 in Qualitätszeitungen, aber auch dem deutschen Fernsehen kaum substantiell voneinander unterschieden hat und vorrangig versucht wurde, ausgewogen über die Konfliktparteien zu berichten.“ (IFEM 2002; Maurer/Kempf 2011; Witte 2014)

    37:48 Min – Der Gaza-Paris-Vergleich
    Filmtext:

    Vieles sieht hier aus wie in anderen islamischen Ländern, manches sogar besser. Die Fakten. 74 Jahre ist die Lebenserwartung eines Gaza Bewohners, höher als in Ägypten, der Ukraine und 125 weiteren Staaten. Die Kindersterblichkeit ist auf dem Niveau von der Türkei und damit niedriger als in 97 anderen Staaten, viele davon in Lateinamerika, wie beispielsweise Brasilien. Auf 360 Quadratkilometern leben 1,8 Millionen Menschen. Das entspricht durchschnittlich 5.000 Einwohnern pro Quadratkilometer. In Paris leben mehr als 21.000 Menschen pro Quadratkilometer.

    Anmerkungen dazu:

    Hier wird der gesamte Gaza-Streifen mit Paris-Stadt verglichen. Der Gazastreifen ist 360 Quadratkilometer groß. Paris-Stadt hat nur eine Fläche von rund 105 Quadratkilometern. Gaza-Stadt hat eine Fläche von 45 Quadratkilometern. Dort leben 12.202 Einwohner pro Quadratkilometer. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Film angegeben.

    38:05 Min. – Vorwurf gegen World-Vision
    Filmtext:

    Die Hamas gilt als korrupt. Funktionäre bauen sich Villen mit Moscheen am Strand. Woher kommt das Geld? Ein Beispiel: Hochrangige palästinensische Mitarbeiter der christlichen Hilfsorganisation World Vision stehen unter Verdacht 45 Millionen Euro Hilfsgelder an die Hamas abgezweigt zu haben. Das könnte manchen Prachtbau erklären.

    Anmerkungen dazu:

    World Vision ist von den Autoren nicht um Stellungnahme gebeten worden.

    Der Vorwurf, World Vision-Mitarbeiter hätten 45 Millionen Euro Hilfsgelder an die Hamas abgezweigt, ist nicht belegt. Derzeit läuft ein Gerichtsverfahren gegen eine Person (– nicht gegen mehrere –) wegen des Verdachts auf Korruption. Das Verfahren ist nicht abgeschlossen, es gilt daher die Unschuldsvermutung.

    Meforum.org: NGO Links to Middle East Terror | http://www.meforum.org/6728/ngo-links-to-middle-east-terror

    Zudem konnte eine Untersuchung der australischen Regierung keinerlei Zahlungen an die Hamas nachweisen.

    theguardian.com: Inquiry clears World Vision Gaza of diverting funds to Hamas | https://www.theguardian.com/global-development/2017/mar/21/inquiry-clears-world-vision-gaza-of-diverting-funds-to-hamas

    World Vision erklärt gegenüber dem WDR:

    "Über einen Zeitraum von 10 Jahren, die der beschuldigte Mitarbeiter bei World Vision beschäftigt war, belief sich das Budget für die Projekte in GAZA auf „nur“ 22,5 Millionen Dollar. Der beschuldigte Mitarbeiter war auch erst in den letzten 2 Jahren vor seiner Verhaftung am 15. Juni 2016 für Projekte in Gaza verantwortlich und konnte nur über eine maximale Summe von 15.000 US-Dollar ALLEIN entscheiden. Unter dem angehängten Link finden Sie alle Statements zu dem Gaza Fall."

    World Vision: Informationen zu Gaza | https://www.worldvision.de/presse/informationen-zu-gaza

    45:02 Min. – Hamas und EU-Hilfen
    Filmtext:

    Ohne Kamera wurde uns gesagt, der Westen müsse alle Finanzhilfen an Gaza streichen, damit das Hamas Regime zusammenbricht – und wenn es Jahre dauern würde. Dagegen wirkt die Pro‐Palästina Bewegung in Europa wie die fünfte Kolonne der Hamas.

    Anmerkungen des WDR dazu:

    Es ist es äußert fragwürdig, ob die Hamas zusammenbräche, wenn Europa Palästina nicht unterstützte. Die Hamas beschränkt sich nicht nur auf Palästina, sondern ist in der arabischen Welt gut vernetzt.

    Als fünfte Kolonne versteht man heimliche, subversiv tätige Gruppierungen, die an Umstürzen arbeiten. Der Kommentar stellt damit in seiner Argumentation Unterstützer Palästinas unter Generalverdacht.

    45:58 Min. – UNRWA-Geld veruntreut?
    Filmtext:

    Diese UN‐Organisation ist der zweitgrößte Arbeitgeber nach der palästinensischen Autonomiebehörde, beschäftigt knapp 30.000 Menschen, fast alle davon sind Palästinenser. Nur ein kleiner Teil der 1,36 Milliarden Euro kommt auch bei der Bevölkerung an, das haben wir in einem der Flüchtlingsviertel gesehen.

    Anmerkungen dazu:

    Der Film legt nicht dar, welcher Teil des Geldes die Bevölkerung (nicht) erreicht. Die Information, dies hätten die Autoren „in einem Flüchtlingsviertel gesehen“, halten wir als Recherchegrundlage nicht für ausreichend.

    UNRWA bestreitet den Vorwurf zudem im Film.

    48:30 Min. – Bedeins Vorwürfe gegen UNRWA
    Filmtext:

    Einblendung: David Bedein Center for Near East Polocy Research David Bedein, « Center for Near East Policy Research »

    We do not know where the money goes to. UNRWA is the only United Nations Agency, that number one gets all their money from donor countries, it’s the only United Nations Agency that has no board of directors, the only United Nations organisation that operates completely with the local people running things and in 1988 when UNRWA handed over the administration of foreign money to local commitees in the camps it lost all connection to what happens with the money. You can have an allocation for medical services, relief services, social services, food. And it goes to the local commitee – where it goes from there, no one knows.

    Wir wissen nicht, wo das Geld hingeht. UNRWA ist die einzige Organisation der Vereinten Nationen, die zum einen all ihr Geld von den Spenderländern bekommt – die einzige Organisation der Vereinten Nationen, die keinen Aufsichtsrat hat, die einzige Organisation der Vereinten Nationen, in der ausschließlich Locals arbeiten; und 1988, als die UNRWA den Komitees der Flüchtlingscamps vor Ort die Verwaltung aller Spendengelder übertrug, haben sie endgültig jegliche Kontrolle über die Verwendung des Geldes verloren. Es gibt Kontingente für medizinische Versorgung, Hilfsdienste, Soziale Dienste, Essen. Und die gehen an die lokalen Verwaltungen – wo sie von da hingehen, das weiß niemand.

    Anmerkungen dazu:

    Dieses Interview beinhaltet eine Reihe falscher oder irreführender Behauptungen. So hat die UNWRA zwar keinen Aufsichtsrat, aber einen Beirat und interne Kontrollinstanzen, vergleichbar mit Revisionsabteilungen in Unternehmen.

    UNRWA Advisory Commission | https://www.unrwa.org/who-we-are/advisory-commission

    Außerdem behauptet der Leiter des Centers for Near East Policy Research, David Bedein, dass die UNRWA überhaupt keine Kontrolle über das Geld habe, das sie verteilt.

    Auch das ist so nicht richtig: Die UNRWA hat seit 1949 eine sogenannte „Advisory Commission“, das Geld wird auf zweierlei Weise verwendet:

    Einmal im Core Programme Budget und außerdem im Bereich Emergency Appeals. Die Budgets für beide Programme sind online einsehbar. Die UNRWA berichtet direkt an die UN-Vollversammlung.

    UNRWA-Bericht (englisch, pdf) | https://www.unrwa.org/sites/default/files/2016_2017_programme_budget_blue_book.pdf

    Neuer Abschnitt

    Die UNRWA hat ein Gesundheitsprogramm aufgelegt und unterhält ein eigenes Krankenhaus im Westjordanland, das Qalqilya Hospital.

    UNRWA Gesundheitsprogramm (englisch) | https://www.unrwa.org/what-we-do/services

    Auch der Vorwurf, dass die Organisation ausschließlich mit „Locals“ arbeite, stimmt nicht.

    UNRWA Führungsstruktur (englisch) | https://www.unrwa.org/who-we-are/our-leadership

    49:30 Min. – Einordnungen zu Interviewpartner
    Filmtext:

    Einblendung: Prof. Eugene Kontorovich – Anwalt für internationales Recht
    Anmerkungen dazu:

    Prof. Eugene Kontorovich ist auch Mitglied im Beirat von NGO Monitor. (Einordnung s.o.)

    Dies hätte der Film unserer Ansicht nach aus Transparenzgründen kenntlich machen sollen.

    NGO-Monitor - Beiratsmitglied Prof. Eugene Kontorovich | http://www.ngo-monitor.org/about/boards/legal-advisory-board/eugene_kontorovich

    52:14 Min. – Einordnungen zu Interviewpartner
    Filmtext:

    Einblendung: Marc Bensimhon, Rechtsanwalt

    Anmerkungen dazu:

    Marc Bensimhon ist beim Bureau National de Vigilance Contre l’Antisémitisme (BNVCA) als Rechtsanwalt tätig.

    Indem er neutral als Rechtsanwalt eingeblendet wird, kann der Zuschauer dessen Expertise nicht einordnen. Im Gegensatz dazu wird ein anderer Interviewpartner, Sammy Ghozlan, an späterer Stelle als Gründer der BNVCA – allerdings ohne die Abkürzung aufzulösen und zu erklären – gekennzeichnet.

    BNVCA Mitteilung (französisch) | http://www.sosantisemitisme.org/communique.asp?ID=692

    01:16:08 Std. – Der Anschlag auf das Bataclan
    Filmtext:

    Im Rahmen der Terroroffensive kommen im Konzerthaus Bataclan 90 Menschen ums Leben, hunderte werden verletzt. Die ehemaligen Besitzer waren kurz zuvor nach Israel ausgewandert. Jahrelang hatten sie hier Spenden-Galas für Israel organisiert. Seit 2008 wurden die jüdischen Inhaber massiv bedroht. 2011 entging das Bataclan nur knapp einem geplanten Anschlag. Internationale Ermittlungen führten rechtzeitig zur Festnahme der Attentäter.

    Anmerkungen dazu:

    Es gibt keinerlei Belege dafür, dass der Anschlag auf das Bataclan im November 2015, zu dem sich der IS bekannt hat, antisemitisch motiviert war. Er kann deshalb nicht in eine Aufzählung antisemitischer Attentate aufgenommen werden.

    01:19:08 Std. – Angriff auf Synagogen
    Filmtext:

    In Frankreich werden das erste Mal auch Synagogen angegriffen. Am 13. Juli 2014 ziehen wütende Demonstranten zur Don Isaac Synagoge in Paris. Nur wenige Polizisten sind vor Ort. Während sich die Gläubigen in der Synagoge Stundenlang voller Angst verbarrikadieren, versuchen Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gebetshaus mit Stühlen zu verteidigen. Sie werden von den Antisemiten in die Flucht geschlagen, der wütende Mob umzingelt die Synagoge. Nur dank der nachrückenden Spezialkräfte der Polizei kann ein Blutbad verhindert werden. In der bürgerlichen Presse wird man danach den Juden vorwerfen, sie hätten provoziert. Wehrhafte Juden sieht man in Europa nicht gerne. Für viele französische Juden war dieser Tag eine Zäsur.

    Anmerkungen dazu:

    Unter den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde, die das Gebetshaus mit Stühlen verteidigt haben, waren auch Jugendliche der Jewish Defense League. Dies ist eine Organisation, die in den USA als terroristische Vereinigung erfasst wurde und auch 1994 von Israel als Terrororganisation definiert worden ist. Jugendlichen dieser Organisation wurde in diesem Zusammenhang seitens der Presse vorgeworfen, sie hätten provoziert.

    france24.com: Que s’est-il vraiment passé rue de la Roquette le 13 juillet? (französisch) | http://m.france24.com/fr/20140716-emeutes-rue-roquette-synagogue-paris-antisemitisme-conflit-isra
    lefigaro.fr: Gaza : de nouvelles manifestations interdites à Sarcelles (französisch) | http://www.lefigaro.fr/flash-actu/2014/07/18/97001-20140718FILWWW00165-de-nouvelles-manifestations-interdites-a-sarcelle

    01:20:05 Std. – Der Pariser Vorort Sarcelles
    Filmtext:

    Sarcelles bei Paris, Klein-Jerusalem nennt man den Vorort, in dem 13.000 französische Juden leben, darunter viele Flüchtlinge, die in den 50ern und 60er Jahren aus Algerien kamen. Bis zum Sommer 2014 galt Sarcelles als funktionierendes multikulturelles Modell, Juden, Christen und Muslime nebeneinander und zusammen – in einem Stadtteil mit 60.000 Einwohnern.

    Anmerkungen dazu:

    Sarcelles gilt bereits seit den frühen 2000er Jahren als einer der gefährlichsten Vororte von Paris. In der multikulturellen Bevölkerung entstanden bereits früher soziale Spannungen. (Rahsaan Maxwell: Ethnic Minority Migrants in Britain and France: Integration Trade-Offs, Cambridge 2012, S. 170ff.)

    01:20:32 Std. – Angriff auf Synagogen in Sarcelles
    Filmtext:

    Dann Sonntag der 20. Juli 2014.

    „Palästina: Kommt ausgerüstet, mit Mörsern, Feuerlöschern, Knüppeln, Kommt zahlreich: Wir nehmen uns das Judenviertel von Sarcelles vor“, steht in einem der vielen Aufrufe.

    Über 3.000 Demonstranten kommen. Molotow-Cocktails fliegen gegen die Synagoge. Polizisten verhindern die Stürmung. Die Menge schreit: „Tod den Juden“, „Hitler hatte recht“. Die gewalttätige Meute plündert eine von Juden geführte Apotheke und einen koscheren Supermarkt, beide werden in Brand gesteckt. Die Polizei spricht von einer „Pariser Intifada“.

    Anmerkungen dazu:

    Die geschilderten Angriffe in Sarcelles entstanden aus der Konfrontation einer propalästinensischen Demonstration und einer Demonstration der bereits genannten Terrororganisation Jewish Defense League am Bahnhof von Sarcelles am 20. Juli 2014. Beide Demonstrationen waren verboten worden. Auch wird in den Medien kritisch über das Eingreifen der Jewish Defense League berichtet. Einige der befragen Einwohner äußerten sich besorgt darüber, waren aber auch froh, dass ihnen von den Jugendlichen geholfen wurde.

    jta.org | http://www.jta.org/2014/07/22/news-opinion/world/amid-france-synagogue-attacks-support-for-jewish-self-defense-groups-on-the-ris

    Französische Medien berichteten hierbei nur von wenigen hundert gewaltbereiten Demonstranten.

    Bericht auf lepoint.fr | http://www.lepoint.fr/societe/violences-a-sarcelles-et-barbes-ce-que-les-policiers-ont-endure-23-07-2014-1

    Die Autoren geben auf Nachfrage als Quelle für die Zahl der Demonstranten ausschließlich eine Veröffentlichung des Bayernkurier an, an dessen Formulierungen diese Filmpassage auch textlich angelehnt ist.

    Bericht auf bayernkurier.de | https://www.bayernkurier.de/ausland/1141-franzosen-die-frankreich-verabscheuen

    #propagande #zionisme #medias #BILD

  • Die Situation unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in Deutschland

    Knapp 50.000 unbegleitete Flüchtlinge leben Anfang 2017 in Deutschland. Aus welchen Ländern kommen sie? Welche Rechte haben sie hier und wo werden sie untergebracht?


    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/243276/unbegleitete-minderjaehrige-gefluechtete

    #mineurs #Allemagne #asile #migrations #réfugiés #enfants #enfance #MNA

  • Rechtsruck in Frankreich – Der Versuch einer Ursachenforschung

    Rechtspopulisten sind auf dem Vormarsch. Das verändert die Parteienlandschaft in Frankreich, aber auch in Deutschland. Bei den bevorstehenden Präsidentenwahlen könnte der Front National als stärkste Kraft im ersten Wahlgang abschneiden. Wie ist der politische Rechtsruck in Frankreich zu erklären?

    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/245248/2017-rechtsruck-in-frankreich-ursachenforschung
    #extrême_droite #France #FN #identité #identité_française #voile #islam #islamophobie #populisme #terrorisme

  • cosas que no se rompen
    https://cosasquenoserompen.noblogs.org
    Ce blog d’une activiste intiimpérialiste a été vidé de son contenu après des infâmes accusations d’#anti-semitisme par un groupe extrémiste. Son auteure risque de perdre son travail à l’université FU Berlin ne pourra que difficilement poursuivre sa carrière universitaire en #Allemagne.

    http://www.fu-berlin.de/vv/de/lv/307715?m=182537&pc=193632&sm=273470

    Les #Antideutsche sont un groupuscule pro-Israel qui dit avoir des positions de gauche mais nie l’existence de l’impérialisme étatsunien surtout quand l’état d’Israel est évoqué dans le contexte d’analyses internationales. A travers l’identification de toute critique d’Israel avec l’anti-semitisme ils utilisent l’ncontournable anti-anti-semitisme allemand pour discréditer toute expression critique envers l’état hébreux.

    Leurs agissements sont systématiquement utilisés par les médias pour taire des voix critiques de gauche. Ce procédé fait d’eux une des armes les plus efficaces contre des mouvements de gauche. Exemple : tu ouvres ta voix contre les bombardement de la bande de Gaza qui on tué 1400 palestiniens - tu es un anti-semite qui ne sera plus jamais invité sur les podiums de discussion et tu ne sera plus jamais payé pour un article dans les médias allemands.

    404
    https://cosasquenoserompen.noblogs.org/post/2015/09/20/shut-up-and-listen-reflexionen-zur-arbeit-vonmit-reclaim

    Le site extrémiste reste joignable.

    10.01.2017 Mena-Exklusiv
    FU Berlin: Antiisraelische Aktivistin als Politik-Dozentin

    Von Alex Feuerherdt

    Am Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin lehrt eine Dozentin, die Israel für ein Kolonialprojekt europäischer Juden hält, den palästinensischen Terror verharmlost und auch sonst in Wort und Tat einiges unternimmt, um den jüdischen Staat zu delegitimieren. Dazu zählen unter anderem die Verteidigung einer antisemitischen Politsekte und die Beteiligung an einem Musikvideo, in dem Israel und seine Unterstützer attackiert werden.

    La presse de droite rejoint la campagne des extrémistes.

    FU Berlin Studierende werfen Lehrbeauftragter Antisemitismus vor
    http://www.berliner-zeitung.de/25519448

    Dominik Mai 11.01.17, 15:23 Uhr
    Studierende der Freien Universität Berlin (FU) erheben schwere Vorwürfe gegen eine Lehrbeauftragte am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft: Eleonora Roldán Mendívil soll unter anderem auf ihrem deutschsprachigen Blog „cosas que non se rompen“ ("Dinge, die nicht brechen") den Staat Israel verunglimpft und dessen Existenzrecht bestritten haben, kritisiert die Hochschulgruppe „Gegen jeden Antisemitismus an der Freien Universität“ in einem Schreiben an das Präsidium der FU.

    „Israel ist ein Kolonialstaat. Und Punkt“, ist in dem Blog unter anderem zu lesen. An anderer Stelle schreibt sie, dass es absolut legitim sei, „auf die unhaltbare und selbst nach bürgerlichem Internationalem Recht zich Mal illegale, imperialistische und rassistische Situation in Palästina aufmerksam zu machen“.

    „Sie verharmlost mit diesen Vergleichen und Bezeichnungen nicht nur die historischen Verbrechen des Kolonialismus und der Apartheid und stellt den israelischen demokratischen Rechtsstaat mit Unrechtsregimen auf eine Stufe“, kritisieren die Studierenden in ihrem Brief. Ihre Äußerungen seien als „radikale Negation des Existenzrechts Israels“ zu verstehen.

    Zudem engagiere sich Roldán Mendívil, die sich selbst als Anarchistin und Marxistin beschreibt, in antiisraelischen Gruppen - unter anderem in solchen, die den palästinensischen Terror als absolut legitimen und gerechtfertigten nationalen Befreiungskampf verharmlosen.

    Außerdem habe die Politikwissenschaftlerin mit dem Rapper Kaveh zusammen gearbeitet, der Verbindungen zur verschwörungsideologischen und antisemitischen Szene unterhalte. Im Video zum Song „Antideutsche / Tayha Falastin“ („Lang lebe Palästina“) singe Roldán Mendívil „Freiheit für Falastin – kein Frieden mit dem Apartheidregime“. Das Lied müsse als Forderung verstanden werden, den Staat Israel abzuschaffen.

    Dans Wikipedia trouve une version abrégée et modérée de la Perspective de la droite allemande sur les Antideutsche .
    https://de.wikipedia.org/wiki/Antideutsche

    La position officielle de l’état allemand est publiée par la #BPB (Bundeszentrale für politische Bildung)
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/linksextremismus/33626/antideutsche-und-antiimperialisten

    Dans un article de 14 pages publié par la #RLS (Rosa Luxemburg Stiftung) Isabel Erdem discute les relations entre la gauche et les antideutsche.

    Anti-deutsche Linke oder anti-linke Deutsche ? Eine sachliche Betrachtung
    https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Utopie_kreativ/192/192Erdem.pdf

    Dans une interview avec Jens Wernicke l’activiste Jules Jamal El-Khatib explique la différence entre la gauche et les antideutsche.

    Pseudo-linke Neocons – die Antideutschen und die Linke
    http://www.nachdenkseiten.de/?p=33624

    Teile der Antideutschen äußern durchaus Verständnis für Kriege, sei es nun der Irakkrieg oder der israelische Angriff auf Gaza. Aber das Feindbild ist klar, alles was nicht dem ach so toleranten Westen angehört, wird erstmal skeptisch beäugt. Auch bei Kriegen wird mit doppeltem Maß gemessen: die russischen Bomben auf Syrien werden berechtigterweise kritisiert, die amerikanischen dagegen als humanistische Hilfe dargestellt. Dabei treffen beide „Interventionen“ die Bevölkerung und ob man nun durch eine Bombe der USA, Frankreichs oder Russlands stirbt, ist den Familien der toten Zivilisten ziemlich egal.

    Noch schlimmer ist es bei der EU und Kritik an dieser. Die EU wird unverfroren als Projekt der Toleranz und des Internationalismus verkauft, während gleichzeitig Frontex dafür sorgt, dass Flüchtlinge nicht nach Europa können und eine eigene Armee geschaffen wird.

    Aus diesem Grund greifen Sie dann auch Sahra Wagenknecht an, die eine durchaus berechtigte Kritik an der EU und ihren neoliberalen Verträgen äußert. Das ist ihr dritter – der zweite waren ja die Bomben – Punkt: Während Millionen Menschen im Süden Europas ihre Arbeitsplätze oder Wohnungen aufgrund des Troika-Diktats verloren haben, wird die EU als ein Hort des Fortschritts dargestellt, ein Projekt des Internationalismus, ein Ort des Friedens.

    Pseudo-linke Neocons – die Antideutschen und die Linke | NachDenkSeiten – Die kritische Website
    http://www.nachdenkseiten.de/?p=33624

  • Opfer gegen Künstler gegen Kinder gegen Frauen und so fort ...
    http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bauen/neuer-name-fuer-pallas-park-fuehrt-zur-debatte-d97577.html

    Benennung und Umbenennung von Berliner Straßen sind ein mühseliges Gechäft, bei dem die persönlichen Vorlieben, Befindlichkeiten und Eifersüchteleien immer wieder fröhliche Urständ feiern. Das neueste Stück aus dem Tollhaus BVV handelt vom Sportpalast und dem Walzer dazu, von Klamottenfabrikanten und ihren Kindern, und davon wer das würdigste Opfer abgibt als Namensgeber wäre für einen ehemaligen Parkplatz.

    Im Januar 2015 brachte die CDU-Fraktion den Antrag ein, dem Pallas-Park den Namen des Komponisten und Musikverlegers Translateur („Sportpalast-Walzer“) zu verleihen. Siegfried Translateur kam im März 1944 in Theresienstadt um.

    Bündnis 90/Die Grünen konterten mit dem Lilli-Flora-Vorschlag, dem sich die SPD anschloss. Der Ausschuss für Bildung und Kultur unter Vorsitz der SPD-Verordneten Melanie Kühnemann gab eine entsprechende Empfehlung für die Abstimmung in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).
    ...
    Für die SPD sagte Stefan Böltes, Lilli Flora stehe für eine Opfergruppe des Nationalsozialismus, die in der Öffentlichkeit bisher überhaupt nicht vorkomme, die Opfergruppe der Kinder. Außerdem gebe es einen BVV-Beschluss, wonach bei der Namensgebung von Straßen, Plätze und Parks Frauen zu bevorzugen seien. Elisabeth Kiderlen von den Grünen meinte, Lilli Flora Borchardt eigne sich als Namensgeberin für den Pallas-Park, weil Kinder und Jugendliche, die sich dort aufhielten, sich gut mit dem Schicksal dieses „ganz normalen Kindes“, das kein Held des Widerstands gewesen sei, identifizieren könnten.

    Halten wir mal fest : Der Sportpalast war eine wichtige Halle für Versammlungen und Sportveranstaltungen, bekannt und berüchtigt für die Berliner Sechstagerennen, die Goebbels-Rede zum Totalen Krieg und für eine Klopperei beim größten Berliner Rock’Roll Konzert.

    Die BZ titelte 1958:

    King Bill Haley: Blutige Schlacht im Sportpalast
    http://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/king-bill-haley-blutige-schlacht-im-sportpalast

    Berlin, 26. 10. 1958 Mit einer blutigen Schlacht endete gestern Abend im Berliner Sportpalast das Konzert des amerikanischen Rock’n‘-Roll-Königs Bill Haley. Blutüberströmte Menschen wankten in den Gängen umher. Mit Knüppeln, Brettern und Stuhlbeinen bewaffnet, zerlegte die aufgepeitschte Menge den Sportpalast.

    1976 wurde der Sportpalast abgerissen, an seiner Stelle eine Kampfzone namens Sozialpalast neben den unkaputtbaren Weltkriegsbunker gestellt und damit der Pallaskiez bis heute geprägt. Im Jahr 2000 wurde der Parkplatz dazu als PallasPark mit CamelCaps begrünt. Nun solls noch hübscher und denkwürdiger werden, als Ausdruck des neuen Hauptstadtbewußtseins soll an die Verbrechen der alten und die Verdienste der noch älteren Hauptstadtzeit erinnert werden, ein Opfer muß her. Wen können wir dafür verwursten, wer kommt diesmal rein ins Gedenkpotpourri?

    Garten der Künste
    http://www.netzwerk-stadtraumkultur.de/index.php/garten-der-kuenste

    Ähnlich dem Vorbild im Prinzessinnen-Garten könnte der „mobile Garten“ aussehen

    In der Endausscheidung von SSDS (Schöneberg sucht das Superopfer): Der Komponist des Sportpalast-Walzers (der mit dem Pfiff, kein Stolperstein) und eine junge Frau (noch unbekannt, aber mit Stolperstein in der Pallasstraße), beide von den Nazis ermordet. Die Jury-Rolle in Noch ist Bohlen nicht verloren übernehmen die Vertreter von SPD, Grünen und CDU. Jeder hat sein Lieblingsopfer und will unbedingt, daß es in die Entausscheidung kommt. Das zetert solange lautstark, bis es ordentlich kracht, bis alle erschöpft sind vom Zerreden in endlosen Rathaussitzung, bis der Kandidat der Fraktion mit dem größten Durchhaltewillen gewinnt. Gute altdeutsche Tradition, dieser Durchhaltewille. So soll es sein.

    Ich finde das würdelos. Schauen sie selber, lieber Leser, seien Sie Jury, muß diese Aufregung sein ? Kann man nicht einfach in Ruhe darüber sprechen, welcher Name die Stadtgeschichte am besten reflektiert, wer bereits mit Gedenkeinrichtung bedacht ist, vielleicht überlegt man noch, ob man hier einen Menschen, der die Stadt vor den Nazis geprägt hat oder lieber eine Unbekannte, die von ihnen ermordet wurde, ehren möchte, oder ob man überhaupt jeden Grasfleck als Stadtplatz widmen muß.

    Merke : Orte, an denen niemand wohnt, und an denen keine Einrichtung residiert, brauchen auch keinen Namen. Die müssen nämlich nicht gefunden werden, da will niemand hin. Und, Berliner verpassen sowieso allen Orten und Bauwerken passende Namen, wenn es sie interessiert. Einfach mal abwarten und dem Volk aufs Maul schauen. Dann findet sich schon der richtige Name fürs Plätzchen.

    Erinnern wir uns der Schicksale von Lilli Borchardt und Siegfried Translateur. Ob die beiden dazu einen unwichtigen Platz brauchen, über lassen wir der BVV.

    Liste der Stolpersteine in Berlin-Schöneberg
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Berlin-Sch%C3%B6neberg

    Lilli Flora Borchardt, Pallasstraße 12, Stolperstein gesetzt am 20. Apr. 2012

    Lilli Flora Borchardt kam am 25. Januar 1926 als Tochter des Woll- und Strickwarenfabrikanten Jacques Borchardt und seiner Frau Franziska geborene Pasmantier in Berlin zur Welt.[98] Sie hatte einen älteren Bruder Helmut Michael, der am 20. Oktober 1922 geboren war und eine jüngere Schwester Irene, geboren am 31. Januar 1929. Die Familie lebte zunächst in Nikolassee, Potsdamer Chaussee 58 Ecke Dreilindenstraße, später in Schöneberg in der Pallasstraße 12. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten durfte Lilli nicht mehr die staatlichen Schulen besuchen, sie ging auf die jüdische Joseph-Lehmann-Schule in der Joachimstaler Straße 13, ab 1939 auf die Holdheimschule in der Nürnberger Straße 66. Im Mai 1939 konnte die jüngste Tochter Irene nach England ausreisen, Lilli sollte im Winter 1939 folgen. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vereitelte dies. Die Firma ihres Vaters wurde im Jahr 1939 liquidiert und die Wohnung in der Pallasstraße wurde der Familie gekündigt: sie musste in zwei Zimmer zur Untermiete in die Ebersstraße 18 ziehen. Seit Juni 1942 besuchte Lilli nicht mehr die Schule, sie arbeitete als Erntehelferin in Radinkendorf bei Beeskow. Am 26. Juni 1942 wurde ihr Vater und ihr Bruder nach Minsk deportiert, Lilli und ihre Mutter lebten nunmehr zusammen in einem möblierten Zimmer, bis auch sie beide am 19. Oktober 1942 mit dem 21. Transport nach Riga verschleppt und am 22. Oktober 1942 ermordet wurden.

    Siegfried Translateur
    https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Translateur

    Salo Siegfried Translateur (* 19. Juni 1875 in Bad Carlsruhe, Oberschlesien; † 1. März 1944 im Ghetto Theresienstadt) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikverleger.
    ...
    Das wohl bekannteste Werk Translateurs ist der Walzer Wiener Praterleben, den er als 17-jähriger 1892 komponierte und der in den 1920er Jahren durch das Berliner Sechstagerennen als Sportpalastwalzer populär wurde und dies bis heute ist.

    The Johann Strauss Society of Great Britain — Composers — Siegfried Translateur
    http://www.johann-strauss.org.uk/composers-n-z.php?id=191

    He wrote some 200 compositions, only a few of which survive today, including the Viennese waltzes Berlin, mein Berlin, La reine du Bal, Wiener Extrablätter and Wiener Herzen. Many of his compositions were written for piano and were used by various music conservatories as examples of well written compositions of their time. Today he is remembered for one sole composition, still played today: the Wiener Praterleben, or Sportpalast waltz, renamed after the Berlin Sportpalast (Sports Palace) which was torn down in 1976.

    Pallaspark auf Openstreetmaps
    http://www.openstreetmap.org/way/404794534#map=19/52.49521/13.35845

    #Geschichte #Musik #Walzer #Textilindustrie #Nationnalsozialismus #Stolperstein #Juden #Shoa #Holocaust #Riga #Minsk #Theresienstadt #Berlin #Schöneberg #Pallasstraße #Wannsee #Dreilindenstraße #Sportpalast #Nürnberger_Straße #Potsdamer_Chaussee #Joachimstaler_Straße #Ebersstraße

    • Der Wahnsinn geht weiter
      http://www.berliner-zeitung.de/berlin/debatte-um-ehrung-von-siegfried-translateur-geraet-zur-posse-238827


      Unter dem Titel Debatte um Ehrung von Siegfried Translateur gerät zur Posse berichtet die Berliner Zeitung von gestern darüber, wie sich Politiker ins Zeug legen:

      Diesen in Vergessenheit geratenen Schöpfer dieses Stückes Musik-, Sport-, ja auch Widerstandsgeschichte wollte nun eine Initiative von Musikern und Historikern ehren. Die CDU nahm sich der Idee an. An der Pallasstraße in Schöneberg, wo der Sportpalast bis zu seinem Abriss 1973 stand und jetzt der sogenannte Sozialpalast steht, sollte erst eine kleine Grünfläche, schließlich ein breiterer Abschnitt der Straße als Translateur-Platz nach dem Musiker benannt werden. Seit zwei Jahren ringt die CDU nun schon um eine Würdigung Translateurs am historischen Ort. Da kam es auf den einen Kompromiss mehr oder weniger schon auch nicht mehr an.

      Nun war aber Siegfried Translateur ein Mann. Und in Tempelhof-Schöneberg gibt es, wie in anderen Bezirken auch, einen BVV-Beschluss, wonach bei Neubenennungen von Straßen und Plätzen Frauen zu bevorzugen seien. Also machte sich die Rot-Grün auf die Suche – und fand Lilli Flora Borchardt, ein Mädchen, das zu NS-Zeiten mit ihrer jüdischen Familie in der Pallasstraße gelebt hat, ehe es 1942 im Alter von 16 Jahren im Konzentrationslager Riga ermordet wurde. Nach ihr solle nun die Grünfläche hinter dem Sozialpalast benannt werden. Damit werde auch der so oft vernachlässigten Opfergruppe der Kinder und Jugendlichen Rechnung getragen, hieß es. Der CDU-Antrag wurde abgelehnt.

      Alle berichten das Gleiche: Aufgewogen werden Mädchen gegen Komponisten. Wir rechnen noch einmal: Lilli Flora war 16 Jahre alt, als sie ermordet wurde. Die junge Frau in diesem Alter noch als Mädchen zu bezeichnen, kann nur alten Jungfern einfallen, denen die Jugendzeit entfallen ist. Und der Sportpalastwalzer war nun wirklich nicht vergessen, nur die Neuberliner kannten ihn vor dem Lillitranslateurpallasparkquatsch nocht nicht. Jetzt issa ooch ihm jeläufich.

      Wieviele Neu- und Nichtberliner sitzen eigentlich in der Redaktion der Berliner Zeitung ?

      P.S. Jetzt wird es wohl eine ersatzweise Wahnsinnsstele für den wahren Walzerschöpfer. Ooch jut. Oda ooch nich. Wat sollt.

      #WTF

    • Anfang 2022 gibt es den #Lilli-Flora-Park wirklich.
      https://www.openstreetmap.org/way/404794534
      Brav dokumentiert ist er in der deutschsprachigen Wikipedia, ohne eigenen Eintrag zwar, aufgeführt jedoch mit Größenangabe (0,1 Hektar) , ehemaliger Bezeichnung (Pallaspark, davor janz inoffiziell Parkplatz, wo icke manchmal jeparkt habe ), Bezirk (Tempelhof-Schöneberg) und Ortsteil = ehemaliger Westberliner Bezirk (Schöneberg). Nicht erfasst wurde hier oder im Kaupert das genau Datum der Widmung. Das erledigt Chronistin Karen Noetzel im Käseblatt „Berliner Woche“ am 24.2.2017.

      Umbenennung des Pallasparks in Lilli-Flora-Park ist offiziell
      https://www.berliner-woche.de/schoeneberg/c-kultur/umbenennung-des-pallasparks-in-lilli-flora-park-ist-offiziell_a119330

      Wie die Dezernentin für Straßen- und Grünflächen, Christiane Heiß (Bündnisgrüne), jetzt mitgeteilt hat, ist die Benennung des Parks nach dem jüdischen Mädchen im Amtsblatt für Berlin, Nr. 44 vom 14. Oktober 2016 bekanntgemacht worden. Zu einem feierlichen Akt will Christiane Heiß rechtzeitig einladen.

      So janz vollständig hattet aba nich jeklappt mitta Ehrung, der Familinname is euch runtajefalln, Borchardt wart und der Park hätte denn ruhich Lilli-Flora-Borchardt-Park heißen können. Ihr seid so geizig mitte Buchstaben, ihr Affen.

      Zur Ehrenrettung des #Kaupert muss noch gesagt werden, dass er den Park mit Adresse nennt und biographische sowie Angaben zum Stolperstein ergänzt.
      https://berlin.kauperts.de/eintrag/Lilli-Flora-Park-Pallasstrasse-10781-Berlin
      Auch für den Kaupert ist die Sechzehnjährige ein „Mädchen“.

      Pallasstraße, 10781 Berlin, Der Park wurde nach dem jüdischen Mädchen Lilli Flora Borchardt genannt, die am 25.01.1926 geboren wurde. Am 19.10.1942 wurde sie von den Nationalsozialisten nach Riga deportiert, wo sie kurz danach, am 22.10.1942, ermordet wurde.
      Vor ihrem Wohnhaus in der Pallasstraße 12 bedindet sich zu ihrem Gedenken außerdem ein Stolperstein.

      Und natürlich ist es eine gute Sache, wenn nicht nur die promineten Opfer geehrt werden Im Video spricht eine Nichte von Lilli Flora Borchard.

      https://www.youtube.com/watch?v=iXkTEYFM6lU

      Die Benennung des Lilli-Flora-Parks in der Pallasstraße in Berlin Schöneberg. Lilli Flora Borchard wohnte in der Pallasstraße 12 und wurde 1942 im Alter von 16 Jahren nach Riga deprortiert und ermordet.
      Zu der Benennung vor extra die Tochter von Lilli Floras Schwester, die den Holocaust überlebte, aus Israel Nach Berlin gekommen.

      P.S. Der Pallaspark liegt heute in einer kleinen schottischen Gemeinde, Teil von Tullamore, wo der Whiskey herkommt.
      https://www.openstreetmap.org/relation/4169778#map=8/53.227/-7.603

    • Transports to Extinction: Holocaust (Shoah) Deportation Database
      https://deportation.yadvashem.org/index.html?language=en&itemId=5092668&ind=-1

      In Schirotawa we were brutally beaten by German and Latvian SS guards while exiting the cars. Then women with children were immediately separated from the men and taken away in buses.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Riga

      Heinz Krause - deported from Berlin to Riga on 19.10.1942
      https://www.youtube.com/watch?v=N5mD-ks4uUs

  • „Ich habe doch nichts zu verbergen“ - Essay | bpb
    http://www.bpb.de/apuz/202238/ich-habe-doch-nichts-zu-verbergen?p=all

    Ein Großteil der Debatte über die Zukunft von Datenschutz und Big Data kreist um die verbreitete, jedoch selten hinterfragte Annahme, dass es sich beim Datenschutz lediglich um ein Schutzschild gegen Eingriffe des Staates, der Medien oder Großunternehmen handele. Daher wird oft davon ausgegangen, dass Verletzungen der Privatsphäre einmalige Vorkommnisse aufgrund irgendeines Lecks seien: Vertrauliche persönliche Informationen werden plötzlich mit einem viel größeren Personenkreis geteilt; was einst ein Geheimnis war, wird auf einmal allgemein bekannt – und lässt sich nicht wieder geheim machen; und so weiter.

  • Nostalgie rentable
    http://www.bpb.de/node/180974

    Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
    Parteiprofil

    Die MLDP ist seit ihrer Gründung 1982 ideologisch nahezu unverändert ausgerichtet: Grundsätzliches Ziel der Partei ist und bleibt der „revolutionäre Sturz der Diktatur des Monopolkapitals und die Errichtung der Diktatur des Proletariats für den Aufbau des Sozialismus als Übergangsstadium zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft“. Dabei bekennt sich die Partei – auch in Abgrenzung zu anderen linksextremen Gruppierungen – vergleichsweise offen zu den Lehren von Marx, Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung. Trotz aller Probleme und Niederlagen habe der Sozialismus nach Ansicht der MLPD seine „wirtschaftliche, politische, moralische und kulturelle Überlegenheit über den Kapitalismus bewiesen“.

    Kontinuität herrscht in der Partei nicht nur programmatisch, sondern auch in Personalfragen. Seit der Gründung der MLPD bekleidet Stefan Engel durchgehend das Amt des Parteivorsitzenden.

    Ah, passée la grande époque quand les « Maos » attaquaient à coups de barre d’acier les réunions des autres groupuscules de gauche ...

    Maintenant ils se présentent aux élections européennes - seraient-ils en quête de la Wahlkampfkostenerstattung ?

    http://www.bpb.de/politik/wahlen/europawahl/71362/wahlfinanzierung

    Wahlkampfkostenerstattung in Deutschland

    Anspruch auf staatliche Teilfinanzierung haben die Parteien, die bei der jeweils letzten Europa- oder Bundestagswahl mindestens 0,5 Prozent oder bei einer der jeweils letzten Landtagswahlen mindestens 1 Prozent der abgegebenen gültigen Zweitstimmen erreicht haben.
    ...
    Die ersten vier Millionen Stimmen werden mit 0,85 Euro vergütet, weitere Stimmen mit 0,70 Euro. Mit der höheren Bezuschussung der ersten vier Millionen Stimmen sollen die kleineren Parteien gestärkt werden.

    Zuwendungen (Spenden, Mitgliedsbeiträge und Mandatsträgerbeiträge) von natürlichen Personen, also Bürgern, werden mit 0,38 Euro pro eingenommenem Euro aufgestockt. Dies geschieht allerdings nicht unbegrenzt, sondern nur bis zu einer Höhe von 3.300 Euro.

    http://www.mlpd.de

    #europe #maoisme

  • #Frontex und das Grenzregime der EU

    Mittels moderner Technologien und unter Einbezug ihrer Nachbarstaaten versucht die Europäische Union, ihre Außengrenzen vor Kriminalität und illegaler Migration zu schützen. Zentraler Akteur ist dabei die Grenzschutzagentur Frontex. Wer oder was ist Frontex? Und was macht Frontex eigentlich genau? Wie hat sich das Europäische Grenzregime entwickelt und was sind seine zentralen Elemente? Diesen Fragen versucht das Kurzdossier auf den Grund zu gehen.

    http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/179671/frontex-und-das-grenzregime-der-eu?blickinsbuch

    #frontière #UE #migration

  • #USA und EU: Perspektiven einer schwierigen Freundschaft
    http://www.treffpunkteuropa.de/usa-und-eu-perspektiven-einer-schwierigen-freundschaft

    Nach den Ereignissen der vergangenen Monate ist das Verhältnis zwischen Europa und den Vereinigten Staaten schwer belastet. Doch gerade angesichts der wachsenden globalen Herausforderungen ist eine starke transatlantische Partnerschaft unentbehrlich. Es ist Zeit, dass die EU ihre Rolle in dem Bündnis stärkt.

    #Europa_in_der_Welt / #Ukraine, USA, #NSA, #Freihandelsabkommen, #No-Spy-Abkommen

    http://www.golem.de/news/edward-snowden-nsa-ueberwacht-500-000-mails-sms-oder-chats-in-deutschland-1306
    http://www.tagesschau.de/ausland/chronologie-prism-tempora100.html
    http://www.tagesschau.de/inland/eugipfel-spionage100.html
    http://www.abgeordnetenwatch.de/swift_abkommen_ii-106-283.html
    http://www.sueddeutsche.de/politik/no-spy-abkommen-chronologie-eines-missverstaendnisses-1.1862393
    http://www.nytimes.com/2013/12/17/world/europe/us-germany-intelligence-partnership-falters-over-spying.html?pagewanted=1&_
    http://www.huffingtonpost.de/2014/02/24/live-ticker-gerat-die-ukraine-auer-kontrolle_n_4821648.html
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/diplomatischer-fauxpas-von-obama-beraterin-nuland-fuck-the-eu-a-952005.html
    http://www.dw.de/zaghafte-eu-vermittlung-in-kiew/a-17386305
    http://www.cicero.de/weltbuehne/obama-nsa-usa-die-welt-ist-fassungslos/56846
    http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/fehlende-politische-unterstuetzung-in-syrien-mission-impossible-fuer-un-chemiewaffeninspektoren/8643046.html
    http://www.welt.de/politik/ausland/article13692134/EU-blamiert-sich-restlos-bei-Palaestina-Votum.html
    http://www.rp-online.de/politik/die-datenschutzreform-muss-vorrang-haben-aid-1.3989844
    http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/165043/eu-und-usa-verhandeln-ueber-freihandel

  • gauchistes = nazis = islamistes = évangélistes != grundgesetz

    Notre Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) http://www.bpb.de fête son soixantième anniversaire. Vu l’age de mamie BPB il n’est pas étonnant qu’elle se soit payée comme cadeau une vidéo dans l’esprit du passé.

    D’après la BPB on peut reconnaître les opinions politiques des citoyens par leur odeur. Les gens de gauche sentent un peu mieux car ils ont droit à des douches gratuites lors des manifestations régulières . On sous-entend qu’autrement ils ne se laveraient pas :

    Die Linken riechen ein bisschen besser, weil sie bei den häufigen Demonstrationen eine kostenlose Ganzkörperdusche genießen

    .

    http://www.youtube.com/watch?v=5PdHHiUq-1Y

    La vidéo contient encore d’autres éléments drôles, par exemple le musulman à la ceinture explosive. Mhouahaha !

    http://www.neues-deutschland.de/artikel/805731.huete-dich-vorm-nazi-punk.html

    Sehr lustig. Und was lernt das Kind oder der sonstige an politischer Bildung Interessierte? Dass, wer von Wasserwerfern getroffen wird, Autos angezündet hat, so wie neulich im Stuttgarter Schlossgarten? Wer den Clip so ernst nimmt, wie es sein Auftraggeber verdient und beansprucht, reibt sich die Augen. Im Film landen »Extremisten« wegen Gewalt im Kittchen, eingeblendet wird eine Figur mit Molotow-Cocktail, Pistole und Sprengstoffgürtel. Dass es politisch motivierte Straftatbestände wie Volksverhetzung, Herabwürdigung des Bundespräsidenten oder der staatlichen Symbole gibt, die ebenfalls mit Haft bestraft werden können, braucht niemand zu wissen. Stattdessen gibt es eine Ladung Rassismus: Mehrfach wird der Sprengstoffgürtel mit »arabisch« stilisierter Kleidung assoziiert.

    On se rappelle que la quasi totalité des institutions en RDA furent fondées par d’anciens membre du parti nazi. L’organisation des nostalgiques des « Ostgebiete » perdus http://www.bund-der-vertriebenen.de vient de publier une étude (au prix de 85500 Euros financé par le gouvernement fédéral) qui révèle que c’est particulièrement vrai pour cet organisation dont le budget s’est multiplié pendant le règne du chancelier Kohl. Le commentaire officiel souligne qu’après la guerre les nazis étaient partout, qu’ils étaient tous devenus démocrates efficaces, qu’il y en avait à l’est aussi et que les personnes qui critiquent l’organisation n’ont pas de passé immaculé non plus. Et nan.

    Commentaire officiel : http://www.bdvbund.de/files/pm-13-12.pdf

    http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121119_OTS0248/zur-studie-ueber-den-bund-der-vertriebenen-bdv

    Unter denen, die in den 50er-Jahren die
    Vertriebenenarbeit dominierten, zeigte sich eine grundlegende
    Loyalität und Affinität gegenüber den braunen Machthabern. Alles kein Problem, findet BdV-Vorsitzende Erika Steinbach. Das vom
    Nationalsozialismus geprägte Gedankengut habe keinen Eingang in die Verbandspolitik des BdV gefunden. Andere wie Günter Grass und Walter Jens hätten schließlich auch Biografieprobleme.
    Wer derart lapidar seine Vergangenheit zur Normalität umlügt, dürfte auch keinen Bestand in der Zukunft haben.

    Pour Erika Steinbach, président du Bund der Vertriebenen , les chrétiens-démocrates au pouvoir sont nettement trop á gauche.
    http://www.n-tv.de/politik/Steinbach-sieht-CDU-zu-weit-links-article1465526.html

    Die Vertriebenen-Funktionärin und Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach gewährt Einblicke in ihre Sicht der Dinge. Die Merkel-CDU: nicht konservativ genug. Deutschland: von Heuchlern und einer linken Schickeria dominiert. Sie selbst: zunehmend isoliert. Die Hoffnung: eine neue, wirklich konservative Partei.

    Voilà l’ambiance sous le gouvernement Merkel.

    Heureusement qu’’il y a mamie BPB pour dire qu’on peut se se tromper. La vidéo qui explique l’extrémisme vient d’être remplacé par le message

    Die Kritik ist angekommen, wir sind an der Überabeitung

    http://www.youtube.com/watch?v=h85oupZnc5E

    Man wird alt wie ’ne Kuh und lernt immer noch dazu.

    Alors écoutons son président, le très sympathique Thomas Krüger (SPD), remercier tous ceux qui ont souhaité bon anniversaire à la BPB.

    http://www.youtube.com/watch?v=BTGe7KlpDNM