#alkemagne

  • Blockade von Leningrad : »Die schlimmen Zeiten sind nicht vergessen« 
    https://www.jungewelt.de/artikel/468044.blockade-von-leningrad-die-schlimmen-zeiten-sind-nicht-vergessen.ht


    Verteidiger der Stadt während der Blockade : Sowjetische Panzer auf der Urizkistraße (30.10.1942)

    Un entretien avec un des derniers survivants du siège de Léningrad. Le 27 janvier marque le quatre vingtième anniversaire de la fin de cet acte de barbarie allemand.

    Aujourd’hui en Allemagne on préfère commémorer la libération du camp d’Auschwitz exactement un an plus tard en évitant autant que possible de parler des soldats de l’armée rouge. On plaint les juifs assassinés et passe sous silence le crime contre les citoyens de l’Union Soviétique qui a couté la vie à vingt fois plus d’hommes, femmest et enfants.

    27.1.2024 von Arnold Schölzel - Sie haben die Leningrader Blockade überlebt. Wie viele Überlebende gibt es in Berlin?

    Allein hier sind wir 40 bis 45 Menschen, in der Bundesrepublik etwa 300. Wir haben uns in der Vereinigung »Lebendige Erinnerung« zusammengeschlossen und arbeiten mit dem »Club Dialog« im Wedding und der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« zusammen. Bis zur Pandemie feierten wir den Jahrestag der Befreiung Leningrads stets im Haus der Russischen Kultur, aber das ist jetzt nicht mehr möglich. Einige wenige fliegen auch in diesem Jahr auf Einladung des Gouverneurs von St. Petersburg dorthin, um den 80. Jahrestag der Befreiung Leningrads zu feiern. Überlebende der Blockade leben überall auf der Welt.

    Wie begehen Sie im »Club Dialog« den Jahrestag?

    Wir hören dort ein Fragment der »Leningrader Sinfonie« von Dmitri Schostakowitsch, die er zu Beginn der Blockade komponiert hat und die am 9. August 1942 in Leningrad aufgeführt wurde. Wir gedenken vor allem der Toten. Niemand weiß, wie viele es letztlich waren. Die Schätzungen reichen von 600.000 bis 1,2 Millionen Menschen. Sie starben durch Hunger, Kälte, Bomben und viele andere Ursachen. Heute wissen hier allerdings viele junge Menschen kaum noch, dass St. Petersburg und Leningrad dieselbe Stadt sind.

    Sie waren am 22. Juni 1941 zwölf Jahre alt. Wie haben Sie den Kriegsbeginn erlebt?

    Ich war an jenem Tag in einem Pionierferienlager, gut 20 Kilometer von Leningrad entfernt. Es war für Kinder von Mitarbeitern der großen Leningrader Textilfabrik »Rotes Banner«. Dort arbeitete mein Großvater, denn ich lebte bei meinen Großeltern. Meine Eltern waren unterwegs auf Großbaustellen des sozialistischen Aufbaus, vor allem in den großen Kraftwerken am Wolchow und am Swir. Bis 1936 war ich im Sommer manchmal zwei Monate bei ihnen, dann ging es zurück zu Opa und Oma. 1936 sollte ich auf einmal bei den Eltern bleiben und zur Schule gehen, das war in Staraja Russa. Als ich einen Monat lang die Schule geschwänzt hatte, durfte ich zurück. Ich hatte vier Klassen absolviert, als der Krieg kam.

    Was passierte im Ferienlager?

    Es herrschte Chaos. Nach einigen Tagen kamen viele Mütter und holten unter Klagen und Weinen ihre Kinder ab, zurück blieben ungefähr zehn bis 15 Kinder, darunter ich. Zu mir kam niemand, und ich war sehr unglücklich. Die Lagerleiter erklärten uns nichts, wir hatten nur Zeitungen. Irgendwann entschloss ich mich, allein nach Leningrad zu fahren. Wir waren ja nicht weit weg, aber für mich als Kind war das eine lange Reise. Zum Glück holte mich mein Opa am Bahnhof ab, meine Oma war leider im Januar 1941 gestorben.

    junge Welt: Probeabo jetzt bestellen

    Meine Mutter sah ich erst nach zehn Jahren 1946 wieder. Sie lebte damals in Wologda, nördlich von Moskau. Von den Behörden hatte sie die Mitteilung erhalten, dass mein Vater bei der Verteidigung Leningrads drei Tage vor dem Ende der Blockade, am 24. Januar 1944, getötet worden war. Er hatte in Jelisawetino, etwa 70 Kilometer südwestlich der Stadt, eine Artilleriestellung kommandiert. Sie erhielt einen Volltreffer, alle fünf Soldaten waren tot. Meine Mutter bekam eine sehr kleine staatliche Unterstützung und arbeitete als Grundschullehrerin. Aber es reichte nicht, um meine drei jüngeren Geschwister zu ernähren. Sie lebten in einem Kinderheim.

    Der Winter 1941/42 war mit bis zu minus 40 Grad extrem kalt. Wie haben Sie und Ihre Familie überlebt?

    Uns halfen vor allem eine Cousine und ein Onkel, der beim Militär war: Sie teilten ihre Lebensmittelrationen mit uns. Aber es war schwer: Im November kam der Befehl, alle Holzzäune und Holzhäuser für Heizung zur Verfügung zu stellen. Wir mussten das Haus, in dem wir wohnten, aufgeben, und zogen alle zusammen in ein Zimmer. Zum Glück waren einige wegen ihrer militärischen Verpflichtungen nur selten da. Das Zimmer war Teil einer Gemeinschaftswohnung, einer Kommunalka, und wurde von einer Granate getroffen, die zwar nicht explodierte, aber es in der Kälte unbewohnbar machte. Wir zogen ein Haus weiter – es gab bereits viele leerstehende Wohnungen. Ich wurde im Februar 1942 zusammen mit meiner Tante und deren Kindern in ein sibirisches Dorf evakuiert, 120 Kilometer südlich der Gebietshauptstadt Tscheljabinsk in der Nähe der kasachischen Grenze. Dort arbeiteten alle in einer Molkerei und ich von Mai bis Ende September als Schafhirte. 1944 hatte ich die Verantwortung für 533 Schafe. Im Kolchos sagten sie, ich müsse das übernehmen, weil ich ein belesener Mensch sei – ich war ständig mit einem Buch unterwegs.

    Die Blockade beendete Ihre Schulbildung?

    Es gab in Leningrad nur wenige Schulen, die weiterarbeiten konnten – vor allem für Jüngere. Ende 1944 hörte ich eines Tages in unserem Dorfrundfunk, der täglich zweimal jeweils 30 Minuten sendete, einen Aufruf: Moskauer und Leningrader Bildungseinrichtungen fordern dazu auf, sich im Januar und Februar 1945 für die ersten Kurse einzuschreiben. Wir erhielten eine Genehmigung, nach Leningrad zu fahren, und kamen im Februar 1945 dort an. In der Marineschule, für die ich mich beworben hatte, gab es aber eine böse Überraschung: Bei der Musterung stellte der Augenarzt bei mir Astigmatismus fest, eine Hornhautverkrümmung. Das war’s.

    Unserer Regierung war aber klar, dass nach dem Krieg Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende Kinder und Jugendliche ihre unterbrochene Bildung und Ausbildung fortsetzen wollten. Ich wurde schließlich von einer Fachschule, die Funktechniker ausbildete, angenommen. Der Unterricht und die Ausbildung dort waren allerdings hart, sehr hart, ein halbes Jahr militärischer Ausbildung gehörte dazu. Dort erhielt ich 1949 mein erstes Abschlusszeugnis.

    Sie machten weiter?

    Ich wollte zur Hochschule. Das hieß: Arbeit und zugleich Studium. Das allein war schon anstrengend, aber hinzu kamen die schlimmen Wohnverhältnisse. 1952 heiratete ich meine Frau, stand aber noch bis 1955 auf der Liste der Wohnungssuchenden. Plötzlich erhielten wir ein Zimmer in einer Kommunalka. Zu den Schwierigkeiten gehörte auch: Menschen jüdischer Herkunft waren in den 50er Jahren bestimmte Arbeitsbereiche, gerade in der Nachrichtentechnik und der Militärtechnik insgesamt, verschlossen. Auf mich kam aber irgendwann ein Freund zu und forderte mich auf, in seinem Forschungsinstitut anzufangen. Es stellte sich heraus, dass es um Funktechnik zur Steuerung und Abwehr von Raketen ging, also ein Gebiet, das strenger Geheimhaltung unterlag, auf dem aber Tausende Menschen arbeiteten.

    Vom Blockadekind und Schafhirten zum Spitzenwissenschaftler?

    In den 60er Jahren begann ich eine Aspirantur, das war in der Sowjetunion ein Weg zur Promotion, wurde Dozent und schließlich Professor, erhielt viele Auszeichnungen. Nach meinem 60. Geburtstag und der Pensionierung wollten meine Frau und ich unserem Sohn nach Berlin folgen, ich nicht so sehr, aber meine Frau hatte hier eine ihr nahestehende Cousine, die in der DDR Generaldirektorin der Nachrichtenagentur ADN gewesen war. 1993 konnten wir ausreisen. Übrigens habe ich auch hier vor einem Jahr für meine ehrenamtliche Tätigkeit einen Orden erhalten, das Bundesverdienstkreuz. Das ist unter uns ehemaligen Sowjetbürgern selten.

    Wie empfinden Sie den Umgang mit dem Zweiten Weltkrieg und der Blockade Leningrads in der Bundesrepublik?

    Das ist nicht einfach. Ich habe dazu nicht wissenschaftlich gearbeitet und kann nur meine persönliche Meinung sagen: Die Leute in Deutschland wissen zumeist nichts davon und verstehen auch nichts. Jetzt herrscht dieser Krieg in der Ukraine, und ich höre, dass die Ukraine ihn gewinnen muss. Ich vermeide, darüber zu sprechen, denn die Menschen, die diesen Krieg führen, haben die schlimmen Ereignisse und Zeiten von damals vergessen. Wir Überlebende hören junge Leute sagen: »Die Krim gehört uns.« Ich finde das alles nicht richtig. Ich bin gegen Krieg, alle Menschen sollten in Frieden leben können, sollten Arbeit und Erholung haben. In unserem »Club Dialog« erzählen Zeitzeugen wie ich zu den Jahrestagen des Zweiten Weltkrieges davon. Wir arbeiten weiter, denn niemand ist vergessen und nichts ist vergessen.

    Leonid Berezin wurde 1929 in Sibirien geboren, kam aber als Kleinkind nach Leningrad. Er überlebte die Blockade der Stadt und arbeitete dort Jahrzehnte im Zentralen Forschungsinstitut für Schiffsinstrumente an Waffentypen, über die der Westen nicht verfügte. Seit 1992 lebt er in Berlin

    Siège de Léningrad
    https://fr.m.wikipedia.org/wiki/Si%C3%A8ge_de_L%C3%A9ningrad

    #URSS #Alkemagne #guerre #histoire

  • Berliner Komponist des Welthits „99 Luftballons“ Uwe Fahrenkrog-Petersen verärgert : „Nena war nur die Sängerin
    https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/musik/berliner-komponist-des-megahits-99-luftballons-veraergert-nena-war-
    Soucis de millionaire : le compositeur du plus grand succès de musique new wave allemand se plaint du fait qu’il est totalement inconnu alors que tout le monde adore la chanteuse Gabriele Susanne Kerner qui a récupéré le pseudonyme Nena après la dissolution en 1987 du groupe qui portait ce nom.

    https://www.youtube.com/watch?v=TMSlTQmDLx4&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.berliner-zeitun

    25.9.2023 von Stefan Hochgesand - Mit „99 Luftballons“ wurde der Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen zwar reich, aber den Ruhm kassierte allein Nena. Deshalb bereut der Berliner eine Entscheidung sehr.


    Le compositeur et son groupe Nena en 1983

    Eigentlich könnte er sich freuen. Dem Berliner Komponisten und Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen ist 1983 etwas gelungen, um das ihn viele andere Kollegen der Komponisten-Zunft beneiden dürften: Bei der Anti-Kriegs-Hymne „99 Luftballons“ schrieb er die Musik zu einem der größten Hits der Achtziger weltweit und zugleich der deutschsprachigen Pop-Musik aller Zeiten: In 52 Ländern schwebten die „99 Luftballons“ damals auf Nummer 1 der Charts.

    In den USA reichte es zwar (wegen des Überflieger-Hits „Jump“ von Van Halen) „nur“ für Nummer 2 – aber auch das packte danach kein anderer deutschsprachiger Song mehr. Zum Vergleich: Von Rammstein hat es bis heute keine einzige Single jemals auch nur in die Top-100 der US-amerikanischen Billboard-Charts geschafft.

    Trotzdem ärgert sich Uwe Fahrenkrog-Petersen. Und das hat auch mit seinem Megahit zu tun. Zwar kann er bis heute gut von den Tantiemen leben, wie er der Bild-Zeitung verriet. Doch Geld allein ist eben nicht alles. Wo bleibt der Ruhm? Fahrenkrog-Petersen wirkt frustriert, da alle Welt den Song immer nur mit seiner Sängerin Nena assoziiert. Von Nena allerdings stammt weder die Musik noch der Text.

    Die Lyrics hat Carlo Karges geschrieben, inspiriert durch das Berliner Rolling-Stones-Konzert in der Waldbühne 1982. Karges fragte sich damals, was wohl geschähe, wenn die Luftballons, die er beim Stones-Konzert beobachtete, nach Ost-Berlin flögen. Auch andere Nena-Hits (etwa „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“) stammen aus der Feder des Duos Karges/Fahrenkrog-Petersen.

    Doch wer weiß das schon? Für diesen Umstand gibt sich Fahrenkrog-Petersen im Interview mit der Bild-Zeitung auch ein wenig selbst die Schuld. Vor allem verweist er darauf, dass Nena eben keine Solistin, sondern eine gleichnamige Band war, von 1982 bis 1987: „Die Menschen wissen heute nicht mehr“, so Fahrenkrog-Petersen „dass Nena ‚nur‘ die Sängerin einer Band war, so wie Mick Jagger der Sänger der Rolling Stones ist. Wenn man aber sagen würde, ,Satisfaction‘ ist der größte Hit von Mick Jagger, fänden das Keith und Co. wahrscheinlich nicht sehr cool. Unser großer Fehler war, dass wir die Band so genannt haben.“

    Tja, wie hätten sie sich sonst nennen sollen? Die Fahrenkrog-Petersens wäre vermutlich etwas sperrig gewesen. Vielleicht Die 99 Luftballons? Wobei: Die Engel der Nacht hätte auch etwas. Auch dies ein Song der Band Nena aus der Feder von Carlo Karges und Uwe Fahrenkrog-Petersen.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nena_(Band)

    Nena war eine deutsche Musikgruppe der Neuen Deutschen Welle, die von 1982 bis 1987 bestand. Ihr größter, weltweiter Erfolg war 99 Luftballons. Unter gleichem Namen veröffentlichte die Sängerin und Frontfrau Gabriele Susanne Kerner, mit dem Künstlernamen Nena, danach noch weitere musikalische Projekte.

    #Alkemagne #musique #new_wave #wtf

    • Très bon rappel, j’adore ce titre, il n’a pas pris une ride... Je ne connaissais pas l’histoire de la chanson, après le problème quand on est auteur compositeur c’est qu’on ne récolte malheureusement pas toujours la gloire.

      Quand on y pense si ce n’était pas Nena qui l’avait chanté, le titre n’aurait peut être pas fait un carton planétaire de l’époque. Encore une fois, les dures lois de la musique, beaucoup de candidats et très peu d’élus...

  • Kontroverse um Sarah-Lee Heinrich : Falsch bleibt falsch
    https://taz.de/Kontroverse-um-Sarah-Lee-Heinrich/!5807616

    Cette page du catéchisme vert témoigne du niveau de la pensée politique dans ce parti petit bourgeois aux allures écologistes. Ce n’est pas grave en soi. Malheureusement ces dogmes sont couramment utilisées comme arme permettant d’éliminer la moindre pensée différenciéé ou dialectique. Il y a bien une langue de bois verte.

    11.10.2021, von Silke Mertins - Schwarze, die sich negativ über Weiße äußern, und Weiße, die negativ über Schwarze reden – das wird nie das Gleiche sein, nicht in 100 Jahren. Queers dürfen Heteros ablehnen, aber nicht umgekehrt. Frauen dürfen Männer nicht dabeihaben wollen, aber nicht umgekehrt. Behinderte Menschen dürfen über Nichtbehinderte lästern, aber nicht umgekehrt. Jüdinnen und Juden dürfen sich über nichtjüdische Deutsche lustig machen – umgekehrt keinesfalls.

    Lisons plutôt Frantz Fanon et rejouissons-nous de ses réflexions révolutionnaires profondément anti-racistes. Si nous arrivions de nouveau à comprendre les conditions de l’Aufhebung du racisme dans le combat contre l’exploitation et ses profiteurs, l’anti-racisme comme racisme à l’envers disparaitrait sans faire trop de bruit.

    #Alkemagne #politique #idéologie