• „Über die Berliner Luft“: Friedrich Lufts Beobachtungen über Berlin erscheinen neu - Berlin - Tagesspiegel
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/ueber-die-berliner-luft-friedrich-lufts-beobachtungen-ueber-berlin-erscheinen-neu/23458106.html


    Die sprudelnde Fritzchen-Viertelstunde, so nannte das Wolfgang Neuss, war festes Programm aller Halbstadt-Berliner, die dem Rundfunk im amerikanischen Sektor, dem RIAS lauschten. Radiolagerfeuer.

    Luft war kein Intellektueller im Sinne heutiger Diskursgewitter, sondern ein wortgewaltiger Liebhaber der Theaterkunst, hörbar begeistert, wenn es ihm gefiel, ratlos entsetzt, wenn die letzte Premiere danebenlag. Und immer endete er mit der gleichen, kaum variierten Einladung: „Wir sprechen uns wieder, in einer Woche. Wie immer gleiche Stelle, gleiche Welle, herzlich auf Wiederhören.“

    #Berlin #Kultur #Geschichte #Besatzung #Radio #Theater

  • [Besançon] Guerre aux affameurs !
    https://nantes.indymedia.org/articles/43460

    Solidarité avec la camarade inculpée pour avoir perturbé le conseil municipal de rentrée !

    #Répression #/ #précarité #squat #logement #immigration #sans-papieres #frontieres #exclusion #chômage #besançon #Répression,/,précarité,squat,logement,immigration,sans-papieres,frontieres,exclusion,chômage

  • Leben mit der „Schutzmacht“. Die amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin | bpb
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/260613/die-amerikanische-militaerpraesenz-in-west-berlin

    Viele Berlinerinnen und Berliner versprachen sich von der endlich in der Stadt eingetroffenen US-Armee umfangreiche Hilfe und eine mildere Besatzungspolitik. Stefanie Eisenhuth hinterfragt in diesem Beitrag die vermeintlich lineare Erfolgsgeschichte der Beziehungen zwischen West-Berlin und den USA nach 1945.

    US-Armee am Grenzübergang „Checkpoint Charlie“ an der Friedrichstraße in Berlin im September 1961 (© picture alliance / dpa, Foto: Chris Hoffmann)

    Am 3. Juli 1945 vertraute Ruth Andreas-Friedrich, eine im Widerstand gegen das NS-Regime aktive Journalistin aus Berlin, ihrem Tagebuch an:
    „Die Amerikaner sind da! […] Die Sieger aus dem Westen, auf die wir seit Anfang April gewartet hatten. Von Tag zu Tag mehr, von Nacht zu Nacht dringender.“[1]
    Damit sprach sie vielen Berlinerinnen und Berlinern aus dem Herzen: Nach zwei Monaten unter sowjetischer Besatzung versprachen sie sich von der endlich in der Stadt eingetroffenen US-Armee umfangreiche Hilfe, eine mildere Besatzungspolitik und Schutz vor Übergriffen durch Soldaten der Roten Armee.[2] Am nächsten Nachmittag fand mit militärischer Zeremonie die Übernahme jener sechs Bezirke statt, die von nun an den amerikanischen Sektor Berlins bilden sollten: Kreuzberg, Tempelhof, Neukölln, Schöneberg, Steglitz und Zehlendorf.[3]

    Doch dieses Ereignis bildete noch nicht den Auftakt für jene besondere Beziehung zwischen West-Berlin und den USA, die in den nächsten Jahren wachsen sollte. Das Verhältnis zwischen Siegern und Besiegten, zwischen Besatzern und Besetzten wurde täglich neu verhandelt und nicht alle US-Soldaten waren über die ihnen zugeschriebene Rolle als Befreier und Beschützer vor der sowjetischen Siegermacht erfreut. Die damals 19-jährige Ruth Wergau erinnert sich:

    „Die ersten Amis, mit denen wir Kontakt hatten, waren ziemlich rabiat, die haben uns alle für verkappte Nazis gehalten. Die wollten mit uns überhaupt nichts zu tun haben. Für uns war das erst mal enttäuschend, denn wir freuten uns natürlich darauf, nicht mehr unter russischer Besatzung leben zu müssen.“[4]

    Doch die US-Soldaten waren als Eroberer und nicht als Befreier gekommen. Der kleine „Pocket Guide to Germany“, den sie bei sich trugen, stellte klar und deutlich fest: „You are in enemy country! These people are not our allies or our friends.“[5] Die Journalistin Margret Boveri stellte deshalb schon nach wenigen Wochen eine gewisse Desillusionierung fest:
    „Als ich das letzte Mal anderthalb Stunden für Brot anstand, hörte ich nur auf die Amerikaner schimpfen, die doch zuerst sehnlichst erwartet, dann als Befreier begrüßt wurden. Sie beschlagnahmen nicht nur Häuser, sondern holen auch aus den beschlagnahmten und aus anderen Häusern, was sie woanders brauchen, Betten, Matratzen, Teppiche, Tische und Stühle. Die Leute sagen, ‚auf die feine Tour’ seien sie schlimmer als die Russen.“[6]

    Die Rote Armee als Kontrastfolie

    Es wird deutlich, dass in Berlin das sowjetische Besatzungsregime stets als Kontrastfolie diente – zumeist fiel das vergleichende Urteil zugunsten der USA aus. Als die Civil Censorship Division im Winter 1945 insgesamt 16.048 Briefe öffnete, um die Einstellung der Berliner zu ihren neuen Machthabern zu analysieren, kam sie zu dem Ergebnis, dass 75 Prozent aller Kommentare über die US-Armee positiv und 80 Prozent der Kommentare über die Rote Armee negativ ausfielen.[7] Doch erst, als sich das Ziel der Besatzung von „drakonischer Kriegsverhinderung“ hin zu einer Unterstützung beim „konstruktiven Neubeginn“ in Deutschland verschob,[8] was in Form des sogenannten Marshallplans 1948 deutlich zum Ausdruck kam, blickten die Bewohnerinnen und Bewohner der Westsektoren erstmals wieder optimistisch in die Zukunft.[9] Zugleich klagten sie jedoch, zunehmend ein Spielball im aufkommenden Konflikt zwischen den Siegermächten zu sein, wie zeitgenössische Umfragen dokumentieren. Noch wenige Wochen nach Beginn der sowjetischen Blockade im Juni 1948 empfand zwar über die Hälfte der Berliner Westsektoren-Bewohner die Westmächte als „unsere Beschützer“, dennoch waren 43 Prozent zugleich der Meinung, deren Hilfe erfolge primär aus eigennützigem Interesse. Die Amerikaner seien mehr am Ausbau ihrer Macht als am Wohl der Bevölkerung interessiert.[10] Auch als überzeugte Demokraten erwiesen sich die befragten Berliner 1948 noch nicht: Zwar lehnten sie mehrheitlich den sowjetischen Kommunismus ab, bevorzugten aber zugleich noch zu 40 Prozent den Nationalsozialismus; ökonomische Sicherheit war ihnen wichtiger als Freiheit.[11]

    Lackmustest für eine „special relationship“

    Die erste Berlin-Krise wurde deshalb zum Lackmustest für die Zugehörigkeit zur westlichen Gemeinschaft und ließ schließlich aus den kriegsgebeutelten Bewohnern der drei Westsektoren die „Frontstadt“-Bewohner werden, die sich nun nicht ohne Stolz als „West-Berliner“ bezeichneten und gemeinsam mit ihren „Schutzmächten“ an der immer mehr zur Insel werdenden Halbstadt festhalten wollten.[12] Die Grundlage der neuen „transatlantischen Freundschaft“ bildete der geteilte kämpferische Antikommunismus als eine Art „konsensfähige Integrationsideologie“.[13] Er sorgte dafür, dass sich die politische Kultur West-Berlins in den 1950er Jahren von der westdeutschen deutlich unterschied: Man begrüßte die Präsenz der Westmächte, erachtete die USA in politischer, wirtschaftlicher und (pop-)kultureller Hinsicht als Vorbild und war bereit, Opfer für die Verteidigung der eigenen Freiheit zu bringen – auch wenn dies zu einem Krieg führen würde.[14] Die neue Freundschaft wurde umfangreich inszeniert – zum Beispiel in Form des Luftbrückendenkmals und der Freiheitsglocke.[15] Aus der Reichshauptstadt war „Amerikas Berlin“ geworden.[16]

    Einen ersten Grundstein für diese überraschende Umdeutung hatten amerikanische Beobachter schon unmittelbar nach Kriegsende gelegt. In ihren Berichten für die neugierigen Leser in der fernen Heimat hatten sie alte Berlin-Bilder aufgegriffen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert „wurde Berlin auf beiden Seiten des Atlantiks als eine Stadt wahrgenommen, die Züge der amerikanischen Gesellschaft und Urbanität trug“.[17] Die NS-Zeit verdüsterte das positive Bild nur vorübergehend.[18] Amerikanische Zeitungsartikel aus der Nachkriegszeit lesen sich, als hätten die letzten zwölf Jahre lediglich eine der Stadt aufgezwungene Pause dargestellt und sie könne nun endlich wieder die lebendige und weltoffene Metropole sein, die sie immer gewesen war.[19] Nach dem Glanz der 1920er Jahre suchend, setzten amerikanische Journalisten, Soldaten und Politiker die Tradition des „urban spectatorship“ fort und schufen mit ihren Berichten eine Kontinuität über die Zäsuren von 1933 und 1945 hinweg.[20] Die Verweise auf das Berlin der Weimarer Jahre ermöglichten die Abgrenzung von der NS-Vergangenheit sowie die Herausbildung einer positiven Kontinuitätserzählung, die dann wiederum anknüpfungsfähig war für die sich nun etablierende Meistererzählung vom „Vorposten der Freiheit“.

    Die „special relationship“ zwischen West-Berlin und den USA galt lange Zeit als unverbrüchlich, bis die West-Berliner 1967 in einer Umfrage erstmals bekundeten, den westdeutschen Sicherheitsgarantien mehr zu trauen als den amerikanischen.[21] Das Stillhalten der Alliierten nach dem Mauerbau im August 1961 hatte nur kurzzeitig für Empörung gesorgt. Schnell setzte ein schleichender Prozess der Normalisierung und gesellschaftlichen Ausdifferenzierung ein, der die politischen Akteure auf deutscher wie amerikanischer Seite beunruhigte.[22] Das „heroische, auf Vergemeinschaftung basierende Berlin Amerikas“ wurde mehr und mehr zu einem „deutschen Berlin“.[23]

    Konflikte, Konfrontationen und konkurrierende Deutungen

    Eine Mischung aus erhoffter Aufregung und Nervenkitzel, politischen und privaten Sehnsüchten sowie der Umstand, dass man mit dem Umzug nach West-Berlin der Einberufung zur Bundeswehr entgehen konnte, lockten nach dem Mauerbau tausende junge Menschen an die Spree.[24] Sie nahmen das Versprechen der Stadt, ein „Vorposten der Freiheit“ zu sein, beim Wort – nur meinten sie damit eher die individuelle Freiheit sowie neue Formen des Zusammenlebens und des politischen oder künstlerischen Engagements erproben zu können. Schnell entstand eine Kluft zwischen der Erfahrungsgemeinschaft der „Blockade- und Mauerbau-Berliner“ und den Vertretern einer jungen Generation, die das bisherige städtische Selbstverständnis kritisierten und ihm eigene Visionen entgegensetzten.[25]

    Bei einem Besuch im Sommer 1965 stellte die von Willy Brandt einst als „Mutter Berlins“ bezeichnete US-Diplomatin Eleanor Dulles verwundert fest: Die Kinder jener Generation, mit der „wir Amerikaner zusammengearbeitet“ und „das verwüstete Deutschland“ wieder aufgebaut haben, seien „fest davon überzeugt, daß sie geistig, physisch und wirtschaftlich im Stande seien, politische Zusammenhänge von einem neuen Standpunkt aus zu sehen“.[26] Einige Monate später, im Februar 1966, wurde das West-Berliner Amerikahaus erstmals zum Ziel studentischer Proteste. Der Spiegel beschrieb Szenen, die noch wochenlang für Gesprächsstoff sorgten:
    „Die Demonstranten verkeilten sich im Portal des Amerika-Hauses. Einige zerrten am Sternenbanner, andere bombardierten die Kunststeinfassade mit Eiern niedrigster Preisklasse.“[27]
    In den USA selbst wurde ebenfalls seit einigen Monaten gegen das militärische Engagement in Vietnam protestiert. Was die deutsche und die amerikanische Studentenbewegung bald miteinander verband, war die Kritik an einem wahrgenommenen „Widerspruch zwischen Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit“ und der Wunsch nach mehr Freiheit und Mitgestaltung.[28] Die gemeinsamen Interessen führten vereinzelt zu Kooperationen, an denen sich auch in der Bundesrepublik und West-Berlin stationierte US-Soldaten beteiligten.[29]

    Radikale Teilung der Milieus

    Für den Zeitgenossen und Historiker Gerd Koenen war die „radikale Teilung der gesellschaftlichen Milieus“ in West-Berlin ausschlaggebend dafür, dass die jungen Menschen mit ihrer Amerikakritik und ihren linksradikalen Forderungen hier auf besondere Gegenwehr stießen:
    „Auf der einen Seite standen Zehntausende junger Zugezogener […]. Auf dem Gegenpol gab es die eingesessenen Berliner, für die ‘Frontstadt’ kein Schimpfwort, sondern ein Ehrentitel war. […] Kurzum, was hier aufeinander prallte, waren zwei gegensätzlich radikalisierte Milieus, die sich nur kraß verzerrt überhaupt wahrnahmen.“[30]
    Ihr Aufeinandertreffen eskalierte anlässlich einer vom Senat organisierten Kundgebung, die sich gegen den wenige Tage zuvor veranstalteten Vietnamkongress richtete. In einem Demonstrationsaufruf zitierte die Berliner Morgenpost den Regierenden Bürgermeister Klaus Schütz:
    „Es kommt auf jeden von uns an. Wir wollen der Welt zeigen: Dieses Berlin steht für Freiheit und Frieden. Die Welt soll unsere Stimme hören, damit sie erfährt, daß andere, die sich hier getroffen haben, nicht für diese Stadt sprechen“.[31]

    Über 80.000 West-Berliner fanden sich am 21. Februar 1968 vor dem Schöneberger Rathaus ein, um ihre ungebrochene Loyalität zu den USA zu bekunden. Im Anschluss kam es zu massiven Ausschreitungen, wie Die Zeit berichtete:

    „Die Rufe ‚Schlagt ihn tot‘, ‚Lyncht ihn‘, ‚Hängt ihn auf‘ untermalten noch das Geläut der Freiheitsglocke, als ein junger Behördenangestellter als vermeintlicher [Rudi] Dutschke über den Platz geprügelt wurde, in einem Polizeiwagen Zuflucht fand, den der rasende Mob dann demolierte und umzustürzen versuchte.“[32]

    Derartig heftige Gegenreaktionen unterschieden West-Berlin von anderen Hochburgen der Studentenbewegung, denn hier ging es um mehr.[33] Die Demonstranten forderten mit ihren pro-vietnamesischen Parolen das antikommunistische und pro-amerikanische Selbstbild der Stadt heraus. Erhitzte Gemüter der lokalen Presselandschaft schlossen die Gegner des Vietnamkriegs deshalb als „Unberliner“[34] aus der städtischen Gemeinschaft aus – eine Exklusion, die sich zwei Jahrzehnte später mit dem Begriff „Anti-Berliner“ anlässlich der Kreuzberger Krawalle in der Nacht zum 1. Mai 1987 wiederholte. Über zwei Jahrzehnte reagierte die lokale Politik auf Kritik an dem im Kalten Krieg geborenen Selbstverständnis West-Berlins mit Hilfe von Mobilisierungskampagnen, Gegendemonstrationen, Demonstrationsverboten oder ostentativen Freundschaftsbekundungen.[35]

    Front- oder Friedensstadt?

    Demonstranten blockieren am 15. Oktober 1983 die amerikanische Andrews-Kaserne in Berlin-Lichterfelde (© B 145 Bild-00048563, Bundesregierung, Foto: Klaus Lehnartz)
    Als die Friedensbewegung um 1980 forderte, West-Berlin müsse endlich von der Front- zur Friedensstadt werden, wolle es den Rüstungswettlauf beenden und die Teilung der Welt überwinden, schlossen sich ihr Zehntausende Stadtbewohner an. Die Sorge um den Frieden war schicht- und generationsübergreifend, weshalb sich der alte „Frontstadtgeist“ nicht ganz so leicht mobilisieren ließ wie anlässlich der Proteste gegen den Vietnamkrieg.

    Bestimmte Dinge waren indes noch immer tabu. Als das Aktionsbüro Friedenswoche, ein Zusammenschluss aus 180 Initiativen und Gruppen, zu einer Blockade der in Berlin-Lichterfelde gelegenen US-Kaserne aufrief, gab es heftigen Gegenwind. Während dies andernorts eine übliche Praktik der Rüstungsgegner war, weckte das Stichwort „Blockade“ in West-Berlin alte Erinnerungen.[36] Der Regierende Bürgermeister Richard von Weizsäcker nannte das Vorhaben eine „politische Dummheit“ und einen „Anschlag auf den Schutz der Freiheit“,[37] den die Alliierten garantieren würden. Der Steglitzer Bürgermeister bezeichnete die geplante Blockade als „geschmacklos, instinktlos, bösartig und dumm“[38] und Innensenator Heinrich Lummer drohte den Teilnehmern mit einer Geldbuße in Höhe von 50.000 D-Mark oder Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren aufgrund des Verstoßes gegen deutsches und alliiertes Recht.[39] Die Reaktionen verdeutlichen die besonderen Schwierigkeiten der Friedensbewegung in jener Stadt, in der die „Politik der Abschreckung“ lange Zeit als elementarer Bestandteil der Schutzgarantie der Alliierten gegolten hatte und wo besonders das amerikanische Militär eine wichtige Symbolfunktion innehatte. Als sich am 15. Oktober 1983 vormittags dennoch circa 4000 Demonstranten vor der Kaserne einfanden, bekundeten mehrere Anwohner trotzig ihre Solidarität mit den Amerikanern, indem sie dem Torposten demonstrativ Blumen, Kuchen und Sympathiebriefe übergaben.[40]

    Fragen der Rechtstaatlichkeit

    Parallel wurden die durch Militärübungen verursachten Manöverschäden zu einem zentralen Topos. Dieser ermöglichte es, die nun schon fast vier Jahrzehnte währende Besatzung als Belastung zu thematisieren, ohne deren rechtliche Grundlage erörtern oder die gegenwärtige globale Lage gegen individuelle Bedürfnisse abwägen zu müssen. Den Hintergrund dieser wachsenden Kritik bildete ein kultureller Wandel: Neben der sowjetischen Bedrohung wurden nun auch Umweltschäden, Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, demographischer Wandel, die Zukunft des Rentensystems oder die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unter dem Stichwort „Sicherheit“ verhandelt.[41] Die Alliierten bekamen diese Veränderung in Form der Aktivitäten mehrerer Bürgerinitiativen zu spüren, die Partizipation und Transparenz einforderten. Für die US-Armee mündete dies in dem Drama um ein Wohnungsbauvorhaben auf dem Düppeler Feld. Befürworter wie Gegner ließen die Debatte zum politischen Bekenntnis werden: Wer gegen die Bebauung ist, ist gegen die Schutzmächte, so die einen. Wer gegen den Willen der Bevölkerung handelt, schadet der deutsch-amerikanischen Freundschaft, so die anderen. Nach Jahren der zähen Verhandlungen entschied der US-Stadtkommandant schließlich, das Besatzungsrecht anzuwenden, um endlich die Wohnungsnot vieler amerikanischer Familien zu beenden.[42] Lokale Initiativen wandten sich vergeblich an das Berliner Verwaltungsgericht, das Bezirksgericht von Washington, den US-Präsidenten Jimmy Carter und den gerade erstmals einberufenen United States Court for Berlin,[43] um einen Baustopp zu erzielen. Im Verlauf wurde den Akteuren ihre Machtlosigkeit deutlich und dass die städtische Meistererzählung eine defizitäre Realität überdeckte: Obwohl West-Berlin sich als „Vorposten der Freiheit“ imaginierte und inszenierte, schränkte der städtische Sonderstatus nicht nur die Souveränität, sondern auch die Rechtsstaatlichkeit ein. Die Rechte der Alliierten wurden infolge dessen zu einem umkämpften Thema der West-Berliner Politik. Zu diskutieren, ob man die „Schutzmächte“ noch brauche, setzte allerdings voraus, dass man sie auch als solche erachtete – und damit den eigentlichen Grund ihrer Anwesenheit, den Verlust des Zweiten Weltkrieges und die daraus resultierende Besatzung, ausblendete.[44]

    Wie tief gespalten die Stadt im Hinblick auf das transatlantische Verhältnis war, kam insbesondere 1982 und 1987 im Umfeld der Besuche des US-Präsidenten Ronald Reagan noch einmal deutlich zum Ausdruck. Bis heute prägen die Bilder von bürgerkriegsähnlichen Szenen, von brennenden Fahrzeugen und Barrikaden, die kollektive Erinnerung. Fast vergessen hingegen ist, dass sich 1982 über 80 Prozent der West-Berliner für den Besuch ausgesprochen hatten,[45] sich das Deutsch-Amerikanische Volksfest und die Alliierte Militärparade ungebrochener Beliebtheit erfreuten und bis Mitte der 1980er Jahre knapp Dreiviertel der West-Berliner auch weiterhin keinen Abzug der alliierten Truppen wünschten.[46]

    Fazit

    In einem 1993 verfassten Rückblick hielt die US-Armee fest, dass in den 1970er Jahren „quality of life concerns“ an die Stelle der einstigen „security concerns” getreten waren.[47] Diese Veränderung habe für ein zunehmendes Hinterfragen der Notwendigkeit der alliierten Präsenz gesorgt. In einem Gespräch mit dem Historiker David E. Barclay zog John Kornblum, einst politischer Berater der U.S. Mission Berlin und Stellvertreter des US-Stadtkommandanten, deshalb ein nachdenkliches Fazit:
    „Had the Russians not collapsed in `89 as they did, I personally don’t think we could have held our position in Berlin politically for ten years, maybe not five years.“[48]

    Auch wenn dies reine Spekulation ist, so war die Lage schwierig und das Verhältnis zwischen der US-Armee und der West-Berliner Bevölkerung kompliziert geworden. Mit der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 kündigten sich jedoch schnell neue Herausforderungen an, die alte Konflikte in Vergessenheit geraten ließen.[49] Schon im Umfeld des Truppenabzugs 1994 bildete sich jene lineare Erfolgsgeschichte heraus, die noch heute die Erinnerung prägt. Sie findet ihren deutlichsten Ausdruck im Titel der 1998 eröffneten Dauerausstellung des Berliner AlliiertenMuseums, der noch immer lautet: „Wie aus Feinden Freunde wurden“.

    Zitierweise: Stefanie Eisenhuth, Leben mit der „Schutzmacht“. Die amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin, in: Deutschland Archiv, 1.12.2017, Link: www.bpb.de/260613

    Fußnoten
    1.
    Ruth Andreas-Friedrich, Schauplatz Berlin. Tagebuchaufzeichnungen 1945 bis 1948, Frankfurt a. M. 1984, S. 74 f.
    2.
    Hierzu: Ilko Sascha-Kowalczuk und Stefan Wolle, Roter Stern über Deutschland. Sowjetische Truppen in der DDR 1945–1994, Berlin 2001; Norman Naimark, Die Russen in Deutschland. Die Sowjetische Besatzungszone 1945 bis 1949, Berlin 1997.
    3.
    Ausführlich beschrieben in: Frank L. Howley, Berlin Command, New York 1950, S. 18–56.
    4.
    Ruth Wergau, Ziemlich gespannt, in: Detlef R. Mittag und Detlef Schade, Die amerikanische Kalt-Welle. Geschichten vom Überleben in der Nachkriegszeit, Berlin 1983, S. 102 f.
    5.
    Special Service Division of the U.S. Army, Pocket Guide to Germany, Washington 1944, S. 4, https://archive.org/details/PocketGuideToGermany

    , letzter Zugriff am 14.11.2017.
    6.
    Margret Boveri, Tage des Überlebens, Neuauflage, Berlin 2004, S. 250.
    7.
    EUCOM Historical Division: Relations of Occupation Forces Personnel with the Civil Population 1946–48, Occupation Forces in Europe Series, 1946–48, Karlsruhe 1951, S. 11, http://cgsc.contentdm.oclc.org/cdm/ref/collection/p4013coll11/id/1391, letzter Zugriff am 7.4.2017.
    8.
    Konrad H. Jarausch, Amerikanische Einflüsse und deutsche Einsichten. Kulturelle Aspekte der Demokratisierung Westdeutschlands, in: Arnd Bauerkämper, Konrad H. Jarausch und Marcus M. Payk, Demokratiewunder. Transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands 1945–1970, Göttingen 2005, S. 57–81, Zitat S. 62.
    9.
    Während in der amerikanischen Zone nur ein Drittel an eine baldige Verbesserung der wirtschaftlichen Lage glaubte, so waren es im amerikanischen Sektor Berlins knapp zwei Drittel. OMGUS, ICD Opinion Surveys, Bremen Attitudes Compared with Berlin and Amzon, Report No. 100, 15. April 1948, U.S. Army Center of Military History (CMH), S. 14 f.
    10.
    Opinion Survey, in: Landesarchiv Berlin (LAB), B Rep. 36–01, OMGBS, 4/8-3/16.
    11.
    OMGUS, ICD Opinion Surveys (Anm. 9), S. 10 f.
    12.
    Vgl. Stefanie Eisenhuth und Martin Sabrow, „West-Berlin“. Eine historiographische Herausforderung, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 11 (2014) 2, S. 165–187, www.zeithistorische-forschungen.de/2-2014/id=5090, letzter Zugriff am 14.11.2017.
    13.
    Christoph Kleßmann, Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–55, Bonn 1986, S. 254 f; siehe auch: Stefan Creuzberger und Dierk Hoffmann, (Hg.), „Geistige Gefahr“ und „Immunisierung der Gesellschaft“. Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik, München 2014; Bernd Faulenbach, Antikommunismus, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 3.5.2017, http://docupedia.de/zg/Faulenbach_antikommunismus_v1_de_2017, letzter Zugriff am 14.11.2017.
    14.
    Dies wird deutlich in den zahlreichen Meinungsumfragen der amerikanischen Hohen Kommission (HICOG) und später der United States Information Agency (USIA).
    15.
    Vgl. Dominik Geppert, Symbolische Politik. Berliner Konjunkturen der Erinnerung an die Luftbrücke, in: Helmut Trotnow und Bernd von Kostka, Die Berliner Luftbrücke, Berlin 2010, S. 136–147; ders., „Proclaim Liberty Throughout all the Land“: Berlin and the Symbolism of the Cold War, in: ders. (Hg.), The Postwar Challenge. Cultural, Social, and Political Change in Western Europe, 1945–58, Oxford 2003, S. 339–363.
    16.
    Andreas W. Daum, Kennedy in Berlin. Politik, Kultur und Emotionen im Kalten Krieg, Paderborn 2003, S. 39.
    17.
    Ebd.
    18.
    Daniel Kiecol, Selbstbild und Image zweier europäischer Metropolen. Paris und Berlin zwischen 1900 und 1930, Frankfurt a. M. 2001, S. 256–262 und S. 281.
    19.
    Exemplarisch: Tania Long, This is Berlin – without Hitler, in: New York Times, 22. Juli 1945; John Thompson, Nightlife back in Berlin, but it clips you $150, in: Chicago Daily Tribune, 16. Dezember 1946, S. 3.
    20.
    Jennifer V. Evans, Life among the Ruins: Cityscape and sexuality in Cold War Berlin, Houndmills 2011, S. 151 f.
    21.
    Berlin-Report: „Die Berliner und die Westmächte“, Institut für angewandte Sozialwissenschaften, 5. Oktober 1967, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 13320.
    22.
    Studie: Das Vertrauen zu den Schutzmächten, März 1966, in: ebd.
    23.
    Daum, Kennedy in Berlin (Anm. 16), S. 195.
    24.
    Vgl. Belinda Davis, The City as Theater of Protest: West Berlin and West Germany, 1962–1983, in: Gyan Prakash and Kevin M. Kruse (Hg.), The Spaces of the Modern City. Imaginaries, Politics, and Everyday Life, Princeton 2008, S. 247–274.
    25.
    Wilfried Rott, Abschied von West-Berlin, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 60 (2010) 11, S. 41–46, hier S. 42 f.
    26.
    Eleanor Dulles, Berlin und die Amerikaner, Köln 1967, S. 225 und 217 f.
    27.
    Eier von links, in: Der Spiegel, 8 (1966), S. 48.
    28.
    Ingrid Gilcher-Holtey, Die 68er Bewegung. Deutschland, Westeuropa, USA, München 2001, S. 25–35, Zitate S. 32.
    29.
    Hierzu ausführlich: Martin Klimke, The Other Alliance. Student Protest in West Germany and the United States in the Global Sixties, Princeton 2010; Maria Höhn und ders., Ein Hauch von Freiheit? Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland, Bielefeld 2016.
    30.
    Gerd Koenen, Das rote Jahrzehnt. Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967–1977, Frankfurt a. M. 2004, S. 38 f.
    31.
    Morgen demonstriert Berlin für Freiheit und Frieden, in: Berliner Morgenpost, 20. Februar 1968, Titelseite.
    32.
    Kai Hermann, Demonstration mit Nachhilfe, in: Die Zeit, 1. März 1968; ein ausführlicher Zeitzeugenbericht findet sich in: Michael Ludwig Müller, Berlin 1968. Die andere Perspektive, Berlin 2008, S. 212–220.
    33.
    Vgl. Timothy Scott Brown, West Germany and the Global Sixties. The Antiauthoritarian Revolt, 1962–1978, Cambridge/New York 2013, S. 32–35.
    34.
    Otto Köhler, Zwei Millionen Unberliner, in: Der Spiegel, 9 (1968), S. 25, unter Verweis unter anderem auf: Das war die Antwort der Berliner!, in: B.Z., 22. Februar 1968, Titelseite.
    35.
    Vgl. Carla MacDougall, „We too are Berliners“. Protest, Symbolism, and the City in Cold War Germany, in: Belinda Davis, Wilfried Mausbach, Martin Klimke und dies. (Hg.), Changing The World, Changing Oneself. Political Protest and Collective Identities in West Germany and the U.S. in the 1960s and 1970s, New York/Oxford 2012, S. 83–101.
    36.
    Vgl. Susanne Schregel, Die Orte der Friedensbewegung, in: Christoph Becker-Schaum, Philipp Gassert, Martin Klimke, Wilfried Mausbach und Marianne Zepp (Hg.), „Entrüstet Euch!“ Nuklearkrise, NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung, Paderborn 2012, S. 169–183.
    37.
    Weizsäcker verurteilt geplante Blockade der Andrews Barracks, in: Der Tagesspiegel, 14. Oktober 1983, Titelseite.
    38.
    Geplante Blockade stößt auf Unverständnis, in; Berliner Morgenpost, 14. Oktober 1983, S. 4.
    39.
    Lummer: Polizei wird Blockade der Andrews Barracks verhindern, in: Der Tagesspiegel, 13. Oktober 1983, Titelseite.
    40.
    Senator für Inneres: Lagemeldung Nr. 210/83, 17. Oktober 1983, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 24622.
    41.
    Eckart Conze, Sicherheit als Kultur. Überlegungen zu einer „modernen Politikgeschichte“ der Bundesrepublik Deutschland, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 53 (2005) 3, S. 357–380, hier S. 370–379.
    42.
    Walter E. Adams (Deputy Commander, US Army Berlin) an Bezirksbürgermeister Rothkegel, 11. Juli 1978, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 24407, Band 2, Bl. 52 f.
    43.
    Zur rechtlichen Grundlage des Gerichts siehe: Law No. 46: United States Court for Berlin, in: Official Gazette of the Allied Kommandatura Berlin, Nr. 71, 30. April 1955, S. 1056–1058.
    44.
    Auf die Frage, aus welchem Grund die Alliierten vor Ort seien, antworten 58 Prozent der befragten West-Berliner im Jahr 1985: „Zur Sicherheit der Stadt, sollen Freiheit sichern, als Schutz gegen den Osten“. Trotz der Möglichkeit, mehrere Antworten zu wählen, nannten gerade einmal 14 Prozent den verlorenen Weltkrieg als Ursache der Besatzung. Vgl. Umfrage „Alliierte in Berlin, Meinungen und Einstellungen“, Oktober 1985, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 25824.
    45.
    Einziges Thema: Deutsch-amerikanisches Verhältnis, Beispiel Berlin, undatiert, wahrscheinlich vom 18. Mai 1982, in: National Archives and Records Administration in College Park, RG 84, Records of the Foreign Service Posts of the Department of State, U.S. Mission Berlin, Subject Files, 1945–1990, Senat Liaison Officer, Box 14 [old box 8], Senat Related Correspondence 1981–83.
    46.
    In einer Meinungsumfrage des Sender Freies Berlin (SFB) stimmten 85 Prozent der West-Berliner der Aussage zu, dass „die Anwesenheit der Alliierten Truppen für Berlin Vorteile gebracht hat“; 80 Prozent gaben an, davon überzeugt zu sein, „daß Berlin ohne alliierte Schutzgarantien […] keine Überlebenschancen gehabt hätte“; 78 Prozent wünschten auch weiterhin ihre Anwesenheit; 87 Prozent fühlten sich durch die Truppen gering bis gar nicht beeinträchtigt. Vermerk, Betreff: SFB-Meinungsumfrage zum Thema „Alliierte in Berlin“, 29. Oktober 1985, in: LAB, B Rep. 002, Nr. 24624.
    47.
    U.S. Army Berlin, Consolidated Annual Report 1991–92, 27.7.1993, p. 17, Collection: Berlin Brigade 1991–1994, U.S. Army Center for Military History, Washington DC (USACMH).
    48.
    David E. Barclay, A „Complicated Contrivance“. West Berlin behind the Wall 1971–1989, in: Marc Silberman, Karen E. Till and Janet Ward (Hg.), Walls, Borders, Boundaries. Spatial and Cultural Practices in Europe, New York/Oxford 2012, S. 113–130, Zitat S. 122.
    49.
    Zu den Entwicklungen im Jahr 1989 in West-Berlin siehe: Stefanie Eisenhuth, West-Berlin und der Umbruch in der DDR. Grenzübergreifende Wahrnehmungen und Verhandlungen 1989, Berlin 2012.

    Lizenz: by-nc-nd/3.0/ Autor: Stefanie Eisenhuth für bpb.de

    #Berlin #Geschichte #USA #Besatzung #Kalter_Krieg

  • L’écart se creuse entre les besoins et les offres de places de réinstallation pour les réfugiés

    Le HCR, l’Agence des Nations Unies pour les réfugiés, s’est déclaré aujourd’hui préoccupé par l’écart croissant entre le nombre de réfugiés ayant besoin d’une réinstallation et les places offertes par les gouvernements à travers le monde.

    Dans son rapport 2019 sur les besoins prévus de réinstallation dans le monde (Projected Global Resettlement Needs 2019 report, en anglais) présenté à Genève lors de sa réunion annuelle sur le sujet, le HCR montre que le nombre de réfugiés en attente d’une solution dans des pays tiers atteindrait 1,4 million en 2019 selon les prévisions, tandis que le nombre de places de réinstallation dans le monde est tombé à seulement 75 000 en 2017. Sur la base de ces chiffres, il faudrait 18 ans pour que les réfugiés les plus vulnérables à travers le monde soient réinstallés.

    « Au Niger où je me trouvais la semaine dernière seulement, j’ai vu combien la réinstallation permet littéralement de sauver des vies et ce, grâce à un dispositif innovant qui permet d’évacuer vers le Niger des réfugiés libérés d’épouvantables conditions en Libye pour les réinstaller ensuite dans de nouveaux pays. Nous avons besoin de davantage de places de réinstallation pour que ce programme perdure et de voir dans tous les États une transposition massive de ce type d’objectif commun et de détermination afin de relever les défis qui se posent au monde aujourd’hui », a déclaré Filippo Grandi.

    L’augmentation des possibilités de réinstallation offertes aux réfugiés dans des pays tiers est l’un des objectifs clés d’une nouvelle approche globale des crises de réfugiés approuvée en septembre 2016 par les 193 États Membres des Nations Unies dans la Déclaration de New York pour les réfugiés et les migrants, ainsi que l’un des axes majeurs du nouveau Pacte mondial sur les réfugiés qui sera présenté à l’Assemblée générale des Nations Unies d’ici la fin 2018.

    « La réinstallation n’est pas seulement une essentielle bouée de sauvetage pour certains des individus les plus vulnérables de la planète, c’est aussi un moyen concret pour les gouvernements et les communautés de mieux partager la responsabilité de la crise mondiale des déplacements. Nous avons d’urgence besoin que de nouveaux pays viennent rejoindre les rangs des États de réinstallation et que ces derniers trouvent des moyens pour élargir leurs propres programmes », a encore déclaré Filippo Grandi.

    Trente-cinq pays font aujourd’hui partie du programme de réinstallation du HCR, contre 27 États en 2018. Selon le rapport, des réfugiés de 36 nationalités relevant de 65 opérations menées dans différents pays du monde ont aujourd’hui besoin d’une réinstallation. Les réfugiés originaires de Syrie et de République démocratique du Congo représentaient deux tiers des dossiers de réinstallation présentés par le HCR en 2017.

    Le HCR exhorte les pays à accueillir davantage de réfugiés de différents pays et opérations qui présentent d’impérieux besoins en matière de protection internationale et à s’engager à les accueillir durablement. À l’heure actuelle, seulement 14 des 25 États de réinstallation reçoivent des réfugiés provenant de plus de trois opérations de réinstallation. Le HCR appelle également les États à réserver au moins 10 % des places offertes aux cas graves et urgents présentés par le HCR.

    Plus de 250 délégués gouvernementaux et représentants d’ONG, d’universités, d’entreprises privées et de réfugiés participent aux consultations tripartites annuelles du HCR sur la réinstallation qui se tiennent cette semaine à Genève et constituent le premier forum sur les problèmes en matière de réinstallation à travers le monde.

    http://www.unhcr.org/fr/news/press/2018/6/5b32163ca/lecart-creuse-besoins-offres-places-reinstallation-refugies.html
    #réinstallation #asile #migrations #réfugiés #places_de_réinstallation #monde #statistiques #chiffres #monde #besoins

    #rapport :
    Projected Global Resettlement Needs 2019


    http://www.unhcr.org/5b28a7df4

    @_kg_ Tu peux montrer dans ton mémoire que la réinstallation... une solution pendant la crise indochinoise, aujourd’hui, ne marche plus ! Ce qui, aussi cause les problèmes de blocages dans les pays de transit.
    (regarde tout ce fil de discussion, sur la réinstallation)

    • What Next for Global Refugee Policy? Opportunities and Limits of Resettlement at Global, European and National Levels

      Only a small minority of refugees worldwide currently has access to resettlement programmes. In this present crisis in global refugee policy, resettlement is nonetheless a promising approach to dealing with refugee situations. The Policy Brief analyses the state of play as regards the resettlement system in Germany, Europe and at global level, as well as the development and implementation of alternative admission pathways such as humanitarian programmes and private sponsorship schemes. Based on this analysis, the Policy Brief discusses whether resettlement is an alternative or addition to territorial asylum and how alternative pathways can fit into the mix of available admission procedures, and it presents recommendations for action in regard to developing resettlement policy.

      https://www.svr-migration.de/en/publications/resettlement
      #Allemagne

    • The EU has started resettling refugees from Libya, but only 174 have made it to Europe in seven months

      Abdu is one who got stuck. A tall, lanky teenager, he spent nearly two years in smugglers’ warehouses and official Libyan detention centres. But he’s also one of the lucky ones. In February, he boarded a flight to Niger run (with EU support) by the UN’s refugee agency, UNHCR, to help some of those stranded in Libya reach Europe. Nearly 1,600 people have been evacuated on similiar flights, but, seven months on, only 174 have been resettled to Europe.

      https://www.irinnews.org/special-report/2018/06/26/destination-europe-evacuation

    • US Sets Refugee Admissions at Historic Low

      The United States will cap the number of refugee admissions in the coming year at 30,000, President Donald Trump announced Thursday, an anticipated move by his administration that refugee advocates had lobbied against in recent weeks.

      The refugee ceiling for the 2019 fiscal year will be the lowest in the history of the program, which in recent years saw 60,000 to nearly 90,000 refugees arrive in the country annually.

      “We are troubled by this decision to further limit America’s role in offering protection to those who need it most,” said Kay Bellor, vice president for programs at Lutheran Immigration and Refugee Service (LIRS), one of the leading resettlement agencies in the country. “The United States is capable of far more than this.”

      For three decades, the U.S. was the leading resettler of refugees the United Nations determined could not safely stay in their country of asylum, or return to their home country. Canada and Australia trailed at a sizable distance until Trump took office.

      He and his cabinet implemented a series of policy decisions that chipped away at the country’s refugee program, cutting the cap from 110,000 during the last year of President Barack Obama’s tenure, to 45,000 in 2018, and now to 30,000 for the fiscal year that began Oct. 1.

      Trump insisted that additional security measures were needed for refugees, and added extra vetting for those from certain countries. Since then, the number of arrivals dropped. In FY 2018, the U.S. accepted 22,491 refugees — less than half of the proposed ceiling.

      Evidence-based data does not support the idea that there is an increased security risk posed by refugees selected for resettlement to the U.S.

      Before the State Department announced its intent to resettle a maximum of 30,000 refugees this fiscal year, advocates lobbied lawmakers on Capitol Hill to push for 75,000.

      The required consultation between Congress and Secretary of State Mike Pompeo on Monday was unsuccessful in budging the Trump administration on the cap.

      The regional allocations for FY 2019, according to Thursday’s presidential determination, are:

      Africa — 11,000

      East Asia — 4,000

      Europe and Central Asia — 3,000

      Latin America/Caribbean — 3,000

      Near East/South Asia — 9,000

      https://www.voanews.com/a/us-sets-refugee-admissions-at-historic-low/4600218.html

  • You Should Try These Popular Extensions In The Chrome Web Store
    https://hackernoon.com/you-should-try-these-popular-extensions-in-the-chrome-web-store-f5aad77b

    Most of us use the internet for hours every day. These browser extensions for Google Chrome can help make your web browsing easier and faster.HoneyAutomatically find and apply coupon codes when you shop online!Visit Honey in the Chrome Web StoreStop searching for coupon codes and sales. Click on the Honey button during checkout and Honey will automatically apply coupon codes to your shopping cart.On Amazon, discover the best time to buy with price history charts and alerts when your favorite products are on sale.Honey currently supports shopping sites in the United States, Canada, Australia, United Kingdom and India as well as sites that serve global customers.Alternatives: Cently (Coupons at Checkout), Piggy — Automatic CouponsLastPass: Free Password ManagerLastPass, an award-winning (...)

    #chrome-web-store #productivity #best-chrome-extensions #chrome-extension #extension

  • Bootstrap Framework - Best Practises
    https://hackernoon.com/bootstrap-framework-best-practises-b1d81c02d6cf?source=rss----3a8144eabf

    Bootstrap Framework — Best PracticesCover imageAt the time of this writing, we’re at Bootstrap v4.1.1 release! In their v5 roadmap, they’re planning to rewrite everything with PostCSS. When that happens, this guide will become deprecated. Until then, enjoy!IntroductionAt this point, I believe that everyone has heard of Bootstrap framework. It’s most popular front-end #css framework after all. It has a couple of use cases and not everyone is using it in a proper way.Tag along and let’s visit their official website and discuss it together from there.On the official website, we can see two huge buttons that are popping out your eyes, right away.Two huge buttons from official Bootstrap websiteGet startedThis part is obviously for those who are new to this framework and simply want to learn how (...)

    #bootstrap-framework #tech #javascript #best-practices

  • What I have learned #architecting #microservices
    https://hackernoon.com/what-i-have-learned-architecting-microservices-cbccc2182530?source=rss--

    During the past few years, designing applications as a collection of Microservices are becoming a common architectural pattern. It is important to understand Microservices is not a silver bullet and meant to solve all the software problems out there. However, there are many success stories out there of adopting Microservices by many big players in the software industry which fuels the uprising trend.Similarly, there are many failure stories as well and the numbers could be even higher since many of them doesn’t go out to the public. One of the main reasons I have seen for failures is the lack of understanding what we are dealing with when designing Microservice architectures.One of the important lessons I learned designing Microservices is that it demands a deep understanding of (...)

    #best-practices #architect-microservices #architecture

  • Leerstand zu Wohnraum ! #besetzen entkriminalisieren
    https://dielinke.berlin/partei/vorstand/beschluesse/detail/news/lv-beschluss-6-06718
    Le comité de direction du parti Die Linke de Berlin déclare son opposition aux évictions récentes de squatteurs effectuées par la police sous contrôle du sénateur de l’intérieur social-démocrate. Les partis SPD et Die Linke forment le gouvernement municipal avec les verts .

    La gauche regrette que l’action de la police ait saboté un accord entre squatteurs et gouvernement prévu pour les heures après l’intervention policière. Vu la situation de logement à Berlin le comité considère qu’au fond les action des squatteurs ne sont pas illégales. Il reproche au sénateur social-démcrate de violer les droits de personnes en besoin d’un logement. Le parti revendique l’abandon de la « ligne berlinoise » qui veut la terminaison de chaque nouveau squat dans les 24 heures suivant la prise en possession de locaux par des squatteurs.

    Dans les derniers sondages le soutien par les berlinois pour le parti Die Linke dépasse le résultat des social-démocrates. Le parti est désormais le plus fort de la ville avec un taux de soutien de plus de 20 pour cent.

    A suivre.

    LV-Beschluss 6-067/18

    Trotz aller bisherigen Bemühungen durch die Landespolitik steigen die Mieten in Berlin immer weiter. Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Zeitgleich stehen laut Berliner Mieterverein und anderen Schätzungen mehrere zehntausend Wohnungen in Berlin leer. Dieses Ausmaß an Leerstand ist angesichts der Situation auf dem Wohnungsmarkt inakzeptabel. Diese Wohnungen müssen für die Berliner Mieterinnen und Mieter mobilisiert und damit ihrem Zweck zugeführt werden: Wohnungen sind zum Wohnen und nicht zum Leerstehen da. Dies ist u.a. im Zweckentfremdungsverbotsgesetz gesetzlich geregelt. Neben der Durchsetzung dieses Verbots durch die Bezirke, denen hierzu häufig das Personal fehlt, können Besetzungen ein wirksames Instrument gegen Leerstand sein. DIE LINKE setzte sich seit langem für eine Entkriminalisierung von Besetzungen von Wohnungen ein, die länger als ein Jahr leer stehen.1

    Vor diesem Hintergrund ist es am Pfingstsonntag zu Besetzungen gekommen. Leider sind die Besetzungen noch am gleichen Tage geräumt worden. Wir stellen mit Blick auf die Geschehnisse vom Wochenende fest:

    Die Räumungen waren falsch. Wir fordern eine sofortige Rücknahme aller Strafanträge in diesem Zusammenhang. Allen im Rahmen des Polizeieinsatzes verletzten Menschen wünschen wir gute Besserung und hoffen auf baldige Genesung ihrer Verletzungen.
    Das Angebot der Stadt und Land an die besetzende Initiative in der Bornsdorferstraße in Neukölln zur gemeinsamen Projektentwicklung, um den jahrelangen Leerstand zu beenden, muss erneuert und der Dialog darüber verbindlich fortgesetzt werden.
    Die spektakuläre Aktion hat eine notwendige Diskussion um Leerstand angestoßen. Diese sollte sachlich, und nicht mit polizeilichen Maßnahmen oder Strafanträgen, geführt werden. Die Berliner Verfassung kennt ein Recht auf Wohnen, aber keines auf Spekulation.
    Das Beharren von SPD-Innensenator Geisel auf der so genannten Berliner Linie, nach der Besetzungen innerhalb von 24 Stunden notfalls durch die Polizei beendet werden sollen, hat die Bemühungen der Vertreter*innen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen torpediert und eine nachhaltige Lösung verhindert, die zu diesem Zeitpunkt bereits in greifbarer Nähe schien.
    Statt die Berliner Linie weiterhin zu verfolgen, sollte man bei Besetzungen dem Einzelfall gerecht werden, also vor einer Räumung die konkrete Situation der Objekte, die Gründe des Leerstands und die erforderlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung eines bewohnten Zustands der Objekte klären. Übergeordnetes Ziel muss es sein, möglichst viele Wohnungen für die Berlinerinnen und Berliner wieder verfügbar zu machen, um damit dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegen zu wirken.
    Wir brauchen einen Aktionsplan gegen Leerstand, bei dem die Mittel und das Personal für die Bezirke zur Durchsetzung des Zweckentremdungsverbotsgesetzes deutlich aufgestockt werden. Auf Landesebene brauchen wir außerdem verstärkte Bemühungen in Form einer Sonderermittlungsgruppe gegen Leerstand. Ergänzend sollte der Senat ein landesweites Leerstandsmonitoring einführen.

    #Berlin #logement #poitique #gauche

  • Nachkriegszeit in Ostdeutschland: „Sie waren voll Hass“ (http://www...
    https://diasp.eu/p/6986088

    Nachkriegszeit in Ostdeutschland: „Sie waren voll Hass“

    Morde und Vergewaltigungen: Grausiges spielte sich in der Zeit nach 1945 im Osten ab. Die Historikerin Silke Satjukow hat die Besatzungszeit der Russen erforscht.

    #zeitgeschehen #nachkriegszeit #ostdeutschland #hass #morde #vergewaltigungen #grausiges #zeit #osten #historikerin #silke #satjukow #besatzungszeit #news #bot #rss

  • On #git commit messages and issue trackers
    https://hackernoon.com/on-git-commit-messages-and-issue-trackers-f700f3cbb5a7?source=rss----3a8

    Rethinking our commit messages structure.Git is the most used Version Control System for projects based mainly on text files, like source code etc.If you are working in a company, in a team or also alone, probably you are using also an issue/project tracker like JIRA or the ones included in GitHub, GitLab and Bitbucket.The advantage of those pieces of software is that we can create “issues” or “tickets”, each of those tracking #development of a single feature or bug correction in our software. They work by creating and assigning an ID to the newly created ticket — that can be numeric or include a brief project identifier like ALX-1231 — in the way you can keep each one easily referenceable in chats, groups, commits, etc.Commits, commits, commitsIf we have used Git at least one time, we would know (...)

    #version-control #git-commit-messages #best-practices

  • Innerhalb der dschihadistischen Gruppen, die im Auftrag der Türkei ...
    https://diasp.eu/p/6932519

    Innerhalb der dschihadistischen Gruppen, die im Auftrag der Türkei Afrin besetzen, bekämpfen sich dort jetzt gegenseitig. Es gibt Videos wie sie sich gegenseitig festnehmen und erniedrigend. Teilweise auch... …

    https://www.facebook.com/kerem.schamberger/posts/10212006671107496

    #afrin #auftrag #bekämpfen #besetzen #dort #dschihadistischen #erniedrigend #festnehmen #gegenseitig #gibt #gruppen #innerhalb #jetzt #sich #sie #teilweise #türkei #videos #wie