Seenthis
•
 
Identifiants personnels
  • [mot de passe oublié ?]

 
  • #b
  • #bu
RSS: #burger

#burger

  • #burgers_vegan
  • #burgersandfries
  • #burgertum
  • #burgerkriegsland
  • #burger_king
  • #burger_records
  • #burgerrechte
  • #burgerinitiative_westtangente
  • #burgerbeteiligung
  • #burgermeisterwahl
  • #burgergesellschaft
  • #burgerversicherung
0 | 25
  • @cuisinelibre
    Cuisine-libre.org @cuisinelibre via RSS CC BY 2/10/2021

    Burger aux endives du Nord
    ▻https://www.cuisine-libre.org/burger-aux-endives-du-nord

    Casser les 2 œufs dans une assiette creuse.

    Battre au fouet avec 1 cuillère à soupe d’huile, du sel, du poivre et un peu d’eau. Fariner légèrement les escalopes sur les 2 faces. Les tremper dans l’œuf battu, puis les passer dans la chapelure. Chauffer l’huile et le beurre dans une grande poêle. Cuire les 4 escalopes 6 min de chaque côté.

    Réserver au chaud. Émincer très finement les 4 endives dans le sens de la longueur. Si les escalopes sont trop froides, envelopper les escalopes de poulet panées… #Endive, #Burgers, #Blanc_de poulet

    Cuisine-libre.org @cuisinelibre via RSS CC BY
    Écrire un commentaire
  • @cuisinelibre
    Cuisine-libre.org @cuisinelibre CC BY 15/05/2021

    #Portobello burger
    ▻https://www.cuisine-libre.org/portobello-burger

    Hamburgers végétariens pour barbecue de printemps. Nettoyez les champignons en retirant les pieds mais en laissant intacts les chapeaux. Badigeonnez-les d’huile, salez. Posez les champignons sur le #Grill. Retournez-les de temps en temps, jusqu’à ce qu’ils soient tendres sur les deux faces. Cela peut prendre de 5 à 10 minutes, selon la chaleur du gril et l’épaisseur des champignons. Ils seront cuits lorsque la couleur et l’odeur auront significativement changé. Servez sur les pains toastés.…

    #Grillades, #Burgers, Portobello / #Sans viande, #Végétarien, #Sans œuf, #Sans lactose, Végétalien (vegan), Grill
    #Végétalien_vegan_

    Cuisine-libre.org @cuisinelibre CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 21/12/2020

    Abkehr von jeder #Rationalität Die Rückkehr des #Narren | 2020-12-2...
    ▻https://diasp.eu/p/12170393

    Abkehr von jeder #Rationalität

    Die Rückkehr des #Narren | 2020-12-20

    ▻https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2020/die-rueckkehr-des-narren

    [...]

    Es ist daher schon lange nicht mehr das #Bürgertum, das auf die Straßen geht, um sich politisch zu artikulieren. Dieses wurde entweder als Mandarine in gut dotierte Hofämter befördert und am Beutewert des Staates beteiligt oder aber durch soziale Repression so eingeschüchtert, daß kein Wille zum #Widerstand gegen eine immer herrischer auftretende Regierung mehr vorhanden ist.

    Der alternativlose Politikstil duldet keinen seriösen Widerspruch, da dieser ihn schnell als Schimäre entlarven würde. Insofern ist er darauf bedacht, jeden Kritiker als unzurechnungsfähig zu delegitimieren. Denn wer im besten #Deutschland aller Zeiten nicht zufrieden ist, der (...)

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 23/09/2020

    Europäische Bürgerinitiativen (EBI) (▻https://europa.blog/ebi-eci)
    ▻https://diasp.eu/p/11637709

    Europäische Bürgerinitiativen (EBI)

    #EBI #ECI #Demokratie #Politik #Mitbestimmung #Bürgerbeteiligung #EU #Europa

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    Écrire un commentaire
  • @vanderling
    Vanderling @vanderling 27/07/2020

    Accusé de violences sexuelles, le label Burger Records ferme boutique – #Gonzaï
    ►▻http://gonzai.com/accuse-de-violences-sexuelles-le-label-burger-records-ferme-boutique

    https://gonzai.com/wp-content/uploads/2020/07/burger.jpg

    Après la création d’un compte Instagram pour dénoncer des faits de violences sexuelles par des groupes et des employés du label, dont plusieurs sur mineures, Burger Records a décidé de mettre fin à l’aventure.

    Face à ces accusations, le 21 juillet, #Burger_Records publie un communiqué depuis supprimé pour s’excuser auprès de celles et ceux qui ont subi des traumatismes. Il regrette d’avoir « contribué à perpétuer la culture d’une #masculinité_toxique » et annonce des changements structurels majeurs. L’un des fondateurs quitte le navire (Lee Rickard) tandis que l’autre Sean Bohrman, réfléchit à comment s’en sortir : investir dans des programmes de prévention contre le harcèlement, renommer le label, ouvrir des cellules psychologiques ou encore rompre les liens avec la boutique de disque. Une femme, Jessa Zapor-Gray, est appelée à la rescousse pour trouver des solutions, mais au vu de la situation, celle-ci a préféré botter en touche : « J’ai informé Burger Records que je ne crois désormais plus être capable, dans le climat actuel, d’accomplir mes objectifs à la tête de Burger. C’est pourquoi j’ai décidé de me retirer complètement du label, afin de me concentrer sur mes autres projets », a-t-elle expliqué dans un communiqué repris par Les Inrocks.

    ►▻https://www.lesinrocks.com/2020/07/22/musique/musique/accuse-de-violences-sexuelles-le-label-burger-records-ferme-ses-portes
    ►▻https://pitchfork.com/news/burger-records-shuts-down-completely
    ►►https://seenthis.net/messages/792804

    #violences_sexuelles #viol #musique #label

    Vanderling @vanderling
    • @vanderling
      Vanderling @vanderling 27/07/2020

      The mighty Death Valley Girls have a new album ‘Under the Spell of Joy‘ ready to be released on October 2, and the first single/video ‘The Universe‘ is out, but we’ll post about that later.

      Yesterday, DVG’s singer and multi-instrumentalist Bonnie Bloomgarden posted a powerful message on Instagram and we asked for her permission to share it here.
      ▻https://www.50thirdand3rd.com/a-message-from-bonnie-bloomgarden-of-death-valley-girls

      I think this whole thing stems from what it means to be a “man” and what we expect from a “woman” and how that relates to how we treat EVERYONE. Most of us gal types have experienced an extremely traumatic event or two in our lives, horrible events yearly, terrible events monthly and annoying events daily. That’s the truth. And the only way to change the daily irritation of being harassed and treated like a dummy is to change what we have been ingrained to expect from each and every gender.

      Death Valley Girls - The Universe

      ▻https://www.youtube.com/watch?v=NpAE-SNNCqU


      Under the spell of joy
      ▻https://deathvalleygirls.bandcamp.com
      #Bonnie_Bloomgarden

      Vanderling @vanderling
    Écrire un commentaire
  • @kassem
    Kassem @kassem CC BY-NC-SA 31/10/2019

    #Burgers_vegan : attention à la « #fake_food » !
    ▻https://www.nouvelobs.com/food/20191013.OBS19703/burgers-vegan-attention-a-la-fake-food.html

    https://focus.nouvelobs.com/2019/10/11/2912/0/4775/2371/1200/630/60/0/a932335_mEMP0re8trig1pzTgYVADArd.jpg

    #Ultra-transformé, et parfois bourré d’#OGM, le burger vegan vendu en #fast-food est donc plus #toxique qu’un Big Mac. Et en plus, il est plus cher !

    Kassem @kassem CC BY-NC-SA
    Écrire un commentaire
  • @vanderling
    Vanderling @vanderling 15/07/2019
    1
    @sombre
    1

    Burger records
    ▻https://bandcamp.com/tag/burger-records

    ▻https://www.youtube.com/watch?time_continue=235&v=IS0FKkih81k


    Death Valley Girls “Disaster (Is What We’re After)”
    ▻https://www.binic-folks-blues-festival.com/death-valley-girls
    ▻https://deathvalleygirls.bandcamp.com/track/electric-high-2

    ▻https://seenthis.net/messages/776014
    #burger_records #bandcamp #rock'n'roll

    Vanderling @vanderling
    • @vanderling
      Vanderling @vanderling 15/07/2019

      Welcome back girlzzz - weird friends !
      ▻https://www.binic-folks-blues-festival.com/moody-beaches
      ▻https://moodybeaches.bandcamp.com/releases
      #moody_beaches

      Vanderling @vanderling
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 17/06/2019

    Das gab es seit Jahren nicht mehr - dass ein Kandidat der türkische...
    ▻https://diasp.eu/p/9218682

    Das gab es seit Jahren nicht mehr - dass ein Kandidat der türkischen Regierungspartei AKP sich im Fernsehen einem Streitgespräch stellt. Die Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Istanbul wird zum Medienereignis. Höfliche Attacken bei TV-Duell in Istanbul | DW | 16.06.2019 #Istanbul #TV-Duell #Türkei #Bürgermeisterwahl #BinaliYildirim #EkremImamoglu #AKP #CHP #RecepTayyipErdogan

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    Écrire un commentaire
  • @cuisinelibre
    Cuisine-libre.org @cuisinelibre CC BY 9/03/2019
    1
    @mad_meg
    1

    Burger au halloumi pané à la #Pistache
    ▻https://cuisine-libre.fr/burger-au-halloumi-pane-a-la-pistache

    https://cuisine-libre.fr/local/cache-gd2/8ef70af0e774d1dda82f3bbb046a0920.jpg

    Préchauffer le four à 180°C. Placer les pistaches décortiquées dans un mixeur et les réduire en poudre. Placer dans 3 assiettes creuses ; la poudre de pistache, un œuf battu et la farine. Déposer les tranches de halloumi une à une dans la farine, puis les œufs et enfin dans la poudre de pistache. Placer sur une plaque recouverte de papier sulfurisé et enfourner 10 minutes. Couper en 2 les pains muffins et les passer au grille pain. Mélanger dans un petit récipient la moutarde et 2 càs. de sirop d’agave…

    #Fromages, Pistache, #Burgers / #Sans_viande #halloumi

    Cuisine-libre.org @cuisinelibre CC BY
    Écrire un commentaire
  • @cdb_77
    CDB_77 @cdb_77 30/01/2019
    1
    @recriweb
    1

    "Wir wollen so viele Abschiebungen wie möglich verhindern"

    Berliner verstecken Geflüchtete, um sie vor der Abschiebung zu schützen - das ist das Prinzip von „#Bürger*innen-Asyl“. Drei Abschiebungen wurden dadurch schon verhindert. Aber das soll erst der Anfang sein.

    https://i.imgur.com/Z60NFhw.png

    ▻https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/01/berliner-verstecken-fluechtlinge-abschiebungen-verhindern.html
    #Berlin #Allemagne #résistance #asile #renvois #expulsions #migrations #réfugiés #cacher #refuge

    Le site web de l’initiative:
    ▻https://aktionbuergerinnenasyl.de

    CDB_77 @cdb_77
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 13/04/2018

    "Nicht nur Prominente müssen Angst um ihr Leben haben, auch normale...
    ▻https://diasp.eu/p/7006027

    "Nicht nur Prominente müssen Angst um ihr Leben haben, auch normale Bürger. Eine wachsende nationalistisch-türkische Szene setzt Andersdenkende massiv unter Druck. Offenbar nutzt... …

    ▻http://www.zeit.de/2018/16/osmanen-germania-recep-tayyip-erdogan-tuerkei-kritik/komplettansicht

    #andersdenkende #angst #bürger #druck #eine #ihr #leben #massiv #müssen #nationalistisch #nicht #normale #nur #nutzt #offenbar #prominente #setzt #szene #türkische #unter #wachsende

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    Écrire un commentaire
  • @klaus
    klaus++ @klaus 7/04/2018
    1
    @02myseenthis02
    1

    Kriegsschauplätze in Syrien – Was wir über die östliche Ghouta, Afrin und das Euphrat-Tal wissen sollten | NachDenkSeiten – Die kritische Website
    ▻https://www.nachdenkseiten.de/?p=42716

    Jeden Tag hören wir – meist schlechte – Nachrichten aus Syrien. Auch wenn wir von den NachDenkSeiten versuchen, ein wenig Licht in den Nebel zu bringen und Ihnen eine Alternative zur der meist sehr einseitigen Berichterstattung in den klassischen Medien anzubieten, so ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Daher haben wir die Journalistin und Nahostexpertin Karin Leukefeld, die zu den wenigen Quellen aus der Region gehört, auf deren Urteil wirklich Verlass ist, gebeten, die aktuelle Gemengelage in Syrien für die Leser der NachDenkSeiten in einer verständlichen Form aufzubereiten. Was dabei herauskam, ist ungemein lesenswert. Bitte reichen Sie diesen Artikel auch an Ihre Freunde, Bekannte, Verwandte und Kollegen weiter. Es lohnt sich.

    Die Ghouta

    Die Ghouta war einst ein Naherholungsgebiet für die Einwohner von Damaskus. Ghouta bedeutet „Oase“, hier sprudelten die Wasser des Barada-Flusses, Wälder und Wiesen luden zum Verweilen ein. Reisende, Schriftsteller, Dichter besangen das Gebiet als „Paradies auf Erden“. Der französische Philosoph Constantin Francois de Volney schrieb Ende des 18. Jahrhunderts voller Begeisterung:

    „Von den Bergen strömen viele Bäche, die aus dem Gebiet von Damaskus den bestbewässerten und lieblichsten Ort Syriens machen. Die Araber sprechen nur mit Begeisterung von ihm; und sie werden nicht müde, das Grün und die Frische der Obstgärten, die Fülle und Mannigfaltigkeit der Früchte, die Zahl der Quellen wie auch die Klarheit der Springbrunnen und Gewässer zu preisen.“

    Der so üppig beschriebene Grüngürtel von Damaskus teilte sich in die östliche Ghouta, die sich entlang der Verbindungsstraße nach Homs erstreckte, in die südliche und westliche Ghouta, die bis zu den Golan-Höhen reichte.1925 sammelte sich in der Ghouta der Widerstand gegen die französische Mandatsherrschaft, der blutig niedergeschlagen wurde.

    Die Ghouta besteht ursprünglich aus vielen Dörfern, Weilern, die ihre eigene Geschichte haben. In Jobar zum Beispiel, nur knapp 3 km von der Altstadt von Damaskus entfernt, steht bis heute eine der ältesten Synagogen des Mittleren Ostens. Das Gebäude blieb erhalten, während sich viele Juden von Jobar im 7. Jahrhundert und danach dem Islam ergaben und zu Muslimen wurden. Wie viele Konvertiten entwickelten sie eine Bindung an den Islam, der von Dogmatismus und Intoleranz geprägt war. Mit Beginn der syrischen „Revolution“ (2011) wurden in Jobar Andersgläubige wie Christen, Ismailiten und tolerante Muslime zu „unerwünschten Personen“ erklärt.

    Die Veränderung

    Seit den 1980-er Jahren – während der großen Entwicklungsphase Syriens – ließen sich besonders in der östlichen Ghouta Handwerks- und Industriebetriebe nieder. Es folgten Werkstätten, Labors, wissenschaftliche und medizinische Einrichtungen, die mit der Universität von Damaskus verbunden waren, Krankenhäuser. Der größte Busbahnhof von Damaskus lag hier, Autohäuser aus aller Welt bauten Glaspaläste entlang der Schnellstraße, die in die Autobahn in Richtung Homs, Hama und Aleppo übergeht. Das Al-Wafideen-Lager bot rund 25.000 Menschen Zuflucht, die selber oder deren Vorfahren 1967 von der israelischen Armee vom syrischen Golan vertrieben worden waren.

    Landflucht und Bevölkerungszuwachs ließen um die kleinen Dörfer der einstigen Idylle neue Satellitenstädte entstehen. Rund 3 Millionen Menschen lebten in der östlichen Ghouta offiziell vor Beginn des Krieges 2011, die wirkliche Zahl könnte höher gewesen sein. Die meisten der Menschen flohen Ende 2011/Anfang 2012, als bewaffnete Gruppen in der östlichen Ghouta die Kontrolle übernahmen. Die Zivilisten, die blieben, waren zumeist Angehörige der Kämpfer, Personen, die keine Angehörigen in Damaskus Stadt hatten oder die zu krank und zu alt waren, um zu fliehen. Es waren Leute, die ihr Eigentum nicht verlassen wollten oder sie gehörten einer nicht bewaffneten Oppositionsgruppe an, die mit Unterstützung aus dem Ausland auf einen Sturz der syrischen Regierung hofften.

    Die größte dieser Satellitenstädte ist Douma, etwa 10 km nordöstlich von Damaskus Stadt entfernt. Vor dem Krieg lebten dort offiziell 120.000 Einwohner. Viele männliche Bewohner von Douma verdienten ihr Geld in der Bau- und Ölindustrie in den Golfstaaten. Manche wurden Vermittler für Firmen aus dem Golf oder Subunternehmer. Neben dem Geld brachten sie auch ultrakonservatives Gedankengut aus den Golfstaaten mit nach Syrien, das in Moscheen und Koranschulen vermittelt wurde. In Douma bauten die Golfstaaten nicht nur ideell und religiös, sondern auch wirtschaftlich eine Basis auf, die erst im Frühjahr 2011 richtig sichtbar wurde, als die Proteste begannen.

    Die Metamorphose der „Freien Syrischen Armee“

    Im Sommer 2011 entstand in der Türkei die „Freie Syrische Armee“ (FSA). Etwa zeitgleich schossen in den Dörfern und Vorstädten von Damaskus (Ghouta) bewaffnete Gruppen wie Pilze aus dem Boden. Alle nannten sich „Freie Syrische Armee“, niemand hatte einen politisch-organisatorischen Plan, wie ihr Protest, den sie „Revolution“ nannten, umgesetzt werden sollte. In dieser Zeit entstand in Douma die „Armee des Islam“ (Jaish al Islam), die von Zahran Allousch gegründet wurde. Allousch war 2011 im Rahmen einer Generalamnestie aus dem Gefängnis freigelassen worden, wo er seit 2009 wegen salafistischer Propaganda und illegalem Waffenbesitz inhaftiert war. Im Gegensatz zu anderen bewaffneten Gruppen hatte die „Armee des Islam“ ein klares Ziel. Die säkulare syrische Regierung sollte gestürzt und durch eine Regierung ersetzt werden, die dem islamischen Recht, der Scharia nach salafistischer Auslegung folgen sollte. Finanziell wird die „Armee des Islam“ von der Türkei, Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterstützt, die bis heute für die Bewaffnung und weitere Logistik sorgen. Zahran Allousch wurde 2015 getötet. Kurz darauf wurde sein Bruder Mohamed Alloush zum Leiter der Verhandlungsdelegation der syrischen oppositionellen Nationalen Koalition nach Genf entsandt. Nachdem die militärischen Erfolge der syrischen Armee und ihrer Verbündeten die Kampfverbände landesweit immer mehr zurückdrängten, wurde Alloush bei einem von Saudi Arabien ausgerichteten Treffen gegen oppositionelle Zivilisten ausgetauscht. An den Gesprächen in Astana, bei denen bewaffnete Gruppen mit der syrischen Regierung zusammengebracht werden, um Waffenstillstände und Deeskalationsgebiete zu vereinbaren, nimmt Allousch teil.

    Im Kalifat der östlichen Ghouta

    Aus der „Freien Syrischen Armee“ (FSA) entstanden nach UN-Angaben landesweit mehr als 2000 Kampfverbände, die sich im Laufe der Jahre immer wieder zerstritten und aus Mangel an Geld und Waffen entweder auflösten oder den dschihadistischen Gruppen anschlossen. Lokale syrische Kampfgruppen, auf die die Bezeichnung „Rebellen“ zutreffen könnte, vereinbarten durch russische Vermittlung Waffenstillstände mit der syrischen Regierung, legten ihre Waffen nieder und wurden in ein staatliches Amnestieprogramm aufgenommen. Zurück blieben neben der „Armee des Islam“ weitere extremistische Kampfgruppen, in denen der Anteil ausländischer Kämpfer sehr hoch war und weiterhin ist.

    Die „Rahman-Legion“ (Faylaq al-Rahman) war ebenfalls 2011 gegründet worden und verbündete sich zunächst mit der „Freien Syrischen Armee“. Inzwischen ist die Legion Partner der „Front zur Befreiung der Levante“ (Hay’at Tahrir al-Sham, HTS) einem Bündnis um die Nusra Front, einer Al Khaida-Gruppe. Die Ideologie basiert auf dem Salafismus, die Rahman-Legion bezeichnet die östlichen Vororte von Damaskus als „Östliches Khalifat“. Unterstützt und bewaffnet wird die Gruppe von Katar und von der Türkei. Seit 2015 liefert sich die „Rahman-Legion“ immer wieder blutige Machtkämpfe mit der „Armee des Islam“. Militärbeobachter in der Region führen das auf den Konflikt zurück, der unter den jeweiligen Sponsoren Saudi Arabien/VAE einerseits gegen Katar andererseits besteht. Katar wird seit Sommer 2017 von Saudi Arabien und den VAE als Gegner eingestuft, weil das Emirat mit Iran kooperiert. Beobachter vermuteten bereits, dass die Rahman-Legion auf Druck von Katar zu einem Waffenstillstand bereit sein könnte. Doch ein am 18. Februar von EMN-News veröffentlichter Werbefilm der Gruppe spricht eine andere Sprache. Zu sehen sind Scharfschützen, die ihre modernen Gewehre im Einsatz präsentieren. Durch ihr Zielfernrohr nehmen sie Soldaten und einfache Leute ins Visier, die sich jenseits der Frontlinie in Damaskus befinden. Nach jedem Schuss ist zu sehen, wie das Opfer fällt, während die Schützen Allah preisen. Die Organisation verfügt auch über Anti-Panzer-Raketen TOW aus den USA. Diese führten sie ebenfalls in einem Videoclip vor. Einen Tag nachdem der UN-Sicherheitsrat die Resolution 2401 verabschiedet hatte, die einen 30-tägigen landesweiten Waffenstillstand fordert, zeigte die Rahman-Legion einen Kämpfer, der eine Panzerabwehrlenkwaffe (TOW) abfeuert. Der Blick folgt dem roten Feuerball der Rakete durch das Zielfernrohr, bis sie kurz darauf ihr Ziel in einer gewaltigen Explosion verschwinden lässt. Wieder wird Gott gepriesen, bevor das nächste Ziel ins Visier genommen wird.

    Die „Islamische Bewegung der Freien Männer der Levante“ (Ahrar al-Sham) wurde ebenfalls 2011 gegründet und hat sich kürzlich mit einer anderen islamistischen Gruppe, „Nour al Din al Zenki“ zusammengeschlossen. Der Name geht auf einen Herrscher der türkischen Zengiden im 12. Jahrhundert zurück. Die durch den Zusammenschluss entstandene „Syrische Befreiungsfront“ will die „syrische Revolution“ verteidigen, um ebenfalls einen „Islamischen Staat“ zu errichten. Beide Gruppen wurden und werden von den USA, den Golfstaaten und der Türkei unterstützt und haben Hinrichtungen nach Scharia-Urteilen vorgenommen. „Nour al Din al Zenki“ schnitt einem 15-jährigen palästinensischen Jungen vor laufender Kamera die Kehle durch. In der östlichen Ghouta kooperieren beide Organisationen mit dem Bündnis der Nusra Front „Hay’at al Tahrir al Sham“ (HTS). In Idlib, wo alle genannten Gruppen ebenfalls kämpfen, liefern sie sich mit HTS einen blutigen Machtkampf.

    Mit Beginn der neuerlichen Kämpfe in den östlichen Vororten von Damaskus (Douma, Harasta, Arbin, Jobar u.a.) haben diese Gruppen – Armee des Islam, Rahman-Legion, Ahrar al Sham, Nour al Din al Zenki und die Nusra Front – sich nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums zu einem gemeinsamen Hauptkommando zusammengeschlossen.

    Zivilgesellschaftliche Gruppen kaum noch präsent

    Zivile oppositionelle Gruppen sind in den östlichen Vororten von Damaskus kaum noch präsent. Die in Medien häufig zitierten „Weißhelme“, auch „Syrischer Zivilschutz“ genannt, sind ebenso wie die „Syrisch-Amerikanische Medizinische Gesellschaft“ (SAMS) aus syrischen Oppositionsgruppen entstanden und werden von den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Türkei und den Golfstaaten finanziell unterstützt. Allein für die „Weißhelme“ hat die Bundesregierung seit deren Gründung 2014 sieben (7) Millionen Euro bezahlt.

    Das Schicksal anderer Oppositioneller zeigt, dass heute nur noch die in den Kampfzonen operieren können, die von den militärischen Akteuren – den Dschihadisten – geduldet werden. Die Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Razan Zeitouneh, die 2011 mit Gleichgesinnten in Douma ein Dokumentationszentrum für Menschenrechtsverletzungen gründete, verschwand im Dezember 2013 und ist seitdem unauffindbar. Ihre Familie, die sich wenige Tage später an die Öffentlichkeit wandte, sprach von einer Entführung. Auch ihr Ehemann Wael Hamada und die Aktivisten Samira Al-Khalil und Nazim Al-Hamadi sind seitdem verschwunden. Im September 2013 berichtete die Anwältin, dass sie und ihr Zentrum von lokalen bewaffneten Gruppen in Douma bedroht worden seien. Drei Monate später verschwand sie. Im April 2014 machte die Familie von Razan Zeitouneh die „Armee des Islam“ und ihren Anführer Zahran Alloush für das Wohlergehen der vier Entführten verantwortlich. Eine Antwort gab es nicht, die vier Menschenrechtsaktivisten kehrten nie zurück.

    Während Nahrungsmittel und Medikamente knapp sind in den östlichen Vororten von Damaskus, gelangen modernste Waffen und Munition, Kommunikationsgeräte, Kameras und Drohnen weiter zu den Kämpfern. Ein Nachschubweg führt durch Tunnelsysteme, die die Vororte miteinander verbinden. Die meisten wurden inzwischen allerdings von der syrischen Armee und ihren Verbündeten gekappt. Die Tunnel gehörten ursprünglich zu einem weitverzweigten unterirdischen Wasserversorgungssystem des Barada-Flusses, der die östliche Ghouta bewässert. Basierend auf Berichten von Bewohnern, deren Ehemänner und/oder Söhne verschwanden oder von den Kampfverbänden entführt wurden, mussten Gefangene und Geiseln die unterirdischen Tunnelanlagen ausbauen und befestigten, so dass man heute von einer unterirdischen Stadt in Teilen der östlichen Ghouta spricht. Die Tunnelsysteme dienen als „Schutzräume“ vor Angriffen der syrischen Armee, gleichzeitig wurden durch die Tunnel einige der schwersten Anschläge auf die syrischen Streitkräfte verübt.

    Die Kämpfer der beschriebenen Gruppen bilden gemeinsam ein Heer von mehreren Tausend Gotteskriegern. Wiederholte Verhandlungen über deren Abzug blieben erfolglos. Ein im Sommer 2017 vereinbarter Waffenstillstand und die Einstufung der östlichen Vororte von Damaskus als „Deeskalationsgebiet“ scheiterten, nachdem von den o.g. Gruppen im September und im Dezember 2017 – durch die Tunnelsysteme – zwei schwere Anschläge auf die syrischen Streitkräfte mit weit über 100 Toten verübt worden waren. Der an den Verhandlungen um das „Deeskalationsgebiet“ und den Waffenstillstand beteiligte syrische Minister für nationale Versöhnung, Ali Haidar, erklärte nach den Anschlägen, die Kampfverbände hätten offensichtlich kein Interesse an einem Waffenstillstand. Man bleibe dafür offen, sehe allerdings wenig Chancen für ernsthafte Vereinbarungen. Hunderte syrische Soldaten, Regierungsbeamte und deren Angehörige werden von den o.g. Gruppen als Geiseln gehalten. In den vergangenen sieben Wochen wurden aus den Gebieten der östlichen Ghouta mehr als 1500 Granaten und Raketen auf Wohnviertel in Damaskus gefeuert. Dutzende Menschen starben, Hunderte wurden verletzt.

    Die Türkei, westliche und Golfstaaten haben seit 2011 den bewaffneten Aufstand in den östlichen Vororten von Damaskus unterstützt. Bei einem Putschversuch im Sommer 2012 drangen Kampfverbände weit ins Zentrum von Damaskus ein, wurden aber wieder zurückgeschlagen. Das Ziel war ursprünglich, die Aufständischen aus der östlichen Ghouta nach Damaskus einmarschieren zu lassen, um die Regierung zu stürzen. Heute kontrollieren die Kampfgruppen noch ein Gebiet von ca. 100km². Das gesamte Gebiet von Damaskus und Umland (Rif) umfasst 18.000 km².

    Der Kampf um Afrin und das Euphrat-Tal

    Die Lage im Norden Syriens wird aktuell von zwei Fronten bestimmt. Im Westen von Aleppo, in und um die Kleinstadt Afrin, haben die türkischen Streitkräfte mit dschihadistischen Verbündeten eine Offensive gegen die kurdische Selbstverwaltung der angestrebten „Demokratischen Föderation Nordsyrien“ gestartet. Die Türkei gibt an, sich gegen kurdische Terroristen verteidigen zu müssen. Der vom UN-Sicherheitsrat geforderte Waffenstillstand wird von Ankara ignoriert.

    Bereits im Sommer 2016 waren türkische Truppen mit dschihadistischen Verbündeten nördlich von Aleppo nach Syrien einmarschiert und hatten dort zwischen den Städten Azaz, Al Bab und Jarabulus eine „Sicherheitszone“ gegen das Vordrängen der kurdisch geführten „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (SDK) markiert. Besonders irritiert zeigte sich Ankara über die Haltung des NATO-Verbündeten USA, dessen Streitkräfte seit 2014 (seit dem Kampf um Kobane/Ain al Arab) mit den kurdischen Volksverteidigungskräften YPG/YPJ im Nordosten Syriens kooperieren. Washington bewaffnet die kurdischen Einheiten und bildet sie aus und bezeichnet sie als „Partner der Anti-IS-Koalition“ im Kampf gegen den „Islamischen Staat“ (IS). Da der IS weitgehend zerschlagen ist, könnte die USA sich aus Syrien zurückziehen, doch US-Außenminister Rex Tillerson verkündete Mitte Januar 2018 die neue US-Strategie für Syrien. Danach werden die US-Streitkräfte in den Gebieten nordöstlich des Euphrat in Syrien bleiben, um a) ein Wiederauferstehen des IS zu verhindern, b) den Einfluss des Iran zurückzudrängen und c) die syrische Zivilgesellschaft zu unterstützen, um das Land, nach dem Sturz von Präsident Assad, neu aufzubauen. Um diesen Plan umzusetzen, soll eine 30.000 Mann (und Frau) starke Grenzschutztruppe aufgebaut werden, wofür das Weiße Haus bereits 4 Milliarden US-Dollar pro Jahr bewilligt hat. Programme für die Stärkung der syrischen Zivilgesellschaft sind darin ebenso enthalten wie weitere Bewaffnung und Ausbildung. Die USA und ihre Partner kontrollierten nordöstlich des Euphrats 30 Prozent des syrischen Territoriums, so Tillerson vor Journalisten in Kuwait. Man kontrolliere die darin lebende Bevölkerung ebenso wie einen Großteil der syrischen Öl- und Gasvorkommen. Das sei ausreichend, um auf die Genfer Gespräche über die Zukunft Syriens Einfluss zu nehmen. Um diesem Plan Nachdruck zu verleihen, wurden wiederholt syrische Truppen und verbündete paramilitärische Kräfte aus Russland und Iran von Kampfflugzeugen der US-geführten Anti-IS-Allianz angegriffen, sobald sie versuchten, den Euphrat zu überqueren und die staatliche syrische Kontrolle syrischer Gas- oder Ölförderanlagen zu sichern.

    Die USA und ihre Verbündeten – Großbritannien, Frankreich, Deutschland inklusive – wollen Syrien entlang des Euphrat-Tals zerteilen. 20 US-Militärbasen und –flughäfen wurden in den Gebieten östlich des Euphrats errichtet, um die auf lange Zeit angelegte Besatzung (Tillerson: Wir haben Zeit) durchzusetzen. Die kurdischen Volksverteidigungskräfte werden weiterhin militärisch und finanziell unterstützt. Die syrischen nationalen Gas- und Ölressourcen werden besetzt, die syrische Bevölkerung de facto als Geiseln genommen.

    Für Ankara ist das Vorgehen der USA unakzeptabel, daher die Invasion gegen Afrin und die Drohung, weitere Gebiete im Nordosten von Aleppo – allerdings nur westlich des Euphrat – zu besetzen Euphrat – zu besetzen. Die Unterstützung kurdischer Kräfte, die Ankara als Staatsfeind Nummer Eins ansieht, wird als massiver Affront des NATO-Partners USA angesehen. Ein militärischer Konflikt zwischen den beiden NATO-Staaten auf syrischem Territorium ist nicht ausgeschlossen.

    Die direkten Nachbarländer Syriens, der Libanon, Türkei und Irak wollen eine Aufteilung Syriens verhindern, ebenso Russland und der Iran, die mit der syrischen Regierung und Armee verbündet sind. Die Syrer haben mit mehr als 2500 lokalen Waffenstillständen ihren Wunsch nach Frieden und Wiederaufbau ihres verwüsteten Landes deutlich manifestiert. Die USA allerdings verfolgt andere Pläne und Washington hat seine Partner entsprechend informiert und instruiert.

    Syrien soll zerschlagen werden, um dessen Bündnispartner Russland und Iran ebenso wie die libanesische Hisbollah zu schwächen. Dem Protokoll eines Treffens der „Kleinen Syriengruppe“, zu der die USA Anfang Januar 2018 zunächst Großbritannien, Frankreich, Jordanien und Saudi Arabien nach Washington eingeladen hatte, ist zu entnehmen, dass der Druck auf Russland aufrechterhalten oder auch erhöht werden soll, um den US-Plan umzusetzen (libanesische Tageszeitung Al Akhbar, 22.2.2018). Dafür sollen UNO-Einrichtungen, auch der UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Staffan De Mistura angewiesen werden. Sollte Moskau sich weigern, den US-Forderungen „an das syrische Regime“ nachzugeben, werde man weitermachen, wie man bereits begonnen habe (Druck auf Moskau auszuüben): „Die humanitäre Lage in Syrien und die russische Komplizenschaft bei den Luftangriffen“ sollen angeprangert werden. Bis zu den Präsidentschaftswahlen in Russland habe man noch viele Möglichkeiten, den Druck auf Russland und den Kreml zu erhöhen.

    #Al_Kaida #Arabellion #Bürgerkrieg #Erdöl #ErdgasIran #Katar #Kriegsopfer #Kurden #Militärstützpunkte #Putsch #Russland #Saudi-Arabien #Syrien #Türkei #USA# VAE

    #Syrie #guerre

    klaus++ @klaus
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 29/03/2018
    1
    @02myseenthis02
    1

    Asylpolitik: Sicherheitslage in Syrien soll neu bewertet werden (ht...
    ▻https://diasp.eu/p/6931154

    Asylpolitik: Sicherheitslage in Syrien soll neu bewertet werden

    Die Bundesregierung will überprüfen, wie gefährlich das Bürgerkriegsland Syrien ist. Das könnte auch Auswirkungen auf abschiebepflichtige Straftäter und Gefährder haben.

    #deutschland #syrien #asylpolitik #sicherheitslage #bundesregierung #bürgerkriegsland #auswirkungen #straftäter #gefährder #news #bot #rss

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 26/08/2017
    2
    @02myseenthis02
    @02myseenthis01
    2

    Die Bürgergesellschaft ist am Ende

    ▻https://www.nzz.ch/feuilleton/elite-und-politik-die-buergergesellschaft-ist-am-ende-ld.1306099

    Der Erfahrungsraum europäischer Gesellschaften löst sich auf. Die Individuen definieren sich wie im Ständestand über Gruppenzugehörigkeiten. Die Bürgergesellschaft geht am Identitätsgerede zugrunde.

    von Jörg Baberowski 15.7.2017

    […]

    Wir haben vergessen, dass der Verachtung der Bürger für die Politiker die Verachtung der Politiker für die Bürger vorangegangen ist. Es gibt Le Pen und Wilders nur, weil die Demokratie als Staatsform nicht mehr leistet, was sie einst versprochen hatte, und weil sie von einer Elite gesteuert wird, die sich in liberale Posen wirft, aber alle Menschen verachtet, die die Wirklichkeit nicht als buntes Strassenfest erleben.

    Wandel und Beharrung müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, damit Menschen sich mit Veränderungen arrangieren können. Die meisten Menschen wollen in Ordnungen leben, die ihrem Leben entsprechen und es nicht täglich infrage stellen. Wer den Konsequenzen von Entscheidungen nicht ausweichen kann, wird dem Wandel der Verhältnisse anders begegnen als Menschen, die jederzeit das Weite suchen können. Wer keine Wahl hat, wird zu einer Schachfigur, die nach Belieben hin und her geschoben werden kann. Wandel, der nur noch als Diktat erlebt wird, erzeugt Ohnmacht und Wut, im besten Fall Resignation. Das ist die Welt, in der wir leben.

    Die Ideologie

    Der Siegeszug der identitären Politik, die nur noch Kultur, Religion und Geschlecht zu ihrem Gegenstand hat, von sozialen Fragen aber nichts mehr hören will, ist eine Folge dieses Wandels. Die politische Elite hat sich von den sozialen Strukturen befreit, deren Teil sie einmal gewesen war, sie schwebt ohne Bodenhaftung in einer Welt von Gesinnungsfreunden, in der es kein anderes Ziel mehr zu geben scheint als jenes, die Nation als Organisationsprinzip des Politischen zu zerstören.

    Die Ideologie des neoliberalen Globalismus hat am Ende doch gesiegt, nur tritt sie inzwischen in neuen Gewändern auf. Nicht vom ökonomischen Vorteil ist die Rede, sondern vom freundlichen Gesicht gegenüber jedermann. Wer hätte es noch vor Jahrzehnten für möglich gehalten, dass Wettbewerbsfetischisten und Linke einmal die gleiche Sprache sprechen würden, wenngleich sie es aus unterschiedlichen Gründen tun: die einen, weil sie grenzenlose Gewinne machen wollen, die anderen, weil sie von der Weltgesellschaft träumen.

    […]

    #Bürgergesellschaft #Neoliberalismus #Identität #Globalismus
    #Civil_society #neoliberalism #Identity #globalism

    via ▻https://diasp.eu/p/5958745

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 26/08/2017

      #société_civile #néolibéralisme #globalisme
      #identité #culture #réligion #sexe

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 20/08/2017

    Erörterung eines wichtigen Themas: Brauchen wir eine Krankenkasse f...
    ▻https://diasp.eu/p/5926741

    Erörterung eines wichtigen Themas: Brauchen wir eine Krankenkasse für alle? Meine Antwort: Ja #Bürgerversicherung ▻https://thebuzzard.org/themen/deutschland-vor-der-wahl/macht-die-burgerversicherung-das-gesundheitssystem-gerechter

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 19/08/2017

    US-Bürgerrechtler: Redefreiheit im Netz muss auch für Neonazis gelt...
    ▻https://diasp.eu/p/5924285

    US-Bürgerrechtler: Redefreiheit im Netz muss auch für Neonazis gelten ▻https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Buergerrechtler-Redefreiheit-im-Netz-muss-auch-fuer-Neonazis-gelten-3807474 #ACLU #Bürgerrechte #DailyStormer #EFF #Meinungsfreiheit #Neonazis #Rechtsextremismus

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 31/07/2017

    Konsum : Wir wollen alles, brauchen nichts (▻http://www.zeit.de/zeit...
    ▻https://diasp.eu/p/5828291

    Konsum : Wir wollen alles, brauchen nichts

    Die Bürger der westlichen Welt kaufen immer mehr, obwohl sie nichts benötigen. Die Modeindustrie kann ihr Begehren ständig neu wecken. Sogar für einen Ziegelstein.

    #konsum #bürger #welt #modeindustrie #begehren #ziegelstein #news #bot #rss

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    Écrire un commentaire
  • @odilon
    odilon @odilon CC BY-NC-ND 19/05/2017
    2
    @kassem
    @severo
    2

    What McDonald’s doesn’t want you to know about its ‘British’ beef | The Independent
    ▻http://www.independent.co.uk/environment/mcdonalds-beef-burgers-amazon-rainforest-deforestation-cargill-bunge-

    https://static.independent.co.uk/s3fs-public/thumbnails/image/2017/04/26/19/mcdonalds.jpg

    In a report in February, campaign group Mighty Earth revealed how land was being cleared to make way for soy plantations in the Brazilian Cerrado and Bolivian Amazon.

    Now, in a follow-up report, they said “large industrial farms” were still selling to major global food companies that supply household names like #McDonald’s, #Burger_King, #Dunkin’Donuts, #Kellogg’s and #Kraft_Heinz.

    #déforestation #forêt #soja #viande #Bolivie #Brésil

    odilon @odilon CC BY-NC-ND
    Écrire un commentaire
  • @etraces
    e-traces @etraces ART LIBRE 13/04/2017

    Google Home devices stop responding to Burger King’s TV ad prompt
    ▻https://www.theguardian.com/business/2017/apr/12/burger-king-ok-google-commercial

    The commercial, which features a man using the phrase ‘OK Google’, had prompted the devices to wake up, much to users’ frustration Pepsi has dominated the headlines over the past week for having the country’s most irritating and offensive TV advertisement, but Burger King briefly took the mantle on Wednesday with an ad that includes a command to wake up voice-activated Google Home devices. The 15-second ad features a man in a Burger King uniform leaning into the camera to say : “OK Google, (...)

    #Google #Wikipedia #Home #publicité #marketing #Burger_King

    ##publicité

    • #Burger King
    • #Google
    e-traces @etraces ART LIBRE
    Écrire un commentaire
  • @odilon
    odilon @odilon CC BY-NC-ND 1/03/2017

    Burger King animal feed sourced from deforested lands in Brazil and Bolivia | Environment | The Guardian
    ▻https://www.theguardian.com/environment/2017/mar/01/burger-king-animal-feed-sourced-from-deforested-lands-in-brazil-and-bol

    The hamburger chain #Burger_King has been buying animal feed produced in soy plantations carved out by the burning of tropical forests in Brazil and Bolivia, according to a new report.

    Jaguars, giant anteaters and sloths have all been affected by the disappearance of around 700,000 hectares (1,729,738 acres) of forest land between 2011 and 2015.

    The campaign group Mighty Earth says that evidence gathered from aerial drones, satellite imaging, supply-chain mapping and field research shows a systematic pattern of forest-burning.
    Beauty and destruction: the Amazon rainforest – in pictures
    View gallery

    Local farmers carried out the forest-burning to grow soybeans for Burger King’s suppliers Cargill and Bunge, the only two agricultural traders known to be operating in the area.

    #viande #soja #déforestation #forêt #Brésil #Bolivie

    • #Burger King
    odilon @odilon CC BY-NC-ND
    Écrire un commentaire
  • @taxi
    Taxi @taxi 5/07/2016

    Lenné-Dreieck -> Beisheim-City
    ▻https://de.wikipedia.org/wiki/Lenn%C3%A9-Dreieck

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b8/Luftbild_Lenn%C3%A9-Dreieck.svg/994px-Luftbild_Lenn%C3%A9-Dreieck.svg.png

    Bekanntheit erlangte das Areal durch den an dieser Stelle kuriosen Grenzverlauf zwischen Ost- und West-Berlin, da es zwar westlich der Mauer lag, aber zu Ost-Berlin gehörte, und seine Besetzung im Jahr 1988 durch politische Aktivisten. Heute befinden sich hier das Beisheim Center und der Henriette-Herz-Park.

    1988 - das Lenné-Dreieck wird besetzt und in Kubat-Dreieck umbenannt. Zu diesem Zeitpunkt gehört es nicht mehr ganz zur DDR und noch nicht zu Westberlin. Im Vordergrund die Bellevuestraße, im Hintergrund das Riesenrad vom Frühlingsfest auf dem Gelände des Hamburger und Lehrter Güterbahnhofs (HuL), ein Plakat verkündet Wenn Ihr und räumt, holen wir die Russen . Die Bürgerinitiative Westtangente ist auch dabei.

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bb/Kubat-Dreieck_an_der_Berliner_Mauer.jpg

    1988 - Ebertstraße mit Mauer, Niemandsland und Fernsehturm im Hintergrund

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2c/Berliner_Mauer%2C_ostdeutscher_Grenzer_beobachtet_R%C3%A4umung_des_Kubat-Dreieck.jpg

    Wer in der SS erfolgreich ist, der darf auch nach dem Krieg optimistisch sein. Otto Beisheim baut stahlhart den Metro-Handelskonzern auf und widmet kurz vor seinem Tod den zentralen Platz des neu erworbenen Areals seiner Frau Inge. Auf dem Lenné-Dreieck. Was für eine schöne Liebsgeschichte.

    Das Beisheim Center in der Beisheim-City
    ▻https://de.wikipedia.org/wiki/Beisheim_Center

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1d/Berlin%2C_Tiergarten%2C_Potsdamer_Platz%2C_Beisheim_Center_01.jpg

    –---
    Auguste-Hauschner-Straße
    ▻https://berlin.kauperts.de/Strassen/Auguste-Hauschner-Strasse-10785-Berlin

    Bellevuestraße
    ▻https://berlin.kauperts.de/Strassen/Bellevuestrasse-10785-Berlin

    Ebertstraße
    ►https://berlin.kauperts.de/Strassen/Ebertstrasse-10117-Berlin

    Hans-von-Bülow-Straße
    ▻https://berlin.kauperts.de/Strassen/Hans-von-Buelow-Strasse-10785-Berlin

    Inge-Beisheim-Platz
    ▻https://berlin.kauperts.de/Strassen/Inge-Beisheim-Platz-10785-Berlin

    Lennéstraße
    ▻https://berlin.kauperts.de/Strassen/Lennstrasse-10785-Berlin
    –---

    #Berlin #Geschichte #Nazis #Lennéstraße #Bellevuestraße #Ebertstraße #Inge-Beisheim-Platz #Auguste-Hauschner-Straße #Hans-von-Bülow-Straße #Bürgerinitiative_Westtangente

    Taxi @taxi
    Écrire un commentaire
  • @taxi
    Taxi @taxi 3/05/2016

    Friedrich-Wilhelm-Platz: Bürgerinitiative will alte Bestimmung wieder herstellen - Friedenau - berliner-woche.de
    ▻http://www.berliner-woche.de/friedenau/verkehr/friedrich-wilhelm-platz-buergerinitiative-will-alte-bestimmung-wieder

    http://friedrich-wilhelm-platz.de/sites/default/files/styles/large/public/_dsc4425.jpg

    Friedenau. Bis in die 60er-Jahre war der Friedrich-Wilhelm-Platz Mittelpunkt Friedenaus, ein idyllischer Ort mit viel Grün, Spielplatz, Brunnen und Denkmal. Dann kam die Straßenverbreitung für die „autogerechte Stadt“ und der Bau der U-Bahnlinie 9.
    Fortan war es vorbei mit dem Schmuckplatz, der in den 1870er-Jahren nach Plänen von Johann Anton Wilhelm Carstenn (1822-1896) und Johann Otzen (1839-1911) als Dorfplatz mit Anger angelegt worden war. Die heutige Grünanlage fällt vor allem durch Ungastlichkeit und Vermüllung auf.

    Seit drei Jahren aber gibt es eine Gruppe von Bürgern aus der Umgebung. Ihr Ziel ist es, den Friedrich-Wilhelm-Platz wieder zu dem zu machen, was er einst war: Zentrum des Stadtteils und „lebendiger Ort der Begegnung“.

    Friedrich Wilhelm Platz
    ▻http://friedrich-wilhelm-platz.de

    Wir setzen uns für eine Verschönerung des Friedrich-Wilhelm-Platzes ein und orientieren uns dabei an dem Aussehen und den Funktionen, die der Platz früher einmal gehabt hat. Wir streben eine Neugestaltung an, die den Bedürfnissen und Interessen der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger besser entspricht. Wir wollen, dass der Friedrich-Wilhelm-Platz wieder ein Ort wird, in dem wir alle uns gerne treffen und aufhalten und der vielfältig genutzt werden kann.

    #Berlin #Schöneberg-Tempelhof #Friedenau #Friedrich-Wilhelm-Platz #Bürgerinitiative

    Taxi @taxi
    Écrire un commentaire
  • @cdb_77
    CDB_77 @cdb_77 25/01/2015
    @reka

    Peut-on être plus inhumain?
    Syrian refugee child beaten by Istanbul Burger King manager for eating customer’s leftover food

    A hungry young Syrian child was beaten by a manager at a branch of Burger King in Istanbul for eating a customer’s left over food.

    http://www.independent.co.uk/incoming/article9694971.ece/alternates/w620/burgerking.jpg

    ▻http://www.independent.co.uk/news/world/europe/syrian-refugee-child-beaten-by-istanbul-burger-king-manager-for-eatin
    #Istanbul #Burger_King #faim #enfance #xénophobie #réfugiés #migration #asile #intolérance
    cc @reka

    • #Istanbul
    • #Burger King
    • #food
    CDB_77 @cdb_77
    Écrire un commentaire
  • @androlphegax
    androlphegax @androlphegax 29/11/2014

    GamerGate UpDate 11/29/14
    >"#GamerGate?" Read:
    • FAQ: ►http://gitgud.net/gamergate/gamergateop/blob/master/FAQ.md

    >Summaries of “#GamerGate”:
    • ►https://archive.today/23Fde - GamerGate: A State of the Union Address
    • ►https://www.youtube.com/watch?v=ipcWm4B3EU4

    - #GamerGate in 60 Seconds

    >Background and evidence for #GamerGate (Read and spread these!):
    • The #GamerGate Dossier: ▻http://press.gamergate.me/dossier
    • #GamerGate Facts: ►http://gamergatefacts.com
    • History of #GamerGate: ►http://www.historyofgamergate.com
    • #GamerGate.Me: ►http://gamergate.me
    • View the timeline links in the Current Happenings!

    >Current happenings (Help contribute! See bottom of OP):
    ►http://gitgud.net/gamergate/gamergateop/tree/master/Current-Happenings

    >Reminders (Important, READ THESE!):
    • Use ►https://archive.today and ▻http://peeep.us to deny sites ad revenue and traffic, and to archive tweets against later deletion. (donotlink.com is useless for any of these purposes. It only blocks Google PageRank link juice. Do not use it!)
    • Be civil if you have to argue with people on Twitter. Don’t make us look like douchebags.
    • Ignore derailers and shills: ►https://v.gd/qosctv
    • Do not accept requests for any goal or demand list: ►http://pastebin.com/p5dVp1e5


    • It is trivially easy to change one’s 8chan user ID. Do not rely on it for identifying 8chan user persistence. A non-shill’s 8chan user ID may be spoofed by a shill, or an identified shill may change their 8chan user ID to throw off the heat.

    >How can I help?:
    • E-mail advertisers: ►https://v.gd/C29HQs
    • Operation Baby Seal: ►https://v.gd/jnQZ2v
    • Operation Prime Rib (Stacks with above for double damage): ►https://v.gd/ktXXrD
    • Post on Twitter: ►https://v.gd/3RnFEC
    • Find connections and corruption: ►https://v.gd/Bh2si4
    • Educate yourself on logical debating: ►https://v.gd/kggp5z
    • Most common attacks and suggested counters (TL;DR of above): ►https://v.gd/evj0wt and ►https://v.gd/FdYvHB

    >Articles and blog posts (Please spread these!):
    • General articles: ►https://v.gd/clvpCk
    • Articles re: corruption in games jounalism: ►https://v.gd/kwxGTi

    >Boycott list, support list, Adblock Plus filter list adaptation of boycott list:
    ►https://gitgud.net/gamergate/gamergateop/blob/master/Boycott-and-Support-Lists

    >Other forum/community/discussion sites:
    • General #GamerGate Board: ►https://8chan.co/gg; Main #GamerGate Thread at: ►https://8chan.co/v
    • The Escapist: ►http://www.escapistmagazine.com/forums/read/18.860762-GamerGate-Discussion-Debate-and-Resources
    • Reddit: ►https://www.reddit.com/r/KotakuInAction
    • #GamerGate Community: ►http://gamergate.community

    >Regular #GamerGate streamers:
    • View or subscribe to the stream calendar: ►https://v.gd/Df2pO7
    • List of streamers: ►https://v.gd/8KaqtL
    • Schedule a Twitter announcement for your stream event: ►https://v.gd/TtYdsH
    • For #GamerGate stream alerts, follow @GamerGateStream and @StreamerGate on Twitter.

    >IRC:
    • #GamerGate discussion: #burgersandfries @ rizon
    • Off-topic discussion: #friesandburgers @ rizon
    • GitGud discussion: #4free @ rizon
    • Wiki discussion: #GamerGate.me @ rizon

    >Get all your copypasta here (Help contribute! See bottom of OP):
    ►http://gitgud.net/gamergate/gamergateop/tree/master/Notices-and-Pastas

    >Full OP text (Want to change anything? Make an issue or pull request!):
    ►https://gitgud.net/gamergate/gamergateop/blob/master/README.md

    >YouTube playlist:
    ►https://www.youtube.com/playlist?list=PLjN8qonwEtowetQWBPh0IUhPFBwZnmDOh

    >Want to help contribute to the GitGud?
    ►https://gitgud.net/gamergate/gamergateop/tree/master/How-to-Contribute

    • #Twitter
    androlphegax @androlphegax
    Écrire un commentaire
  • @androlphegax
    androlphegax @androlphegax 28/11/2014

    #GamerGate ? Read:
    • FAQ: ►http://gitgud.net/gamergate/gamergateop/blob/master/FAQ.md

    >Summaries of “#GamerGate”:
    • ►https://archive.today/23Fde - GamerGate: A State of the Union Address
    • ►https://www.youtube.com/watch?v=ipcWm4B3EU4

    - #GamerGate in 60 Seconds

    >Background and evidence for #GamerGate (Read and spread these!):
    • A timeline of corruption in game journalism:
    ▻http://www.tiki-toki.com/timeline/entry/343871/Corruption-consumer-hate-and-bad-journalism-in-games-journalism
    • A Timeline of GamerGate and its Precursors:
    ▻http://cdn.knightlab.com/libs/timeline/latest/embed/index.html?source=0AluMP_VX-eehdFV1X2JxQXNzZ3gzaE45VG85WDl3R0E
    • Cainejw - early timeline of #GamerGate:
    ▻https://medium.com/@cainejw/a-narrative-of-gamergate-and-examination-of-claims-of-collusion-with-4chan-5
    • #GamerGate Facts: ►http://gamergatefacts.com
    • History of #GamerGate: ►http://www.historyofgamergate.com
    • #GamerGate.Me: ►http://gamergate.me

    >Reminders (Important, READ THESE!):
    • Use ►https://archive.today to deny sites ad revenue and traffic, and to archive tweets against later deletion. (donotlink.com is useless for any of these purposes. It only blocks Google PageRank link juice. Do not use it!)
    • Be civil if you have to argue with people on Twitter. Don’t make us look like douchebags.
    • Ignore derailers and shills: ►https://v.gd/qosctv
    • Do not accept requests for any goal or demand list: ►http://pastebin.com/p5dVp1e5


    • It is trivially easy to change one’s 8chan user ID. Do not rely on it for identifying 8chan user persistence. A non-shill’s 8chan user ID may be spoofed by a shill, or an identified shill may change their 8chan user ID to throw off the heat.

    >How can I help?:
    • E-mail advertisers: ►https://v.gd/C29HQs
    • Operation Baby Seal: ►https://v.gd/jnQZ2v
    • Operation Prime Rib (Stacks with above for double damage): ►https://v.gd/ktXXrD
    • Post on Twitter: ►https://v.gd/3RnFEC
    • Find connections and corruption: ►https://v.gd/Bh2si4
    • Educate yourself on logical debating: ►https://v.gd/kggp5z
    • Most common attacks and suggested counters (TL;DR of above): ►https://v.gd/evj0wt and ►https://v.gd/FdYvHB

    >Current happenings (Help and make pull requests!):
    ►http://gitgud.net/gamergate/gamergateop/tree/master/Current-Happenings

    >Articles and blog posts (Please spread these!):
    • General articles: ►https://v.gd/clvpCk
    • Articles re: corruption in games jounalism: ►https://v.gd/kwxGTi

    >Boycott list, support list, Adblock Plus filter list adaptation of boycott list:
    ►https://gitgud.net/gamergate/gamergateop/blob/master/Boycott-and-Support-Lists

    >Other forum/community/discussion sites:
    • General #GamerGate Board: ►https://8chan.co/gg; Main #GamerGate Thread at: ►https://8chan.co/v
    • The Escapist: ►http://www.escapistmagazine.com/forums/read/18.860762-GamerGate-Discussion-Debate-and-Resources
    • Reddit: ►https://www.reddit.com/r/KotakuInAction
    • #GamerGate Community: ►http://gamergate.community

    >Regular #GamerGate streamers:
    • View or subscribe to the stream calendar: ►https://v.gd/Df2pO7
    • List of streamers: ►https://v.gd/8KaqtL
    • Schedule a Twitter announcement for your stream event: ►https://v.gd/TtYdsH
    • For #GamerGate stream alerts, follow @GamerGateStream and @StreamerGate on Twitter.

    >IRC:
    • #GamerGate discussion: #burgersandfries @ rizon
    • Off-topic discussion: #friesandburgers @ rizon
    • GitGud discussion: #4free @ rizon
    • Wiki discussion: #GamerGate.me @ rizon

    >Get all your copypasta here (Make an Issue/Merge Request if you have new pasta!):
    ►http://gitgud.net/gamergate/gamergateop/tree/master/Notices-and-Pastas

    >Full OP text (Want to change anything? Make an issue or pull request!):
    ►https://gitgud.net/gamergate/gamergateop/blob/master/README.md

    >YouTube playlist:
    ►https://www.youtube.com/playlist?list=PLjN8qonwEtowetQWBPh0IUhPFBwZnmDOh

    >Want to contribute to the GitGud?
    ►https://gitgud.net/gamergate/gamergateop/tree/master/How-to-Contribute

    • #Twitter
    androlphegax @androlphegax
    Écrire un commentaire
0 | 25

Thèmes liés

  • #burger_king
  • company: burger king
  • #viande
  • #déforestation
  • position: king
  • #burgers
  • #berlin
  • industryterm: campaign
  • industryterm: food
  • #asile
  • #gamergate
  • company: twitter
  • #gamergate.me
  • #réfugiés
  • #burgersandfries
  • #türkei
  • #friesandburgers
  • #berlin
  • #gentryfication
  • #4free
  • #istanbul
  • #brésil
  • #gamergate.me
  • #rss
  • #bürgerinitiative
  • #bürger
  • #forêt
  • #soja
  • #vide-greniers
  • #bière
  • #news
  • #bot
  • #bolivie