Seenthis
•
 
Identifiants personnels
  • [mot de passe oublié ?]

 
  • #d
  • #de
  • #des
  • #design
RSS: #design_thinking

#design_thinking

  • @nightingale
    nightingale @nightingale via RSS 3/01/2023
    2
    @fil
    @ericw
    2

    How to Solve It – and by It – I Mean Anything
    ▻https://nightingaledvs.com/how-to-solve-it-and-by-it-i-mean-anything

    I’m so smitten with learning that I fear I may be addicted to it. Imagine my delight when I learned about How To Solve It..

    #design_principles #Design_Process #design_thinking #math #process

    nightingale @nightingale via RSS
    • @klaus
      klaus++ @klaus 17/01/2023

      ... here’s the whole book – read it for yourself!
      ▻https://notendur.hi.is/hei2/teaching/Polya_HowToSolveIt.pdf

      klaus++ @klaus
    Écrire un commentaire
  • @nightingale
    nightingale @nightingale via RSS 17/08/2022

    A #Design Process for Dataviz
    ▻https://nightingaledvs.com/a-design-process-for-dataviz

    Design is a plan to create something that will be beneficial to people. Design involves considering both the form and the function of the final..

    #Data_Visualization #Design_Process #design_thinking #How_To

    nightingale @nightingale via RSS
    Écrire un commentaire
  • @articles_reperes_par
    Articles repérés par Doc pour Docs @articles_reperes_par CC BY-SA 4/11/2020

    Design thinking et éducation - Réseau Canopé
    ▻https://www.reseau-canope.fr/nouveaux-programmes/magazine/apprendre-autrement/design-thinking-et-education.html

    https://www.reseau-canope.fr/fileadmin/template/images/logoReseauCanope.jpg

    Le design thinking fait partie de ces méthodologies qui se répandent sans qu’il y ait toujours un vrai travail de définition. Cet article est l’occasion de faire le point et de discerner les applications possibles pour l’École.

    #design_thinking

    Articles repérés par Doc pour Docs @articles_reperes_par CC BY-SA
    Écrire un commentaire
  • @articles_reperes_par
    Articles repérés par Doc pour Docs @articles_reperes_par CC BY-SA 4/11/2020

    Le design thinking pour réinventer le CDI - Réseau Canopé
    ▻https://www.reseau-canope.fr/nouveaux-programmes/magazine/apprendre-autrement/le-design-thinking-pour-reinventer-le-cdi.html

    https://www.reseau-canope.fr/fileadmin/template/images/logoReseauCanope.jpg

    Le design thinking est une méthode de résolution de problèmes transférable dans l’enseignement et au service des apprentissages. Elle s’appuie sur l’expérience des usagers élèves et enseignants. Cependant, au-delà d’une alternative pédagogique, le design thinking permet de repenser l’espace scolaire et en particulier le centre de documentation et d’information.

    #design_thinking

    Articles repérés par Doc pour Docs @articles_reperes_par CC BY-SA
    Écrire un commentaire
  • @klaus
    klaus++ @klaus 12/12/2018

    Design Thinking : Wie man aus wilden Kreativhühnern Legebatterie-Hennen macht - Kul-Tick
    ▻https://www.kul-tick.de/design-thinking-wie-man-aus-wilden-kreativhuehnern-legebatterie-hennen-mach

    L’école design thinking (DT) prétend créer des espace de créativité dans les entreprises trop bureaucratiques. D’après des enqêtes scientifiques récentes le contraire est le cas. DT transforme le monde du travail de création dans un espace rigide marqué par les time box et l’introduction de techniques de contrôle du processus de création par les managers .

    L’école flow propose une approche alternative plus libre.

    Kürzlich fiel mir dann ein Buch in die Hand, das meinem Unbehagen Klarheit gab: Tim Seitz: „Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus: Soziologische Betrachtungen einer Innovationskultur“ von 2017. Es handelt sich um eine prämierte und überarbeitete Masterarbeit im Bereich Soziologie, in der Seitz teilnehmende Beobachtung in einer DT-Agentur, sowie der d.school in Potsdam durchgeführt, mit den Design Thinkern Gespräche geführt und Literatur analysiert hat. Selten findet man derart kritische Texte zu Design Thinking oder überhaupt Kritik. Alle sind total begeistert, vom DT-Geist beseelt und bereit, Dank DT in eine neue Ära der Kreativität vorzustoßen. Der Soziologe Seitz schickt sich an, allen die Laune zu verderben. Bei mir lässt das Buch aber auf jeden Fall – neben dem Aha-Effekt bezüglich meines Unbehagens – einen regelrechten Gruselschauder aufkommen.

    Design Thinking vu par Deutsche Telekom

    Telekom Design - Design Thinking Doing
    ▻https://telekom.design/media/Telekom_Design_-_Design_Thinking_Doing.pdf

    Le courant d’opposition à Design Thinking et aux autres horreurs agiles .
    ▻https://www.gerhard-huhn.com/links

    Deutschen Gesellschaft für Kreativität e. V.:

    ▻http://www.kreativ-sein.org

    Die Mitglieder der Gesellschaft haben zwölf Thesen zur Kreativität formuliert:

    1. Jeder Mensch hat kreative Fähigkeiten. Sie sind in Art und Ausmaß unterschiedlich.
    2. In der Kindheit ist die kreative Begabung zumeist am größten, später wird sie zunehmend verdrängt.
    3. Kreativität baut auf Wissen, Erfahrungen und Verständnis auf – sei der Zugang bewusst oder unbewusst.
    4. Angst und fehlende Freiräume können die Freiräume können die Kreativität stark hemmen. Sie entfaltet sich vielmehr bei geistiger Offenheit und Mut zu Veränderungen.
    5. Kreativität ist entwicklungsfähig und kann durch Einsicht, Erleben und Üben wie jede Fähigkeit gefördert werden.
    6. Aus der Auseinandersetzung mit anderen Wissens- und Erfahrungsfeldern entstehen meist originelle und weiterführende Ansätze als durch weitere fachliche Vertiefung im eigenen Problemfeld.
    7. Die kreativen Fähigkeiten werden in einer konstruktiven Gruppe angeregt und verstärkt.
    8. Durch Kreativitätstechniken lassen sich Anzahl, Originalität und Qualität der Ideen deutlich erhöhen.
    9. Kreatives Denken und Handeln motiviert und führt zu Erfolgserlebnissen. Der schöpferische Mensch findet Sinn und Erfüllung in seinem Leben.
    10. Kreativität ist die Quelle aller Innovationen; sie trägt wesentlich zu Wohlstand und Lebensqualität bei.
    11. Kreativität ist eine unerschöpfliche Ressource – eine Energiequelle, die nie versagt.
    12. Von der Beachtung und Anwendung dieser Thesen ist sowohl ein Beitrag zur Bewältigung der dringlichen Probleme unserer Zeit – wie Arbeitslosigkeit und Umweltverschmutzung – als auch höhere Zufriedenheit der menschen zu erwarten.

    Voici un projet qui s’inspire du courant flow pour aider les jeunes qui ont échoué à l’école.

    Wie wir arbeiten - STREET COLLEGE
    ▻https://streetcollege.de/ueber-uns/wie-wir-arbeiten

    Das STREET COLLEGE ist eine Plattform für selbstbestimmte und individuelle Lernziele.

    Es setzt konsequent an den Interessen der Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen an. Diese liegen vorwiegend im Bereich der kulturellen Bildung.

    Aufgrund unserer Erfahrung, zusammen mit den neuesten Erkenntnissen der Lernforschung und mit den Grundsätzen von Gangway e.V. – bedarfsorientiert, individuell und eigenverantwortlich – ergeben sich folgende Leitlinien, die wir im SC umsetzen:

    Im Zentrum steht der Bedarf der Lernenden
    Das bedeutet, dass die Kurse, die im SC entstehen, ausschließlich aus dem Bedarf der Lernenden erwachsen und somit im Zentrum des Denkens und Handelns stehen. Sie bestimmen auch innerhalb der Kurse was sie lernen wollen, was den Bildungsprozess per se als prozesshaft, künstlerisch-experimentell und ergebnisoffen definiert. Hier verwirklicht sich auch die dialogische Weiterentwicklung der (Kulturellen) Bildung, oder wie Paolo Freire schrieb: die Schüler-Lehrer-Beziehung, die den Dialog als Grundelement von Bildungsprozessen begreift. Die Lernenden bringen ihr Wissen und ihre Kultur als Ressource mit in den Bildungsprozess ein. Das Lehren wird nicht (mehr) als das „Füllen von leeren Gefäßen“ betrachtet.

    Ob dieser Bedarf nun dem Wunsch nach einer beruflichen Perspektive entspringt, dem Willen nach künstlerischem Selbstausdruck oder einem schlichten Interesse für ein Thema, ist uns egal. „Egal“ im Sinne von „gleichwertig“.
    ...

    #éducation #psychologie #design_thinking

    klaus++ @klaus
    Écrire un commentaire
  • @hubertguillaud
    hubertguillaud @hubertguillaud CC BY 29/08/2014
    1
    @02myseenthis01
    1

    Prêter attention aux consommateurs extrêmes - Forbes
    ▻http://alireailleurs.tumblr.com/post/96069175605

    « La recherche traditionnelle s’intéresse trop à l’étude de la consommation moyenne, qui se débarrasse du bruit pour étudier la majorité des clients, mais également des gens qui sont les plus ouverts », estime Jill Avery de la Harvard Business School auteure, avec le professeur de marketing Michael Norton d’une courte étude sur les consommateurs extrêmes, rapporte Forbes. Les deux chercheurs en marketing invitent les entreprises à s’intéresser aux consommateurs extrêmes, ceux qui sont les plus intéressés par un produits, ses fans, et ceux qui s’en détournent totalement. « Le fan d’un produit peut aider à identifier les aspects qui fourbissent de la valeur », tout autant que ceux qui le détestent où n’envisagent même pas de l’utiliser. Dans le cadre du MBA à la Harvard Business School que les deux (...)

    #ethnographie #design_thinking #conception #innovation

    • #Harvard
    • #Michael Norton
    hubertguillaud @hubertguillaud CC BY
    Écrire un commentaire

Thèmes liés

  • #design_process