FAQ 1-Euro-Jobs
▻https://www.dgb.de/schwerpunkt/ratgeber-ungesicherte-beschaeftigung/1-euro-jobs
En Allemagne ce type de STO pour chômeurs est prévu par la loi depuis 1962. Il.a connu son application généralisée sous les gouvernements Schröder et Merkel dans le cadre de leur politique de la terreur visant à faire accepter la réduction de leurs droits aux employés et à motiver les chômeurs à accepter des postes de travail qui n’existaient pas.
Cet instrument de la lutte contre le chômage a échoué et a quasiment disparu du canon des mesures octroyées par les « Jobcenter », cette institution bâtard sorte d’"Allemagne Travil" qui remplace depuis 2004 l’ Arbeitsamt et le Sozialamt pour les chômeurs de longue durée.
Le gouvernement Macron suit aveuglement l’exemple allemand en rajoutant des éléments de cruauté décomplexée à l’Ersatz gaulois
Je n’ai pas lu le texte de la nouvelle loi, mais on peut s’attendre à la floraison d’un bon nombre d’associations exploitant les chômeurs et chômeuses touchés par le STO macroniste.
Mit den unter der Regierung Schröder beschlossenen Reformen, ist die Bezeichnung „Ein-Euro-Job“ zu einem bekannten Begriff geworden. Das Gesetz spricht von „Arbeitsgelegenheiten“. Menschen, die ALG II beziehen, kann eine Tätigkeit zugewiesen werden, sofern sie „zusätzlich und wettbewerbsneutral“ und im „öffentlichen Interesse“ liegt. Die Zahl der sogenannten Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung ist allerdings in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen - im Vergleich mit dem Jahr 2006 auf rund ein Sechstel. Mit einem weiteren Rückgang ist zu rechnen. Andere Instrumente haben sich als sinnvoller erwiesen, um den Schritt zurück ins Berufsleben zu erleichtern. Dazu gehört die sogenannte „Teilhabe am Arbeitsmarkt“, mit der sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse gefördert werden
Ein-Euro-Job
▻https://www.arbeitsagentur.de/lexikon/ein-euro-jobs
Définition officielle
Wikipedia : Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung
▻https://de.m.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgelegenheit_mit_Mehraufwandsentsch%C3%A4digung
En anglais : Working opportunities with additional expenses compensation
▻https://en.m.wikipedia.org/wiki/Working_opportunities_with_additional_expenses_compensation
Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Dezember 2003, BGBl. I S. 2954)
§ 16d Arbeitsgelegenheiten
▻https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__16d.html
Inklusionsbetrieb
▻https://de.m.wikipedia.org/wiki/Inklusionsbetrieb
Glossaire bilingue allemand-anglais de quelques éléments du langange administratif allemand
▻https://harald-thome.de/files/pdf/redakteur/Harald_2018/Amtsdeutsch_-_administrative_english.pdf
#travail #néolibéralisme #capitalisme #chômage #exploitatiin #hartz_IV #Bürgergeld #Allemagne #Ein_Euo_Jobs