Seenthis
•
 
Identifiants personnels
  • [mot de passe oublié ?]

 
  • #g
  • #ga
  • #gaz
RSS: #gazoduc

#gazoduc

  • #gazoducs
  • #gazoduc-south-stream
  • #gazoduc_transadriatique
0 | 25 | 50 | 75
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 3/03/2022

    Was wird aus Nord Stream 2? Aus Sicht von Wintershall Dea: nichts m...
    ▻https://diasp.eu/p/14202754

    Was wird aus Nord Stream 2? Aus Sicht von Wintershall Dea: nichts mehr. Der Energiekonzern hat das Projekt nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine als Verlust verbucht.#Ostseepipeline #NordStream #Ostsee #Gazprom #Russland #Ukraine #Reuters Umstrittene Ostseepipeline: Wintershall Dea schreibt Nord Stream 2 ab

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 4/03/2022

      propre lien :
      ▻https://www.spiegel.de/wirtschaft/nord-stream-2-wintershall-dea-schreibt-nord-stream-2-ab-a-c9e9f9c4-3a0b-4e48

      #gazoduc #Nord_Stream_2 #Russie #Allemagne

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 24/02/2022
    1
    @simplicissimus
    1

    Also wenn ich das richtig sehe, wird Europa auf jeden Fall verliere...
    ▻https://diasp.eu/p/14170584

    https://word.undead-network.de/wp-content/uploads/2022/02/79f1aa7d42e2cd72.jpeg

    Also wenn ich das richtig sehe, wird Europa auf jeden Fall verlieren

    Vorteile hat so ein Europa interner Krieg ja nur für die Waffen liefern oder die die Rohstoffverteilung neu organisieren wollen. Also die USA und China. China hält sich so ganz offiziell bis jetzt raus, wird aber sicher der Top-Abnehmer des russischen Reichtums und wenn man die chinesischen Medien anschaut, ist da ja kein Zweifel auf wessen Seite die da zur Not sind. Die USA machen fröhlich Geschäfte mit allen Beteiligten und die hätten bestimmt auch nichts gegen ein Steinzeiteuropa – weniger Stress. Atombomben gibts ja auch noch.

    #china #krieg #nato #russland #usa Originally posted at: (...)

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @simplicissimus
      Simplicissimus @simplicissimus 24/02/2022

      Je ne comprends pas à quoi correspond la carte en illustration
      (article original : ▻https://word.undead-network.de/2022/02/24/also-wenn-ich-das-richtig-sehe-wird-europa-auf-jeden-fall-verlie )

      la liste des cibles d’une attaque nucléaire en 1956 est présentée là
      Strategic Air Command Declassifies Nuclear Target List from 1950s
      ▻https://nsarchive2.gwu.edu/nukevault/ebb538-Cold-War-Nuclear-Target-List-Declassified-First-Ever

      According to 1956 Plan, H-Bombs were to be Used Against Priority “Air Power” Targets in the Soviet Union, China, and Eastern Europe

      Major Cities in Soviet Bloc, Including East Berlin, Were High Priorities in “Systematic Destruction” for Atomic Bombings

      et l’exploitation cartographique des emplacements, ici :
      Declassified US Nuclear Targets - Future of Life Institute
      ▻https://futureoflife.org/background/us-nuclear-targets

      https://futureoflife.org/wp-content/uploads/2016/05/Screen-Shot-2016-05-12-at-12.19.05-PM.png

      (avec une carte interactive zoomable et diverses cartes montrant l’impact direct suivant la puissance des bombes)

      Simplicissimus @simplicissimus
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 24/02/2022

      Russland wird zum drittgrößten Öllieferanten der USA

      Die USA torpedieren Nord Stream 2. Gleichzeitig steigt die Bedeutung Russlands als Energielieferant für die USA selbst – dank Sanktionen

      4. April 2021

      ▻https://www.derstandard.de/story/2000125572656/russland-wird-zum-drittgroessten-oellieferant-der-usa

      [...]

      Tatsächlich liegt der Anteil russischen Gases am Gesamtverbrauch in Europa mit 36 Prozent relativ hoch. Wobei Gazprom und Novatek 2020 Marktanteile verloren haben. Die zunehmende Anzahl an LNG-Terminals eröffnet den Europäern zudem die Möglichkeit, im Fall des Falles schnell auf andere Gaslieferanten umzusteigen.

      Interessant ist, dass zugleich mit der von Washington betriebenen Containment-Politik gegenüber russischen Kohlenwasserstoffen die Ölexporte aus Russland in die USA in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind. Das ist insofern erstaunlich, als die USA sich in den vergangenen 15 Jahren vom Netto-Importeur zum Netto-Exporteur gewandelt haben.

      Drittgrößter Öllieferant

      Importierte das Land 2006 noch täglich 13 Millionen Fass (je 159 Liter) mehr, als es exportierte, so decken die Amerikaner inzwischen ihren Bedarf zu mehr als 70 Prozent selbst.

      Die Lieferungen der meisten erdölexportierenden Länder in die USA sind daher zurückgegangen. Nicht so bei Russland – und das trotz der sich seit der Krim- und Ukraine-Krise 2014 drastisch verschlechternden bilateralen Beziehungen. 2020 hat Russland fast 27 Millionen Tonnen Rohöl und -derivate in die USA exportiert. Pro Tag sind das 538.000 Fass, 63 Prozent mehr als 2014.

      Damit ist Russland erstmals zum drittgrößten Ölimporteur der USA aufgestiegen – hinter Kanada und Mexiko. Das Land hat dabei den langjährigen Hoflieferanten Saudi-Arabien überholt und seinen Marktanteil bei den Importen fast verdoppelt. Mit 6,85 Prozent liegt dieser deutlich unter den Werten für Europa (etwa 30 Prozent), was vor allem damit zu tun hat, dass aufgrund der langen Transportwege russisches Öl in den USA teurer ist als in Europa.

      [...]

      #gazoduc #Ukraine #Russie #États-Unis #sanctions #nord_stream_2

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 24/02/2022

      merci simplicissimus pour la rectification !

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 12/02/2022

    Wenn etwas schiefgeht, dann wird es vor allem uns treffen
    ▻https://diasp.eu/p/14114998

    Wenn etwas schiefgeht, dann wird es vor allem uns treffen

    Dirk Pohlmann hat in wenigen Worten skizziert, wie wir in Sachen Ukraine, Russland, Nordstream 2 usw. an der Nase herumgeführt werden. Und was uns droht. Albrecht Müller.

    Nordstream 2 gibt es, weil die deutsche Regierung es wollte, nicht weil die russische es wollte. Deutschland braucht Gaslieferungen, um sicher Grundlast-Strom produzieren zu können, nachdem die Nuklearkraftwerke abgeschaltet werden.

    Die USA sind gegen Nordstream 2, sie versuchen die Pipeline zu stoppen, seit vielen Jahren, mit vielen Mitteln. Aus vielen Gründen, aus geopolitischen, aber auch aus simplen wirtschaftlichen Interessen. Frackinggaslieferungen aus den USA wären beides, ein Geschäft und erpressungsfähiger Einfluss auf Deutschland.

    Die USA wollen die NATO (...)

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 13/02/2022

      cf. ►https://seenthis.net/messages/947426#message949033

      #Nord_Stream_2 #Ukraine #Russie #États-unis #Allemagne #EU #NATO #OTAN #gazoduc

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 15/02/2022

      cf. aussi : ▻https://seenthis.net/messages/949012

      Le Kremlin dénonce une « hystérie » américaine « à son apogée »

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 18/02/2022

      cf. ▻https://seenthis.net/messages/949790#message949795

      John Pilger: War in Europe & the Rise of Raw Propaganda
      February 17, 2022

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 18/02/2022

      cf. ▻https://seenthis.net/messages/949766
      La Stratégie de Poutine : Échec et mat en Ukraine 30-01-2022

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 18/02/2022

      cf. ►https://seenthis.net/messages/947426#message949033

      Probleme der Russlandpolitik als Friedenspolitik

      Kritische Anmerkungen zur Russland-Ukraine-­Diskussion
      Herwig Roggemann | 01-2022

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 19/02/2022

      cf. ▻https://seenthis.net/messages/949897#message949911

      Ceasefire violation concentration via OSCE | 2022-02-18

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 23/02/2022

      Interview von 2014 mit Jack Matlock, dem ehemaligen US-Botschafter in Moskau zu Zeiten Gorbatschows

      ▻https://taz.de/Ex-US-Botschafter-ueber-Ukraine-Krise/!5033743

      [...]

      Wie viel Nato-Osterweiterung war denn Ihres Erachtens vertretbar?

      Wir, also jene, die das Ende des Kalten Krieges verhandelt haben, haben immer gewarnt: Macht keine Sicherheitsangelegenheit daraus. Benutzt keine Kalter-Krieg-Allianz. Mitte der 1990er Jahre haben wir mit der „Partnership for Peace“ bei der Reformierung des Militärs in Osteuropa geholfen. Aber der Umbau der Wirtschaft war viel wichtiger. Wäre das getrennt von der Sicherheitsseite und von der Nato geschehen, wäre es akzeptabel gewesen. Und wäre es bei Polen, Tschechien und Ungarn geblieben, auch. Es war auch vertretbar in die drei baltischen Länder zu expandieren. Aber Rumänien und Bulgarien waren es nicht mehr. Keines dieser Länder war von Russland bedroht. Und dann begann die Eröffnung von Militärbasen, unter anderem in Polen – gegen nicht existierende Raketen aus Iran – Für die Russen war das eine Provokation. 2008 entschied die Nato, die Ukraine auf eine Spur zur Mitgliedschaft zu setzen. Ein in seinem Inneren tief gespaltenes Land, direkt vor Russlands Türe. Das alles waren sehr dumme Schachzüge des Westens. Heute haben wir die Reaktion darauf.

      [...]

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 23/02/2022

      cf.: ▻https://seenthis.net/messages/950313#message950345

      Nato und Russland: Blick in den Abgrund | Telepolis 2022-02-22

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 23/02/2022

      cf.: ▻https://seenthis.net/messages/950313#message950351

      Dokument von 1991 gefunden: „Wir können Polen und anderen keine Nato-Mitgliedschaft anbieten“ | 2022-02-19

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @loutre
    Loutre @loutre 12/02/2022
    3
    @02myseenthis01
    @sombre
    @ericw
    3

    [En continu] Le Kremlin dénonce une « hystérie » américaine « à son apogée »
    Publié samedi 12 février 2022 - Le Temps
    ▻https://www.letemps.ch/monde/continu-kremlin-denonce-une-hysterie-americaine-apogee

    https://assets.letemps.ch/sites/default/files/styles/share/public/media/2022/02/12/b6f692f_afp-9zv6cz.jpg.jpeg?itok=Av7WFThz

    (...) L’Ukraine dénonce « l’hystérie » de la Maison-Blanche

    Les avertissements américains évoquant une attaque imminente de la Russie contre l’Ukraine « provoquent la panique et n’aident pas » les Ukrainiens, a dénoncé samedi le président Volodymyr Zelensky, cité par l’agence Interfax-Ukraine. « Actuellement, le meilleur ami de nos ennemis est la panique dans notre pays. Et toutes ces informations (sur une possible attaque) ne font que provoquer la panique et ne nous aident pas », a-t-il dit lors d’un déplacement en province.

    Les avertissements américains évoquant une attaque imminente de la Russie contre l’Ukraine « provoquent la panique et n’aident pas » les Ukrainiens, a dénoncé samedi le président Volodymyr Zelensky, cité par l’agence Interfax-Ukraine. « Actuellement, le meilleur ami de nos ennemis est la panique dans notre pays. Et toutes ces informations (sur une possible attaque) ne font que provoquer la panique et ne nous aident pas », a-t-il dit lors d’un déplacement en province.

    Il a jugé qu’il y avait « trop » d’annonces annonçant une « guerre profonde, totale de la part de la Russie ». « Si vous avez une information en plus sur une invasion certaine à 100%, donnez-la nous ! », a-t-il encore insisté. « Nous comprenons les risques, nous savons qu’ils sont là », a-t-il ajouté.

    La diplomatie ukrainienne, qui n’a cessé de juger les Etats-Unis trop alarmistes sur le sujet, estimait un peu plus tôt qu’il était « extrêmement important de garder le calme ». La porte-parole de la diplomatie russe Maria Zakharova affirmait que « l’hystérie de la Maison-Blanche est plus révélatrice que jamais. Les Anglo-Saxons ont besoin d’une guerre ».

    La diplomatie ukrainienne, qui n’a cessé de juger les Etats-Unis trop alarmistes sur le sujet, estimait un peu plus tôt qu’il était « extrêmement important de garder le calme ». La porte-parole de la diplomatie russe Maria Zakharova affirmait que « l’hystérie de la Maison-Blanche est plus révélatrice que jamais. Les anglo-saxons ont besoin d’une guerre ». (...)

    #Ukraine

    Loutre @loutre
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 13/02/2022

      #Nord_Stream_2 #Russie #États-unis #Allemagne #EU #gazoduc

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 1/02/2022
    2
    @oanth_rss
    @biggrizzly
    2

    Von der Leyens heißer #Gasdeal mit Biden
    ▻https://diasp.eu/p/14068679

    Von der Leyens heißer #Gasdeal mit Biden

    ▻https://lostineu.eu/kriegsvorbereitung-von-der-leyen-will-mehr-us-frackinggas

    Plötzlich ist Habeck für #Frackinggas

    ▻https://lostineu.eu/update-gasdeal-ploetzlich-ist-habeck-fuer-frackinggas

    #Gas #Ukraine #Russland #Russia #Deutschland #EU #USA #Geopolitik #geopolitics

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 1/02/2022

      #Allemagne #gaz_de_fracturation #États_unis #scénario

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 1/02/2022

      Gaspreis-Explosion – für die Medien kein Thema, außer man kann Putin dafür verantwortlich machen

      ▻https://www.nachdenkseiten.de/?p=80121

      [...]

      Polen will schon im nächsten Jahr vollkommen unabhängig von russischem Gas sein. Das ist zwar Unsinn, aber so lautet die offizielle Sprachregelung der polnischen Regierung. Man hat die langfristigen Lieferverträge mit Russland gekündigt und bezieht sein Gas nun zu großen Teilen auf dem liberalisierten EU-Spotmarkt für Erdgas. Nun ist Gas aber keine Ware, die man per Mausklick virtuell transportieren kann. Ab 2023 will Polen einen großen Teil seines Gasbedarfs über die neu gebaute Baltic Pipe über Dänemark aus Norwegen beziehen. Der Rest soll durch Flüssiggasimporte aus den USA gedeckt werden und da das nicht reicht, wird Polen de facto einen großen Teil seines Gases aus einem Land beziehen, das selbst Gasimporteur ist: Deutschland. Und bis Baltic Pipe Gas liefert, bezieht Polen sogar den größten Teil seines Erdgases aus Deutschland. Deutsches Gas? Das von Deutschland nach Polen exportierte Gas stammt natürlich nicht aus Deutschland, sondern aus Russland. Deutsche Händler kaufen ganz einfach russisches Gas und verkaufen es dann an die Polen. Dies sei durch den Umweg über Deutschland für Polen aus der „Sicherheitsperspektive“ jedoch unproblematisch.

      Der polnische Wunsch nach einer energiepolitischen Unabhängigkeit von Russland ist dabei ein äußerst lukratives Geschäft für deutsche Gashändler. Die kaufen das Gas preiswert aus den in langfristigen Lieferverträgen vereinbarten Abnahmemengen aus Russland ein und verkaufen es dann zu den weitaus höheren Preisen auf dem Spotmarkt und den Futuremärkten an Polen weiter. Noch verrückter wird die ganze Geschichte, wenn man sich die physischen Lieferwege anschaut. Deutschland bezieht dieses Gas hauptsächlich aus Russland über die durch Polen verlaufende Jamal-Pipeline. Und über eben diese Pipeline liefern die Händler dann auch das Gas im Rückwärtsbetrieb an Polen weiter.

      Genau das passiert durchgängig seit nunmehr 36 Tagen. Nach Meldungen des deutschen Netzbetreibers Gascade liefert die Jamal-Pipeline seitdem nicht etwa russisches Gas in deutsche Speicher, sondern umgekehrt russisches Gas aus deutschen Speichern ostwärts nach Polen und von dort aus sogar in die Ukraine. Zurzeit beträgt das Liefervolumen sagenhafte 13 Millionen Kilowattstunden pro Stunde. Das ist, gemessen am derzeitigen Gaspreis an den Spotmärkten, Gas im Wert 1,3 Millionen Euro pro Stunde, 31,2 Millionen Euro pro Tag. Leider ist nicht bekannt, zu welchem Preis die Händler das Gas zuvor aus Russland eingekauft haben. Wenn der Preis sich jedoch an dem langfristigen Durchschnittspreis auf dem Future-Markt orientiert, so kann man davon ausgehen, dass sie zurzeit mindestens 400% Gewinn machen.

      Nun ist es aber nicht nur so, dass nur deutsche Spekulanten sich mit diesem Dreieckhandel die Taschen vollstopfen. Gas, das eigentlich für deutsche Kunden bestimmt ist, fließt nach Polen und in die Ukraine und gleichzeitig kommt kein neues Gas aus Russland durch die Jamal-Pipeline in die deutschen Gasspeicher, da diese ja im Rückwärtsbetrieb Gas aus den Speichern gen Osten transportieren muss. Die Folge: Die Speicher leeren sich und auf dem deutschen Gasmarkt treibt die Knappheit den Preis in die Höhe. Die Versorger geben diese Preissteigerungen an die Verbraucher weiter. Energieintensive Unternehmen gehen pleite und ein durchschnittlicher Haushalt muss mehr als 100 Euro pro Jahr mehr für die Heizkosten aufbringen. Somit zahlen letztlich auch deutsche Haushalte den Preis dafür, dass Länder wie Polen mit politischer Unterstützung Deutschlands ihre antirussischen Reflexe energiepolitisch umsetzen. Aber klar, Schuld daran ist natürlich Putin. Wer sonst?

      Warum liest man über diese Zusammenhänge nichts in den Zeitungen? Warum ist das politisch kein Thema?

      [...]

      https://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/220125-Gaspreis-01.jpg https://www.nachdenkseiten.de/upload/bilder/220125-Gaspreis-02.jpg

      pris du #gaz #Pologne #Ukraïne #Russie
      #entrepôts #spéculation

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 1/02/2022

      cf. ▻https://seenthis.net/messages/946390

      #gazoduc

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @biggrizzly
    BigGrizzly @biggrizzly CC BY-NC-SA 28/01/2022
    2
    @simplicissimus
    @02myseenthis01
    2

    Nord Stream 2, le gazoduc de la discorde
    ▻https://www.connaissancedesenergies.org/afp/nord-stream-2-le-gazoduc-de-la-discorde-220128

    AFP parue le 28 janv. 2022 - 12h09
    (...)
    Pas encore exploité mais promu par le géant russe Gazprom, le projet, estimé à plus de 10 milliards d’euros, a été cofinancé par cinq groupes européens du secteur de l’énergie (OMV, Engie, Wintershall Dea, Uniper et Shell).

    (...)

    L’Ukraine craint, à terme, de perdre les revenus qu’elle tire du transit du gaz russe et d’être plus vulnérable vis-à-vis de Moscou.

    Les Etats-Unis sont depuis le début vent debout contre un aménagement qui affaiblirait économiquement et stratégiquement l’Ukraine, augmenterait la dépendance de l’UE au gaz russe et dissuaderait les Européens d’acheter le gaz de schiste que les Américains espèrent leur vendre.

    On pourrait demander aux américains de payer pour construire u n gazoduc qui relierait les US à l’Europe ? Comme les Russes ont fait avec leurs gazoducs... Et comme ça, on pourrait bénéficier de l’assistance désintéressée et bienfaitrice des américains. (ça n’arrivera jamais, évidemment ; les américains, ce sont ces gens qui sont capables d’acheter du gaz russe pour le revendre à ses alliés au prix fort)

    Les européens sont priés d’accepter d’être la cible des missiles russes, du fait des missiles américains sur son sol. Et d’accepter les prix élevés du gaz, du fait de l’obligation de le faire transiter par le territoire ukrainien, avec les conditions financières de ce transit. Le parrain américain, il te dit, ami européen, que le gaz russe, si tu en veux, tu devras le payer au prix fort. Être protégé, ça a un coût et il ne faut pas tenter de le contourner, ce coût.

    BigGrizzly @biggrizzly CC BY-NC-SA
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 1/02/2022

      cf. aussi : ▻https://seenthis.net/messages/946972#message946976

      #gazoduc #Nord_Stream_2

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 24/02/2021

    Nord Stream 2: Verhandlungsmasse schmilzt
    ▻https://diasp.eu/p/12502981

    Nord Stream 2: Verhandlungsmasse schmilzt

    Es sollt ein Deal werden: Flüssiggas aus den USA gegen Zustimmung zur Ostseepipeline. Doch der Handel droht zu scheitern. Nord Stream 2: Verhandlungsmasse schmilzt

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 24/02/2021

      propre lien :

      ▻https://taz.de/Nord-Stream-2/!5750451

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #gazoduc #LNG #géopolitique

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 26/01/2021

    Nord Stream 2 : Fortuna baut trotz Sanktionen (►https://www.heise.de...
    ▻https://diasp.eu/p/12356434

    Nord Stream 2 : Fortuna baut trotz Sanktionen

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 26/01/2021

      propre lien :

      ▻https://www.heise.de/tp/features/Nord-Stream-2-Fortuna-baut-trotz-Sanktionen-5035319.html

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #gazoduc #géopolitique #sanctions

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @simplicissimus
    Simplicissimus @simplicissimus 25/01/2021
    1
    @02myseenthis01
    1

    Face à la Russie, il faut arrêter le gazoduc Nord Stream 2
    ▻https://www.lemonde.fr/idees/article/2021/01/25/face-a-la-russie-il-faut-arreter-le-gazoduc-nord-stream-2_6067495_3232.html

    Editorial. La chancelière allemande Angela Merkel et l’Union européenne doivent se rendre à l’évidence. L’affaire Navalny et l’attitude du pouvoir russe exigent une politique plus claire des Européens, et notamment l’arrêt des travaux du gazoduc.

    pas vraiment une surprise…

    Simplicissimus @simplicissimus
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 26/01/2021

      ... et rien de nouveau

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #gazoduc #LNG #géopolitique #Navalny

      –---------------

      déjà pendant des années 1960 ...

      Röhrenembargo

      ▻https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6hren-Embargo

      Das Röhren-Embargo war ein gegenüber den Staaten des Ostblocks – speziell gegenüber der Sowjetunion – verhängtes Embargo, das den Export von Großröhren für den Bau von Gas- und Öl-Pipelines ab 1963 nahezu komplett unterband. Das Röhren-Embargo wurde in der Bundesrepublik Deutschland am 18. Dezember 1962 verkündet und setzte einen Beschluss des NATO-Rates um, der in der Zeit des kalten Krieges die Politik der kleinen Nadelstiche verfolgte um die Entwicklung des Ostblockes so weit wie möglich zu behindern. Insbesondere sollte der Bau der Erdölleitung Freundschaft verhindert werden, die die DDR mit Rohöl aus der Sowjetunion beliefern sollte. Die Fertigstellung dieser und weiterer Pipeline-Projekte wurde allerdings nur verzögert.

      Das Embargo hatte für die Entwicklung der Ost-West-Beziehungen weitreichende Folgen, da es die wirtschaftlichen Beziehungen zu östlichen Handelspartnern extrem erschwerte, weil auch bereits unterzeichnete Verträge der Unternehmen Mannesmann, Phoenix-Rheinrohr und Hoesch nicht mehr erfüllt werden konnten. Das Embargo hatte Bestand bis November 1966, da es außer dem durch den Vertrauensverlust für die westliche Welt entstandenen Schaden keinen nennenswerten Einfluss hatte. Für westdeutsche Firmen kam der direkte Export von Röhren in die Sowjetunion wieder in Gang mit den 1970 begonnenen Röhren-Erdgas-Geschäften.

      #sanctions et #guerre_froide #USSR

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 21/01/2021

    USA sanktionieren russische Verlegeschifffirma (►https://www.heise.d...
    ▻https://diasp.eu/p/12323430

    USA sanktionieren russische Verlegeschifffirma

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 21/01/2021

      propre lien :

      ▻https://www.heise.de/tp/features/USA-sanktionieren-russische-Verlegeschifffirma-5029149.html

      [...]

      Außer Nabu, USA, DUH und Grünen will auch die FDP den Bau von Nord Stream 2 stoppen. Deren außenpolitischer Bundestagsfraktionssprecher Bijan Djir-Sarai (der nach Entzug seines Doktortitels seine Karriere in der Politik fortsetzte), sagte der Bild-Zeitung, die Festnahme des umstrittenen russischen Oppositionellen Alexei Nawalny zeige „wie skrupellos das Putin-Regime ist“. Als Antwort darauf verlangt er neben einem „sofortige[n] Moratorium von Nord Stream 2“ auch neue deutsche Russlandsanktionen.

      [...]

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #gazoduc
      #Allemagne #Verts —> #atlantisme #États-Unis
      #géopolitique #sanctions #Navalny

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 19/01/2021

    Nord Stream 2: USA kündigen Sanktionen gegen russisches Schiff an ...
    ▻https://diasp.eu/p/12317137

    Nord Stream 2: USA kündigen Sanktionen gegen russisches Schiff an

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 19/01/2021

      propre lien :

      ▻https://www.spiegel.de/wirtschaft/nord-stream-2-usa-kuendigen-sanktionen-gegen-russisches-schiff-an-a-1bdf19cd

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis #gazoduc #géopolitique #sanctions

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @simplicissimus
    Simplicissimus @simplicissimus 16/01/2021
    1
    @02myseenthis01
    1

    Nord Stream 2 says preparations for construction in Danish waters can go ahead | Reuters
    ▻https://www.reuters.com/article/us-nordstream-russia-denmark-idUKKBN29K0LG

    https://static.reuters.com/resources/r/?m=02&d=20210115&t=2&i=1547914544&r=LYNXMPEH0E0LK&w=800#.jpg

    FILE PHOTO: The Russian pipe-laying ship “Fortuna” is seen in the Mecklenburg Bay ahead of the resumption of Nord Stream 2 gas pipeline construction near Insel Poel, Germany January 14, 2021.
    REUTERS/Annegret Hilse_

    The Russia-led Nord Stream 2 (NS2) consortium on Friday said preparatory work to complete the subsea gas pipeline to Germany in Danish waters can go ahead, pointing to the latest notifications by the Danish Maritime Authority.

    Denmark’s Nautiskinformation notified shippers on Thursday that prohibited areas near Bornholm would be established beginning on Friday for the pipe laying vessel Fortuna, assisted by construction and supply vessels.

    Earlier, the German business daily Handelsblatt said the NS2 group, which is led by Russia’s Gazprom, was delaying the completion work, linking this to enhanced sanctions pressure from Washington aimed at halting the project.

    A spokesman for the Switzerland-based group, who had referenced the Danish website, said he would not comment any further.

    The consortium will probably be able to say at the end of January or in early February when work will resume, the Handelsblatt report had quoted the group as saying.

    More than 90% of the project has been completed.

    According to Refinitiv Eikon ship tracking data, the Fortuna was anchored near the German port of Rostock on Friday.

    Construction of Nord Stream 2 was initially halted in December 2019 following the sanctions threat from the United States, which wants to cut Europe’s dependence on Russian energy and sell its own liquefied natural gas to the region.

    Simplicissimus @simplicissimus
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 17/01/2021

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis #gazoduc #géopolitique

      cf. aussi (de) : ▻https://seenthis.net/messages/896434

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 16/01/2021

    Nord Stream 2: Neue Genehmigung, aber noch kein Weiterbau (https://...
    ▻https://diasp.eu/p/12299936

    Nord Stream 2: Neue Genehmigung, aber noch kein Weiterbau

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 17/01/2021

      propre lien:

      ▻https://www.heise.de/tp/features/Nord-Stream-2-Neue-Genehmigung-aber-noch-kein-Weiterbau-5026018.html

      Nord Stream 2: Neue Genehmigung, aber noch kein Weiterbau | 2021-01-15

      [...]

      Einen „genauen Termin für die Wiederaufnahme der Verlegearbeiten“ könne man voraussichtlich erst Ende Januar oder Anfang Februar nennen.

      Dass man sich so wenig auskunftsfreudig zeigt, dürfte auch mit der Drohung neuer Sanktionen der US-Staatsführung zusammenhängen, die den Fertigbau parteiübergreifend verhindern möchte. Die Regierung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern hat deshalb eine „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ ins Leben gerufen, die Geschäfte tätigen könnte, vor denen international tätige private Unternehmen aus Angst vor solchen Sanktionen zurückschrecken. Die Satzung dieser Stiftung sieht vor, dass die Nord Stream 2 AG den Geschäftsführer der SKUMV vorschlägt, und dass der Vorstand seine „Geschäftsgrundsätze im Benehmen mit der Nord Stream 2 AG“ festsetzt.

      [...]

      Auch Benedikt Brechtken, der 21-jährige Twitter-Star der Liberalen, hält das Vorgehen der mecklenburgischen Ministerpräsidentin für unaufrichtig: „Wenn Manuela Schwesig schon auf Kuschelkurs mit Putin geht“, so der Vertreter des libertären Flügels der Partei gegenüber Telepolis, dann „sollte sie wenigstens offen dazu stehen“: „Aber ihre durchsichtige Bemühung, die Anbiederung an Russland durch Klimaschutz-Pathos zu verdecken, kann man nur als versuchte Wählerverarsche bezeichnen.“

      Ganz von der Hand zu weisen ist ein Zusammenhang zwischen der Nord-Stream-2-Leitung und der vor allem von den Grünen propagierten Klima- und Umweltschutzpolitik aber nicht: Mit dem Gas, das die Pipeline liefert, werden nämlich nicht nur Wohnungen beheizt, in denen der Einbau neuer Ölkessel ab 2026 verboten ist - es werden auch Kraftwerke betrieben, die Grundlaststrom liefern, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. In der Vergangenheit kam dieser Grundlaststrom außer aus Kohle- vor allem aus Kernkraftwerken. Aber die Kernkraftwerke, die noch laufen, sollen dem Willen der Bundesregierung und der Grünen nach bis Ende 2022 abgeschaltet werden.

      Nach dem Beinahe-Blackout vom letzten Freitag beunruhigt das nicht nur Energieexperten in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland. Werner Hengst, der Geschäftsführer von Netz Niederösterreich, warnte am Dienstag davor, dass sich „die Situation in den nächsten Jahren durch den starken Ausbau der volatilen Erneuerbaren-Stromerzeugung und den Wegfall großer Back-up-Kraftwerke in Europa verschärfen wird“. Die 50.000 Megawatt, die dann nicht mehr zur Verfügung stehen, entsprechen seiner Rechnung nach der Leistung von „mehr als zweihundert Donau-Kraftwerken“.

      [/]

      #auf_deutsch

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #éléctricité #charge_de_base #gazoduc

      cf. aussi: ▻https://seenthis.net/messages/896502

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY 31/12/2020

    Thinkerview préfigure l’avenir des médias (▻https://signauxfaibles.c...
    ▻https://diasp.eu/p/12198809

    Thinkerview préfigure l’avenir des médias | #thinkerview #médias #défiance #transparence #alternative #communauté #marketing #polarisation #sujectivité #personnalisation #commun #atomisation #limites #comunication #information #sociologie #bestof

    oAnth_RSS @oanth_rss via RSS CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 4/01/2021

      ▻https://seenthis.net/recherche?recherche=Fr%C3%A9d%C3%A9ric%20Pierucci&follow=all

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 5/01/2021

      J’ajouterais encore
      « USA : Nos anciens alliés ? Arnaud Montebourg [EN DIRECT] »
      ▻https://www.youtube.com/watch?v=W7OY8TeglnM

      #États-unis #NSA #vassilisation
      #GAFAM #EU #UE #servilité #Alstom

      Les points de vue peuvent également être appliqués à
      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #gazoduc #LNG #géopolitique

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @la_voie_du
    la voie du jaguar @la_voie_du CC BY-NC-SA 28/11/2020

    Pour la vie et contre l’argent
    Le CNI-CIG et l’EZLN appellent à la solidarité
    avec le Front des peuples en défense de la terre et de l’eau
    des États de Morelos, Puebla et Tlaxcala

    CNI, EZLN

    ▻https://lavoiedujaguar.net/Pour-la-vie-et-contre-l-argent-Le-CNI-CIG-et-l-EZLN-appellent-a-la-s

    Nous, Congrès national indigène - Conseil indigène de gouvernement et l’EZLN, dénonçons la lâche expulsion des compañeros du campement en résistance de San Pedro Apatlaco, dans l’État de Morelos, perpétrée par la Garde nationale au petit matin du 23 novembre pour reprendre illégalement la construction du conduit qui transporte l’eau de la rivière Cuautla à la centrale thermoélectrique de Huexca.

    Avec quel cynisme le gouvernement néolibéral qui prétend diriger ce pays obéit à ses patrons qui sont le grand capital, avec quel cynisme les forces armées, sous les ordres du contremaître, violente les peuples pour livrer l’eau de la rivière Cuautla, volée aux villages paysans d’Ayala, aux entreprises qui bénéficient du Projet intégral Morelos, comme Elecnor et Enagasa, à qui il a accordé la concession du gazoduc ; Bonatti et Abengoa, constructeurs du gazoduc et de la centrale thermoélectrique de Huexca ; et ceux qui bénéficieront de la consommation de gaz, comme Saint-Gobain, Nissan, Burlington, Continental et Gas Natural del Noreste.

    Avec le Projet intégral Morelos, les forces armées et le gouvernement néolibéral, utilisant des survols militaires, avancent dans la répression et l’imposition de l’infrastructure énergétique, s’appuyant sur la destruction et la dépossession du territoire des peuples indigènes (...)

    #Mexique #EZLN #peuples_originaires #Puebla #Morelos #Tlaxcala #Popocatepetl #mégaprojet #gazoduc #résistance #solidarité

    la voie du jaguar @la_voie_du CC BY-NC-SA
    Écrire un commentaire
  • @loutre
    Loutre @loutre 24/09/2020
    2
    @simplicissimus
    @02myseenthis01
    2

    Israël rejoint un nouveau forum régional en vue de vendre du gaz à l’Europe
    Par Sue Surkes 23 septembre 2020 | The Times of Israël
    L’État juif s’associe à l’Égypte, la Jordanie, la Grèce, Chypre, l’Italie et l’AP pour officialiser le club énergétique de Méditerranée orientale ; la Turquie est ignorée
    ▻https://fr.timesofisrael.com/israel-rejoint-un-nouveau-forum-regional-en-vue-de-vendre-du-gaz-a

    Dans un contexte de changements géopolitiques accélérés au Moyen-Orient, Israël a rejoint mardi l’Égypte, la Jordanie, la Grèce, Chypre, l’Italie et l’Autorité palestinienne pour signer les statuts du EastMed Gas Forum (EMGF), établissant officiellement Israël et l’Égypte comme une organisation intergouvernementale régionale, basée au Caire.

    Le forum veut coopérer à la mise en place d’un gazoduc de gaz naturel reliant Israël, la Grèce et Chypre à l’Italie et à l’Europe. L’objectif final est d’approvisionner le continent avec 10 % de son gaz.

    Le forum a été lancé il y a trois ans par le ministre de l’Energie Yuval Steinitz avec son homologue égyptien, Tarek El Mula. Les Égyptiens ont organisé la signature en ligne de mardi, qui a suivi l’encrage d’un protocole d’accord en janvier.
    (...)
    La France a demandé à rejoindre l’organisme et l’Union européenne et les États-Unis y participent en tant qu’observateurs. Ces derniers sont particulièrement soucieux de maîtriser la puissance de la Russie, qui demeurait l’an dernier le plus grand fournisseur de gaz naturel et de pétrole de l’UE, devant la Norvège. (...)

    #Gazoduc

    Loutre @loutre
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 23/09/2020
    2
    @simplicissimus
    @reka
    2

    Live übertragen am 09.09.2020 phoenix runde: Nord Stream 2 – Brauch...
    ▻https://diasp.eu/p/11689217

    Live übertragen am 09.09.2020

    phoenix runde: Nord Stream 2 – Brauchen wir die Pipeline?

    ▻https://www.youtube.com/watch?v=onNge1YyV14

    Ist es das Ende für die Ostseepipeline Nord Stream 2? Das Projekt wird als mögliches Druckmittel auf Moskau im Fall des vergifteten russischen Oppositionellen Nawalny gehandelt. Viele osteuropäische Länder wären damit mehr als einverstanden. Das Projekt ist von je her umstritten. Bedenken gab und gibt es wegen Russlands möglicher geostrategischer Einflussnahme durch das Pipelineprojekt. Doch wie wichtig ist die Ostseepipeline für die europäische Energieversorgung? Gewinnt Russland an Einfluss durch Nord Stream 2 oder nicht? Alexander Kähler diskutiert mit: Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Michael Harms, Ost-Ausschuss der Deutschen (...)

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 23/09/2020

      (45 min.) le pour et le contre
      Le gazoduc, est-qu’on l’a besoin ?

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #gazoduc #LNG #géopolitique
      #Navalny #neurotoxine #Novichok

      #auf_deutsch

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 22/09/2020

    Die merkwürdige Energiepolitik der Grünen (►https://www.heise.de/t...
    ▻https://diasp.eu/p/11685532

    Die merkwürdige Energiepolitik der Grünen

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 23/09/2020

      lien propre :

      ▻https://www.heise.de/tp/features/Die-merkwuerdige-Energiepolitik-der-Gruenen-4906903.html

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #gazoduc #LNG #énergie #environnement #hydrocarbure #géopolitique
      #Navalny #neurotoxine #Novichok

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 22/09/2020

    Nawalny: Wurde das Video über den Fund der Wasserflasche im Hotel ...
    ▻https://diasp.eu/p/11683677

    Nawalny: Wurde das Video über den Fund der Wasserflasche im Hotel in Tomsk inszeniert?

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 23/09/2020

      lien propre :

      ▻https://www.heise.de/tp/features/Nawalny-Wurde-das-Video-ueber-den-Fund-der-Wasserflasche-im-Hotel-in-Tomsk-ins

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      #gazoduc #LNG #géopolitique
      #Navalny #neurotoxine #Novichok

      #auf_deutsch

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 22/09/2020

    Nowitschok und die OPCW (▻https://www.heise.de/tp/features/Nowitscho...
    ▻https://diasp.eu/p/11678720

    Nowitschok und die OPCW

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 23/09/2020

      #Nordstream #Nord_Stream 2 #Russie #Allemagne #États-Unis
      lien propre :
      ▻https://www.heise.de/tp/features/Nowitschok-und-die-OPCW-4906415.html

      #Nord_Stream II #Allemagne #Russie #États-Unis #gazoduc #LNG y #géopolitique

      #Navalny #neurotoxine #Novichok
      #oiac #opcw

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 20/09/2020

    Alle Brücken zu Russland sollen abgerissen werden: Auch der kulture...
    ▻https://diasp.eu/p/11656570

    Alle Brücken zu Russland sollen abgerissen werden: Auch der kulturelle Austausch

    Das ZDF fragt, ob man „wegen Nawalny“ den Kulturaustausch mit Russland beenden solle. Derweil boykottiert Außenminister Maas ein deutsch-russisches Wissenschaftsprojekt. Nach dem Sport („Staatsdoping“) sollen nun weitere Bereiche der deutsch-russischen Verständigung „politisiert“ und ein Dialog unmöglich gemacht werden. Von Tobias Riegel.

    Gerade hat in Berlin der Abschluss des „Deutsch-Russischen Jahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ stattgefunden. Eigentlich war lange geplant, dass der russische Außenminister Sergej Lawrow hier mit seinem deutschen Amtskollegen Heiko Maas zusammenkommt: Zum einen, um das vielversprechende und völkerverbindende deutsch-russische Wissenschaftsprojekt zu würdigen. Zum (...)

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 20/09/2020

      lien propre:

      ▻https://www.nachdenkseiten.de/?p=64877

      [...]

      (...) um das vielversprechende und völkerverbindende deutsch-russische Wissenschaftsprojekt zu würdigen. Zum anderen aber, um zu nutzen, was internationale kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Projekte „nebenbei“ möglich machen: Einen politischen Austausch auch in von giftiger Propaganda geprägten Zeiten. Ein Treffen von Maas und Lawrow beim Abschluss des „Deutsch-Russischen Jahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ am gestrigen 15. September hätte also eine wichtige Gelegenheit sein können: dafür, im deutsch-russischen Verhältnis wieder ein Maß an Austausch und Vernunft walten zu lassen, inmitten der scharfen und irrationalen antirussischen Medienkampagne zum Fall Nawalny.

      Kultur, Wissenschaft und Sport sollen „politisiert“ werden

      Kultur und Wissenschaft sollen offensichtlich ebenso politisiert werden wie der Sport, der etwa durch die Kampagnen zur WM 2018 oder zum „russischen Staatsdoping“ bereits propagandistisch aufgeladen wurde – auch um die durch die „unverfänglichen“ Veranstaltungen möglich werdenden D

      Hier soll übrigens Doping durch russische Sportler nicht prinzipiell bestritten werden, aber die Instrumentalisierung dieses Sport-Themas für Geopolitik ist verwerflich. Neben der politischen Ebene soll zudem die friedliche und „unpolitische“ Begegnung der Bevölkerungen bei Sport oder Kultur torpediert werden – ein verwerflicher Angriff auf die Völkerverständigung. Ein weiteres aktuelles Beispiel für diese Tendenzen sind Angriffe auf den deutsch-russischen Kulturaustausch, über die etwa die ZDF-Sendung „Aspekte“ berichtet – dazu folgt weiter unten im Text mehr.

      Das aktuelle Verhalten vor allem großer deutscher Medien, aber auch von großen Teilen der Politik gegenüber Russland ist heuchlerisch, destruktiv und langfristig riskant: Wie viele harsche und arrogante Zurückweisungen werden die Russen wohl noch hinnehmen? Wie wird sich das auf ein vielleicht einst als möglich oder nötig zu betrachtendes Bündnis zwischen Deutschland und Russland auswirken? Man sollte die anscheinende Geduld der Russen mit den Marotten einer radikalen deutschen Medienlandschaft jedenfalls besser nicht als Schwäche missverstehen.

      „Lawrow schlägt Gesprächsangebot von Maas aus“

      Die jüngste Chance zum vernünftigen Dialog in einer von Kampagnen irrational aufgeladenen Zeit hat, nach Aussagen von russischer Seite, der deutsche Außenminister verhindert: Bereits am 3. September hat er demnach nicht nur die Teilnahme an der Zeremonie zum „Deutsch-Russischen Jahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ abgesagt, sondern auch die Zeit für Gespräche mit der russischen Seite stark gekürzt, wie das russische Außenministerium aktuell mitteilte. In deutschen Medien wird der genaue Hergang der Absage als nicht eindeutig dargestellt, so schreibt der „Spiegel“ unter der irreführenden Überschrift „Lawrow schlägt Gesprächsangebot von Maas aus“, der Grund für die Absage sei „angeblich” eine Änderung im „Terminplan der deutschen Seite“. Im Gegensatz zu Maas hat Lawrow eine Grußbotschaft an das Wissenschaftsprojekt gesendet, eine deutsche Übersetzung der Mitteilung des Außenministeriums und eine Einordnung findet sich beim „Anti-Spiegel”.

      Welche Darstellung in Bezug auf Lawrows Besuch auch zutrifft: Kein Zweifel besteht daran, dass Heiko Maas durch seine Absage der Teilnahme an der Zeremonie eines wichtigen deutsch-russischen Projekts schon wieder einen der wenigen verbliebenen Räume des deutsch-russischen Dialogs ungenutzt ließ und diesen Dialog damit insgesamt und langfristig weiter beschädigt hat. Das ist für einen Diplomaten ein sehr schlechtes Zeugnis.

      [...]

      #Nord_Stream II #Allemagne #Russie #États-Unis #gazoduc #LNG #géopolitique

      #Navalny #neurotoxine #Novichok

      #Science #culture #sport #instrumentalisation

      #auf_deutsch

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 19/09/2020

    Nawalny: Maria Pevchikh (Pewtschich) im Visier (►https://www.heise.d...
    ▻https://diasp.eu/p/11669839

    Nawalny: Maria Pevchikh (Pewtschich) im Visier

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 20/09/2020

      lien propre :

      ▻https://www.heise.de/tp/features/Nawalny-Maria-Pevchikh-Pewtschich-im-Visier-4906095.html

      #Nord_Stream II #Allemagne #Russie #États-Unis #gazoduc #LNG #géopolitique

      #Navalny #neurotoxine #Novichok

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 18/09/2020

    « Schutzgeld » für Nord Stream 2 ? (►https://www.heise.de/tp/features...
    ▻https://diasp.eu/p/11662715

    « Schutzgeld » für Nord Stream 2 ?

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 20/09/2020

      lien propre :

      ▻https://www.heise.de/tp/features/Schutzgeld-fuer-Nord-Stream-2-4904755.html

      #Nord_Stream II #Allemagne #Russie #États-Unis #gazoduc #LNG #géopolitique

      #Navalny #neurotoxine #Novichok
      #chantage #argent_de_racket

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @grandjeu
    Chroniques du Grand jeu [RSS] @grandjeu CC BY-NC-SA 13/09/2020
    2
    @reka
    @02myseenthis01
    2

    Un gazoduc entêté
    ▻http://www.chroniquesdugrandjeu.com/2020/09/un-gazoduc-entete.html

    Il y a une dizaine de jours, les manchettes de notre bonne presse se réjouissaient ouvertement de la possible mort du Nord Stream II suite à la mascarade Navalny, prouvant presque par défaut que les deux affaires étaient liées. Aucune surprise pour les...

    Chroniques du Grand jeu [RSS] @grandjeu CC BY-NC-SA
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 15/09/2020

      #Nord_Stream II #Allemagne #Russie #États-Unis #gazoduc #LNG #géopolitique

      #Navalny #neurotoxine #Novichok

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
  • @oanth_rss
    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY 11/09/2020

    Nawalny: Nebelkerzen auf allen Seiten (►https://www.heise.de/tp/feat...
    ▻https://diasp.eu/p/11629750

    Nawalny: Nebelkerzen auf allen Seiten

    oAnth_RSS @oanth_rss CC BY
    • @02myseenthis01
      oAnth @02myseenthis01 CC BY 15/09/2020

      lien propre :

      ▻https://www.heise.de/tp/features/Nawalny-Nebelkerzen-auf-allen-Seiten-4891385.html

      #Nord_Stream II #Allemagne #Russie #États-Unis #gazoduc #géopolitique #LNG

      #Navalny #neurotoxine #Novichok

      oAnth @02myseenthis01 CC BY
    Écrire un commentaire
0 | 25 | 50 | 75

Thèmes liés

  • #russie
  • #allemagne
  • #énergie
  • #nord_stream
  • #gaz
  • #géopolitique
  • #états-unis
  • continent: europe
  • #lng
  • #navalny
  • #russie
  • company: gazprom
  • country: russie
  • #nordstream
  • #novichok
  • #neurotoxine
  • #guerre_du_gaz
  • #gazoducs
  • country: russia
  • country: turquie
  • country: ukraine
  • #europe
  • #ukraine
  • country: turkey
  • #gazoduc
  • #nord_stream_2
  • region: adriatique
  • organization: european union
  • #sanctions
  • #nabucco
  • country: iran
  • #gazprom
  • country: qatar
  • #syrie
  • #gaz_naturel
  • #privatisation
  • #turquie
  • person: vladimir poutine
  • #eu
  • #auf_deutsch