DDR en photos - bâtiments, paysages, hommes et femmes
L’unique président
1976
1979 Berlin, 30. Jahrestag DDR-Gründung, Wachaufzug
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bb/Bundesarchiv_Bild_183-U1007-0041%2C_Berlin%2C_30._Jahrestag_DDR-Gr
date inconnue
Naumburg 1989
Funkhaus Nalepastraße
▻https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_Bild_183-J0701-0301-001,_Berlin,_Nalepastra%C3%9Fe,
▻https://de.wikipedia.org/wiki/Funkhaus_Nalepastra%C3%9Fe#/media/Datei:Subharchord_M._Miersch(1).jpg
Das Subharchord wurde in dem 1956 von Gerhard Steinke gegründeten Studio für elektronische Grenzgebiete und in den 1960er Jahren von Ernst Schreiber entwickelt und in mehreren Variationen gebaut. Es war eine Parallelentwicklung zu den modularen Synthesizern in den USA Mitte der 1960er Jahre – war jedoch in Technik und Klangerzeugung prinzipiell anders angelegt. Das Subharchord fiel durch die generelle Ablehnung experimenteller Musik durch die DDR-Kulturpolitik 1970 „in Ungnade“. Das bedeutete auch das Ende für das seit den 1960er Jahren im Funkhaus angesiedelte Studio für Elektronische Klangerzeugung. Die Entwicklung war gestoppt und auch das Instrument geriet in Vergessenheit. Heute befindet sich das Funkhaus-Exemplar vollständig renoviert und bespielbar im Technikmuseum Berlin.


Palast der Republik
1990 point de vue identique
regard dans l’autre sens devant le Palasthotel en direction du Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR
▻https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Ausw%C3%A4rtige_Angelegenheiten_der_DDR
Universität Jena
1989
1980 Quedlinburg
1985 Bhf Stendal
1990 Betriebsgebäude der Grube „Einheit“ im Harz. Elbingerode, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Postamt Dresden Neustadt
Dresden Kulturpalast 1969
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/Dresden_-_Schlo%25C3%259Fstra%25C3%259Fe_-_View_SE_on_Kulturpalast
1979 Saalfeld, Bahnhofstraße
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/DDR_058._Saalfeld%2C_Bahnhofstra%25C3%259Fe%2C_DDR._%284845638783%
7.10.1987 Berlin, Parade, Haus des Lehrers
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/GDR_Republic_Day_1987_%25E2%2580%2594_%285%29.jpg
Haus der Statistik
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/GDR_Republic_Day_1987_%25E2%2580%2594_%282%29.jpg
1990 Leipzig-Schönefeld Blick von der Gorki- in die Dimpfelstraße
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/Leipzig-Sch%25C3%25B6nefeld_Blick_von_der_Gorki-_in_die_Dimpfelstr
Wolfen Nord
Jardin d’enfants
Grenzmarkierung Spandau/Hennigsdorf